Beitragvon Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 21:30
Beitrag
von Amigo&Fleur » 1. Mai 2011 21:30
Noch mal ne Frage... "offTopic" - vielleicht auch nicht.
Aber wenn der Hund auf dem Dorf ohne Leine laufen darf, find ich das auch nicht so prima. Es gibt einfach zuviele Sachen (wie z.B. Kanninchen, Fuchs usw. zum jagen, oder ein Bauernhofhund, der gsD nicht an der Kette ist zum Spielen) die ich vermeiden würde. Und was ist so schlimm, in der Stadt, auf dem Dorf, oder überhaupt wenn man unterwegs ist, und die Möglichkeit des Freilaufs (in überblickbarem Gelände) nicht gegeben ist - dann den Hund an der Leine zu führen.
Und ich ziehe meinen Hund von einem Kleiderständer weg, für den Fall, das er dort markieren möchte, weil es ein anderer vor ihm auch schon getan hat. Ich habe immer ein Auge auf meinen Hund! IMMER! Genauso habe ich ein Auge auf meine Hündin, und das noch aufmerksamer, weil ich nicht will, das ihr jemand auf die Pfötchen tritt, weil er sie übersehen hat.
Nun zurück zur Erziehung: Wie gesagt, in den Monaten meiner Abwesenheit mag sich viel in puncto Erziehung getan haben, aber ich finde es nicht hundegerecht, einen ebensolchen zu Erschrecken (mit Discs) nur weil er nicht darüber nachdenkt, das er eben nicht an dem antiken Chippendale-Tischchen strullern darf.
Mein Hund muss nicht stundenlang bei Fuss laufen, und ich lasse ihn auch mit jedem Hund spielen, wenn er möchte - aber ich weise auch die Hundehalter daraufhin, wenn ich merke, das er eben nicht mehr spielen will. Letztens hat ein Dackel Amigo's Zähne in der Nase gespürt weil er aufdringlich wurde, und sein Herrchen nicht auf mich gehört hat.
Ich habe zwei unkastrierte Hunde, eine Hündin und einen Rüden, und in meiner eigenen Wohnung wird nicht gestrullert - also ein Erziehungserfolg in Deinen Augen, aber bei anderen wird wohl gestrullert, und das auf Teufel komm heraus - bis eben nur noch heisse Luft kommt. Und ich glaube, das ist nicht nur ein Rüdenspezifisches Problem - obwohl Fleur einfach nicht mehr zum markieren kommt, wenn Amigo einmal loslegt.
Tja, was will ich mit dem ganzen Text sagen? Hundehalter müssen sich in ihrer Umwelt so benehmen, das die Umwelt nicht gestört wird, dadurch, das man eben selber Hundehalter ist. Und ich würde mich gestört fühlen, wenn ich einen fremden strullernden Hund in meiner Wohnung hätte.