ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
-
Thema eröffnet:
läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Hallo!
Zur Zeit ist es wieder heftig bei uns, sämtliche Hunderfreundinnen von Luigi sind läufig. Natürlich nehme ich den Zwerg dann beim Gassi gehen hoch und wir gehen ganz schnell weiter, aber er beginnt nun immer häufiger zu fiepsen und zieht natürlich wie ein Schlittenhund.
Samstag ist er uns sogar irgendwo beim Zaun durch und streunte durch die Anlage. Zum Glück hat ihn eine Nachbarin unserer Wohnanlage entdeckt und gleich bei uns geläutet. Er kann nur 2 Minuten weg gewesen sein, denn wir saßen gemütlich im Garten und kurz vorher war er noch bei unserem Tisch. Ich natürlich voll Panick raus, hab ihn eingefangen und nun darf er nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten (bzw. jetzt muß er immer im Blickfeld sein, dass ist auch streßig). Wir haben den kompletten Garten mit Holzrabatt abgedichtet, ich glaube Luigi ist zwischen den Gartentürsteher durchgekommen. Er muß sich da durchgequetscht haben, anders kann ich es mir nicht erklären.
Wir sind natürlich wahnsinnig froh, dass er gleich entdeckt wurde und wir ihn wieder haben. Nun liegt er oft vor dem Gartentor und wartet und manchmal fiepst er auch dort.
Wie ist das bei euren kleinen Rüden??? Da Luigi bisher keine Probleme hatte, habe ich über eine Kastra bei ihm auch nicht wirklich nachgedacht. Habt ihr ev. was homöopathisches was ihr euren Wauzis zur Beruhigung gebt? Luigi ist nun 14 Monate, ev. legt sich das sowieso wieder?
LG
Traude
Zur Zeit ist es wieder heftig bei uns, sämtliche Hunderfreundinnen von Luigi sind läufig. Natürlich nehme ich den Zwerg dann beim Gassi gehen hoch und wir gehen ganz schnell weiter, aber er beginnt nun immer häufiger zu fiepsen und zieht natürlich wie ein Schlittenhund.
Samstag ist er uns sogar irgendwo beim Zaun durch und streunte durch die Anlage. Zum Glück hat ihn eine Nachbarin unserer Wohnanlage entdeckt und gleich bei uns geläutet. Er kann nur 2 Minuten weg gewesen sein, denn wir saßen gemütlich im Garten und kurz vorher war er noch bei unserem Tisch. Ich natürlich voll Panick raus, hab ihn eingefangen und nun darf er nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten (bzw. jetzt muß er immer im Blickfeld sein, dass ist auch streßig). Wir haben den kompletten Garten mit Holzrabatt abgedichtet, ich glaube Luigi ist zwischen den Gartentürsteher durchgekommen. Er muß sich da durchgequetscht haben, anders kann ich es mir nicht erklären.
Wir sind natürlich wahnsinnig froh, dass er gleich entdeckt wurde und wir ihn wieder haben. Nun liegt er oft vor dem Gartentor und wartet und manchmal fiepst er auch dort.
Wie ist das bei euren kleinen Rüden??? Da Luigi bisher keine Probleme hatte, habe ich über eine Kastra bei ihm auch nicht wirklich nachgedacht. Habt ihr ev. was homöopathisches was ihr euren Wauzis zur Beruhigung gebt? Luigi ist nun 14 Monate, ev. legt sich das sowieso wieder?
LG
Traude
-
Thema eröffnet:
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Hi Traude
ich kenne bisher leider keinen bei dem es sich wieder gelegt hat.
Meine Arbeitskollegin hatte auch einen Ausbrecherkönig, nichts konnte den Bordercolliemix halten
wenn eine Hündin läufig war, kein Zaun, nichts
vor 2 Jahren war er dann spurlos für immer verschwunden, obwohl ihn das ganze Dorf kannte,
wie vom Erdboden verschluckt, das hätte sich meine Arbeitskollegin ersparen können und auch
dem Hund, der ja nur unter diesem Zustand leidet...
Ich kann Dir da leider nichts positives berichten, sorry
ich kenne bisher leider keinen bei dem es sich wieder gelegt hat.
Meine Arbeitskollegin hatte auch einen Ausbrecherkönig, nichts konnte den Bordercolliemix halten
wenn eine Hündin läufig war, kein Zaun, nichts
vor 2 Jahren war er dann spurlos für immer verschwunden, obwohl ihn das ganze Dorf kannte,
wie vom Erdboden verschluckt, das hätte sich meine Arbeitskollegin ersparen können und auch
dem Hund, der ja nur unter diesem Zustand leidet...
Ich kann Dir da leider nichts positives berichten, sorry

-
Thema eröffnet:
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Hallo,
wenn sie mal verliebt sind,dann aber richtig
Es gibt "Relaxan"(google bitte )bei meinem hat es sich auch nicht gelegt.
Kann er an eine Schleppleine,wenn ihr im Garten sitzt?Da brauchst du nicht ständig schauen.Hälst das Ende der Leine bei dir.
wenn sie mal verliebt sind,dann aber richtig

