ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Rüdenbinde vs. Disc

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Wolf

Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Wolf » 1. Mai 2011 20:39

Beitrag von Wolf » 1. Mai 2011 20:39

Ich wollte das Rüdenbindenthema nicht sprengen, deshalb hier ein neues Thema...

Also mal ehrlich... Du willst deinem Hund einen weichen Stoffstreifen um den Bauch nicht "antun", erschreckst ihn aber mit Metallscheiben, die neben ihn auf den Boden fallen???? :kicher:

Der Hund erschreckt sich durch das Geräusch, DAS ist der Sinn der Sache! Und er verbindet das laute Geräusch und das Erschrecken mit dem Pieseln und kriegt Schiss davor und macht es nicht mehr (Pawlow lässt grüßen!)... Und wenn du ihn nicht STÄNDIG bewachst, nutzt das alles wenig, denn - wie du schon schriebst, muss der Wurf SOFORT erfolgen... Da ist die Binde - gerade, wenn es nur vorübergehend ist - doch viel besser, weil sie IMMER dran ist! :ja:

Außerdem wird sie nass, wenn der Hund pieselt und wenn du Glück hast, verbindet er dieses unangenehme, nasse Gefühl mit dem Pieseln, denn es erfolgt JEDES Mal SOFORT auf das Pieseln, selbst, wenn Frauchen überhaupt nicht in der Nähe ist! Bei der Disc verbindet er das ganz schnell auch mit dir!




Zur Klarstellung: Ich bin nicht generell gegen die Disc, aber in SO EINEM Fall finde ich andere Möglichkeiten eben viel besser und "hundeschonender"... :engel:

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 20:47

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 20:47

Ich werde das mit sicherheit nicht hier mit dir Ausdiskutieren. Ich weiß schon was ich tue!
Die Trainigsdisc kennst du anscheind nicht richtig. Du verwechselst die mit einer Wurfkette!
Informier dich erstmal richtig über die versch. Erziehunghilfen.
Außerdem habe ich gesagt das die Disc ein Signalton ist und man ebenfalls ein verbales NEIN sagen kann als Alternative.

Ich kann genauso sagen wieso soll ich meinen Hund sich selber anpiseln lassen. Nacher mag er gar nicht mehr Pipi machen. Also ich als Mensch wuerde lieber lerne wann ich pipi machen darf durch Erziehung als mich ständig selber anzupiseln.
Außerdem würde ich niemals mit meinen Hund rumlaufen wenn der so ein Teil trägt.

Das Makieren an der Leine wird sowieso als Unart angesehen und sollte nur ohne Leine erfolgen. Daher mache ich es so. Und werde auch nicht weiter mit dir darüber Diskutieren. Ich weiß nicht ob du irgendein Problem mit mir hast und warum du meine Sachen immer in Frage stellst.
Ich finde auch viele Sachen nicht toll aber akzeptiere sie.

Ich sehe in in dieser Sache kein Rede Bedarf mehr.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 20:49

Beitrag von Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 20:49

Imme,

dem kann ich mich voll und ganz anschliessen - und habe das auch bereits mit der Strullerbinde getestet (bei Carmen ist Amigo nämlich ein fröhlicher Markierer). Und dem wirke ich mit der Bauchbinde eigentlich prima entgegen. Und wenn man ihn dann auch noch prompt erwischt, wenn er das Bein hebt (kann zwar wegen der Windel nix passieren) kann man immernoch "NEIN" rufen, und das finde ich dann erzieherisch wirksamer als "Disks". (bin ich eigentlich ziemlich gegen, weil die wenigstens sie wirklich so einsetzen -können- wie sie gedacht sind)
Ich finde einen verschreckten Hund ganz fürchterlich.

