Seite 1 von 1

Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 14:39
von Danny
Hallöchen,

ich habe ein Problem. Wir haben unseren Jamie jetzt fast 1 Jahr. Für nachts und den Notfall haben wir für unsere Jungs ein Hundeklo. Jamie ist auch von Anfang an auf dieses Klo gegangen. Seit einigen Wochen aber pinkelt er nachts ständig irgendwo hin. Auf den Wohnzimmerteppich, an Tisch- und Stuhlbeine, an Türzargen, an die Türen selbst, unter den Sessel, ans Sofa...nur halt nicht ins Klo. Die letzte Runde machen wir abends um ca. 24.00 Uhr. Morgens haben wir den Wecker auf 6.45 Uhr und dann gehts direkt schon mal mit Jamie nach draußen. Wir haben jetzt schon sämtliches mit Wickelunterlagen für Babies ausgelegt. Zwei Türzagen hat er nämlich schon unten kapputt gepinkelt und das Laminat geht auch schon an einigen Stellen hoch. Über Tag laufen wir viel und zwischendurch ist er noch im Garten. Und wenn er tagsüber dann doch nochmal meint pinkeln zu müssen geht er auch auf das Hundeklo. Nur eben nachts nicht mehr. Jamie schläft im Bett und wenn er aufsteht um seine Pinkelsession zu starten bekommen wir das auch nicht mit (sonst würden wir ja direkt hinterherlaufen und rausgehen). Ich habe keine Ahnung wie wir das in den Griff bekommen sollen. Wir haben nachts schon den Wecker gestellt und sind mit ihm nochmal raus aber dennoch war morgens sämtliches vollgepinkelt. In eine Box möchte ich ihn ungern sperren weil er ja erstens im Bett schläft und zweitens ja wirklich zu müssen scheint. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee was wir dagegen machen können? Wir haben auch Nachtlichter in den Steckdosen und die Jalousien hoch. Also müsste er eigentlich ausreichend sehen um den Weg zum Klo zu finden. Also egal, selbst wenn wir nachts (z.B. am WE) die letzte Runde um 2.00 bspw. gehen und morgens wieder früh ist auch alles vollgepinkelt.

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 14:42
von Xalli
Das hört sich für mich aber eher nach Markieren an, als dass er es nicht halten kann.

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 14:45
von Danny
Mag sein aber wieso steht er dafür (scheinbar mehrmals) nachts auf um rumzumarkieren? Und wie gewöhnen wir dem Zwockel das nur wieder ab? :-(

Versuch wäre noch das Hundeklo nachts ins Schlafzimmer vor die geschlossene Tür zu stellen und zu schauen ob er dann darauf geht. Hauptsache er pinkelt dann nicht das ganze Schlafzimmer noch voll. Das hat er bisher Gott sei Dank verschont.

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 14:47
von dark-chilly
Das selbe hatte ich mit unserem Kater Lulu, den haben wir denn Kastriert und denn war das weg.

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 14:47
von catwalk
Ich würde mal sagen dass ist ein Folgeschaden wenn man sie ans Klo gewöhnt. Die Blase ist trainiert und sie sind es nicht gewohnt mal durch zu halten und da Hunde nicht gerne in so einen kleinen Bereich gehen (wenn dann müsste so ein Klo nämlich riesig sein. Gerade für Rüden) macht er dann woanders hin. Und jetzt wird's schwer dieses antrainierte in die Wohnung machen abzugewöhnen.
Im Haus wird nicht gepinkelt kenn sie nicht mehr.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 14:48
von Andr2a
ja, das denke ich auch...er markiert überall...
habe mal als kleinen Hinweis, darüber schon was im Forum gelesen. Einige schreiben, das man ihn Nachts in eine Box stecken sollte, denn sein eigenes Bett "Pinkeln" sie nie voll..somit wirst Du es auch vielleicht los...schau mal im Forum nach, dazu steht ganz viel....
Viel Glück!!!! :bussi: :streicheln:

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 14:49
von mausbein
also ich glaube auch das ist markieren,
wir gehen abends gegen 22 Uhr das letzte Mal, dann hält sie locker 8-12 Stunden aus.
Habt ihr ihn schon mal auf frischer Tat erwischt ?

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 14:54
von catwalk
Erstmal würde ich die Blase trainieren. Ganze Nacht in die Box find ich dann zu heftig. Da würde ich dann die erste Zeit zwischendurch noch raus und die Stunden erhöhen. Die kennen das ja nun nicht anders.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 14:59
von Danny
Da fällt mir gerad noch ein. Bei meinen Eltern / Schwiegermama markiert er auch ständig rum. Quasi im Vorbeigehen ohne schnüffeln fix das Bein hoch und pinkeln und dabei schon weiterlaufen. Schimpfen und ab nach draußen interessiert ihn null. Selbst wenn wir vorher ne Stunde spazieren waren entleert er sich ne halbe Stunde später irgendwo am Tischbein, Blumentopf oder so.

