Seite 1 von 1
das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:07
von emmaundrambo
soll ich rambo kastrieren lassen ja oder nein? dieses thema beschäftigt mich zur zeit sehr. meine alte hundetrainerin lag mir deswegen ja ständig in den ohren wegen rambos kläfferei anderen hunden gegenüber. ich hatte ja dem soweit nachgegeben, und rambo probeweise einen kastrachip einsetzen lassen. er bellt immer noch andere hunde an egal ob rüde oder weibchen. es ist nicht mehr so hysterisch wie früher und er läßt sich auch ansprechen, was vorher nicht war. jetzt habe ich ja in eine neue hundeschule gewechselt. und dort riet mir die trainerin auch zur kastra. sie meinte, eine chemische kastra ist nicht das selbe wie eine richtige. und mit training und kastra würde ich das problem in den griff bekommen. ich soll ihn möglichst, während die chemische noch wirkt, kastrieren lassen, damit er nicht wieder, wenn die wirkung nachläßt, in seine alten verhaltensmuster fällt. außerdem wenn ich nicht züchten will, wäre es besser, ihn kastrieren zu lassen, weil damit die gefahr von angriffen anderer potenter rüden sich minimiert. was soll ich tun? was meint ihr?ich wäre sehr dankbar für entscheidungshilfe von euch.
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:10
von eumeline
Hallo Sabine,
das ist eine Entscheidung die Dir niemand abnehmen kann

Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:12
von Nupsi
Hallo,
die Entscheidung kann Dir Niemand abnehmen. Da mußt Du jetzt durch
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:13
von Froschküsserin
hallo Sabine,
wie du in den letzten Tagen hier im Forum gelesen hast, gibt es zum Thema Kastration unterschiedlichste Meinungen und ich denke, die wird es hier in deinem Thread jetzt auch geben.
Ich denke, die Entscheidung musst du ganz alleine treffen, denn es wird welche geben, die jetzt sagen, du seist nur zu bequem, deinen Hund richtig zu erziehen; andere werden sagen, dass die Kastration helfen kann und unter Umständen wird das Thema wieder hochkochen
Ich kann dir leider auch keinen Rat geben

Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:14
von catwalk
Orlando haben wir ja kastriert bekommen und er benimmt sich wie ein Chaot anderen Gegenüber wenn er sie nicht kennt.
Jackson hingegen ist erst seit ein paar Monaten kastriert und hat sich immer absolut toll verhalten auch als potenter Rüde. Viel sozialer als der kastrierte Orlando. Das ist nur Erziehungssache und wird sich ganz bestimmt nicht dadurch ändern.
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:20
von emmaundrambo
also die, die hier behaupten würden, ich wäre zu faul, meine hunde zu erziehen denen würde ich gern mal alle termine und trainingseinheiten nennen, die wir machen! irgendetwas sträubt sich in mir ja auch gegen die kastra, aber schon 2 trainerinnen raten dazu....egal in welche richtung die meinungen gehen, bin für alles offen
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:22
von Nupsi
Du hast doch schon 1 Kastraten- dann weißt Du doch schon wie es ist

Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:29
von Reni
Nicht immer alles ist Erziehungssache. Hormone spielen da auch mit und können einen grossen Einfluss auf die "Lenkbarkeit" das Hundes haben. Wie du ja schreibst ist es mit dem Chip bereits besser. Er hört wenigstens und ist lenkbarer.........Also hast du deine Antwort ja eigentlich schon selber beantwortet.
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:51
von Rosi

Ich kann nur für mich sprechen.
Aber wenn Du Dir alles Durch liest was bis jetzt geschrieben wurde und Du sagst es ist schon besser gerworden.
Ich , ich würde es tun. Was Du machst musst Du wissen.
Und gegen die Natur ist es ja nicht weil sie Leben bei uns und nicht in der Natur.
Natur ist ohne uns. Aber sie Leben bei uns und wir haben die verantwortung.
Es ist und bleibt deine alleinige verantwortung
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 10:57
von Nupsi
Habe die Zickereien, die nicht direkt zum Thema gehörten gelöscht. Bin es leid.
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 11:02
von emmaundrambo
ich will doch nur denkanstöße und hilfe bitte

Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 11:05
von Nupsi
Sabine ich verstehe nicht, was Du von uns erwartest? Du hast doch hier Deine Antwort selbst geschrieben? Oder schreiben da 2 Personen unter 1 Nicknamen?
emmaundrambo hat geschrieben:mm, außer der angst vor dem narkoserisiko sehe ich auch keinen grund nicht kastrieren zu lassen. für mich stand fest, wenn ich mir eine hündin hole wird sie kastriert. ich hab da noch den horror mit unser berner sennenhündin im kopf, als die ihre erste läufigkeit hatte. 4 rüden in der nachbarschaft! gejaule die ganze nacht und belagerungen vor dem gartentor...beim urlaub im schwarzwald hab ich gesehen wie eine hündin verzweifelt gegen die umlagernden rüden kämpfte und schon völlig fertig war. nee , meine zarte emma und bedrängt von riesigen potenten rüden. das war ein horrorszenario in meinem kopf. bei rüden sehe ich eigentlich keinen grund zur kastra. mein yorkie war ja unkastriert. keine gesundheitlichen probleme, kein bedrängen von hündinnen. nur sein stoffhund zum abreagieren. keine aggressionen gegen artgenossen. vielleicht wäre er als kastrat nicht 2mal gebissen worden. waren ja rüden, die ihn zerfleischen wollten