Nachtrag zu folgendem Satz: Also ich als Mensch wuerde lieber lerne wann ich pipi machen darf durch Erziehung als mich ständig selber anzupiseln.
.... aber genau das lernen Kinder doch mit Windeln usw.... oder bin ich da auf dem falschen Weg? ... Schmeisst man mittlerweile mit Discs? ....
Ich war schon lange nicht mehr hier. Was sich doch alles verändert in den Monaten einer kleinen Abwesenheit.
Zuletzt geändert von Amigo&Fleur am 1. Mai 2011 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 20:54

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 20:54

Mann kann ja auch ein verbales Nein nehmen es muss ja keine Disc sein!
Es geht nicht um die Disc sondern ums abtrainieren.
Ich halte das abtrainieren für sinnvoller als Binden...!

Ne mann schmeißt nicht nach Kindern, aber ich schmeiße auch nicht nach meinen Hund! Es geht ums VERBALE ... Ihr werdet euren Kindern das doch auch richtig erklären oder nicht. Genau das meine ich damit.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 20:56

Beitrag von Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 20:56

Hoi,

Abtrainieren - sehr gute Idee....

Problemstellung: Meine Freunde lassen sich ungern die Wohnung zustrullern, bis ich mit dem Training fertig bin. Denn zuhause kann ich es nicht üben, da markiert er nicht.

Und ausserdem gibt es wirklich schöne Strullerbinden, die garnicht so tragisch aussehen. Ich mein, einen schönen Hund kann eh nichts entstellen.

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon *killer & attila* » 1. Mai 2011 20:56

Beitrag von *killer & attila* » 1. Mai 2011 20:56

Chilli23 hat geschrieben:Ich werde das mit sicherheit nicht hier mit dir Ausdiskutieren. Ich weiß schon was ich tue!
Die Trainigsdisc kennst du anscheind nicht richtig. Du verwechselst die mit einer Wurfkette!
Informier dich erstmal richtig über die versch. Erziehunghilfen.
Außerdem habe ich gesagt das die Disc ein Signalton ist und man ebenfalls ein verbales NEIN sagen kann als Alternative.
Meiner Meinung nach sind Wurfkette und Disc das selbe

Ich kann genauso sagen wieso soll ich meinen Hund sich selber anpiseln lassen. Nacher mag er gar nicht mehr Pipi machen. Also ich als Mensch wuerde lieber lerne wann ich pipi machen darf durch Erziehung als mich ständig selber anzupiseln.
Außerdem würde ich niemals mit meinen Hund rumlaufen wenn der so ein Teil trägt.
Wurde dir das so beigebracht als Kind? Hat deine Mutter mit etwas geworfen?

Das Makieren an der Leine wird sowieso als Unart angesehen und sollte nur ohne Leine erfolgen.
Also wenn du mal in der Stadt o.Ä. bist, wo der Hund nicht frei laufen darf, muss er inne halten?

Ich sehe in in dieser Sache kein Rede Bedarf mehr.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 20:57

Beitrag von Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 20:57

winnipooh17 hat geschrieben:
Amigo&Fleur hat geschrieben: Nachtrag zu folgendem Satz: Also ich als Mensch wuerde lieber lerne wann ich pipi machen darf durch Erziehung als mich ständig selber anzupiseln.
.... aber genau das lernen Kinder doch mit Windeln usw.... oder bin ich da auf dem falschen Weg? ... Schmeisst man mittlerweile mit Discs? ....
Ich war schon lange nicht mehr hier. Was sich doch alles verändert in den Monaten einer kleinen Abwesenheit.

was machst du in meinem kopf?
ich wollt genau das sagen....
die stoffwindeln früher haben genau diesen erfolg gehabt.die pampers sind für die minis bequem

Lach - was lernen wir daraus ... zwei Dumme, ein Gedanke :jubel:

Thema eröffnet:
Tiffy2010

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Tiffy2010 » 1. Mai 2011 20:57

Beitrag von Tiffy2010 » 1. Mai 2011 20:57

Chilli23 hat geschrieben:Ich werde das mit sicherheit nicht hier mit dir Ausdiskutieren. Ich weiß schon was ich tue!
Die Trainigsdisc kennst du anscheind nicht richtig. Du verwechselst die mit einer Wurfkette!
Informier dich erstmal richtig über die versch. Erziehunghilfen.
Außerdem habe ich gesagt das die Disc ein Signalton ist und man ebenfalls ein verbales NEIN sagen kann als Alternative.

