Seite 1 von 1
Alles Fresser
Verfasst: 12. Januar 2012 07:02
von Peppy
Mein Rüde fast 3 jähriger frisst draußen alles (Hasenköttel, Hundesch...e, und z.Z. die Pappe von den Silvesterknallern)
und sonst noch so was halt alles rum liegt. Ich habe schon alles versucht es Ihm abzugewöhnen selbst mit Leckerchen
ist nichts zu machen. Ich habe Angst das er irgendwann einmal etwas falsches erwischt und sogar daran stirbt.
Was kann ich nur tun?
Re: Alles Fresser
Verfasst: 12. Januar 2012 07:07
von Chilli23
Wir haben das früher im Welpenkurs gelernt als die Lehrerin rumging und allen Hunde Käse hinhielt. Chilli hat nie versucht es zu nehmen. Wenn doch musste man das verbal verhindern. Wenn ich NEIN sage nimmt er es nicht...
Re: Alles Fresser
Verfasst: 12. Januar 2012 07:18
von gandalf
Da ist die Angst berechtigt.Meine hat sich dadurch vergiftet.Ich kann nur sagen,dass es besser wurde,als ich ihr stinkigen Blättermagen zu fressen gab.Gandalf ist ein Musterknabe dagegen,das liegt wohl daran,dass ich von Welpe an ziemlich streng mit ihm war,also verbal,wenn er etwas aufnehmen wollte.Das hat bis heute angehalten,also denke ich,dass ist Erziehungssache.Der Hund muss mehr auf dich achten,als auf das,was auf d.Boden liegt.Deshalb würde ich d.Spaziergänge unterhaltsamer machen u.m.Übungen "würzen" u.trotzdem Leckerchen weiter beibehalten.Blättermagen,schön geruchsintensiv,ist ein Tip..
Re: Alles Fresser
Verfasst: 12. Januar 2012 11:15
von Chrissy
Ich hab es bei meinen von Anfang an mit "Pfui" verboten und wenn sie dann darauf reagieren ein Leckerchen geben.
Ansonsten vielleicht doch eine Zeit lang an der Leine lassen, da kann man es besser steuern, wenn sie was fressen wollen.
Re: Alles Fresser
Verfasst: 12. Januar 2012 11:51
von mini99
Wenn du ihm 1-2 mal die Woche frische grüne Pansen zum fressen gibt, bekommst du das mit dem Kotfressen gut im Griff, dass lassen sie nämlich dann sein.
Zu allem anderen hilft natürlich nur Erziehung, obwohl das schwierig ist.
LG
Traude
Re: Alles Fresser
Verfasst: 12. Januar 2012 16:47
von Kirly Sue
Bei mir hat es auch geklappt indem ich Leckerlie gegen das Verbotene gatauscht habe. Wenn sie es bei AUS! fallengelassen hat gabs einen Leckerlie, wenn sie es runtergeschluckt hat oder weitergefressen hat hab ich den Leckerlie vor ihrer Nase wieder in die Tasche gesteckt. Hat ganz gut geholfen. Aber auch nicht immer. Katzenschiete und Hasenküttel stehen immernoch ganz hoch im Programm...
Meine haben sich gerade deswegen Koli-Bakterien zugezogen -.- Gar nicht schön...
Re: Alles Fresser
Verfasst: 12. Januar 2012 16:52
von Lucylu
Hasenköttel stehen bei uns auch ganz hoch im Programm... sind dann aber von unserem eigenen Hasen (er hoppelt durch den Garten, die Mädels hinterher und saubermachen)
Draußen muss ich nur aufpassen, wenn sie im Gebüsch verschwinden, ansonsten reicht ein klares NEIN oder AUS. Das haben wir von Anfang an so trainiert.
Re: Alles Fresser
Verfasst: 12. Januar 2012 17:02
von Tenni
hast du mal ein Blutbild machen lassen? Pankreasprobleme oder schilddrüsenprobleme können diesen Heißhunger auf alles auch verursachen
Re: Alles Fresser
Verfasst: 12. Januar 2012 17:36
von eumeline
Hallo Sylvia,
ich denke auch da hilft nur ein kräftiges AUS und dann gegen Leckerlie tauschen. Das ist wirklich grottengefährlich wenn sie Alles aufnehmen.
Bei Kaylee habe ich das hinbekommen, die ist recht verfressen und sie war dann doch wild auf Leckerlie und hat Alles fallen lassen, man muss eben jeden Sekunde höllisch aufpassen und am besten bereits beim intressierten Rumschnüffeln reagieren. Wir haben das hinbekommen
Viel Geduld und Konsequenz wünsche ich Dir

Re: Alles Fresser
Verfasst: 13. Januar 2012 06:28
von Peppy
Das mit dem Leckerchen hört sich ja gut an- geht aber nur bedingt.
Er ist ja so raffiniert er nimmt etwas auf -geht ganz ruhig weiter -und nach einiger Zeit
wenn er meint es merkt niemand dann frisst er es.Es ist für mich wahnsinnig schwer zu
beurteilen ob er etwas im Mund hat ober nicht. Besonders im dunkeln.
Wenn ich es dann merke und ein Verbot ausspreche dann wird es ganz schnell runtergeschlungen-
ohne es zu kauen.Da ich ja zwei Hunde habe - habe ich Ihn nicht permaned unter Beobachtung
da ich ja auch noch auf den anderen Hund achten muß. Wie Ihr seht ganz schön verzwickt.