Seite 1 von 2
Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 11:32
von *Tinkerbell
Hallo,
inspiriert vom Schneeanzug-Thema, was hier jedoch auf keinen Fall wieder aufleben sollte, möchte ich mal eine Frage in den Raum werfen:
Muss ich meinen Chihuahua zum Laufen zwingen nur damit ich das Gefühl habe, ich lasse ihn Hund sein?
Ich habe diesen Kampf jeden Tag mit Laney: Ich hole Leine und Geschirr, plötzlich ist Laney in der hintersten Ecke verkrochen und zittert. Sie HASST es, Gassi zu gehen.
Wenn wir auf eine Wiese gehen wo sie flitzen kann ist es etwas anderes aber dieses tägliche Gassigehen was hier in der Stadt leider nicht immer anders möglich ist mag sie überhaupt nicht. Natürlich "zwinge" ich sie trotzdem raus weil ich weiß, dass sie Bewegung braucht, ein Spaßfaktor ist für sie -zumindest im Winter- aber nicht dabei. Ohne Auto einen richtig schönen großen Wald zu erreichen ist für uns aber auch eher nur am Wochenende möglich.
Bei meinen Eltern muss Laney gar nicht an die Leine, da mache ich die Haustür auf, sie rennt in den Garten, wir gehen in den Wald,etc. Aber im Winter möchte sie selbst da nicht raus. Sie rennt kurz wie angestochen in den Garten, macht ihr Geschäft und steht dann kratzen und fiepend vor der Haustür.
Was ist dann die richtige Haltung? Sie an der Leine irgendwo hinzerren weil "sie ist ja ein richtiger Hund?" oder einfach anerkennen, dass jeder Hund unterschiedlich ist und daher auch einfach mal erlauben, dass ein Chi bei solchen Witterungsverhältnissen NICHT stundenlang rumlaufen muss?
Manchmal frage ich mich, ob wir uns nicht selbst ein bisschen sehr unter Druck setzen mit der artgerechten Haltung? Bitte jetzt nicht falsch verstehen, Laney hat regelmäßig Auslauf, Kontakt zu Artgenossen, darf spielen und rennen. Fakt ist aber, dass sie das manchmal einfach gar nicht will.
Was denkt ihr zu dem Thema?
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 11:32
von GaHi
nee, ich würd halt nur auf die Geschäften draussen pochen
wenn es bei uns jetzt so kalt ist, geht Page nur kurz in die Wiese und macht einmal Pippi
dann rennt sie sofort wieder rein
soll sie doch
ich geh dann nachmittags, aber zur Zeit auch nur 20 Minuten ,
und abends dann nur kurz
wenn es so kalt ist, zwinge ich sie nicht raus
Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 11:35
von Peperoni
Ich zwinge Maja auch nicht zu langen Spaziergängen. Hauptsache sie erledigt ihr Geschäft draußen.
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 11:41
von linalotti
Bei Ruby ist es genauso,
sie geht wirklich nur kurz in den Garten und will dann sofort wieder rein.
Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen deshalb!
Am Anfang dachte ich auch noch "ein Hund muß doch raus",
aber gegen ihren Willen zwingen, damit es "artgerecht ist"?!
Nö, das macht weder ihr noch mir Spaß, darum lassen wir es!
Ich denke mal sie vermißt auch überhaupt nichts, im Gegenteil!
Ab und zu tobt sie durchs Wohnzimmer und spielt mit mir, Dahla, oder einem Spielzeug,
ansonsten ist sie irgendwie schon in eine Art Winterschlaf gefallen!
Morgens vom Bett auf´s Sofa, da dann die meiste Zeit verbracht,
und abends dann wieder in´s kuschelig warme Bett!
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 11:44
von Cinderella
Meine laufen bei den Wetter auch nicht weit.Und dann heben sie gleich immer die Pfoten was soll ich machen sie laufen dann nicht weiter.Hauptsache sie waren ein paar Minuten zum schnüffeln draussen .Und zum Geschäft erledigen.Würde deine kleine da zu nichts zwingen.Und was will mann auch machen wenn sie einfach nicht weiter gehen.Weil die Pfoten schmerzen mann kann sie ja nicht über den Boden zerren .Wenn sie nicht weiter laufen wollen.
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 11:48
von Cinderella
Aber ich muss auch schreiben das es meinen beiden sehr Langweilig ist.Obwohl ich versuche sie so gut wie möglich drinnen zu beschäftigen.Sie sind dann schon ziemlich unruhig bin echt froh wenn wir wieder längere Spaziergänge machen können.Dann sind die beiden viel ruhiger.Bitte lass es schnell Frühling werden