Ich kann genauso sagen wieso soll ich meinen Hund sich selber anpiseln lassen. Nacher mag er gar nicht mehr Pipi machen. Also ich als Mensch wuerde lieber lerne wann ich pipi machen darf durch Erziehung als mich ständig selber anzupiseln.
Außerdem würde ich niemals mit meinen Hund rumlaufen wenn der so ein Teil trägt.

Das Makieren an der Leine wird sowieso als Unart angesehen und sollte nur ohne Leine erfolgen. Daher mache ich es so. Und werde auch nicht weiter mit dir darüber Diskutieren. Ich weiß nicht ob du irgendein Problem mit mir hast und warum du meine Sachen immer in Frage stellst.
Ich finde auch viele Sachen nicht toll aber akzeptiere sie.

Ich sehe in in dieser Sache kein Rede Bedarf mehr.
Hallo Chilli23

Ich muss mal ehrlich sagen langsam nervt es mich. Im anderen Thema " mit der Rüdenbinde " wurde danach grfragt WEIL eine Hündin mit im Haushalt lebt und der Rüde anfängt zu makieren.Kann deine einstellung nicht nachvollziehen du hast doch nur ein Chi Zuhause.Deine Erziehungmethoden finde ich sehr fraglich.Auch mein Rüde hat eine Rüdenbinde wenn wir wo anders zu Besuch sind.Und das ein Hund nur makieren darf wenn er nicht an der Leine ist habe ich ja noch nie gehört.

Aber ich lasse mich natürlich eines besseren belehren :pfeifen:
Zuletzt geändert von Tiffy2010 am 1. Mai 2011 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Chibuty » 1. Mai 2011 20:59

Beitrag von Chibuty » 1. Mai 2011 20:59

Ich wollte mich "eigentlich" raushalten, doch:
Chilli23 hat geschrieben:Ich halte das abtrainieren für sinnvoller als Binden...!
Das abtrainieren ist super wenn es dann auf auch in fremden Umgebungen klappt. Wenn ich Rüdenbesuch hier bei mir zu Hause habe, der sich nicht benehmen kann und immer wieder das Bein hebt, dann habe ich nachher den Salat: meine Mädels pieschen drüber, es stinkt und gibt Flecken etc., deswegen bekommen die Rüden bei mir Binden um den Pillermann, ohne wenn und aber. So ist für alle der Besuch stressfrei :ja:

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon *killer & attila* » 1. Mai 2011 21:00

Beitrag von *killer & attila* » 1. Mai 2011 21:00

Also wenn ich die beiden mal wo mithinnehme, wo auch andere Hunde sind, markieren sind nur im Garten und das ohne Erziehung :weissnicht:

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 21:01

Beitrag von Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 21:01

Amigo&Fleur hat geschrieben:Hoi,

Abtrainieren - sehr gute Idee....

Problemstellung: Meine Freunde lassen sich ungern die Wohnung zustrullern, bis ich mit dem Training fertig bin. Denn zuhause kann ich es nicht üben, da markiert er nicht.

Und ausserdem gibt es wirklich schöne Strullerbinden, die garnicht so tragisch aussehen. Ich mein, einen schönen Hund kann eh nichts entstellen.

Melli - genau das sach ich ja.... ich würd mich bedanken, wenn einer käme, und liesse seinen Hund hier in meinem Wohnzimmer üben. Und hinterher würde alles nach Salmiak stinken nur weil Amigo wieder sein Revier zurückmarkieren muss.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Wolf » 1. Mai 2011 21:02

Beitrag von Wolf » 1. Mai 2011 21:02

Chilli23 hat geschrieben:Ich werde das mit sicherheit nicht hier mit dir Ausdiskutieren. Ich weiß schon was ich tue!

