Seite 1 von 1

Romeo ist auf einmal anders

Verfasst: 28. Dezember 2011 21:28
von romeo2009
Hallo,

Romeo ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und nicht kastriert. Er ist immer sehr aufgeweckt, will vor allem draußen viel spielen und ist immer so fröhlich.
Jetzt zu meinem Problem. Seit vielleicht 2 Monaten ist er irgendwie anders. Ich weiß nicht so recht, wie man das beschreiben soll. Er spielt draußen eigentlich gar nicht mehr. Ein Ball interessiert ihn nicht mehr. Drinnen möchte er gerne spielen. Schleppt seinen Ball immer an und dann wird auch gespielt. Gefühlt frisst er etwas weniger, bzw. eigentlich einfach nur nicht mehr das, was ich ihm anbiete. Leckerlies, die er sonst immer sehr gerne fras, lässt er nun liegen.
Sein Interesse an Hunden ist nun auch begrenzt. Er möchte zwar immer hin und mal schnüffeln, aber spielen möchte er nicht mehr. Sonst hat er mit fast jedem Hund gespielt und jetzt reagiert er nicht mehr auf Spielaufforderungen von anderen Hunden.
Außerdem schläft er ziemlich viel. Vor allem morgens hat er gar keine Lust aufzustehen, vor 9 Uhr bekomme ich den Hund nur widerwillig vor die Tür. Ansonsten geht er dann ganz gerne spazieren.

Ich frage mich, ob sein Verhalten vielleicht auf unseren letzten Tierarztbesuch zurückzuführen ist, der ungefähr zu der Zeit stattgefunden hat. Er hatte sich vor eben ca. 2 Monaten sehr oft übergeben und da bin ich gleich zum Tierarzt, die meinte eher Magenverstimmung, hat dabei aber gleich festgestellt, dass Romeo eine leicht vergrößerte Prostata hat und hat ihm dagegen etwas (also wohl so eine Anti-Testoteron-Spritze) gegeben.

Kann das sein Verhalten ausgelöst haben? Zum Thema Kastration hat sie erstmal nur gesagt, dass man das beobachten müsse, aber erstmal noch nicht schlimm sei.

Ich mein, sonst ist er top fit, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr der gleiche ist. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine!
Ich bin auf eure Meinungen gespannt!

Re: Romeo ist auf einmal anders

Verfasst: 28. Dezember 2011 21:31
von Toddel
Ich würde es erst einmal auf die Hormone zurück führen. Aber, er wird ja wohl zwischendurch mal eine Kontrolluntersuchung haben, da kann man ja nebenbei mal fragen. :wink:

Re: Romeo ist auf einmal anders

Verfasst: 28. Dezember 2011 22:54
von Coco
Huhu,mein Pinju hat diese Spritze mittlerweile drei Mal erhalten aus demselben Grund und ich kann dir nir sagen das er genau so ein Verhalten während der Wirkzeit hatte..die ist laut meiner Tierärztin so bis zu 3Monate.
wenn es also in 4Wochen noch immer so sein sollte umd er draußen nicht wieder mehr aufblühen sollte oder natürlich auch wenn du zwischendurch Ftagen hast würd ich ruhig nochmal beim Arzt nachfragen.

Pinjus letzte Spritze ist nun schon länger raus und er ist wieder der Alte geworden.Allerdings wird man bei mehrmaligem Auftreten der Problematik nicht mehr um eine Kastration rumkommen meinte meine Ärztin,da die Prostata irgendwann entarten kann etc.

[ MobilBildPosting ]

Re: Romeo ist auf einmal anders

Verfasst: 28. Dezember 2011 23:00
von schokojula
Ohje, das klingt ja nicht so schön.
Aber wenn der Hund immer diese Spritzen bekommt und deswegen nicht mehr so richtig Hund sein kann und glücklich ist, dann würde ich ernsthaft über eine Kastration nachdenken.

