Nüchtern sein vor der Blutabnahme
Verfasst: 16. Januar 2012 11:07
Da letztes das Thema aufkam und es scheinbar TÄ gibt, die empfehlen dem Hund sehr lange nichts zu fressen zu geben, hier mal eine Info von Laboklin.
LinkPatientenvorbereitung
Vor der Blutentnahme sollte der Patient in der Regel 10 - 12 Stunden keine Nahrung aufgenommen haben.
Fehlerhafte Resultate sind sonst insbesondere bei Cholesterin, Glucose und TLI zu erwarten. Zusätzlich können Parameter wie alpha-Amylase, ALT, AST, Bilirubin, Gesamt-Eiweiß, Triglyceride, Serum-Gallensäuren, Leukozyten und Calcium beeinflusst werden.
Es ist anzuraten, den Tierbesitzer über den Einfluss von körperlicher Aktivität auf die Ergebnisse einer Blutuntersuchung zu informierenen.
Besonders die Enzyme der Muskulatur wie CK, LDH und AST können nach körperlicher Anstrengung vermehrt im Serum nachgewiesen werden.
Zusätzlich sind auch bei Glucose und Lactat erhöhte Serumwerte zu erwarten.