Seite 1 von 1

Die Pupertät !!!

Verfasst: 20. Januar 2012 07:51
von Tyron
Hallo erstmal,

Tyron ist nun mittlerweile fast 5 Monate alt. Und die Pupertät rückt immer näher. Mich würde jetzt ja mal interessieren wann es bei euren Hunden los ging und welche Erfahrungen ihr gemacht habt.(Damit ich vorbereitet bin :ja: )

lg andrea

Re: Die Pupertät !!!

Verfasst: 20. Januar 2012 08:30
von Shorty
Ich würde mir garnicht so nen Kopf drum machen.
Lass es einfach auf sich zukommen. Je weniger du die nen Kopf drum machst umso weniger merkst du es

Also bei meinem hab oh bis auf eine kleine Angstphase zwischen 7 und 9 monaten nichts gemerkt.

[ MobilBildPosting ]

Re: Die Pupertät !!!

Verfasst: 20. Januar 2012 09:00
von Melli
Ich seh das auch so ,lass es einfach kommen,vermeiden lässt es sich da nicht :lachen du must nur hart bleiben wenn er nicht so hören will.Du bist das Frauchen

Ach und wenn sie 1 1/2 sind dann kommt die 2 Pupertät die haben wir zur zeit.Chevie hat einen extremen dickkopf momentan :kicher:

Re: Die Pupertät !!!

Verfasst: 20. Januar 2012 09:42
von gandalf
ich habe gar nichts bemerkt.Wahrscheinlich hat er sie ausgelassen

Re: Die Pupertät !!!

Verfasst: 20. Januar 2012 13:29
von melly
uiii... da freue ich mich ja rauf :jubel:

mal schauen wie unsere kleine sich entwickelt

Re: Die Pupertät !!!

Verfasst: 20. Januar 2012 13:39
von catwalk
Bei uns war es ab dem 6. Monat. Und es war schrecklich. Jackson hat gemacht was er wollte. Hauptsache nicht das was wir wollen. Aber mit viel Konsequenz und Hundeschule haben wir das ganz gut meistern können. Heute hat er immer noch ein paar Flausen manchmal aber selten und er weiß wie weit er gehen darf. Damals war nix zu machen wenn andere Hunde in der Nähe waren. Da musste er unbedingt hin :) das war das Schlimmste an der Pupertät.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Die Pupertät !!!

Verfasst: 20. Januar 2012 18:26
von mrs. Muggles
hier ein kleiner Lesestoff für Dich


Die Flegelphase ist von Hund zu Hund verschieden lang und von Hund zu Hund verschieden stark ausgeprägt. Manche sind während dieser Phase kaum mehr zu halten, bei anderen merkt man fast gar nichts.
Meiner Meinung nach ist es aber wichtig, dem Hund unerwünschte Verhaltensmuster "wegzuerziehen" (mir fällt grad kein besseres Wort ein damit die Flegelphase nicht zum Dauerzustand wird!
Das Lernprinzip ist das folgende: Alles, was sich für den Hund als Erfolg - gleich welcher Art - darstellt, wird er wieder versuchen, alles was ihm keinen Spaß gemacht oder gar Leid zugefügt hat, wird er in Zukunft meiden!
Und so ist es wichtig, dass du dem Hund das Zwicken abgewöhnt kommt er damit durch und hat er Spaß daran, wird er es immer wieder machen, gleich welchen Alters oder Phase!

Man sollte den Hund die sog. BEIßHEMMUNG antrainieren, die normalerweise schon der Welpe lernen sollte.
Wenn immer der Hund zuzwickt, EGAL ob in die Hand oder "nur" in den Jackenärmel, ab jetzt machst man folgendes:
Man schreißt laut und mit hoher Stimmer (wie ein Jaulen eines anderen Hundes) und unterbricht das, was ihr gerade gemacht habt. Normalerweise ist das ein Spiel. Wende dich nun für kurze Zeit ab und ignoriere ihn komplett (auch nicht schimpfen). Das sollte ihm zeigen, dass du an so groben Spielen kein Interesse hast.
Du musst aber jedesmal lauf aufschreien, wohin er beißt, ist wie schon gesagt egal, sonst lernt er, dass die Zähne nicht an die Haut ran dürfen aber in den Ärmel oder in die Hose darf er fest beißen. Wenn er dann das nächste Mal an eine Stelle kommt, wo du dann doch was spürst, ist das dann nicht gerade angenehm!
Schnappt der Hund vorwiegend in dien Hand, zieh sie nicht weg! Das reizt zum Nachschnappen! Einfach auffiepen und das Spiel unterbrechen und dich wegdrehen. Nach einer kurzen Pause kannst du weiterspielen, die Aufforderung sollte allerdings von dir kommen

LG
Gaby :chi2: