Seite 1 von 1

Spirulina

Verfasst: 7. Juli 2011 14:50
von gandalf
Kennt sich jemand m.d.Spirulina Tabletten für Hunde aus?In diesen Tabletten ist sehr viel Protein enthalten.
Ich weiss nun nicht mehr,ob das für ältere Hunde gut ist?weiss das jemand?Also ob zu viel Protein für sie gut ist.
Ein kleiner Hund bis 5 kg soll tägl.2 Tabletten bekommen,wobei das Protein wohl anders ist als im Fleisch :weissnicht:

Re: Spirulina

Verfasst: 7. Juli 2011 15:27
von Pepper
Bei den Tabletten kenne ich mich nicht aus. Ich füttere 1-2x wöchentlich Spirulina in Pulverform und davon wirklich nur ein bissl (gute Messerspitze) zum Futter. Link

Theoretisch könnte man Spirulina aber auch jeden Tag geben, es kommt eben auf die Menge an.

Ich denke, dass du auch weiterhin Spirulina füttern kannst, denn Meeresalgen sind nicht nur reich an Proteinen, sondern auch an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen.

Schau mal hier:

Spirulina

Spirulina ist eine Mikroalge aus der Familie der Cyanophyceae. Sie kommt natürlich vor in tropischen und subtropischen Gewässern und zeichnet sich durch einen hohen Proteinanteil aus. Weiterhin enthält Spirulina verschiedene Mineralstoffe wie Phosphor-, Eisen-, Magnesium-, Mangan- und Zinkverbindungen sowie über 50 Vitalstoffe (Vitamine, Mineralien & Spurenelemente) und 18 essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren. Spirulinamehl hat aufgrund seines Chlorophyll-Gehaltes eine tief dunkelgrüne Farbe. Spirulina hat eine stark antioxidative Wirkung und ein Pigment, Phycocyanin, das das Wachstum von Krebszellen verhindern kann. Das Chlorophyll in Spirulina enthält Enzyme, die zur Geweberegeneration wichtig sind, die Verdauung unterstützen, sowie Substanzen, die die Darmflora unterstützen und antibakteriell und antiviral wirken.



Dosierung:
Kleine Hunde: ¼ TL / 2 x tägl.
Mittelgroße Hunde: ½ TL / 2 x tägl.
Große Hunde: 1-2 EL / 2 x tägl.

(Quelle: http://www.barfers.de/)

Re: Spirulina

Verfasst: 7. Juli 2011 15:35
von Pepper
Achja, und die Zusammensetzung der Aminosäuren bei der Spirulina (Pflanze) ist schon anders als bei Fleisch, somit ist/sind also auch die Quartärstruktur = Proteine, wie wir sie kennen, anders. :wink:

Re: Spirulina

Verfasst: 7. Juli 2011 20:09
von gandalf
Danke für die ausführliche Antwort.Ich bin mir nur nicht sicher,ob es zu viel des Guten für einen älteren Hund ist,aber ich denke,ich gebe etwas weniger bei Kessi. :wink:

Re: Spirulina

Verfasst: 7. Juli 2011 20:18
von Pepper
Ich kann diesbezüglich nochmal unsere Fachfrau im Barfladen fragen. Die weiß so etwas auf jeden Fall! :ja:

Re: Spirulina

Verfasst: 8. Juli 2011 09:25
von gandalf
:huepf: :huepf: :huepf:

Re: Spirulina

Verfasst: 9. Juli 2011 11:22
von Pepper
Du kannst Spirulina total unbedenklich an einen Senior füttern...gerade für alte Hunde ist es aufgrund der o.g. prophylaktischen Wirkungsweise sehr zu empfehlen!!

Re: Spirulina

Verfasst: 9. Juli 2011 17:33
von gandalf
da bin ich sehr beruhigt,und dir ein herzliches DANKE :wink:

Re: Spirulina

Verfasst: 16. Oktober 2011 14:31
von Beate
Habe vorgestern bei meinem Trio mit der Spirulina Kur begonnen :wink: