Romeo ist auf einmal anders
Verfasst: 28. Dezember 2011 21:28
Hallo,
Romeo ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und nicht kastriert. Er ist immer sehr aufgeweckt, will vor allem draußen viel spielen und ist immer so fröhlich.
Jetzt zu meinem Problem. Seit vielleicht 2 Monaten ist er irgendwie anders. Ich weiß nicht so recht, wie man das beschreiben soll. Er spielt draußen eigentlich gar nicht mehr. Ein Ball interessiert ihn nicht mehr. Drinnen möchte er gerne spielen. Schleppt seinen Ball immer an und dann wird auch gespielt. Gefühlt frisst er etwas weniger, bzw. eigentlich einfach nur nicht mehr das, was ich ihm anbiete. Leckerlies, die er sonst immer sehr gerne fras, lässt er nun liegen.
Sein Interesse an Hunden ist nun auch begrenzt. Er möchte zwar immer hin und mal schnüffeln, aber spielen möchte er nicht mehr. Sonst hat er mit fast jedem Hund gespielt und jetzt reagiert er nicht mehr auf Spielaufforderungen von anderen Hunden.
Außerdem schläft er ziemlich viel. Vor allem morgens hat er gar keine Lust aufzustehen, vor 9 Uhr bekomme ich den Hund nur widerwillig vor die Tür. Ansonsten geht er dann ganz gerne spazieren.
Ich frage mich, ob sein Verhalten vielleicht auf unseren letzten Tierarztbesuch zurückzuführen ist, der ungefähr zu der Zeit stattgefunden hat. Er hatte sich vor eben ca. 2 Monaten sehr oft übergeben und da bin ich gleich zum Tierarzt, die meinte eher Magenverstimmung, hat dabei aber gleich festgestellt, dass Romeo eine leicht vergrößerte Prostata hat und hat ihm dagegen etwas (also wohl so eine Anti-Testoteron-Spritze) gegeben.
Kann das sein Verhalten ausgelöst haben? Zum Thema Kastration hat sie erstmal nur gesagt, dass man das beobachten müsse, aber erstmal noch nicht schlimm sei.
Ich mein, sonst ist er top fit, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr der gleiche ist. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine!
Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Romeo ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und nicht kastriert. Er ist immer sehr aufgeweckt, will vor allem draußen viel spielen und ist immer so fröhlich.
Jetzt zu meinem Problem. Seit vielleicht 2 Monaten ist er irgendwie anders. Ich weiß nicht so recht, wie man das beschreiben soll. Er spielt draußen eigentlich gar nicht mehr. Ein Ball interessiert ihn nicht mehr. Drinnen möchte er gerne spielen. Schleppt seinen Ball immer an und dann wird auch gespielt. Gefühlt frisst er etwas weniger, bzw. eigentlich einfach nur nicht mehr das, was ich ihm anbiete. Leckerlies, die er sonst immer sehr gerne fras, lässt er nun liegen.
Sein Interesse an Hunden ist nun auch begrenzt. Er möchte zwar immer hin und mal schnüffeln, aber spielen möchte er nicht mehr. Sonst hat er mit fast jedem Hund gespielt und jetzt reagiert er nicht mehr auf Spielaufforderungen von anderen Hunden.
Außerdem schläft er ziemlich viel. Vor allem morgens hat er gar keine Lust aufzustehen, vor 9 Uhr bekomme ich den Hund nur widerwillig vor die Tür. Ansonsten geht er dann ganz gerne spazieren.
Ich frage mich, ob sein Verhalten vielleicht auf unseren letzten Tierarztbesuch zurückzuführen ist, der ungefähr zu der Zeit stattgefunden hat. Er hatte sich vor eben ca. 2 Monaten sehr oft übergeben und da bin ich gleich zum Tierarzt, die meinte eher Magenverstimmung, hat dabei aber gleich festgestellt, dass Romeo eine leicht vergrößerte Prostata hat und hat ihm dagegen etwas (also wohl so eine Anti-Testoteron-Spritze) gegeben.
Kann das sein Verhalten ausgelöst haben? Zum Thema Kastration hat sie erstmal nur gesagt, dass man das beobachten müsse, aber erstmal noch nicht schlimm sei.
Ich mein, sonst ist er top fit, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr der gleiche ist. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine!
Ich bin auf eure Meinungen gespannt!