Re: Romeo ist auf einmal anders

Verfasst: 28. Dezember 2011 23:09
von Chilli23
Mein Chilli ist im moment auch so träge.
Er spiel weniger, frisst weniger und schläft viel.
Chihuahua Forum

Chihuahuas und mehr, auch mobil erreichbar

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
Jedes Forum ist danach zu beurteilen wie es seine neuen und weniger wissenden Mitglieder behandelt!
ja schon sowas von dunkel und man hat zu nichts mehr Lust.

Wir waren heute morgen über 2 Stunden im Wald flott laufen das war eine ganze Ecke, danach hatte er aber kaum Hunger und hat sofort geschlafen.

Warte mal ein paar Tage ab, die Tage werden ja auch wieder länger.


Ich glaube ja fast das liegt am Wetter. Es ist um halb 5

Re: Romeo ist auf einmal anders

Verfasst: 28. Dezember 2011 23:12
von Beate
Wurde Tardastrex gespritzt? (wirkt innerhalb 2-4 Tagen)

Das würde ich nur einmal spritzen lassen und wenn die Probleme mit der Prostata wieder kommen, würde ich ihm den Suprelorin-Chip setzen lassen.

Re: Romeo ist auf einmal anders

Verfasst: 29. Dezember 2011 18:04
von romeo2009
Danke für eure Antworten.
Ja, das Mittel hieß Tardastrex, habe nochmal nachgeschaut. Ich denke auch, dass sein Verhalten auf die Spritze zurückzuführen ist, und dazu kommen dann noch die kurzen Tage und das regnerische Wetter, das liefert Romeo zusätzlich noch einen Grund, nicht so gerne rauszuwollen :weissnicht:

Wir werden jetzt mal beobachten, wie er sich so entwickelt, wenn die Tage länger werden und es in Richtung Frühling geht.
Aber mal ne andere Frage, wenn er dann irgendwann doch mal kastriert werden muss, heißt das dann, dass er dann für immer so ein lustloses bzw. fast unglücklich wirkendes Verhalten zeigt oder kann man das mit dem gespritzten Mittel nicht vergleichen?

@ Beate: Ja, das mit dem Chip ist auch schon im Gespräch. Sollten die Probleme nochmal auftreten, werden wir darüber nochmal mit dem Tiersarzt sprechen.

Re: Romeo ist auf einmal anders

Verfasst: 29. Dezember 2011 18:20
von Beate
Ds gleiche Thema hatten wir mit Trüffel 2010.

Er hatte auch eine vergrößerte Prostata und die TÄ wollte sofort Tardastrex spritzen und kastrieren.

Da Tardastrex im Verdacht steht, Krebs auszulösen, habe ich mich dagegen entschieden und richtig kastrieren lassen, wollte ich ihn auch nicht.

Da sie den Suprelorin-Chip erst bestellen mussten, habe ich ihn bestellen lassen (sollte 'ne Woche dauern).

Nach 3 Tagen haben ich ihm - nach gründlichem Abwägen - doch Tardastrex spitzen lassen, da seine Prostata so massiv vergrößert war, dass er Probleme beim Kotabsatz bekam und Tardastrx wirk schnell (innerhalb 2-4 Tage).

Eine einmale Gabe Tardastrex hielt ich in unserem Fall für vertretbar.

Die Prostata bekam auch schnell Normalgröße.

Nach 4 Wochen haben ich ihm dann den Kastra-Chip (Suprelorin) setzen lassen.

Es ist wie bei ne richtigen Kastra.

Trüffel ist dadurch deutlich unsicherer geworden.

Bei ihm hat er 9 Monate gewirkt.

Diesen Herbst hat er - aufgrund läufiger Mädels - extrem abgenommen und war echt bekloppt.

Im Moment geht es und ich überlege, ihn richtig kastrieren zu lassen, habe aber Angst davor, dass er wieder so unsicher wird.

Hmmm... schwierig und blöd - ich mag die Entscheidung eigentlich nicht treffen wollen.

Re: Romeo ist auf einmal anders

Verfasst: 29. Dezember 2011 20:33
von lisa
Letzten bei Menschen Tiere und Doktoren sagten die das es kaum einen Rüden gibt der im alter keine Probleme hat mit der Prostata.