Seite 1 von 1
Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 23. Juni 2008 16:51
von PinkVanilla
Ich hab da mal eine etwas komische Frage

...
Aber seit dem ja Katie bei uns ist, merk ich schon einige Unterschiede, vorhin hab ich natürlich nicht vergleichen können weil wir nur Lady hatten.
Aber Katies Kot stinkt einfach ekelhaft schrecklich, doch beide kriegen genau das selbe Futter. An was kann das bloss liegen?! Bzw muss ich mir Gedanken machen dass sie evtl was nicht verträg wenn das so stinkt???
Ich weiss, das klingt vielleicht doof, aber wenn man das Säckli geschlossen in der Hand hält dann riecht man das Zeug DURCH das Säckli durch, echt schlimm! Bei Lady ist das Zeug sozusagen geruchlos. Und wenn Katie mal wieder reinkakkert dann stinkts im gaanzen Wohnzimmer schrecklich, iiiih...

.
Währ noch interessant zu wissen an die doppelhundehalter wie das bei euch so aussieht, obs da auch so extreme Unterschiede gibt oder nicht. Oder ob evtl. sogar eine Unverträglichkeit vorliegen kann bei so einem Unterschied.
Grüessli Sabrina
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 23. Juni 2008 17:20
von Manuela
Hallo Sabrina,
bei uns ist es so, das beide nahezu geruchslos sind. Und bei uns bekommen auch beide das gleiche Fressen.
Ich wüsste jetzt nicht, woher dieser Unterschied kommen könnte.
Aber ungwöhnlich ist das schon.
Aber du kriegst hier sicher noch Tipps.

Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 23. Juni 2008 19:00
von Nupsi
Hallo Sabrina,
bei Unseren riechen die Köddel fast wie das Futter das sie fressen. :mrgreen:
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 23. Juni 2008 19:34
von Pediba
Huhu Sabrina,
ich würd es mal ganz simpel erklären, indem ich sage, dass wir Menschen ja auch verschieden "duften"
Vielleicht ist das ganz einfach des "Rätsels Lösung" (?!)
Wenn krankheitstechnisch alles ok ist würd ich mir da keine Sorgen machen...voraussgesetzt es ist natürlich kein Durchfall

Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 23. Juni 2008 19:49
von Sylvi
Also beim Menschen hab ich mal gelesen, dass, wenn es so dermaßen extrem stinkt, dass das was nicht stimmt.
Aber ich denke, soooo schlimm wirds nun nicht bei Deiner Katie riechen.
Ehrlich gesagt, weiß ich gar net so recht, wie die Haufen meiner Beiden riechen. Schnüffel da so selten dran :mrgreen:
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 23. Juni 2008 21:19
von PinkVanilla
Also ich schnüffel ja auch gar nicht an den häufchen

!!!
Einfach beim zuknöpfen des Säcklis stinkt es gewaltig bei Katie, bei Lady haben wir NIE was gerochen... Auch wenn das Säckli zu ist stinkt es noch... Komisch.
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 23. Juni 2008 22:05
von GaHi
also wenn Page Trockenfutter bekommt und die Konzstenz stimmt , dann stinkt nix, aber wehe , sie geht a bisserl weicher,,
das stinkt dann wie Sau, das weiss ich weil ich ihren Popo dann wasche..
aber ansonsten kann ich leider nix dazu sagen
LG Gabi
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 23. Juni 2008 23:13
von Maria+Bubi+Buddy
also bei meinen beiden ist es genau gleich.
ist alles ok u. der output kommt als knödel - dann riech ich nichts.
wenn der output weich ist weil sie was gegessen haben was sie nicht so vertragen haben, dann stinkts ganz schön.
aber bei beiden gleich.
hart - geruchslos
weich - duftmarke hoch drei
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 07:22
von gabriela
hallo sabrina
ich denke, dass es nichts sein muss, aber was sein könnte! z.b. futterunverträglichkeit oder z.b. auch würmer oder giardien!
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 08:08
von Vera
hi sabrina,
hmmmm.... würde einfach mal den TA fragen ob das was zu sagen hat! Wenn nicht, musst du wohl mit dem stinkenden Säckli leben :lol:
C.K.s Kacka riecht GLAUBE ich nicht, man muss die hier allerdings auch nicht wegmachen, deshalb trage ich auch nie ein Säckli mit mir rum
ist die kacka von katie fest und schwarz oder weicher und hell?? als c.k. mal heller und weicher gekackert hat hats auch ziemlich gestunken