ich sehe keinen grund gegen kastra. und wenn ich mir das hundeelend der welt anschaue.....
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 11:08
von emmaundrambo
nee, immer nur ich. aber im speziellen fall von rambo weiß ich es nicht. 2 hundetrainer sagen kastra wäre besser. von allein würde ich an das thema keinen gedanken verschwenden. es geht mir nicht um kastra im allgemeinen, sondern im speziellen um rambo und ob ihr meint, daß die trainer recht haben und das problem mit kastra und training zu beheben wäre.
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 11:09
von gandalf
auch,wenn ich lieber etwas anderes schreiben würde,aber mit einer Kastration hat das rumbellen nichts zu tun.
Wie die Trainerinnen nun darauf kommen?
Gandalf ist seit 4 Jahren kastriert und seit 4 Jahren bellt er andere an.Das hat sich gar nicht verändert.
Gandalf ist durch seine Sehbehinderung nicht sehr selbstsicher und ich habe schon mitgekriegt,dass er sozusagen aus Schiss bellt,so ,als würden sie alle dann abhauen,er bellt sehr viel,ich kriege es auch nicht in den Griff,Leckerchen bedeuten ihm nichts,wenn er bellen kann.
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 11:33
von Wolf
Keiner gibt dir eine Garantie, dass es durch eine Kastra besser wird!
Bei Ginny hat die Kastra z.B. überhaupt nichts an ihrem Wesen geändert - zum Glück!
Aus DIESEM Grund würde ich nicht kastrieren lassen!
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 12:10
von emmaundrambo
tja, das frage ich mich auch. warum empfehlen hundetrainer ständig die kastra? ich meine eigentlich sind das doch profis? ich meine, wenn mein nachbar mir sagen würde, lass ihn kastrieren, würde ich nicht mal drüber nachdenken. aber hundeschulen? dadurch bin ich ja verunsichert, weil ich denke, die müssten es doch wissen. und die jetzige ist eine sehr renommierte, gute hundeschule.das ist ja meine crux. ich hätte von allein keinen grund gesehen rambo zu kastrieren, aber die profis liegen mir damit in den ohren. das ist ja mein problem. haben die profis recht oder nicht? ich weiß nur, daß ich mir sehnlichtst entspanntes gassigehen wünsche.wenn ich mit emma allein gehe, ist es auch entspannt. mit rambo nicht. darum ja meine frage, was würdet ihr tun?
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 12:15
von Beate
Hattest Du denn den Eindruck, dass es unter dem Suprelorin-Chip deutlich besser wurde?
Zu den Hundetrainern, mal ein Denkanstoß...
Die meisten TÄ empfehlen auch jährlich zu impfen und da sollte man eigentlich auch annehmen, dass es Profis sind, die das Beste für unsere Hunde wollen...
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 12:23
von Sinchen
Ich weiß nicht, ob ich eine Hilfe bin, aber wenn ich ehrlich bin, es wäre mein Hund, ich hätte den Streß (und der Hund doch auch), und der Chip würde schon ein wenig helfen, und die vielen Übungsstunden eher weniger, dann würde ich es wohl machen lassen.
Aber egal wer sich in so einem Fall wie entscheiden würde, am Ende musst Du es wissen. Du kennst Deinen Hund am besten, Dein Leben mit Deinem Hund, kannst vielleicht die Hundetrainer einschätzen.
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 12:23
von emmaundrambo
Beate hat geschrieben:Hattest Du denn den Eindruck, dass es unter dem Suprelorin-Chip deutlich besser wurde?
Zu den Hundetrainern, mal ein Denkanstoß...
Die meisten TÄ empfehlen auch jährlich zu impfen und da sollte man eigentlich auch annehmen, dass es Profis sind, die das Beste für unsere Hunde wollen...
also unter dem chip ist es nicht mehr so hysterisch und er ist ablenkbar. aber vielleicht wäre es ohne chip genauso? wir trainieren wirklich intensiv.ich weiß es eben nicht...

Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 12:34
von Beate
Ich wüsste es in Deiner Situation *glaub* auch nicht
Sonst hat er keine Probleme, oder? (Prostata, oversext oder sowas)
Rütter mal anschreiben?
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 12:35
von emmaundrambo
lach rütter...er ist nicht oversext, war er noch nie. bis auf einen analdrüsenabszeß keine gesundheitlichen problem....
Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 12:38
von Beate
Nicht lachen
Ich meinte das ernst mit Rütter

Re: das leidige thema kastra ja oder nein
Verfasst: 27. Januar 2012 12:56
von emmaundrambo
danke für die denkanstöße. hab eine entscheidung gefällt. ich warte bis der kastrachip seine wirkung verliert. dann weiß ich, ob das training die besserung herbeigeführt hat oder der chip. sollten wir dann einen rückfall haben, wird er kastriert. wenn nicht, darf er bleiben wie er ist.
