Seite 1 von 1
Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 07:35
von *Tinkerbell
Hallo ihr Lieben,
also Laney war schon immer eine kleine Kläfferin, bevor ihre ganze aktuelle Leidensgeschichte losging hatten wir das aber eigtl. gut im Griff. Durch den ganzen Hick Hack aber hat sich das total verschlimmert. Gestern nachmittag waren wir im Park da war ein freilaufender Hund und Laney ist wirklich ausgeflippt, sie war wie von Sinnen, wir saßen auf einer Decke und ich war froh, dass ich sie an der Schleppleine hatte weil der Hund kam dann auf uns zu, ein Riesenvieh aber er kam nur weil Laney so gebellt hat und dann wollte sie immer zu ihm aber sie hat dann auch so leicht nach ihm geschnappt so wie sie das immer macht wenn Hunde sie bedrängen aber er hat sie ja gar nicht bedrängt sondern sie wollte zu ihm hin total komisch. Naja sie hat sich so aufgeregt dass sie noch nen dicken Rückwärtsniesanfall bekommen hat, ich wusste überhaupt nicht was ich machen soll, alle Ablenkmanöver die sonst greifen haben nichts gebracht. Naja und danach war sie noch so unter Strom dass JEDER der vorbei ging angebellt werden musste also auch Menschen. Gestern nacht dann konnte sie auhc gar nicht zur Ruhe kommen, JEDES Geräusch musste angebellt werden und dann hörte sie auch nicht mehr auf sondern steigerte sich regelrecht rein. Und ich weiß nicht was ich da machen soll nachts weil mit vorher ablenken ist nichts weil mans natürlich erst merkt in dem Moment wenn sie denn schon bellt und dann lässt sie sich auch nicht ablenken oder beruhigen. Vorallem sinds nachts nicht nur Geräusche sondern auch Lichter die in anderen Fenstern angehen oder so. In manchen Nächten bellt sie auch gar nicht aber gestern war sie sowieso schon so überdreht. Mir fällt es nachts dann auch echt schwer ruhig zu bleiben weil ich total dringend Schlaf brauche um tagsüber nicht ungenießbar zu sein. Wir wohnen halt mitten in der Stadt und hier sind immer mal Geräusche und es gibt ja durchaus auch Nächte, in denen sie sich an keinem Geräusch stört.
Habt ihr Tipps?
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 07:59
von Mina
hallo!!
was ich ganz gut finde ist klickertraining. wenn das dem hund bekannt ist, kann man angst situationen z.B Hunde, menschen, gegenstände zu etwas positiven machen. braucht aber viel gedult und übung. sobald der hund angstanzeichen zeigt,klicken und belohnen und das ganz oft am anfang bevor der eigene hund anfangen kann zu kleffen also mit abstand zum fremden hund. auch wenn er kleffen sollte weiter klicken und belohnen. irgendwann schüttet der hund glückshormone aus wenn er fremdehunde sieht und man kann langsam den abstand zu fremden hunden veringern.
das klappt auch wen ein hund z.b. vor mülltüten angst hat.
am besten kann man das in der hundeschule lernen, das klickertraining
lg
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 16:34
von *Tinkerbell
Also Clickertraining ist mir vertraut, ich arbeite damit allerdings halte ich es für fragwürdig, weiterzuclicken wenn der Hund kläfft weil man damit doch das Kläffen bestätigt?!
Wenn wir Spazierengehen und sie sich ruhig verhält wenn wir anderen Hunden begegnen, DANN klicker ich, das versteht sie auch aber was mach ich wenn sie sich so reinsteigert und vorallem nachts bringt das nichts...
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 18:21
von timsha
Hallo Sina
Denk' mal dran, wie lange Du um Laney gebangt hast und dabei ist sie doch garantiert auch sehr verwöhnt worden.
Jetzt kommt sie wieder zu Kräften und da teste sie natürlich aus. Sie ist jetzt 11 Monate und mitten in der Flegelphase!
Ich denke, da hilft wirklich nur konsequent zu bleiben und zu zeigen, wer am längeren Hebel sitzt.
Ich würde sie auch nicht von anderen Hunden weghalten, sondern vorsichtig zusammen führen. Die Kleinen neigen schnell dazu, zu richtigen Kläffen zu werden, gerade wenn sie keinen Kontakt zu anderen Hunden, besonders auch größeren, haben.
Kyko hat das schon ganz gut gelernt, dass er nicht jedem auf der Nase rumtanzen kann. Bei größeren Hunden macht er sich erstmal ganz klein, um dann auf den Hinterbeinen zu stehen und Küsse zu verteilen.

Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 18:38
von Mina
Hallo Sinal!!!
Bei meiner Hundetrainerin von der Hundeschule hat es geklappt sie hatte einen großen Hund der jeden aggressiv ankleffte und wenn ein Hund zu nah kam hat er auch zugeschnappt, mit dem "klick für blick" training hat sie ihn jetzt soweit das sie an anderen Hunden vorbeigehen kann und ihr Hund auch an anderen Hundenasen schnubbern kann. Und sie hat gesagt das man trotzdem weiterklicken soll wenn der Hund klefft und gleichzeitig versuchen wieder einen je nach Hund einen Abstand zum fremden Hund zu halten.
Ist aber auch wichtig das man seinen eigenen Hund Sicherheit vermittelt fremde Hunde sieht bevor der eigene Hund ihn sieht, wenn ein fremder Hund auf einen zurast den eigenen Hund auf den arm nehmen.
Für das nächtliche Bellen kann ich dir leider auch kein Tipp geben, wie bzw . wo schläft Lany denn?? im Körbchen? mit im Bett?
Ich kann mich aber mal schlau machen was man da am besten machen kann.
Hast du schon Einzeltraining gehabt deswegen?
lg
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 18:48
von Wolf
Hmmm, jetzt mal doofe Frage... Wenn ich klicker und belohne, wenn der Hund ängstlich ist, belohne ich dann nicht seine Ängstlichkeit???

Oder belohnt sie nur, wenn er Augenkontakt herstellt?
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 19:10
von Mina
Ist wie an die Box gewöhnen, mit viel Leckerlie ist die Box irgend wann was positives. Und wenn der Hund immer genau in der selben situation z.B wenn ein Hund kommt, Leckerlis bekommt ist die Situation auch irgend wann eine tolle Situation weil der Hund weiß das er dann mehr leckerlis bekommt als zuvor. Für jedes hinschauen Richtung Hund Klicken u. ein Leckerli geben am anfang ganz oft also so das der Hund weiß wenn er zum fremden Hund schaut wird geklickt und belohnt, später wird er nur zum fremden Hund schauen damit er Leckerli bekommt, damit hat man schon den ersten fortschrit der eigene Hund schaut einen anderen Hund ohne stress oder angst an. Ganz lansam steigern, am besten bevor der eigene HUnd anfängt zu Kläffen
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 19:20
von *Tinkerbell
Imme,
genau ist ja das was ich meine. Wir können beispielsweise super an anderen Hunden vorbeigehen bzw. die Hunde vorbeigehen lassen. Ich sage zu Laney "schau" das ist ihr Signal, sie schaut mich an, kommt zu mir, ich clicke sie bekommt Leckerlie oder nur einen Click, je nachdem. Ein Click belohnt immer das Verhalten was der Hund gerade zeigt.
Mina,
Click für Blick klingt gut, das mach ich mit Laney auch aber ich würde niemals clicken wenn sie kläfft, das geht gegen mein gesamtes Verständnis von Hundeerziehung, wie soll der Hund wissen ob du grad seinen Blick belohnst oder sein Gekläffe??
Wie gesagt ich clicke und belohne Laney dann wenn sie ruhig an anderen Hunden vorbeigeht.
Unser Problem ist weniger das Vorbeigehen das geht mittlerweile sondern eher wenn wir irgendwo sitzen im Park und andere Hunde vorbeigehen oder halt hier in der Wohnung wenn sie was hört, ich glaub sie will einfach verteidigen.
Und Elke, ich lass Laney immer zu anderen Hunden wenn sie will, ich bin ja froh wenn sie sich traut mal zu schnüffeln, das Problem gestern war nur, dass sie so aggressiv war, sie wollte immer hin und dann sofort schnappen, da wusst ich gar nicht, wie ich reagieren soll...
Und ja du hast recht, ich sollte mich nicht beschweren, dass Laney jetzt testet und aufgrund ihrer Erkrankung noch ihr Päckchen mit sich rumschleppt ist klar, ich bin nur immer so ungeduldig und echt empfindlich wenns mir den Schlaf raubt

Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 19:39
von Peggy
Hallo Sina!
Einen Tipp hätte ich noch,vieleicht helfen Ihr Rescue Tropfen. Bei meinem Nacho hilft es wenn er sehr unruhig ist in der Nacht gebe ich Ihm ein oder zwei Globulis. Die gibt es auch als Tropfen und man kann sie Ihr auf das Köpfchen tropfen. Zum Bsp.wenn wir beim TA waren oder so.
Ein Versuch ist es wert. Er schläft dann wie ein Engelchen.

Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 19:40
von *Tinkerbell
Top Idee Peggy, vielen Dank. Ich hab ja nie an Homöopathie geglaubt, aber Laney bekommt momentan auch eine Bachblütenmischung und die war mir letzte Woche ausgegangen und ich dachte "lass ich sie halt weg" und du wirst es nicht glauben...zwei Tage nachdem sie die letzten bekommen hatte fing sie wieder an zu zittern!!!!
Daher hab ich meine Meinung echt geändert. Ich werds versuchen mit den Tropfen gibst du diese ganz normalen die auch Menschen nehmen können dies in jeder Apo gibt?
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 19:41
von Mina
Das klappt auch wenn der Hund an der Haustür klefft, klicken und leckerli und später wenn die Haustür klingelt wird er gleich zu dir kommen denn du wirst die person sein die interessant ist wenn es klingelt. Ich leibe es mich mit Hundeverhalten und das verhalten menschen mit ihren hunden auseinander zu setzen. Für mich macht es sinn auch,wenn ich das bei Mina nicht anwenden muss da sie nicht klefft. Aber es gibt bestimmt mal situationen die ich Mina schön klicken muss.
In der nacht klappt das bestimmt auch, einfach ausprobieren, bei jedem licht oder geräusch klicken und leckerlie geben.
Man muss das klickertraining ja nicht für gut heißen es gibt bestimmt auch andere methoden, ich finde sie aber toll und bin davon überzeugt das es auch beim kleffen hilft und der Hund später dadurch nicht mehr klefft und entspanner in der situation wird
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 19:44
von Mina
Mit den tropfen Pepper hat sie auch für ihre Hunde die helfen super, Rosi hat ihr glaube ne Hp empfohlen wo man sich ganz individuell tropfen anfertigen lassen kann mit Bachblütentropfen
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 19:50
von *Tinkerbell
Mina,
ich mache ja auch Clickertraining, schon seit ich Laney habe, so hat sie ihren Grundgehorsam gelernt. Und dass man Hunden Situationen schönclicken kann ist auch klar, das mache ich ja auch bereits. Das kann man aber nur dann machen, wenn der Hund noch NICHT kläfft, wenn jmd. an der Tür ist und man weiß normalerweise würde er jetzt kläffen und vorher bereits anfangen zu clicken. Das bringt mir aber nichts wenn ich nachts schlafe und mein Hund ein Geräusch hört von dem ich nicht wachwerde und anfängt zu bellen oder wenn ich im Park sitze und mich mit ner Freundin unterhalten und mein Hund anfängt zu bellen BEVOR ich überhaupt weiß dass da irgendetwas ist weswegen er bellen könnte, verstehst du? Weil ich fang nicht dann an zu clicken wenn sie schon am Bellen ist, deswegen hab ich ja die Frage hier gestellt.
Zu den Blüten: In meiner Apo kann man sich die gut zusammenmixen lassen aber es gibt da auch schon so eine fertige Rescuemischung die man kaufen kann, würde dann die für Kinder nehmen, ohne Alkohol...
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 20:13
von Mina
Da kann ich dir dann leider nicht weiter helfen, aber vielleicht helfen ja die bachblüten tropfen, die für kinder hat jenny auch am anfang genommen für pepper und roxi. wünsche dir auf jeden fall, das es bald besser klappt mit laney und er weniger stress in der nacht hat und draußen. Sag bescheid wenn du die tropfen laney gibst und du erfolge siehst, würde mich interessieren
lg
Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 9. Mai 2011 20:44
von *Tinkerbell
Danke, das mach ich auf jeden Fall

Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 10. Mai 2011 10:43
von Peggy
Hallo Sina!
Ja genau,die ganz normalen Rescue Tropfen.
Aber frage bitte Rosi noch mal die weiß da besser bescheid.

Re: Nächtliches Bellen, was kann ich machen?
Verfasst: 10. Mai 2011 10:53
von mini99
Hallo!
Es gibt eigene Rescue Tropfen für Hunde bzw. Haustiere, die sind aber sehr teuer. Ich denke die für Kinder ohne Alkohol gehen ev. auch, wir haben eigene für Hunde aber von einer anderen Marke.
LG
Traude