Seite 1 von 1

am montag ist es soweit - unsere reise nach ägypten

Verfasst: 16. Juli 2008 20:15
von peba
hallo ihr lieben,

am 21.7. morgens um 3uhr ist es nun soweit - wir ziehen nach ägypten.
da wir ja schon pfingsten mit den 2 jung´s dort waren und sie den flug in der kabine sehr gut überstanden hatten, so ist diesmal unsere 16j. westidame dabei (die leider aufgrund ihres gewichts in den frachtraum muss).
mein ta möchte ihr kein beruhigungsmittel (vetranquil) aufgrund ihres alters geben - sie ist aber noch nie in einer box gewesen. ihre box steht schon seit 3 wochen im wohnzimmer, sie geht ab und an rein jedoch bleibt sie nicht drinnen.

habt ihr eine idee was ich ihr zur beruhigung geben könnte? der flug dauert 4 std. mit abgabe u bis wir sie bekommen könnten es aber 5-6std. werden, je nachdem wie schnell die ägypter sind.

wäre über tips sehr dankbar - bin schon sehr nervös

Re: am montag ist es soweit - unsere reise nach ägypten

Verfasst: 16. Juli 2008 20:22
von eumeline
Hallo Petra,

sprich doch nochmal mit Deinem TA, es gibt auch was homöopathisches, das muss man dann ein paar Tage vorher anfangen und ist sehr sanft, ansonsten frag in der Apotheke, die können Dir auch helfen, man muss ja nicht gleich ein Hammermittel nehmen.

Re: am montag ist es soweit - unsere reise nach ägypten

Verfasst: 16. Juli 2008 20:24
von Wolf
ja, ich würd auch nach was homö fragen..


aber sag mal: ihr ZIEHT nach ägypten??? so RICHTIG???

Re: am montag ist es soweit - unsere reise nach ägypten

Verfasst: 16. Juli 2008 20:28
von Jenny
Huhu,

erstmal würde ich ihr nur hochverdauliche Nahrung geben, so muss sie sich unterwegs keinen abkneiffen und wenn kommt nur was kleines raus wo sie sich noch gut aussen rum legen kann.
Ich würde die nächsten Nächte ein altes Tuch oder Shirt zum schlafen anziehen und unter der Bettdecke liegen lassen oder deinen Kopfkissenbezug mitgeben , so das sie gewohnte Gerüche hat und Frauchen nicht ganz so fern ist.
Ich würde sie so lange wie möglich wach halten und um 2 Uhr nachts nochmal gek. Hahn suchen lassen.
Wenn sie schön müde ist, verschläft und döst sie die meiste Zeit, nachweislich sinken dann die Hirnströme eines Hundes und er ist im Kopf mehr "stumpf" als aktiv.

Ich wünsche der Oma einen schnellen und angenehmen Flug - das sie sicher und gesund landet.

Hast Du dir schon was mit Wasser überlegt?
Und wegen der Beschriftung der Box was einfallen lassen?

LG Jenny

Re: am montag ist es soweit - unsere reise nach ägypten

Verfasst: 16. Juli 2008 20:40
von peba
hallo jenny,

ich habe für die box ein blatt entworfen und einlaminiert. mit ihrem namen und unsere adresse sowie tel. ebenfalls adr. u tel von ta in deutschland sowie ägypten.

ich werde mit den 3en natürlich noch vor dem flughafen auf u abgehen bis zum bitteren ende :)
und lege jedem ein t-shirt von mir mit rein - ich wechsle nun jede nacht die shirts für die hunde :)

an der transportbox ist ein gefäss für wasser von aussen angebracht. nur ICH kann ihr da nix geben, denn während des fluges darf der behälter nicht gefüllt sein. hast du da eine idee oder erfahrung?
aber nachts wenn sie bei uns daheim schläft, dann trinkt sie ja auch nicht.
wir kommen morgens um 8.30 uhr in ägypten an u da ist es noch nicht soooo heiss.
selbstverständlich werde ich dann gleich alle hunde trinken lassen sobald wir aus dem flughafen draussen sind (flaschenwasser nicht aus der leitung)

Re: am montag ist es soweit - unsere reise nach ägypten

Verfasst: 16. Juli 2008 21:03
von Jenny
Das sind ja echt nur ein paar Stunden.
während des fluges darf der behälter nicht gefüllt sein. hast du da eine idee oder erfahrung?
Das wundert mich, den eigentlich haben alle Fluggesellschaften die Vorschirft, dass immer Wasser da sein muss.