Ja, das denken alle... Klar, weißt du, was du tust, aber deshalb muss ICH das ja nicht richtig finden... Und du musst hier gar nix diskutieren... Wenn du antworten willst, tu das, wenn nicht, lass es!

Die Trainigsdisc kennst du anscheind nicht richtig. Du verwechselst die mit einer Wurfkette!

Grins, ja, ich bin blond und weiblich, aber glaub mir, ich kann kleine goldene Scheiben am roten Band von einer silbernen Kette unterscheiden! Doch, ich KENNE sie und habe hier glaub ich sogar von Kessy noch welche rum liegen... Keine Ahnung wo, da ich sie so lange nicht benutzt habe...

Informier dich erstmal richtig über die versch. Erziehunghilfen.

Grins, wird da jemand bockig??? :lachen

Außerdem habe ich gesagt das die Disc ein Signalton ist und man ebenfalls ein verbales NEIN sagen kann als Alternative.

Behälst du die Discs in der Hand oder wirfst du? Du kannst viel sagen, wenn der Tag lang ist, deshalb wird es noch lange nicht richtiger... Warum Discs nehmen, wenn sie doch genau das Gleiche bewirken, wie ein Wort?

Ich kann genauso sagen wieso soll ich meinen Hund sich selber anpiseln lassen. Nacher mag er gar nicht mehr Pipi machen.

Sry, aber das ist Quatsch! Schon mal was von Pawlow gehört?

Also ich als Mensch wuerde lieber lerne wann ich pipi machen darf durch Erziehung als mich ständig selber anzupiseln.

Du hast keine Kinder, oder? :kicher: Glaub mir, die lernen das auch, wenn sie anfangen, ohne Windel zu laufen... Oder meinst du, das verdunstet sofort?

Außerdem würde ich niemals mit meinen Hund rumlaufen wenn der so ein Teil trägt.

Ich hatte schon im anderen Thread das Gefühl, dass du nicht ganz verstanden hast, worum es geht... Es geht um DRINNEN! Also IM HAUS! Heißt also, du musst nicht mit so einem Teil rumlaufen... Ich glaube, DU kennst die Binden GAR NICHT... :pfeifen:

Das Makieren an der Leine wird sowieso als Unart angesehen und sollte nur ohne Leine erfolgen. Daher mache ich es so. Und werde auch nicht weiter mit dir darüber Diskutieren.

Siehe oben... Warum läufst du mit deinem Hund mit Leine im Haus rum? Wie oben erwähnt, du musst nicht diskutieren...

Ich weiß nicht ob du irgendein Problem mit mir hast und warum du meine Sachen immer in Frage stellst.

Das ist ganz einfach beantwortet: Weil ich die Sachen nicht gut finde! Und dann sag ich das! IMMER! ;-) Und ehrlich? Ich weiß gar nicht, was ich bei dir schon kritisiert hab... Wenn es nichts wirklich wichtiges war, vergess ich sowas immer sofort wieder... (zwinker zu Chrissy)

Ich finde auch viele Sachen nicht toll aber akzeptiere sie.

Es gibt Dinge, die kann ich akzeptieren - wie z.B. rosa Geschirre an Rüden - und es gibt Dinge, die kann ich nicht akzeptieren... Und DANN sag ich was dazu...

Ich sehe in in dieser Sache kein Rede Bedarf mehr.

Wie gesagt, es diskutieren auch andere hier, da musst du nix mehr sagen...

