Seite 1 von 1
Rüden kastrieren?
Verfasst: 19. Juli 2008 00:02
von radieschen
Hallo Ihrs!
Sagt mal....
bei uns zieht doch am 1.8. diesen Jahres der kleine 10 Wochen alte Attila ein.
Jetzt meine Frage: :?:
Könnt ihr mir sagen, ob man Rüden besser kastrieren lässt oder nicht? Fee ist zwar auch kastriert, also Probleme dürfte es da nicht geben, aber ihr habt sicher einige Erfahrungen mit der Kastration oder Nicht- Kastration bei Rüden. Was sind die Vor und Nachteile? Was habt ihr gemcht oder würdet ihr machen?
Hatte noch nie einen Rüden, also daher: sorry für die Unwissenheit! :oops:
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 19. Juli 2008 09:28
von Pediba
Huhu,
ich habe ja zwei Rüden und beide sind nicht kastriert und es funktioniert prima
Eine Kastration käme für mich nur in Frage, wenn es eine medizinische Indikation dafür gibt oder aber man hält Rüde/Hündin.
Wobei da immer eher der Rüde kastriert wird, weil die Kastra bei einem Rüden "einfacher" ist als bei einer Hündin. Allerdings
ist das ja in deinem Fall hinfällig, da Fee ja bereits kastriert ist

Somit bräuchte dein Rüde, zumindestens was die Verhütung betrifft, keine Kastration

Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 19. Juli 2008 11:27
von radieschen
Ja klar,
Verhütung ist kein Thema.
Aber sind unkastrierte Rüden nicht unheimich dominant?
Ist ja vielleicht nur ne Fehlinfo, aber ich hab auchgehört, dass unkastrierte Rüden schwieriger
zu "handeln", wilder und "belliger"

sind als kastrierte.
Deshalb brächt ich mal eure Erfahrungen zu dem Thema!

Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 19. Juli 2008 11:38
von malena
Huhu,
also ich habe einen unkastrierten Rüden, dass er schwierig zu handeln wär is mir noch nicht aufgefallen :mrgreen:
Ne im Ernst, ich glaub, das ist ein Märchen. Klar gibt es Rüden, die sehr dominant, schwierig etc sind. Aber da ist es noch nicht gesagt, dass es mit ner Kastra wirklich besser wird. Und die Regel stellt das eh nicht dar.
Ich würd ihn unkastriert lassen, zumal Fee ja sowieso schon "ausm Verkehr gezogen" ist

Sollten sich tatsächlich mal Probleme ergeben, kann man ja immernoch was machen.
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 19. Juli 2008 11:41
von Pediba
Nee also mit Dominanz hat das nichts zu tun
Ich denke es ist alles eine Sache der Erziehung