Meine hecheln vor Stess viel und trinken dann auch viel Wasser.
Ich habe so einen Behälter nur für innen gefunden und bei meinen sollte ein fremder lieber nicht die Tür öffnen.

Ich habe da eine Nagertränke von aussen mit Kabelbindern befestigt und zwar so, das selbst wenn die Flasche abfällt, der Hund die Schlaufe nicht nach innne ziehen kann um dann wohlmöglich mit dem Kopf stecken bleibt.

Eiswürfel haben sich gut gemacht, die schmelzen unterwegs ohne das sie beim einladen schon über pütschern.

Ich habe auch immer einen Gefrierbeutel mit Futter oben rauf geklebt mit Datum und Uhrzeit der letzten Mahlzeit - man weiss ja nie wie lange sich sowas mal blöd verschieben kann.

Auch steht bei mir immer der Name des Tieres oben drauf, damit sie im ggf. damit angesprochen werden können.

Und ich habe dort immer stehen: Bitte Tür nicht öffnen,Angstbeisser!--auch wenn es nicht stimmt
Und zusätzlich tüttel ich die Tür mit Kabelbindern zu, so das sman sie erst aufschneiden muss.
Bei meinem ersten Flug bekam ich die Box zur Hälfte geöffnet wieder, unten war sie also nicht richtig eingerastet, muss beim verladen passiert sein.

Im Internet gibt es einige Berichte von Frauchen die ihren Hund auf der Rollbahn einfangen musste, weil die Tür sich öffnete und der Hund in Panik davon lief...HORROR!
Das wird mir sogar bei jeder Buchung mittlerweile empfohlen.

Auch die Ober und Unterschale mache ich mit Kabelbindern fest.

Also meine können in der Box richtig die Sau rauslassen ohne das sie sich verletzten, sich etwas öffnet oder sie irgendwo mit dem Kopf in ner Schlaufe hängen bleiben.

Ich bin da aber auch über über vorsichtig - alles was schonmal irgend jemanden passiert ist, versuche ich auszuschliessen.


LG Jenny

Re: am montag ist es soweit - unsere reise nach ägypten

Verfasst: 16. Juli 2008 21:37
von peba
hallo jenny,

guck mal das steht bei airberlin drinnen :
"Bitte beachten Sie, dass an allen Boxen für Tiere im Frachtraum ein Wasser-/Futterbehälter vorhanden sein muss, der von außen befüllt werden kann. Der Behälter darf während des Fluges nicht befüllt sein."

vielleicht weil sollte was sein, dann geben die selbst wasser. und muss ja von aussen zu befüllen sein, also werden sie die box nicht aufmachen.
und trofubeutel werde ich auch oben ankleben, für den fall des falles. jedoch wird sie bestimmt nichts fressen, selbst wenn es zu verzögerungen kommen sollte.

das mit den kabelbindern ist eine gute idee, werde ich auch machen.

meine kessy ist ja schon alt und sie schläft auch wirklich viel, auch tagsüber, ich denke mal aufgeregt wird sie schon sein, aber sie wird bestimmt schlafen auch ohne beruhigungsmittel.
sie hat noch einen kleinen vorteil ihr gehör ist nicht mehr so gut und sie sieht auch schon schlecht. viell. ist es dann nicht gar so laut da unten für sie.

ich hoffe so sehr das alles gut geht - bin warscheinlich aufgeregter als sie und es werden meine längsten stunden werden in meinem leben bisher.