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 21:07

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 21:07

Es kann ja auch jeder Handhaben wir er will. Ich sage lediglich meine Meinung. Und wenn du davon genervt bist dann bist du in einem Forum wohl Falsch ... Denn in einem Forum geht es darum, verschiedene Meinungen auszutauschen.
Wenn ich mit meinen Hund laufe, dann habe ich keine Lust alle 2 meter stehen zu bleiben weil er sein Bein hebt. Mein Hund hat einen riesen Garten wo er makieren kann wie er will. Auch zwinge ich ihn nicht Stundenlang beifuss an der Leine zu gehen ohne das er sich vorher "ausmakieren" konnte. Das ist einfach nur eine doofe Unterstellung.
Ich habe es auch schon mehreremale gesagt, dass es keine Trainingsdisc sein muss, mann kann auch ein strenges NEIN sagen. Wenn du dich genug mit Hunderziehung und Literatur auskennst würdest du wissen das das makieren an der Leine eine unart ist.
Es ist keiner gezwungen es so zu machen wie ich es sagte aber ich bin auch noch gezwungen es so zu machen wie ihr.
Ich finde es halt super es abzutrainieren auf welcher Art auch immer. Und das ist wesentlich sinnvoller in meinen Augen als dem Hund dauern eine Binde umzumachen.
Fragwürdig finde ich es nicht es abzutrainiern was spricht dagegen? Ich tue meinen Hund nicht weh?
Wie gesagt ein einfaches NEIN langt bei meinen und es klappt super.
Grade wenn er drinne anfängt ist es doch super wenn er aufhört damit dauerhaft.

Thema eröffnet:
Tiffy2010

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Tiffy2010 » 1. Mai 2011 21:07

Beitrag von Tiffy2010 » 1. Mai 2011 21:07

Hach wie ich das Imme liebe du sprichst mir aus der Seele :pfeifen:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Chibuty » 1. Mai 2011 21:09

Beitrag von Chibuty » 1. Mai 2011 21:09

Ich habe auch welche genäht, eine ganz "hippe" mal als Beispiel, die Rüden von Steffie hier aus dem Forum tragen diese auch wenn wir zu Besuch kommen, denn dann müssen sie meinen Mädels immer was beweisen :pfeifen: und bevor wir nur am putzen sind .... bekommen sie halt son Teil um.

Bild


Leider habe ich keine Binde am Hund als Bild :ergeben:

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Nupsi » 1. Mai 2011 21:10

Beitrag von Nupsi » 1. Mai 2011 21:10

Hallo Mareike,

da Du leider nicht auf meine PN reagierst muß ich es leider öffendlich schreiben :ergeben:

Bleib bitte sachlich und wenn Du mit einem User Probleme hast kläre das bitte per PN - Danke

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon *killer & attila* » 1. Mai 2011 21:10

Beitrag von *killer & attila* » 1. Mai 2011 21:10

Chilli23 hat geschrieben: Wie gesagt ein einfaches NEIN langt bei meinen und es klappt super.
.
Du sagst es da doch selber.... Warum dann dafür die Discs?!

Und wenn dem so ist, dann ist ja fast kein Hund erzogen, weil fast alle an der Leine markieren. Wenn meine das bis zum ohne Leine laufen nicht dürften, würden die platzen.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 21:12

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 21:12

Weil man halt auch Discs nehmen kann, ist ja jedem selber ueberlassen!!!

Ich habe eben keine Lust alle 3 meter stehen zu bleiben weil mein Hund makiert. Er hat ja vorher viel auslauf. Wir laufen selten an der Leine. Ich wohne im Dort und mein Hund hört auch ohne Leine. Trotz meiner Fraglichen Erziehung.

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon *killer & attila* » 1. Mai 2011 21:14

Beitrag von *killer & attila* » 1. Mai 2011 21:14

Na ja das mit den Discs stört mich auch eher weniger, sondern die Tatsache, dass an der Leine nicht makiert wird...

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Chibuty » 1. Mai 2011 21:16

Beitrag von Chibuty » 1. Mai 2011 21:16

Wir sprechen hier doch über "in der Wohnung markieren" und nicht draussen oder?!