Ich habe mit meinen Rüden keinerlei Schwierigkeiten und manche glauben
tatsächlich, dass man mit einer Kastration alle Probleme lösen kann, die man mit seinem Hund evtl. so hat..damit bist jetzt
aber nicht Du gemeint.
Mein TA kennt auch genug Rüden, die nach einer Kastra immer noch "schwierig" waren...da ist da "A und O" eben eine vernünftige
Erziehung. Es gibt sicher im Einzelfall Rüden, die nach einer Kastra ruhiger vielleicht ruhiger wurden aber ich würde jedenfalls
erstmal alles andere versuchen und die OP als allerletzte Lösung. Ausnahme ist ja eben die Kastra zwecks Verhütung, weil
gleichgeschlechtliche Haltung...aber das hatte ich ja schon geschrieben.
Ob ein Hund viel bellt oder nicht, hängt eben auch mit den verschiedensten Dingen zusammen...ein Einzelhund ist immer einfacher
zu halten als zwei (also Erziehungstechnisch gesehen) Ich kenne auch genug Chihuahua-Hündinnen die auch kläffen ist also nicht immer
wirklich ein Rüden-Problem
Sollte es Schwierigkeiten geben, in welcher Form auch immer, gibbet auch immer ne vernünftige Lösung und wenn erziehungstechnisch
da nichts machbar ist, kann man sicher über eine Kastra nachdenken aber wie gesagt, für uns kommt eine Kastra nicht in Frage zumindestens erst dann wenn der TA aus gesundheitlichen(!) Gründen dafür ist.
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 19. Juli 2008 12:00
von radieschen
Hey!
Na, das ist doch schonmal ne Aussage!
Ich hätte den Wurm jetzt eh nicht kastrieren lassen, aber ich muss mich ja mal informieren.
Und auf die Texte im Netz kann man nicht immer setzen - da frag ich lieber Euch, die selbst einen Rüden und Chi haben!
Dann danke schon mal!
Attila lässt sicher auch danken! :lol: :mrgreen:
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 19. Juli 2008 17:13
von Maria+Bubi+Buddy
ich habe auch zwei unkastrierte rüden, würde sie nie kastrieren lassen nur weil sie evtl. dominant sind oder
schlecht hören. dann muss ich mir wohl selbst an die nase fassen.
hatte den gedanken zwar auch immer wieder mal aber nur weil bubi sehr leidet wenn läufige hündinnen unterwegs sind,
aber auch das ist nicht bei jedem rüden gleich u. bis jetzt hab ich es auch nicht übers herz gebracht.
ich würde an deiner stelle auf jeden fall einfach warten - du siehst ja wie sich dein kleiner dann entwickelt........
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 19. Juli 2008 20:21
von Andrea1
Also mein Kleiner ist ja vor ca einer Woche kastriert worden, aber auch nur aus dem Grund, weil seine Hoden in der Leiste (oder da wo) waren

Sonst hätt ich es wohl auch nicht machen lassen
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 20. Juli 2008 00:04
von radieschen
Ähhh,
ok, aber wenn sowas sein sollte, stellt das doch der TA fest, oder?
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 20. Juli 2008 13:06
von birgit
Für mich käme eine Kastration auch nur aus medizinischer Indikation in Betracht , alles andere nicht.
Ich habe 4 unkastrierte Rüden und eine kastrierte Hündin aus Spanien , es klappt alles.Ich hätte sie nicht nehmen können , wäre sie unkastriert , denn meine Rüden hätte ich nicht " entmannen " lassen.
Ob ein kastrierter Rüde schwieriger sein kann , weiß ich nicht , aber eine Kastration löst keine Erziehungsprobleme und was der Hund im Kopf hat , vergißt er auch nicht. Der Lieblingsfeind bleibt Lieblingsfeind !
Aber ein neues Problem könnte hinzu kommen , es gibt kastrierte Rüden , die den Geruch einer läufigen Hündin annehmen, dann kann der arme Kerl für alles / alle hinhalten , zickige Hündinnen greifen ihn an, denn er ist Konkurrenz und Rüden belästigen ihn auch noch.
LG Birgit
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 21. Juli 2008 23:39
von Polli
Hallo wieso denkt ihr darüber nach bei einen 10 wo alten Welpen ? Er ist doch noch nicht mal da bei euch !Ich hab schon immer Rüden keiner wurde kastriert.
Brigitte Nielsen ihr Hund ist dabei gestorben-kam die Woche im Fernseh.Ich finde jeden unnötigen Eingriff für unnütze Quälerei.
LG polli :!:
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 22. Juli 2008 08:48
von Amigo&Fleur
radieschen hat geschrieben:Ja klar,
Verhütung ist kein Thema.
Aber sind unkastrierte Rüden nicht unheimich dominant?
Ist ja vielleicht nur ne Fehlinfo, aber ich hab auchgehört, dass unkastrierte Rüden schwieriger
zu "handeln", wilder und "belliger"

sind als kastrierte.
Deshalb brächt ich mal eure Erfahrungen zu dem Thema!

