Seite 1 von 1
Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 09:47
von lisa
Huhu
Meine Schwester war mit Fay beim TA, weil sie beim schlucken Beschwerden hatte. Der TA sagt das sie Zwingerhusten hat :s Laut TA haben einige Hunde in Lübeck gerade Zwingerhusten.
Das ich meine Hunde fern halt ist klar.
Nur wie lange ist die Inkubationszeit? Wegen den Babys, hab da bisschen Sorge. Ich habe gerade überhaupt keine Zeit zu googeln, bin unterwegs und mit Handy ist es bisschen blöd.
Hat jemand von euch erfahrung?
[ Mobil
Posting ]
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 09:55
von Gisi
Inkubationszeit laut Google:
<Nach einer Inkubationszeit von 2-30 Tagen, je nach beteiligten Erregern, tritt ein akuter, wiederkehrender, trockener Husten auf, der besonders bei Anstrengung und Aufregung einsetzt. >
Aus eigener Erfahrung kann ich dir da leider nichts sagen.
Den ganzen Text gibt es hier
Link
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 09:57
von Anja

Auweia, hoffentlich haben sie sich nicht angesteckt!! Ich drück die Daumen, guute Besserung für Fay!!!
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 09:59
von Kiki
Inkubationszeit soll 4-10 Tage betragen. Übertragung geschieht per Tröpfcheninfektion.
Fay war doch letzten Sonntag mit im Himmelmoor? Vermutlich hat sich nämlich Sunny von meiner Tochter angesteckt, denn sie hustet seit gestern oder vorgestern.
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 10:26
von Kiki
Die Welpen sind doch schon über 12 Wochen und bestimmt doch geimpft? Wenn nicht und sie sich angesteckt haben sollten, ist der Zwingerhusten aber eine gute zu behandelnde Krankheit. es erkrankt auch nicht jeder Hund, der Kontakt mit dem erkrankten Hund hatte. Wenn das Immunsystem eh geschwächt ist, der Hund im Wachstum , grade Im Stress ist, im Zahnwechsel oder Veränderungen der Lebensumstände hat, könnte er sich schon eher anstecken.
Auch ist das Wetter im Moment ja echt durchwachsen und die Hunde erkältungsgefährdet. Ich rubbel meinen nach jedem Spaziergang die Füße und den Bauch trocken, da das Gras doch eigentlich ständig nass ist. Sollten sie vermehrt Rückwärtsniesen bekommen, so wie Nahya im Moment, beobachte ich den Hund viel genauer als sonst und er bekommt dann beim Gassigang einen Schal um.
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 10:55
von lisa
Huhu Kiki ich denke nicht das Sunny sich bei Fay angesteckt hat, da sie erst seit gestern Beschwerden beim schlucken hat.
Die Welpen sind 13 Wochen alt und nicht gegen Zwingerhusten geimpft.
War nicht mal bei einen anderen treffen das gleiche? Du hattest auch jemanden beschuldigt mit einen Kranken Hund zum Treffen gekommen zu sein?
[ Mobil
Posting ]
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 10:58
von Kiki
lisa hat geschrieben:
War nicht mal bei einen anderen treffen das gleiche? Du hattest auch jemanden beschuldigt mit einen Kranken Hund zum Treffen gekommen zu sein?
[ Mobil
Posting ]
Was soll diese Aussage denn jetzt? Ich habe nichts dergleichen gesagt oder geschrieben und auch jetzt nicht. Musst du gleich wieder Streit anzetteln?
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 11:00
von GaHi
zwingerhusten wird heutzutage mit antibiotika behandelt und stellt
keine gefahr mehr dar wenn er behandelt wird
ich würd einfach mal abwarten,
drück die daumen dass sie sich nicht angesteckt haben
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 11:06
von lisa
Was geist denn wieder???
Ich hab das von dir oben geschriebene so verstanden das Sunny sich bei Fay angesteckt hat. Da Fay erst seit gestern Beschwerden hat, kann das also nicht sein. Ich kann genau so gut sagen das Fay sich bei Sunny angesteckt hat.
Und hell sehen können wir leider noch nicht, tut mir leid.
Und das von letztes mal war glaube ich Wanda, da meintest du so was ähnliches. Glaube ich.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 11:07
von lisa
Danke gahi sowas hatte ich auch in Erinnerung. Fay bekommt glaube ich AB. Ich muss nachher nochmal mit meiner Schwester Tele
[ Mobil
Posting ]
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 11:19
von Milca
Ich wünsche Fay gaaaaanz gute Besserung

Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 11:19
von Paula
Von mir auch gute Besserung für das süße Mäusschen!
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 11:22
von sinta
Wünsche Fay auch gute Besserung!

Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 11:28
von Wolf
Oh nein!!!
Die arme Kleine! Was ist denn jetzt mit Filou?????
Da drück ich die Daumen, dass sich keiner von deinen angesteckt hat...
Und wenn Fay und Sunny das haben, dann denke ich, kann man nicht mehr sagen, wer es von wem hatte... Sunny hatte - wenn ich das richtig verstanden hab - als 1. die Beschwerden, aber da die Inkubationszeit ja unterschiedlich ist, kann Fay es trotzdem übertragen haben... Oder halt anders herum... Aber das ist ja im Endeffekt auch wurscht...
Übrigens können auch geimpfte Hunde Zwingerhusten bekommen... Und es ist auch möglich, dass ein Mensch mit Grippe einen Hund ansteckt... Zwingerhusten ist für den Menschen aber nicht ansteckend...
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 12:07
von Kiki
Übrigens ist der Zwingerhusten schon 1 Woche vor den ersten Beschwerden schon ansteckend!
Ich hatte nicht behauptet das sich Sunny bei Fay angesteckt hat! Es war eher ein Aha Erlebnis, zu erfahren, das Fay Zwingerhusten hat, weil Sunny seit gestern auch hustet und wir an Zwingerhusten nicht gedacht haben, sondern eher an eine Verkühlung. Daher sind wir doch dankbar über lisas Info diesbezüglich. So kann Vicky mit Sunny lieber gleich mal zum TA gehen. Bei einer Erkältung kann man ja immer erst abwarten.
Inkubationszeit:
Die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit hängt von den Erregern ab und beträgt etwa 7-10 Tage. Zeigt ein Tier also Symptome, hat es sich bereits vor einer Woche angesteckt und der Husten hat sich in dieser Zeit wahrscheinlich bereits im ganzen Tierheim verbreitet..
Symptome:
Verdächtiges Zeichen ist ein abgehackter Husten. Ein Hustenanfall dauert nur kurz an und ist trocken. Manchmal kommt es zu mehreren kurzen Anfällen hintereinander, es entsteht ein Hustenkrampf. Die Symptome sind auf die oberen Atemwege beschränkt, die Ausdehnung auf andere Körperteile ist ungewöhnlich. Diese Krankheit ähnelt in gewissem Ausmass dem Keuchhusten beim Menschen.
Trockener, lauter, fast unstillbarer Husten; sonst meist munter.
Kehlkopf- und Luftröhrenentzündung; Pfeifgeräusche gut hörbar; beim Druck auf die Luftröhre ist der Husten prompt auslösbar.
(Quelle: http://www.monteverde.ch)
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 12:09
von Geli67
Es KÖNNTE auch eine angehende Mandelentzündung sein,es gibt Tierärzte,die das schon mal leicht verwechseln!(nur mal als Denkanstoss)
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 12:39
von Vicky
Meine Lieben,
warum immer gleich so ein Streit und Beschuldigungen?
Meine Sunny hat gestern nur gebrochen. Sie hat keinen Husten. Ansonsten ist sie fit. Da sie keinen großartigen Kontakt zu Fay hatte denke ich mal nicht, dass da irgendein Ansteckungsrisiko ist. Sonst hätten wohl beide das Gleiche.
Sunny wird sich gestern lediglich überfressen haben, dazu noch Sport, da kann ein Hund schonmal brechen.
Ich finde es nicht gut, dass hier gleich wieder Beschuldigungen umher gehen. Bleibt auf dem Boden.
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 12:41
von mrs. Muggles
Guggst Du
Die als "Zwingerhusten" bekannte Hundekrankheit hat einen irreführenden Namen - denn es handelt sich nicht um eine Krankheit, die (nur) Zwingerhunde betrifft. Zwingerhusten ist eine Infektionskrankheit, eine Art Hundegrippe, die jeden Hund treffen kann. Symptome sind häufig ein "bellender Husten", der so klingt als wenn dein Hund etwas verschluckt hat. Zwingerhusten ist eine Erkrankung der oberen Atemwege beim Hund. Zwingerhusten wird über verschiedene Viren und Bakterien übertragen. Infektionswege: Direkter Kontakt der Hunde (Übertragung über Niesen, Husten, Berührung der Nasen/Schnauzen, aber selbst über Lüftungsanlagen), aber auch über von verschiedenen Hunden genutzte Trinkwassernäpfe vor Geschäften, beim Tierarzt, in der Hundeschule etc. Hunde, die besonderer Belastung ausgesetzt sind oder eine Immunschwäche haben, neigen besonders zu Zwingerhusten. Man kann sich gegen Zwingerhusten impfen (zumindest gegen einen Teil der Erreger), meist in einer Kombiimpfung. BronchialVital fördert die Atemwege auch bei Zwingerhusten. Allerdings ist Zwingerhusten eine Krankheit, bei der unbedingt auch ein Besuch des Tierarztes anzuraten ist.
Quelle
dogs4friend.de
Re: Zwingerhusten
Verfasst: 9. September 2011 14:02
von lisa
Geli67 hat geschrieben:Es KÖNNTE auch eine angehende Mandelentzündung sein,es gibt Tierärzte,die das schon mal leicht verwechseln!(nur mal als Denkanstoss)
Das habe ich als erstes gedacht. Nur weil in Lübeck gerade häufiger Zwingerhusten vor kommt, heißt es ja nicht gleich das sie es auch haben muss. Und den TA, bei dem meine Schwester war, mag ich eh nicht.
@Imme, Filou geht es gut. Wenn Fay Zwingerhusten hat, hat er sich eh schon angesteckt. Jetzt können wir nur noch abwarten