Was nützt ein NEIN wenn der Hund schon paar Tropfen in einer fremden Wohnung verloren hat? Es geht ja nicht um das Daueranziehen einer Binde, sondern grad um Ausnahmezustände wie z. B. Besuche bei Fremden, läufige Hündin im Haushalt (wie im anderen Beitrag geschrieben) o. ä.

Ich hatte einmal ein Treffen mit 9 Hunden bei mir, davon 3 potente Rüden -> einmal und NIE wieder, denn ein NEIN hat bei keinem geholfen und mir war nachher auch nicht mehr zu helfen :wut: die Besitzer mussten ihre Hunde auf den Schoss nehmen und danach war zappenduster, jetzt werden die Treffen nur noch im Garten gemacht, obwohl ich es da auch nicht grad gern sehe wenn die Besucherhunde meine Gartenmöbel oder Gartenhaus anpieseln. Bei den Bäumen und Büschen ist es mir egal, aber bei den anderen Sachen :wut:

Thema eröffnet:
Tiffy2010

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Tiffy2010 » 1. Mai 2011 21:16

Beitrag von Tiffy2010 » 1. Mai 2011 21:16

Chilli23 hat geschrieben:Es kann ja auch jeder Handhaben wir er will. Ich sage lediglich meine Meinung. Und wenn du davon genervt bist dann bist du in einem Forum wohl Falsch ... Denn in einem Forum geht es darum, verschiedene Meinungen auszutauschen. Das beruht sich wohl auf geseitigkeit.
Wenn ich mit meinen Hund laufe, dann habe ich keine Lust alle 2 meter stehen zu bleiben weil er sein Bein hebt.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen
Mein Hund hat einen riesen Garten wo er makieren kann wie er will. Auch zwinge ich ihn nicht Stundenlang beifuss an der Leine zu gehen ohne das er sich vorher "ausmakieren" konnte. Das ist einfach nur eine doofe Unterstellung.
Ich habe es auch schon mehreremale gesagt, dass es keine Trainingsdisc sein muss, mann kann auch ein strenges NEIN sagen. Wenn du dich genug mit Hunderziehung und Literatur auskennst würdest du wissen das das makieren an der Leine eine unart ist. Ich denke mal das geht an mich wusste gar nich das wir uns persönlich kennen
Es ist keiner gezwungen es so zu machen wie ich es sagte aber ich bin auch noch gezwungen es so zu machen wie ihr.
Ich finde es halt super es abzutrainieren auf welcher Art auch immer.Deswegen geht man ja auch in eine Hundeschule des Grauens? Und das ist wesentlich sinnvoller in meinen Augen als dem Hund dauern eine Binde umzumachen. Wer REDET von dauernt?
Fragwürdig finde ich es nicht es abzutrainiern was spricht dagegen? Ich tue meinen Hund nicht weh?
Wie gesagt ein einfaches NEIN langt bei meinen und es klappt super.
Grade wenn er drinne anfängt ist es doch super wenn er aufhört damit dauerhaft.
Ich habe nicht geschrieben das meiner Zuhause makiert.Ich habe nur geschrieben wenn wir wo anderes zu Besuch sind.Wer lesen kann ist klar im vorteil

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Wolf » 1. Mai 2011 21:16

Beitrag von Wolf » 1. Mai 2011 21:16

Chilli23 hat geschrieben:Es kann ja auch jeder Handhaben wir er will. Ich sage lediglich meine Meinung. Und wenn du davon genervt bist dann bist du in einem Forum wohl Falsch ... Denn in einem Forum geht es darum, verschiedene Meinungen auszutauschen.

Ach du Sch***, gut, dass du mir das jetzt sagst, denn dann hab ich das seit 6 Jahren falsch verstanden hier... Grins, ich bin nicht genervt davon... Ich finde es falsch und unnötig und sage das... DU willst doch nicht diskutieren und siehst keinen Redebedarf - dafür redest du aber ne Menge...