Kann er an eine Schleppleine,wenn ihr im Garten sitzt?Da brauchst du nicht ständig schauen.Hälst das Ende der Leine bei dir.
-
Thema eröffnet:
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Ich habe auch einen mittlerweile Kastrierten Rüden bei ihm war es sogar so das ihm das ganze und die direkte Hündin beinahe gesundheitlich geschadet hätte, als er operiert wurde war seine Prostata schon ein wenig vergrößert lt.TÄ hätte er ein halbes Jahr später richtig Probleme damit bekommen und es war gut das ich es habe machen lassen
-
Thema eröffnet:
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Also bei meinem war es auch schlimm der hat oft Tagelang nichts mehr gegessen wenn er eine Lady gerochen hat. Nicht mal unbedingt gesehen oder beschnüffelt. Aber mittlerweile hat er sich eingekriegt. Es geht wieder. Gemacht habe ich nichts. Aber für mich wäre kastra da z.B. auch keine Methode. Sagt ja auch keiner das es dadurch besser wird. Irgendwie hat es sich bei mir von alleine erledigt.
Ich würde den kleinen Außreißer auch an die Schleppi machen.
Ich würde den kleinen Außreißer auch an die Schleppi machen.
-
Thema eröffnet:
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Bei uns kommt sowas garnicht vor. Jackson fiept nur wenn er Hündinnen trifft und dann gehen wir auch so schnell wie möglich weiter.
Meine Freundin Ruth mit ihrem Schoko hat das Problem aber auch sehr oft gehabt. Der ist bei jeder Gelegenheit weggeflitzt und sie hat Todesängste gehabt.
Daher hat sie sich für die Kastra entschieden.
Er hat sich aber auch sehr danach verändert. Er ist jetzt sehr ruhig und auch viel dicker geworden.
Wie war das bei Euch denn die letzten Jahre? Oder ist es das erste Mal so schlimm?
Das kann sich auch wieder ändern. Er ist ja noch blutjung. Die Schleppleinen-Idee find ich auch gut. Bevor wir unseren Zaun hatten, hatten wir auch Schleppleinen.
Meine Freundin Ruth mit ihrem Schoko hat das Problem aber auch sehr oft gehabt. Der ist bei jeder Gelegenheit weggeflitzt und sie hat Todesängste gehabt.
Daher hat sie sich für die Kastra entschieden.
Er hat sich aber auch sehr danach verändert. Er ist jetzt sehr ruhig und auch viel dicker geworden.
Wie war das bei Euch denn die letzten Jahre? Oder ist es das erste Mal so schlimm?
Das kann sich auch wieder ändern. Er ist ja noch blutjung. Die Schleppleinen-Idee find ich auch gut. Bevor wir unseren Zaun hatten, hatten wir auch Schleppleinen.
-
Thema eröffnet:
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
wenn du noch nicht kastrieren möchtest, könntest du es evtl. mit einem implantat probieren?!
-
Thema eröffnet:
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
brechen Eure Rüden eigentlich oft??
der kleine Yorki von hier , hat ja stundenlang nur Pippi geschleckt und dann immer gekotzt und gekotzt
Tagelang nix gefressen, und der Hund wiegt nur 1.000 g, also das war schon heftig
die Leute haben sich dann doch zur Kastra durchgerungen und nun ist er viel lustiger und kann auch Gassigehen
vorher war das nur Schnüffeln und Schlecken
der kleine Yorki von hier , hat ja stundenlang nur Pippi geschleckt und dann immer gekotzt und gekotzt
Tagelang nix gefressen, und der Hund wiegt nur 1.000 g, also das war schon heftig
die Leute haben sich dann doch zur Kastra durchgerungen und nun ist er viel lustiger und kann auch Gassigehen
vorher war das nur Schnüffeln und Schlecken
-
Thema eröffnet:
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Mit Mogli hab ich überhaupt keine Problem was läufige Hündinnen betrifft.
Er war von Anfang an so. Ich habe ihn mit ca. 1,5 Jahren übernommen.
[ Mobil
Posting ]
Er war von Anfang an so. Ich habe ihn mit ca. 1,5 Jahren übernommen.
[ Mobil

-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Billy macht sich auch überhaupt nix aus läufigen Hündinnen!
Er hat auch noch niemals ein Stofftier oder meinen Arm oder sonstwas gerammelt...
Er hat auch noch niemals ein Stofftier oder meinen Arm oder sonstwas gerammelt...

-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Meine zwei schlecken auch überall, fiepen und sind von bestimmtwen Stellen kaum weg zubekommen.
Da ich eine Wohnung habe, können sie GsD nicht flitzen gehen.
Kyko wird am Freitag kastriert.
Da ich eine Wohnung habe, können sie GsD nicht flitzen gehen.
Kyko wird am Freitag kastriert.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10850
- Registriert: 30. März 2011 06:15
- Vorname: Kerstin
- Vorname: Kerstin
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Dann drücken wir schon mal Daumen und Pfötchen für die Kastra am Freitag. Alles Gute.timsha hat geschrieben:Meine zwei schlecken auch überall, fiepen und sind von bestimmtwen Stellen kaum weg zubekommen.
Da ich eine Wohnung habe, können sie GsD nicht flitzen gehen.
Kyko wird am Freitag kastriert.

-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Ich Danke Dir.
Pixel und Ni T. bekommen dann auch gleich die Zähne gemacht, ist ein "Abwasch".
Pixel und Ni T. bekommen dann auch gleich die Zähne gemacht, ist ein "Abwasch".
-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Elke, das kann aber nach der Kastra noch genauso sein und sich nicht ändern.
Trotzdem alles Gute für den Kleinen und den beiden Anderen für die Zähne natürlich auch!
Trotzdem alles Gute für den Kleinen und den beiden Anderen für die Zähne natürlich auch!
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: läufige Hündinnen und eure Rüden hilfe
Das ist mir schon klar. Es hat verschiedene Gründe, weshalb ich ihn kastrieren lasse.