Seite 1 von 1

Re: zeit für die hunde

Verfasst: 3. Januar 2012 21:29
von sammyboy-of sunrise
also ich habe einen chi , und bei läuft das so ab , da mein freund und ich berufstätigkeit sind , haben wir leider unter der woche nicht so viel zeit um uns unseren sammy so zu beschäftigen.
aber ich mache es so , mittags in meiner pause fahre ich immer nach hause , gehe mit ihm gassi spiele mit ihm etwas damit er weiss das ich ihn lieb habe ,dann esse ich noch schnell und muss dann auch schon wieder los !!
aber er ist dann aber auch nur 4 stunden alleine dann kommt mein freund , geht mit ihm raus und spielt auch ein wenig mit ihm.
wenn ich dann abends von der arbeit komme egal wie kaputt ich manchmal bin gebe ich ihm erstmal sein fressen, und danach wird dann erstmal gekuschelt und gespielt !!
so dass er auch merkt es ist alles wieder in ordnung mein frauchen und herrchen kommen immer wieder zu mir zurück .
was mir auch sehr sehr wichtig ist !!!
und wochenende machen wir dann schöne grosse sparziergänge mit ihm wo er dann toben kann und spielen kann , und bringen ihm tricks bei spielen mit ihm . machen ebend alles ausführlicher und mehr als ebend untrer der woche machbar ist .
aber mein sammy macht das grosse klasse , er weiss dass und freut sich dann immer, wenn wir nach hause kommen , und am wochenende uns mit ihm viel mehr beschäftigen können als unter der woche. er geniesst es dann immer in vollen zügen :herzen: was ich immer total schön finde. :gassi2:

Re: zeit für die hunde

Verfasst: 3. Januar 2012 22:21
von Herkules
Ich hab ein chi zur zeit arbeite ich in einer arztpraxis für 400 euro das ist dann ungefähr ein bis dreimal die woche, wenn ich arbeiten bin bringe ich ihn zu meiner mutter dort hat er auch jmd zum spielen und alles ich hole ihn nach der arbeit dann ab wir gehen dann spazieren und dann kommt mein freund auch wieder.
Am wochenende machen wir ganz viel mit beiden hunden.

Re: zeit für die hunde

Verfasst: 3. Januar 2012 22:32
von schokojula
Also ich habe ja Amelie und dann haben wir noch einen Whippet und einen alten Pudel. Also Amelie ist nie allein. Meine Mum arbeitet von Zuhause aus. Wenn ich also arbeiten bin, ist ja meine Mum da und geht auch mit den Hunden raus und füttert sie. Wenn ich dann nach Hause komme, beschäftige ich mich mit Amelie. Sie folgt mir auch auf Schritt und Tritt. Gehe ich irgendwo hin, nehme ich sie meistens auch mit.
Sogar bei den Mahlzeiten liegt sie auf meinem Schoß.

Am Wochenende machen wir oft auch lange Spaziergänge.
Zwischendurch gehen wir auch immer Gassi und dann das letzte Mal nachts, bevor ich schlafen gehe.

Re: zeit für die hunde

Verfasst: 4. Januar 2012 01:50
von Wolf
Ich kann das gar nicht genau sagen... Wenn ich da bin, dann sind die Hunde meist bei mir... Und da kommt dann jeder mal an und will schmusen oder spielen oder was auch immer... Wenn ich lese, am PC bin oder fernsehe oder so, dann liegen alle meist bei mir mit auf dem Sofa oder auf mir oder Luke drauf...

Aber ich mache auch mal was ohne Hunde... Wenn ich es so im Durchschnitt sagen würde, dann sind wir von ca. 16 wachen Stunden bestimmt ca. 9 oder so zusammen... Am We mehr...

[ MobilBildPosting ]

Re: zeit für die hunde

Verfasst: 4. Januar 2012 07:14
von Chilli23
Jede freie Minute.

Es kommt wohl drauf an, wie der Hund ist. Einige suchen ja Körperkontakt andere wollen nach den spielen usw ihre Ruhe.
Chilli ist sehr verkuschelt. Beim Fernsehgucken, beim Duschen, beim Friseur, ... er ist immer dabei :)

Ich könnte mir momentan nicht vorstellen Zeit für 2 Hunde zu haben aber in ein paar Monaten wenn ich ausgelernt habe schon! Ich denke mal nächstes Jahr wird auch noch ein Fellknäul bei uns einziehen. Ob groß- oder klein weiß ich noch nicht.

Am Wochenende und im Urlaub laufen wir stundelang durch Wald und Wiese.

Wenn ich mir vorstelle ich hätte mehrere Kinder und eine große Familie würde ich es problematisch finden mich um 2 oder mehr Hunde/Tiere zu kümmern.
Also wenn die Kinder noch klein sind...
Ich glaube nicht das man Arbeiten kann, den Haushalt, kleine Kinder und dann noch genug Zeit für viele Hunde hat. Damit meine ich nicht nur eben raus vor die Tür einmal um Block sondern um die Hunde richtig zu fördern und auszulasten und trotzdem die Kinder nicht zu vernachlässigen. Ich für meine Person könnte es mir nicht vorstellen.

Re: zeit für die hunde

Verfasst: 4. Januar 2012 08:32
von gandalf
Bei Arbeit und Hunden habe ich die AZ kürzer gemacht,das ging bei uns im Team u.dafür am WE auch gearbeitet.
Lili habe ich oft zur Arbeit und zu den Menschen dorthin mitgenommen.
Bei Kessi,Tasha und Molly haben wir uns abgesprochen,dass sie nicht zu lang allein sind u.d.Arbeit so gelegt.
Jetzt habe ich rund um d.Uhr Zeit für Gandalf.
Früher habe ich meine AZ ständig so gelegt,dass Hund nicht vor sich hinvegetiert,dafür mussten finanz.Einbussen in Kauf genommen werden,was mir früher sowas von egal war,Hauptsache Hund hatte auch ein lebenswertes Leben.
Zeit für den Hund,danach habe ich mich auch in Beziehungen gerichtet.Wer gemeckert hat,dass d.Hund sooo wichtig sei,hatte es schon vergeigt.

Re: zeit für die hunde

Verfasst: 4. Januar 2012 10:06
von Chilli23
Winnipooh ist nicht böse gemeint aber ich habe echt teilweise probleme deine Texte zu lesen.