Wenn ich mit meinen Hund laufe, dann habe ich keine Lust alle 2 meter stehen zu bleiben weil er sein Bein hebt. Mein Hund hat einen riesen Garten wo er makieren kann wie er will. Auch zwinge ich ihn nicht Stundenlang beifuss an der Leine zu gehen ohne das er sich vorher "ausmakieren" konnte. Das ist einfach nur eine doofe Unterstellung.

Hab ich irgendwo sowas gesagt? Ähm... die 40 rückt näher... Oder ist sie schon da und ich hab´s vergessen???? :pfeifen: Wie gesagt, es ging NIRGENDS darum, dass ein Hund DRAUSSEN markiert...

Ich habe es auch schon mehreremale gesagt, dass es keine Trainingsdisc sein muss, mann kann auch ein strenges NEIN sagen. Wenn du dich genug mit Hunderziehung und Literatur auskennst würdest du wissen das das makieren an der Leine eine unart ist.

Naja, ich hab erst seit ca. 30-35 Jahren Hunde... Da musst du mir meine Unerfahrenheit nachsehen... Wie lange hast DU noch mal Hunde??? Es geht hier weder um ein NEIN, noch um das Markieren an der Leine... Nur noch mal zur Erinnerung... Hach, die 40 ist wohl doch noch nicht da... Ufff

Es ist keiner gezwungen es so zu machen wie ich es sagte aber ich bin auch noch gezwungen es so zu machen wie ihr.

Sagt ja auch keiner... Aber ich bin nicht gezwungen, deine Aussagen einfach so stehen zu lassen...

Ich finde es halt super es abzutrainieren auf welcher Art auch immer. Und das ist wesentlich sinnvoller in meinen Augen als dem Hund dauern eine Binde umzumachen.
Fragwürdig finde ich es nicht es abzutrainiern was spricht dagegen? Ich tue meinen Hund nicht weh?
Wie gesagt ein einfaches NEIN langt bei meinen und es klappt super.
Grade wenn er drinne anfängt ist es doch super wenn er aufhört damit dauerhaft.

Es hat doch NIEMAND was gegen Abtrainieren... Es geht um die DIscs... Denn dir reicht ja KEIN einfaches Nein, sondern du nimmst die Discs...

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 21:18

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 21:18

Ja und wenn ich schlecht drauf bin schlage ich meinen Hund. Es wird lächerlich. Ehrlich!

Du fängst immer gleich an persönlich zu werden.
Es gibt auch Leute die haben Ihr Leben lang Hunde und haben keine Ahnung.
Zuletzt geändert von Chilli23 am 1. Mai 2011 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon *killer & attila* » 1. Mai 2011 21:20

Beitrag von *killer & attila* » 1. Mai 2011 21:20

Das war von dir nun ne lächerliche Aussage!

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Wolf » 1. Mai 2011 21:21

Beitrag von Wolf » 1. Mai 2011 21:21

Ich glaube, du liest nicht, sondern interpretierst unsere Aussagen... Leider ziemlich falsch... :kicher:

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 21:24

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 21:24

Dann haben wir ja was gemeinsam.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Wolf » 1. Mai 2011 21:25

Beitrag von Wolf » 1. Mai 2011 21:25

Chilli23 hat geschrieben:Dann haben wir ja was gemeinsam.


Außer nem Chi? Grins, ich glaube nicht...

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Nupsi » 1. Mai 2011 21:27

Beitrag von Nupsi » 1. Mai 2011 21:27

HAAAALLOOOOOO bleibt bitte beim Thema

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 21:30

Beitrag von Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 21:30

Noch mal ne Frage... "offTopic" - vielleicht auch nicht.
Aber wenn der Hund auf dem Dorf ohne Leine laufen darf, find ich das auch nicht so prima. Es gibt einfach zuviele Sachen (wie z.B. Kanninchen, Fuchs usw. zum jagen, oder ein Bauernhofhund, der gsD nicht an der Kette ist zum Spielen) die ich vermeiden würde. Und was ist so schlimm, in der Stadt, auf dem Dorf, oder überhaupt wenn man unterwegs ist, und die Möglichkeit des Freilaufs (in überblickbarem Gelände) nicht gegeben ist - dann den Hund an der Leine zu führen.

