Wir haben Nasenmilben - Pneumonyssoides caninum
Verfasst: 29. Mai 2011 16:30
So saßen 5 !! Stunden in der Kleintieruniklinik.
Der Hund hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Nasenmilben, hab ich noch nie von gehört.
Aber bin jetzt aufgeklärter, im skandinavischen Raum sind die häufig. Also falls ihr in den Urlaub dahin fahrt, wisst ihrs =)
Erst Verdacht auf Kennel Cough (is das Zwingerhusten auf deutsch?) also Grippe, aber die TA hat dann alles gecheckt und da nichts auf Grippe hindeuten, er einen guten Allgemeinzustand aufweist, die Lungen klar sind etc.
Hat sie auf Nasenmilben getippt und ihm ein Mittel dagegen getropft. Wenn sich der Zustand alsoo das Husten in den nächsten 24 Stunden verschlimmert und dann am nächsten Tag weg ist, dann waren es diese. Wenn nicht und er immer noch Hustet wieder TA.
Ich bin sehr erleichtert, dass es wohl nix schlimmes ist! =)
Also Nasenmilben - Pneumonyssoides caninum
Kommen im Gras vor und können von Hundenase zu Hundenase übertragen werden. Manche befallenen Tiere bleiben asymptom.
Bei befallenen Tieren mit Symptomen kann es sich in Rückwärsniesen, Husten, Tränenden Augen und Nase, kratzen des Gesichts und sie können vorübergehend ihren Geruchssinn verlieren!
Der Hund hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Nasenmilben, hab ich noch nie von gehört.
Aber bin jetzt aufgeklärter, im skandinavischen Raum sind die häufig. Also falls ihr in den Urlaub dahin fahrt, wisst ihrs =)
Erst Verdacht auf Kennel Cough (is das Zwingerhusten auf deutsch?) also Grippe, aber die TA hat dann alles gecheckt und da nichts auf Grippe hindeuten, er einen guten Allgemeinzustand aufweist, die Lungen klar sind etc.
Hat sie auf Nasenmilben getippt und ihm ein Mittel dagegen getropft. Wenn sich der Zustand alsoo das Husten in den nächsten 24 Stunden verschlimmert und dann am nächsten Tag weg ist, dann waren es diese. Wenn nicht und er immer noch Hustet wieder TA.
Ich bin sehr erleichtert, dass es wohl nix schlimmes ist! =)
Also Nasenmilben - Pneumonyssoides caninum
Kommen im Gras vor und können von Hundenase zu Hundenase übertragen werden. Manche befallenen Tiere bleiben asymptom.
Bei befallenen Tieren mit Symptomen kann es sich in Rückwärsniesen, Husten, Tränenden Augen und Nase, kratzen des Gesichts und sie können vorübergehend ihren Geruchssinn verlieren!