Super
Hm, also sollte ich Ruby und Dahla ab heute vom gemeinsamen Fernsehen ausschließen.
D.h. wir sitzen alle gemeinsam unten im Wohnzimmer,
und die Hunde können/sollen/müssen sich irgendwo sonst im Haus aufhalten.
Aber hieße das nicht widerum, dass ich die Hunde vom eigentlich Rudel ausschließe,
fühlen sie sich dann nicht ausgestoßen und ungeliebt???
Und würde das dann nicht zwangsläufig zu irgendwelchen psychischen Störungen führen,
und die Hundeseele einen irreparablen Schaden bekommen?!
Ja gut, es gibt ja auch Hundeflüsterer, bzw. Hundepsychologen,
aber ob die dann auch wirklich meinen Hunden helfen können,
aus dieser Misere dauerhaft wieder heraus zu finden?
Natürlich könnte ich ja auch unseren Fernseher auf den Müll schmeißen, oder auch verschenken,
aber ich habe das Gefühl, dass da meine Familie nicht so ganz mitspielen würde!
Das widerum würde dann wahrscheinlich zu einer Familienkrise führen,
die Kinder freiwillig ins Heim kommen, ich geschieden dastehen...
Klar, es gibt auch Therapien für Familien, bzw. Paartherapien und geschulte Fachleute,
aber ob die uns dann bei diesem komplexen Thema wirklich weiterhelfen können?
Nachher raten die mir noch dazu, mich von den Hunden zu trennen,
damit wären alle Probleme gelöst?!
Neeeeiiiiiin, meine Hunde gebe ich nicht ab, auf keinen Fall!!!
Aber meine Familie möchte ich ja auch ganz gerne behalten!
Ach menno, egal was man macht, irgendwas ist immer was falsch daran, seufz!