.
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 12:01
von mymmy
Ich kann mit Bambi auch keine großen Runden laufen. Phasenweise war es bei ihr auch so schlimm, wie bei sky/winnipooh17 und dann wurde das Geschäft lieber im Badezimmer erledigt. Zuerst dachte ich, sie hätte sowas wie nen Krampfanfall, weil sie total komisch gelaufen ist und es so aussah, als wenn sie mit ihrem Hinterteil umkippt

Aber dann hab ich gemerkt, dass ihr einfach die Füßchen total wehtun/frieren. Sie wusste gar nicht wo sie laufen sollte...im Schnee ging absolut nicht und dort wo gefegt wurde, lagen diese blöden Granulat-streu-körner, die haben ihr in die Ballen gepickst
Jetzt ist es nicht mehr ganz soo kalt, da macht sie auch wieder ihr Geschäft im Freien, aber danach kommt sie unter meinen Mantel, weil mein dicker Balu doch größere Runden braucht und will. Dem muss ich nur manchmal auch das Streuzeugs aus den Pfoten puhlen, dann läuft er sofort auf allen Vieren weiter

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 12:04
von Peggy
Genauso wie bei Laney ist bei Nacho auch.
Ich gehe mit Ihm raus und er pullert kurz und will wieder rein. Ich zwinge Ihn nicht.
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 12:06
von gandalf
Wir gehen nur kurz raus,sollen seine Beine erfrieren?Irgendwann ist auch mal wieder wärmer.
Laufen muss er aber und manchmal auch etwas länger,an Frischluft ist noch keiner gestorben.Zu lange gehe ich nicht.
Er zeigt es schon,wie eben,wenn er genug hat,er bleibt nämlich stehen u.wenn ich zurück schaue ,sieht er aus,als ob er meint,dass ich 1 Knall habe.
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 12:11
von Louis-chantal
Ohh ja louis ist auch so einer... ich sag komm gassi u. er rennt fipent weg. Wenn ich ihm dann sein mäntelchen anziehe steht er zitternt da u. bewegt sich nicht!!! (egal was für ein wetter, louis hasst gassi gehen, bzw das wort) Draußen geht es dann, da freut er sich auch wenn es in wald geht.
Ich hab mal mit einer hundeverhaltenstherapeutin darüber gesprochen, sie sagt man sollte dann mit dem hund kurz gassi gehen u. auf das gejammere nicht eingehen.
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 12:17
von Jacky0809
Raus müssen sie schon, um ihr Geschäft zu erledigen. Das klappt auch gut. Allerdings beeilen sich die Zwei früh und abends bei der Kälte sehr und ziehen danach von alleine Richtung Haustür.
Ein schlechtes Gewissen habe ich dabei nicht. Sie WOLLEN nicht draußen bleiben. Und das akzeptiere ich. Nachmittags, wenn es nicht ganz so "kalt" ist, laufen wir etwas länger. Aber mehr als 20 Minuten werden es derzeit auch nicht. Dann frieren sie an den Pfoten und wollen nicht weiter. Zudem macht ihnen der gestreute Split zu schaffen.
Ich bin froh, wenn es endlich wieder wärmer wird.
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 12:19
von *Tinkerbell
Antonia, ja so ist Laney auch. Wenn wir draußen sind und es regnet/schneit nicht, ist nicht eisekalt UND sie darf irgendwo von der Leine...dann gehts.
Ansonsten hat sie kaum Lust zu laufen, sperrt sich und sobald sie merkt, wir treten den Rückweg an fängt sie an, schnell zu laufen.
Daher gehen wir momentan auch echt nur Minirunden...

