Seite 1 von 1

Re: Klicker

Verfasst: 20. Januar 2012 19:23
von schokojula
Man kann damit verschiedene Situationen üben. Man bringt damit ja auch nicht nur 1 Kunststücken bei...

Re: Klicker

Verfasst: 20. Januar 2012 19:32
von Mina
mit dem Klicken bestätigst du eine übung Zeitgenau. Für jedem Klick bekommt der Hund ein Leckerlie.
Wenn dein Hund Sitz macht klicken und belohnen.
Das klicken ist kein Ersatz für Handzeichen oder Wortlaut.
Klicken bedeutet für den Hund das er ein Leckerlie bekommt da er die Übung richtig ausgeführt hat.

Klicken ist zum besseren Erfassen Zielgenauer Bestätigung da loben über Worte länger dauert, als ein klick

Damit kannst du deim Hund nicht das Kleffen abgewöhnen.
Du kannst im aber auf ein Hundeplatz schicken und wenn er da sitzt kannst ihm mit klicken zeigen wann er am richtigen platz sitzt.
Der Klicker muss erst bekannt sein, erst wenn der Hund das Klick Geräusch mit einem Leckerlie verbindet ist es wirkungsvoll im neue Sachen beizubringen.

Re: Klicker

Verfasst: 20. Januar 2012 19:38
von Gijo
Nein, das Klickern wird ganz langsam aufgebaut und ist kein Komando.

Schau mal... ich habe die CD´s von Denis Nardelli
Oder schau mal bei Youtube unter "Der Trick mit dem Klick"
:wink:

Re: Klicker

Verfasst: 20. Januar 2012 23:58
von Kirly Sue
Ich würde mir entweder vor dem Klicker-Training eine DVD dazu anschauen oder eine tolle Klicker-Box, die es in jedem größeren Buchhandel gibt, zulegen.
Man kann sonst auch eine Menge falsch machen damit!

Re: Klicker

Verfasst: 21. Januar 2012 00:19
von *Tinkerbell
Für Clickertraining benötigt man Wissen um die Art, auf die Hunde lernen. Dies solltest du dir zunächst aneignen. Außerdem kannst du immer nur mit einem der dreien trainieren, mehrere gleichzeitig geht auf keinen Fall. Du kannst nur positive Verhaltensweisen bestätigen, bis der Hund lernt, positive Verhaltensweisen den negativen vorzuziehen. Dies erfordert von dir vor allem viel Zeit für genaue Beobachtung und konsequentes Training.

[ MobilBildPosting ]