also dazu kann ich nur sagen, bei uns gibt Fleur den Takt an... die kam später, ist jünger - aaaaber ist ein Mädel :mrgreen: und Amigo liegt ihr zu Füssen.
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 22. Juli 2008 14:14
von Wolf
gaby, ist einer von deinen beiden kastriert??
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 22. Juli 2008 14:31
von Amigo&Fleur
Nö!
und es gibt trotzdem keine
Weil ich das mache, wie im Kloster... nach Männlein und Weiblein getrennt!
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 22. Juli 2008 14:33
von Wolf
ach komm, gibs doch zu: wie oft hast du nachwuchs??? *duckundwech*
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 22. Juli 2008 14:42
von Amigo&Fleur
Wolf hat geschrieben:ach komm, gibs doch zu: wie oft hast du nachwuchs??? *duckundwech*
zweimal im Jahr... wie jeder gute Vermehrer, der auf die grösste Ausbeute und sein Portemonnaie achtet
(
Für alle weiteren Leser, ... die kleine Diskussion zwischen Imme und mir ist absolut Ironisch, und entspricht nicht den Tatsachen... eine Belegung von Fleur wird vermieden und ist auch nicht geplant, da Fleur a) erst 1 Jahr alt ist, und b) viel zu klein - allerdings auch mir zu klein um sie kastrieren zu lassen. Wer Fragen hat, kann sie mir gerne stellen. Die die mich kennen, kennen auch die Hintergründe)
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 22. Juli 2008 14:47
von Wolf
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 22. Juli 2008 16:52
von LC-S
Amigo&Fleur hat geschrieben:
zweimal im Jahr... wie jeder gute Vermehrer, der auf die grösste Ausbeute und sein Portemonnaie achtet

Also gaby, das kannst Du aber noch besser wenn du dir etwas Mühe gibst und sie nicht so oft ans Tageslicht lässt :twisted:
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 22. Juli 2008 19:09
von radieschen
@Polli:
Polli hat geschrieben:Hallo wieso denkt ihr darüber nach bei einen 10 wo alten Welpen ? Er ist doch noch nicht mal da bei euch !Ich hab schon immer Rüden keiner wurde kastriert.
Brigitte Nielsen ihr Hund ist dabei gestorben-kam die Woche im Fernseh.Ich finde jeden unnötigen Eingriff für unnütze Quälerei.
LG polli :!:
Also, ich weiß nicht wie das andere handhaben, aber mir ist es wichtig mich über diverse Dinge
vorher zu informieren. Das hat nichts damit zu tun, dass ich einen 10 Wochen alten Chi kastrieren will, aber ich denke das weißt Du.
Wichtig ist aber, und das vergessen viele Menschen, dass vor der Anschaffung von TIEREN im allgemeinen beachtet werden sollte, welche Bedingungen für die Haltung usw von nöten sind. Und auch eine Kastration oder deren Umstände zählen für mich zu Haltung.
Meine Devise - besser zu früh erkundigen als gar nicht!!!!
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 23. Juli 2008 14:42
von Tinchen
Hallo ihr,
ich bin da ja auch noch so hin und hergerissen. Hab schon einen Termin am 05.08 aber denn kann ich ja noch absagen. Bei ihm ist es halt weil er immer markiert. Bereits 2x in die Wohnung und ich habe ihn schon öfter gerade noch aufhalten können. Er bespringt andere Rüden und rammelt diese. Er poppt täglich seine Decke für ca. 2 Stunden (natürlich immer wieder mit Pause). Ich kann ihn halt nirgendwo mit hinnehmen (fressnapf oder so) weil er überall hinpieselt und markiert. Der TA hat auch gemeint, dass dieses alles und jeden anbellen beim Gassi gehen davon kommt. Chihuahuas sind sexuell hyperaktiv hat er gemeint und das kann so schlimm werden das ich mit ihm nicht mehr gassi gehen kann weil er dann auf alle losgeht. Man ich weiß echt nicht was ich machen soll. Bei dem ersten Hund von meinem Freund war das auch so. Der war auch so hypteraktiv wie Timmy, hat alle angesprungen, gerammelt .... Dann haben sie ihn kastrieren lassen weil es dadruch ja besser werden sollte. Der hat sich überhaupt nicht verändert. Der hat nichtmal aufgehört Kinder am Bein anzurammeln.
Hören die denn das markieren auf wenn die kastriert sind oder nicht? Ich bin echt so hin- und hergerissen.
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 23. Juli 2008 14:48
von Wolf
also bei dem verhalten würde ich ihn auf alle fälle kastrieren lassen!!!
wie alt war der hund von deinem freund bei der kastra? wenn sie zu alt sind, verändert sich verhalten nicht mehr undbedingt...
aber einen garantie, dass das alles danach weg ist, hast du nie...
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 23. Juli 2008 14:52
von Tinchen
Ich weiß nicht genau wie alt aber ich glaube so 3 war er mindestens. Ich frage meinen Freund aber heute abend.
Ich bin echt so hin und hergerissen. Ich mag ihn ja nicht seiner Männlichkeit berauben.

Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 23. Juli 2008 15:19
von Wolf
grins, wenn sich seine MÄNNLICHKEIT so äußert, würd ich mich da nich drum scheren... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 23. Juli 2008 19:16
von Nupsi
Hallo Tina,
unser Joschi hat zwar nicht wild rumgepopt, aber er hat markiert und jedesmal wahnsinnig gelitten, wenn eine heiße Hündin in der Nachbarschaft war.
Nach der Kastra gehts ihm super gut - außerdem ist er noch anhänglicher und noch gehorsamer geworden. :mrgreen:
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 24. Juli 2008 08:06
von Tinchen
Mh, ich hab gerade beim TA angerufen. 200 € kostet das. Und wenn das dann nix bringt muss ich echt sagen investiere ich das Geld lieber wo anders. Hab im Internet nun schon einiges gelesen, dass die fast nie ruhiger werden durch kastration. Es kann sein aber es ist in den meisten Fällen nicht so. Auch das rammeln haben einige nicht aufgehört. Wie das mit markieren ist hab ich noch nix gefunden.
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 25. Juli 2008 07:57
von Tinchen
"Unter Kastration versteht man die operative Entfernung beider Hoden. Durch diesen Eingriff wird der Rüde zeugungsunfähig gemacht. Kein Grund für eine Kastration ist der gesteigerte Sexualtrieb, auch Hypersexualität genannt, welcher vorwiegend bei Zwerghunderassen vorkommt. Rund ein Viertel der Rüden ist davon betroffen. Sobald die Hunde in die Pubertät kommen, entwickeln sie einen zwanghaften Drang zum Besteigen von Objekten. Sie besteigen mehrmals täglich Spielsachen, Kissen, Menschen und Artgenossen und machen typische Kopulationsbewegungen. Die Hypersexualität soll in erster Linie durch erzieherische Maßnahmen korrigiert werden, indem das Besteigen von Anfang an nicht toleriert, sondern konsequent bestraft wird. Frühkastrierte Zwerghundrüden neigen auch zu Hysterie, was ohnehin gegen eine Kastration spricht."
Hab ich gerade im Internet gelesen. Ich hab halt Angst, wenn eine Läufig ist, dass Timmy dann abhaut aus´m Garten. Ich kann keinen höheren Zaun hinmachen weil das ja so ein Wohnblock ist und da muss alles einheitlich aussehen und anleinen den ganzen Tag ist ja auch blöd und wenn ich dann mal eine Sekunde nicht aufpasse ist´s vielleicht passiert. Das ist halt meine größte Angst.
Re: Rüden kastrieren?
Verfasst: 25. Juli 2008 10:20
von Wolf
das kann dir sicherlich passieren, wenn er so einen großen sexualtrieb hat!
wenn er irgendwo durch- oder rüberpasst, würde ich ihn kastrieren lassen, denn soweit ich weiß, ist es dann vorbei mit dem hinter läufigen hündinnen herlaufen! aber nur soweit ICH weiß... ob es dein hund weiß... :mrgreen: