Seite 1 von 1
Mandelenzündung
Verfasst: 9. Dezember 2011 20:20
von dark-chilly
Also ich hatte ja schon 2 Hunde einmal die Maggy ( meine Labby Hündin, die einige ja jetzt kennen ), und einmal Sammy ( Schäferhund Bernersennmix, das war der Hund von meinen Eltern als ich noch da gewohnt habe). Sammy ist mit 15 Jahren gestorben und Maggy hatte ich 4 Jahre lang und keiner von denen hatte eine Mandelenzündung. Wenn ich ehrlich bin wusste ich auch gar nicht das Hunde sowas kriegen können, kenne keinen Hund der sowas bisher gehabt hat.
Nun hat mein Diego aber eine Mandelenzündung, da ich regelmäßig zum Tierarzt gehe ist es nichts schlimmes, er hat 2 Spritzen bekommen und ein paar Tabletten aber halt nicht Lebensbedrohliches. Nun mal meine Frage können alle Hunde sowas bekommen oder nur Chihuauas weil die so anfällig sind? Und hatten eure Hunde schon mal eine Mandelenzündung?
Liebe Grüße

Re: Mandelenzündung
Verfasst: 9. Dezember 2011 20:22
von eumeline
Hi,
ich denke das können alle Hunde bekommen und warum meinst Du Chihuahuas sind anfällig ?? Wir hatten noch nie was in dieser Richtung und wir haben jetzt mittlerweile seit über 10 Jahre Chi
Re: Mandelenzündung
Verfasst: 9. Dezember 2011 20:24
von dark-chilly
Das hat mir eine Freundin gesagt die hat einen Chi der ist mittlerweile 14 jahre alt und Sie hat zu mir gesagt das die kleinen furchtbar anfällig sind und schnell krank werden. Stimmt das nicht?
Re: Mandelenzündung
Verfasst: 9. Dezember 2011 20:38
von mary2011
kenne auch viele Hundebesitzer hier bei uns die oft darüber klagen... das kommt meist davon das die Wuffis meinen Schnee schmeckt so gut
Chester hatte das vor 1-2 Monaten ohne Schnee- da hat mir der Dok geraten ihn warm anzuziehen da er so klein und so nah am Boden ist und ausserdem noch kein Jahr alt und KH....

vielleicht spielen da mehr Faktoren eine Rolle, nur bis jetzt klappt es gut *auf Holz klopf*
Mach ihm eine warme Wärmeflasche, halt ihn gut warm, meiner bekommt jetzt nur lauwarmes Wasser, und wechsle nicht zu oft von warm auf kalt- also lieber längere Spaziergänge als oft der Wechsel zw. warmer Wohnung und kalter Luft draussen... das wurde mir geraten
Gute Besserung und alles Liebe

Re: Mandelenzündung
Verfasst: 9. Dezember 2011 21:10
von eumeline
dark-chilly hat geschrieben:Das hat mir eine Freundin gesagt die hat einen Chi der ist mittlerweile 14 jahre alt und Sie hat zu mir gesagt das die kleinen furchtbar anfällig sind und schnell krank werden. Stimmt das nicht?
Nee, die Aussage stimmt nicht, bei uns wird der TA nicht reich

Re: Mandelenzündung
Verfasst: 9. Dezember 2011 22:32
von GaHi
also Page hat jedes Jahr einmal Mandelentzündung, wobei ich mir nicht sicher bin,
ob das nicht vom Sodbrennen kommt,
der hals ist gerötet und geschwollen,
ich merke es , weil sie so komisch schluckt und würgt
und vorallem sie bellt nichtzum Fenster raus,,, das ist DAS zeichen für halsschmerzen
aber auch der jack russel , beagle , hatten schon mandelentzündung
das letzte mal hatte ich sie angesteckt, weil sie dauernd bei mir liegt
Re: Mandelenzündung
Verfasst: 9. Dezember 2011 22:44
von schokojula
Oh je, der arme Kleine. Gute Besserung!
Re: Mandelenzündung
Verfasst: 9. Dezember 2011 22:56
von Tiffy2010
Gute Besserung für den kleinen Schatz

Re: Mandelenzündung
Verfasst: 9. Dezember 2011 23:07
von Hexi
Gute Besserung dem Kleinen Süßen

Re: Mandelenzündung
Verfasst: 10. Dezember 2011 10:35
von Peggy
Ich glaube schon das unsere Chihuahuas etwas anfälliger sind als große Hunde.
Das bringt ja die Größe schon mit sich. Mein Kleiner mit 2,7 kg ist unterm Bauch naksch und friert sehr schnell. Wenn es draussen minusgrade sind kann er sich natürlich auch schnell erkälten. Ich passse auf das er immer warm angezogen ist und wärme Ihn viel.
Wenn ich draussen bloß mit meiner Haut überzogen wäre im Winter würde ich mich auch schnell erkälten.
Re: Mandelenzündung
Verfasst: 10. Dezember 2011 11:56
von eumeline
Peggy,
Du hast ja recht, aber es wurde eben speziell die Anfälligkeit von Chihuahuas angesprochen und da bin ich dagegen
Kleinhunde sind natürlich ein wenig mehr gefährdet als Großhunde, aber irgendwie finde ich trotzdem nicht das sie anfälliger sind. Gibt auch genügend Große die bei jedem Zipperlein "hier" schreien.
Re: Mandelenzündung
Verfasst: 10. Dezember 2011 12:28
von Ulrike66
Also ich kann bis jetzt nicht bestätigen, dass Chihuahuas anfälliger sind als größere Hunde.
Meine Mia war ein mittelgroßer Mischling, die ja angeblich total robust sind. Mia war schon im Welpen/Junghundalter oft krank und sie hatte auch schon Angina/Mandelentzündung gehabt. Später kamen Allergien dazu und so war ich mit ihr ständig beim TA. Leider ist sie mit fast 6 Jahren an einer Bauchspeichldrüsenentzündung gestorben
Mo hingegen ist jetzt 5 1/2 Monate alt und hat, dreimal auf Holz klopf, bisher noch nichts gehabt
Deinem Kleinen wünsche ich natürlich gute Besserung!!!
Re: Mandelenzündung
Verfasst: 10. Dezember 2011 13:07
von sammyboy-of sunrise
gute besserung , dem kleinen
mandelentzündung , oh ha hatte meiner noch nicht.
aber jetzt weiss ich auch , das das sogar hunde bekommen können .
somit habe ich wieder was dazu gelernt:-)
Re: Mandelenzündung
Verfasst: 10. Dezember 2011 19:24
von Peggy
Genau Eumeline!
So denke ich auch. Die Kleinen muß man nur ein kleines bischen mehr schützen.........