aber es sollte ja im normalfall fest und dunkel sein!
grüßle vera
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 09:13
von birgit
Hi ,
Ich kann mich nur Maria anschließen , obwohl das unterschiedliche Futter auch nicht zu verachten sein dürfte . Ich barfe ja nun , da ist der Output geruchlos , es sei denn , irgendwelche Bakterien haben sich eingenistet , die sind aber auch schnell wieder weg.
Füttere ich Trofu , merkt man die Umstellung schon , der " Duft " ist etwas vorhanden , ist auch klar , denn der Organismus stellt sich um. Aber Bauchgrummeln oder Durchfall haben sie nicht.
Allerdings finde ich immer , Hunde , die mit Frolic und Co ernährt werden , stinken erbärmlich ! Allein schon diese riesigen roten Tretminen sind widerlich :evil: schüttel !
Bei menschlichem Output ist der von Vegetariern auch viel dezenter als der bei " Viel - Fleischessern " , das hängt einfach mit Abbau des tierischen Proteins zusammen . Bei dem Abbau entscheht NH 3 , das irgendwann nicht mehr vollständig resorbiert werden kann und sich in der Niere und auch Leber ablagert.
Bei Pink Vanilla denke ich einfach , dass es mit der unterschiedlichen Darmkeimflora deiner Hunde zusammenhängt . Eine hat evtl. einen anderen Coli - Stamm als die andere . Wenn es dich sehr stört , versuch doch einfach mal etwas Joghurt zu
zufüttern , um ein anderes Darmmilieu zu schaffen.
LG Birgit
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 09:36
von PinkVanilla
Hallöchen zusammen
Also die Katie macht meistens schon harte kakkas

... Und dunkle. Aber auch die stinken! Klar gibts zwischendurch mal etwas weicheren Kot (aber bei beiden), aber da merke ich nicht gross einen Unterschied vom Geruch her, bzw habe vorher bei Lady nie was gemerkt eben weil man sozusagen nichts gerochen hat im Säckli

.
Aber das mit dem Joghurt könnte ich mal probieren, danke Birgid. Wie viel gibt man denn dazu ins Futter?
Meine beiden kriegen ja NaFu von Animonda und TroFu von Royal Canin.
Grüessli Sabrina
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 10:07
von birgit
Hallo Sabrina ,
ich würde einen Teelöffel im NaFu untermischen , versuche es einfach mal eine Zeitlang und sollte es in eurem Falle nicht helfen , schaden wird es sicher nicht :mrgreen:
LG Birgit
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 10:12
von Vera
birgit hat geschrieben:Allerdings finde ich immer , Hunde , die mit Frolic und Co ernährt werden , stinken erbärmlich ! Allein schon diese riesigen roten Tretminen sind widerlich :evil: schüttel !
hi birgit!!!
diese roten tretminen kenn ich auch! furchtbar!! also wenn mein hund das gleiche kacken würde wie er frisst würd ich mir mal gedanken machen :? dieses frolic is echt das letzte!
aber wieso stinkt der kot eines gebarften hundes nicht, aber der von menschen die viel fleisch essen??? barf ist doch auch fast nur fleisch oder???
aber c.k. wird ja auch gebarft und sein kot stinkt gar nicht und sieht auch immer schön geformt und dunkel aus :mrgreen:
echt ein super thema *lach*
grüßle vera
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 11:08
von Brini
Hallo Sabrina,
möglicherweise hat Katie etwas erwischt was ihr nicht bekommen hat? Wenn der Geruch so arg ist sagt man ja eigentlich immer das das Futter womöglich nicht in Ordnung ist.
@ Maria
vielen Dank für den Einblick in die Hinterlassenschaften deiner ganzen Familie *kopfschüttel*
LG Brini
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 11:37
von malena
Hi,
also im Normalfall sollte der Kot eigentlich nicht besonders stark riechen. Tut er es doch, wie bei Katie, ist wahrscheinlich irgendwas nicht ok...möglich, dass es am Futter liegt. Giardien würde icheigentlich ausschließen, wenn nicht Durchfall oder schleimig gelber Kot auftritt.
Vielleicht solltest du einfach mal das Futter wechseln, evtl auf was getreidefreies und dann mal abwarten. Als Jasper noch das RC bekam, war sein Output auch eine wesentlich stinkigere Angelegenheit als jetzt mit getreidefreiem TroFu und Barf

Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 11:40
von gabriela
malena hat geschrieben:Giardien würde icheigentlich ausschließen, wenn nicht Durchfall oder schleimig gelber Kot auftritt.
das kann man nicht so sagen! es gibt viele hunde die das in sich tragen und weiterverbreiten weil einfach entwurmt wird und nie getestet!
ich kann sogar aus persönlicher erfahrung sprechen, dass es hunde gibt, die allerhöchstens blähungen haben und sonst keinerlei anzeichen!
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 12:40
von Maria+Bubi+Buddy
@brini - entschuldige bitte - manchmal denke ich halt zu spät nach u.schreib einfach so wie ich denke bzw. halt bin.
aber hast ja recht, wird sicher niemanden interessieren obwohl es einfach nur als spassiger vergleich gelten sollte.
sorry!
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 13:18
von birgit
Hallo Vera,
der Mensch ist ein Allesfresser , der Darm ist etwas länger im Verhältnis zum Hundedarm.
Bei uns beginnt die Verdauung im Mund mit dem Einspeicheln , wir verdauen Zellulose und Fleisch . Das Fleisch kann aber auch im Darm anfangen zu faulen , daher die Nebenwirkung nicht gerade 4711. Zellulose sind Ballaststoffe , die dann höchstens gären .
Wir können auch gut mit weniger Fleisch auskommen , denn es ist ja bekannt , dass Viel - Fleischesser eher zu Darmkrebs neigen , als Menschen , die sich fleischloser ernähren.
Der Hund ist ein Carnide , er braucht Fleisch . Das Fleisch ist der Schlüsselreiz für die Verdauung , die im Magen beginnt , ohne Fleisch läuft kaum etwas. Dafür kann der Hund Zellulose nur verarbeiten , wenn diese bereits zerkleinert ist bzw. die Zellwände
" aufgebrochen " wurden , wie beispielsweise bei geschrotetem und gequollenem Getreide, welches der Hund nicht benötigt , aber in einer bestimmten Größenordnung auch nicht schadet.
LG Birgit
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 13:22
von steffi71
Hallöle,
also, bei meinen beiden ist es auch so, dass die Häufchen so gut wie nach gar nichts riechen.
Das weiss ich auch nur, weil ich ab und an mal was aufnehmen und wegschmeißen muss...
Ich würde meinen Tierarzt mal fragen, ob er eine Kotuntersuchung macht. Das ist nicht sehr teuer. Wichtig ist nur, dass die Probe recht frisch sein muss.
Danach hast Du absolute Gewissheit, dass mit der Kleinen alles in Ordnung ist.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen,
Steffi mit Paul und Scotty

Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 24. Juni 2008 17:19
von Wolf
PinkVanilla hat geschrieben:Also ich schnüffel ja auch gar nicht an den häufchen

!!!
stell mir grade vor, wie du auf allen vieren auf der erde rumkriechst um zu schnüffeln... :mrgreen:
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 25. Juni 2008 09:36
von birgit
Hi ,
bei manchen Hinterlassenschaften mußt du gar nicht auf allen Vieren durch die Gegend krauchen , da brauchst du selbst bei 2m Körperhöhe und etlichen Metern Abstand eine Gasmaske.
LG birgit
Re: Geruchsunterschied Hundekot
Verfasst: 25. Juni 2008 14:36
von Wolf