Und ich ziehe meinen Hund von einem Kleiderständer weg, für den Fall, das er dort markieren möchte, weil es ein anderer vor ihm auch schon getan hat. Ich habe immer ein Auge auf meinen Hund! IMMER! Genauso habe ich ein Auge auf meine Hündin, und das noch aufmerksamer, weil ich nicht will, das ihr jemand auf die Pfötchen tritt, weil er sie übersehen hat.

Nun zurück zur Erziehung: Wie gesagt, in den Monaten meiner Abwesenheit mag sich viel in puncto Erziehung getan haben, aber ich finde es nicht hundegerecht, einen ebensolchen zu Erschrecken (mit Discs) nur weil er nicht darüber nachdenkt, das er eben nicht an dem antiken Chippendale-Tischchen strullern darf.
Mein Hund muss nicht stundenlang bei Fuss laufen, und ich lasse ihn auch mit jedem Hund spielen, wenn er möchte - aber ich weise auch die Hundehalter daraufhin, wenn ich merke, das er eben nicht mehr spielen will. Letztens hat ein Dackel Amigo's Zähne in der Nase gespürt weil er aufdringlich wurde, und sein Herrchen nicht auf mich gehört hat.
Ich habe zwei unkastrierte Hunde, eine Hündin und einen Rüden, und in meiner eigenen Wohnung wird nicht gestrullert - also ein Erziehungserfolg in Deinen Augen, aber bei anderen wird wohl gestrullert, und das auf Teufel komm heraus - bis eben nur noch heisse Luft kommt. Und ich glaube, das ist nicht nur ein Rüdenspezifisches Problem - obwohl Fleur einfach nicht mehr zum markieren kommt, wenn Amigo einmal loslegt.

Tja, was will ich mit dem ganzen Text sagen? Hundehalter müssen sich in ihrer Umwelt so benehmen, das die Umwelt nicht gestört wird, dadurch, das man eben selber Hundehalter ist. Und ich würde mich gestört fühlen, wenn ich einen fremden strullernden Hund in meiner Wohnung hätte.

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Rüdenbinde vs. Disc

Beitragvon schwerelos » 1. Mai 2011 21:30

Beitrag von schwerelos » 1. Mai 2011 21:30

Na hier gehts ja wieder zu wie am Schlachtfeld ;)

Also Jamie makiert auch gerne wenn wir bei anderen Hunden zu Besuch sind, ein Nein klappt schon aber dazu muss ich ihn immer perfekt im Auge haben.
Rüdenbinde will ich mir jetzt mal kaufen damit das nicht so stressig ist.

Zu Den Wurfdiscs, ich denke mal die haben den selben Effekt wie der Löffel auf den Fliesen. Das habe ich bei Amigo gemacht weil er meinen Beusch solange er da war angekläfft hat. Dann hab ich den Löffel in seiner Nähe fallen lassen, er hat sich kurz erschreckt und nach 2mal hat es funktioniert und seitdem sagt er keinen Mucks mehr wenn Besuch kommt :gnade: das ist für alle stressfreier. Aber das hab ich nur gemacht weil er echt ein Härtefall ist, nein, leckerlies,... haben nichts geholfen.

Das mit dem Makieren an der Leine ist eine Unart versteh ich irgendwie nicht? Wie sollte ich dann mit meinen Hunden spazieren gehen mitten in der Stadt? Sie ohne Leine rumlaufen lassen? Und was bringt mir das dann drinnen, da sind sie ja nicht an der Leine :weissnicht:
Gesperrt