In eine Box möchte ich ihn ungern sperren. Das würde er vermutlich auch nicht verstehen wenn er seitdem wir ihn haben im Bett schlafen darf und plötzlich in eine Box gesperrt wird :-(

Und wir haben es ja gemacht dass wir nachts zwischendurch aufgestanden und raus sind mit ihm. Das hat aber nichts genutzt. Er hat trotzdem rumgepieselt.

Kastration??? Ohje, da muss es doch was anderes geben :-(

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 15:10
von sinta
Vielleicht sind ihm die Stunden einfach zulange, um einzuhalten?
Hast du schonmal seine Blase untersuchen lassen?
Habt ihr Besuch von anderen Hunden?
Ich glaube auch, dass es Markieren ist. Dagegen hilft eine Kastration sowieso nicht. Du musst das Übel am Ursprung packen, also genaus wissen, was es ist.
Manche schwören auf eine geschlossene Box, ich könnte meinen Hund da auch niemals einsperren...

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 15:16
von Xalli
Ich denke, dass es nicht daran liegt, dass er nicht einhalten könnte, denn schon nach einer halben STunde hebt er ja das Bein hoch. Das ist wirklich sehr kurz und kann nur markieren sein.
Richtig, Astrid, Ne Kastra hilft da wirklich wenig. Wahrscheinlich wird er hinterher genauso markieren wie vorher. Das Verhalten scheint auch schon sehr gefestigt zu sein.

Vielleicht hilft eine Rüdenbinde?

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 15:18
von Froschküsserin
ich habe mit Figo das gleiche Problem,..von jetzt auf gleich hat er nachts regelmässig im Flur gepullert...
medizinisch war alles ok; der TA hat mir den Tipp gegeben, ihn nachts an seinem Schlafplatz anzuleinen,
da Hunde ihr Bett selber nicht verschmutzen würden....seitdem haben wir Ruhe.
Figo schläft angleint bei mir im Bett und schläft unter Umständen bis zu 10 Stunden ohne sich zu rühren.

Also kann er es durchaus einhalten....

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 15:24
von Danny
@Froschküsserin: Hast du keine Angst dass er sich da mal strangulieren könnte??

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 15:25
von Danny
Eine Rüdenbinde wäre ein Versuch wert. Werd mir gleich mal eine "basteln". Das wird er zwar unspassig finden aber da muss er dann mal durch. Und Kastration kommt nicht in Frage wenn es keine wirklichen gesundheitlichen Probleme sind aufgrund derer kastriert werden müsste.

Ich bin nur froh dass die anderen beiden nicht auch rumpieseln. Sonst hätte ich lauter Seen in der Wohnung.....puh.

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 15:26
von Chrissy
Ich denke es liegt an zwei Dingen: erstmal wie Aysin schreibt liegt es am Katzenklo, das ist für einen Rüden definitiv zu klein. Hunde möchten schnüffeln und makieren, das geht in dem kleinen Klo nicht!!

Zum zweiten denke ich das er jetzt in der Pupertät ist und deshalb alles makiert.

Ich frage mich warum eine Box ( nur für den Übergang) so schlimm sein soll. Es ist doch nur für die Übephase. Ich würde ihn behutsam nachts an eine Box gewöhnen, aber dann schon alle paar Stunden mit ihm raus gehen, so wie man das mit einem Welpen auch übt. Er ist doch erst ein Jahr alt, da kann er das doch noch lernen.

Viel Glück!!

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 15:28
von Chrissy
Noch was: Kann es nicht auch sein das er vielleicht krank ist???

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 15:29
von Froschküsserin
Danny hat geschrieben:@Froschküsserin: Hast du keine Angst dass er sich da mal strangulieren könnte??
nein, eigentlich nicht...die Leine ist über Kopfhöhe und am Geschirr fest...da hätte er gar keine Möglichkeit sich zu strangulieren,
weil die Leine gar nicht an seinen Hals kommt.

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 15:48
von Danny
Ich werd morgen früh mal Urin von Jamie aufsammeln und zum TA bringen und ihn vorsichtshalber einmal vorstellen.

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 16:43
von Chibuty
Warum macht ihr nicht einfach mal die Schlafzimmertür zu und schaut was passiert :weissnicht:

Ich glaube auch ganz fest daran, es ist langeweile und markieren. Die anderen beiden schlafen ja und so hat er Zeit alles als SEINS zu bepieseln.

