Seite 1 von 1

Fettgehalt im Trockenfutter

Verfasst: 14. Mai 2011 20:31
von Tinchen
Hallo,

sagt mal bis wann ist der Fettgehalt im Trockenfutter für normal aktive Hunde denn ok? Da steht ja immer Rohprotein, Rohfett, Rohasche....

Ich muss da immer an den Toni Polster mit seiner Sunna beim VIP Hunde Profi denken. Da hat die Nina Ruge dann ja gesagt, sie achtet bei ihrem Lupo immer darauf, dass sein Futter nicht mehr als 7% Rohfett hat.

Das Granatapet hat 15%, Bestes Futter hat 10%, Platinum hat 16%,

Bis wann ist das denn noch in Ordnung?

Re: Fettgehalt im Trockenfutter

Verfasst: 14. Mai 2011 23:23
von ShortysFrauchen
Tinchen hat geschrieben: Da hat die Nina Ruge dann ja gesagt, sie achtet bei ihrem Lupo immer darauf, dass sein Futter nicht mehr als 7% Rohfett hat.
Es ging da um den großen Schweizer,oder?
Der sollte nicht ZU schnell wachsen,denke ich.
Bei Welpen von großen Rassen sollte man SEHR aufpassen,das die FeFu nicht zu hochwertig sind,
d.h. Protein-Fettgehalt sollten nicht zu hoch sein.
Die Hunde würden zu schnell wachsen,Welpen werden nicht dick,das geht dann auf Bänder,Gelenke und Sehnen.

Meine Shih Tzu Hündin bekommt Fit-Crock Sensitiv mini - getreidefrei,
das hat auch nur 7,5% Fettgehalt.

Re: Fettgehalt im Trockenfutter

Verfasst: 15. Mai 2011 18:56
von Tinchen
Ah ok.

Damals hatte sie den großen glaub noch nicht. Nur den Lupo.

Also ich hab jetzt schon bedenken ob 15% zu viel sind. Da er ja jetzt auch kastriert ist habe ich da Angst, dass er dann fett wird wenn der Fettgehalt so hoch ist. Oder ich weiß ja nicht, was jetzt hoch ist und was nicht.

Re: Fettgehalt im Trockenfutter

Verfasst: 15. Mai 2011 19:14
von Zoe
Hallo!

16% Fett ist schon recht hoch. Für meine Windhunde wär es OK. Meine Chis könnt ich damit kugeln ;-)
So zwischen 9 und 13% Fett ist "normal". Man muss halt sehen ob der jeweilige Hund eher zu Übergewicht neigt oder eher ein schlanker Typ ist.

[ MobilBildPosting ]