Seite 1 von 1

Àufbau einer Rüdenbinde

Verfasst: 10. November 2011 09:24
von Jackseine
Wie der Titel schon verrät würde mich mal der "Aufbau" einer Rüdenbinde interessieren.
Ja hab hier viel gefunden, (wer eine benutzt und warum, gut oder nicht gut) aber nichts was mir weitergeholfen hat.
Ich würde gerne wissen wie das Innenleben einer solchen Binde aussieht? Also was ist drin? Ist es etwas sehr saufähiges? Oder sind es nur zwei Stofflagen die ihm das Gefühl geben sollen ich kann/darf jetzt nicht? Würde mich über eine aussagekrätige Antwort freuen!

LG

Re: Àufbau einer Rüdenbinde

Verfasst: 10. November 2011 09:35
von lisa
Meine Rüdenbinden sind nur aus 2 lagen Stoff. Wenn die Rüden makieren pieschern sie ja nicht so viel.

[ MobilBildPosting ]

Re: Àufbau einer Rüdenbinde

Verfasst: 10. November 2011 09:36
von Beate
Ich mach in die Rüdenbinde noch ne Slipeinlage.

Re: Àufbau einer Rüdenbinde

Verfasst: 10. November 2011 09:44
von Babbierle
Ich nähe Rüdenbinden 3lagig.
Damit sie auch schön weich sind. :bussi:
LG Moni

Re: Àufbau einer Rüdenbinde

Verfasst: 10. November 2011 15:10
von Jackseine
Vielen Dank für eure Antworten. :beifall:

Re: Àufbau einer Rüdenbinde

Verfasst: 10. November 2011 15:44
von timsha
Meine beiden "Pinkler" haben Damenbinden drin, nur Slipeinlage funzt bei ihnen nicht.

Re: Àufbau einer Rüdenbinde

Verfasst: 10. November 2011 15:50
von Peggy
Ich habe mir über den Winter vorgenommen mir welche zu häckeln weil die anderen so steif sind. das müsste auch gehen wenn man Slipeinlagen rein legt.
Bei meinen funktioniert das suoer mit den dünnen Einlagen. Beim ersten mal noch reingepinkelt aber nie wieder. War wohl zu naß am Schniepel. :lachen