Wie alt ist er jetzt? Wäre es nicht sinnvoll das Klo einfach wegzunehmen? Wann nutzen sie das Klo denn? Wirklich immer? Wenn Ihr wirklich so viel unterwegs seid, dann sehe ich es eher als "Piesch-Vorlage" so nach dem Motto, wenn wir reinkommen, dann müssen wir hier auch hinmachen.

Ach ja, wenn ich Hundebesuch über Nacht habe, die schlafen IMMER in ihren Boxen, die die Besitzer mir mitgeben und ja, ich mache sie auch zu. Auf ein markiertes Schlafzimmer oder womöglich noch Bett habe ich keine Lust. In der Regel kennen sie diese Box gut (zumindest meine Gasthunde), sie schlafen tagsüber freiwillig drin, fahren darin Auto, also warum nicht nachts auch? Und sollten sie darin Terz machen, so kann ich dann immer noch reagieren und mit ihnen rausgehen oder sie so zum kuscheln mal ins Bett holen.

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 17:38
von sinta
Ich sage ja nicht, dass eine Box schlecht ist, ich weiß, sie soll zu Erziehung sogar gut sein, ich könnte meinen Kleinen eben nicht einsperren! :ergeben:

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 21:02
von schokojula
Ich würde es mal mit einer Rüdenbinde versuchen.

Sind die anderen Beiden kastriert oder auch nicht?

Ich denke, er ist jetzt in der Pupertät und will jetzt seine Stellung im Rudel testen und markiert deswegen alles, damit es nach ihm riecht und nicht nach den Anderen.

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 21:06
von Chibuty
Ich habe noch mal die alten Beiträge durchforstet, der Jamie wird ja nun im April schon 2 Jahre alt - an Pupertät ist da doch nicht mehr zu denken oder?

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 11. Januar 2012 21:33
von GaHi
also meine meinung sind hunde die immer die möglichkeit
durch ein klo haben, niemals stubenrein..

hunde die keines haben, lernen einen rhythmus

page kommt morgens um 7 raus, dann um 13:15 uhr
dann jetzt meist um 19 uhr

normalerweise hält sie dann bis 7 uhr aus, ausser sie kabbert abends und trinkt viel
dann weckt sie mich auf

aber ein hund der immer die möglichkeit hat, ein paar tropfen zu pinkeln
wird nie feste zeiten haben

eine wohnungskatze braucht ein katzenklo, eine freigängerkatze braucht ja auch kein klo
und ein hund sowieso nicht

ich würd das klo wegmachen

Re: Pinkel-Problem nachts

Verfasst: 12. Januar 2012 15:02
von Danny
Jamie wird im April 2 Jahre alt. Barney ist kastriert, Linus ist nicht kastriert. Linus und Barney haben noch nie irgendwo hinmarkiert oder hingepieselt - weder zuhause noch anders wo, die beiden sind trotz Hundeklo 100%ig stubenrein (außer eben dass sie im Notfall auf das Klo gehen). Das Klo haben wir eigentlich nur für mein eigenes komisches Gewissen weil ich immer denke, dass ich mir auch nicht vorschreiben lassen möchte wann ich pinkeln darf und wann nicht. Mal trinke ich mehr und muss öfters, mal muss ich auch mal stundenlang nicht. Ist vermutlich ein blödes Denken von mir aber bisher hatten wir halt seit 7 Jahren keine Probleme mit dem Klo und Jamie ist jetzt Ende des Monats 1 Jahr hier und hatte mit dem Klo auch nie Probleme. Nur eben dass er jetzt seit einiger Zeit diese Pinkelei hat. Ich werde mir überlegen das Klo vielleicht wirklich weg zu packen. Wirklich viel genutzt wird es ja nun wirklich nicht und ich weiß dass sie aushalten können. Wenn sie mal bei meinen Eltern schlafen dann haben sie auch kein Klo und halten bis morgens durch. Wie gesagt, es ist halt eine blöde Gewissenssache von mir. Heute morgen hab ich vergeblich versucht Urin von Jamie zu bekommen. Bin mit einer kleinen Suppenkelle mit ihm raus aber jedesmal wenn er anfing zu pinkeln und ich ich mit der Kelle kam hörte er auf und lief weiter. Das müssen wir heut noch ein paar Mal üben damit wir was bekommen. Hab schon überlegt draußen eine Tüte auszulegen und was draufzulegen dass er viellicht darauf pieselt und ich das dann mit einer Spritze/Kanüle aufziehe. Hab auf jeden Fall heute bei der TÄ angerufen und sie sagte sobald ich die Urinprobe habe soll ich sie reinbringen und es wird dann untersucht, ggfs. dann auch noch eine Blutuntersuchung. Aber erst halt einmal Urintest. Die Rüdenbinde ist soweit fertig, ich muss nur noch Klett besorgen den ich daran machen kann damit sie hält.