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 12:42
von jule579
Wenn Jada MUSS, dann muss sie.
Abends oder nachts geht sie halt nur kurz in den Garten, aber sie geht raus, also drängt richtiggehend zur Tür.
Und schnüffelt auch und scharrt...
Und tagsüber bei den Hundesittern geht's 2 x ne Gassi-Runde, ich denke mal nicht, dass sie sich da drückt. Ihr großer Freund läuft ja auch mit

.
Am WE ist sie auch problemlos bei Minusgraden gelaufen...
Morgens will sie bei der Kälte nicht raus, aber gut - das will sie auch im Sommer um halb 8 nicht...
@ Sina:
Ich würde mich nicht verrückt machen wegen artgerechter Haltung und weil jemand sagt, ein Hund müsste so und so lang Gassi laufen.
sie macht ja ihre Geschäfte alle draußen, oder? Und dann vertritt sie sich ja draußen auch ihre Beine, schätze ich.
Und wenn sie extremen Bewegungsdrang hat, wird sie dich den doch sicher einfordern.
Ich würde sie nicht zwingen, ne halbe STd. zu laufen, nur weil man meint, man müsste 2 STd. am Tag vollkriegen.
Raus muss sie - klar, ist ja ein Hund. Aber nicht nach der Uhr nen Zeitplan abarbeiten....
Hauptsache sie geht überhaupt raus zum Gassi.
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 12:44
von Kajo
Beim Gassi gehen sind Pam und Ria sofort dabei. Wenn's jetzt nur mal so in den Garten geht, da ist die KH-Dame nur kurz draußen. Pam tobt länger im Freien herum.

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 12:59
von *Tinkerbell
Ja, Pipi und Kacka macht sie draußen aber dann würde sie halt wenn es nach ihr geht sofort wieder den Rückweg einschlagen und frühmorgens und spätabends geh ich dann auch tatsächlich auch wieder mit ihr rein, wohingegen wir mittags und frühabends eine Minirunde, manchmal auch mit unseren drei Nachbar-Chis laufen!

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 15:55
von eumeline
Unsere Damen sind voll im stand by modus
Die flitzen in den Garten und schnell wieder rein, umd 22 Uhr kurz drüben an die Ecke im Park, zu mehr lassen sich die Damen zur Zeit nicht überreden ich akzeptiere das, zum Gassigehen zwingen wäre wohl echt bescheuert, sie bleiben ja trotzdem Hunde, aber warum sollen sie sich den Pöppes abfrieren ??
Diese Eieskälte kann ja nicht ewig anhalten und dann können wir wieder unsere gewohnten, schönen Spaziergänge machen

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 16:06
von ginger2006
Bei Ginger ist es auch so.
Gestern abend hiess es rausgehen und sie hat sich gefreut und kam sofort an.
Dann war sie draussen. Es hat Frisch geschneit und es war noch nichts gestreut, da hat sie sich dermassen gesperrt und gehinkt da gings wieder rein. Draussen was gemacht hat sie nicht. Als sie wieder drin war, hat sie sich vor die Terassen Tür gestellt und wollte raus. Kaum im Garten dreht sie durch rennt rum, macht ihr Geschäft und legt sich wieder hin.
Da versteh mal einer den Hund.
Aber Ginger hat durch die mangelnde Bewegung die ja durch das kalte weniger geworden ist - zugenommen.
200 gramm mehr drauf.
Jetzt muss ich schauen ob es am Barf liegt oder zu wenig Bewegung.
Ich zwinge sie aber auch nicht.
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 16:15
von Beate
Lass Dich nicht verrückt machen, Sina
Artgerechte Haltung?
Was genau ist das denn?
Unsere Chis sind Sonnenhunde und keine "nordische Rasse".
Ich hab eh den Eindruck, manche Menschen müssen unbedingt beweisen, wie sehr Hund unsere Chis sind, da müssen die zarten Kurzhaar bei klirrender Kälte ewig durch den Schnee stapfen, bis sie vor lauter Zittern, nicht mehr laufen können... schlimm finde ich das
Sie sind nunmal sehr bodennah und vom Gewicht her, haben sie der Kälte ja auch nicht viel entgegenzusetzen.
Wenn sie nicht will, lass sie schnell pillern und Kacki und ab ins warme Haus

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 16:26
von lomico11
Bist Du wieder fit liebe Sina? Wie sieht es heute Abend mit einer Mini-Gassi-Runde aus??
*Tinkerbell hat geschrieben:Ja, Pipi und Kacka macht sie draußen aber dann würde sie halt wenn es nach ihr geht sofort wieder den Rückweg einschlagen und frühmorgens und spätabends geh ich dann auch tatsächlich auch wieder mit ihr rein, wohingegen wir mittags und frühabends eine Minirunde, manchmal auch mit unseren drei Nachbar-Chis laufen!

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 16:36
von Zwergalfan
meine sind auch nicht anders. - 21 grad war selbst ihnen zu heftig........schnell geschäftchen im garten erledigen und schwupp wieder rein in die warme stube. ich zwinge sie zu nichts. wenn es ihnen zu kalt ist, dann zeigen sie mir das und danach richte ich mich.
liebe grüße
pia
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 16:43
von Nupsi
Hallo,
unsere Zwerge laufen auch nur eine Gassirunde wenn sie Lust haben. Hier ist auch der Wind so eisig, daß selbst mir das Laufen fast zur Qual wurde( und das soll was heissen)
Bei Any habe ich das Glück, daß sie fast immer mit mir raus möchte. Sie ist Hundemäntel gewohnt und warm eingepackt hat sie dann richtig Spaß. Nur wenns dolle Regnet wird auf die große Runde verzichtet.
Gestern war es schon arg grenzwertig- meine Oberschenkel und Knie waren trotz Thermohose eingefroren und Anys Hinterläufe waren sehr rot vor Kälte.
Da war ich echt froh, daß die Zwerge zu Hause geblieben sind.
Diese Themperaturen halten ja auch nicht ewig an- und dann sind wir wieder jeden Tag zu 4 unterwegs

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 17:26
von Louis-chantal
was uns z.zt nervt ist das streu salz, kaum liegt 1 cm schnee, übertreiben die es total!!!!! Louis wusste gestern garnicht welches füßchen er zuerst hoch heben soll...
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 17:30
von Beate
Antonia, hast Du mal die Pfotenpflege von cd Vet ausprobiert?
Einsatzbereiche:
pflegt den Ballen auf natürlichem Wege
bei spröden und rissigen Ballen
als Schutz vor Streusalz
im Sommer als Schutz beim Laufen auf heißem Asphalt
Link
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 17:31
von GaHi
hier sieht man fast keinen Hundebesitzer mit den Hunden
in der Kälte
de arme Miniyorkie der 1/3 von Page ist, bei gleicher Höhe!!!!!
muss raus, obwohl er nur die Pfoten hebt
der arme Kerl, aber die Besitzer wollen den ganzen Tag
spazieengehen , da muss der 1 kg Hund mit
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 17:37
von Louis-chantal
ich hab mir die vor winter beginn bestellt:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundep ... lege/45740
hab sie gestern direkt draufgemacht,
aber danke beate

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 17:47
von cooby
Bei Kälte und Schnee habe ich keine Probleme mit meinem Chihuahua vor die Tür zu gehen, nur wenn es stark regnet dann schaut er kurz zur Haustür heraus und springt anschließend wieder zurück in die Wohnung.

Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 19:16
von catwalk
Im Winter und bei Regen ist es okay wenn man eben mal kurz geht. Aber den Rest finde es es total daneben. Jackson will auch so gut wie nie Gassi und würde am Liebsten nur auf der Couch lümmeln oder getragen werden aber wenn ich das jedes Mal dulden würde, hätte ich wahrscheinlich einen ängstlichen, unsozialisierten Hund und müsste mich auch nicht darüber wundern.
Wenns richtig kalt ist gehen wir auch kürzer oder mit Pulli.
Aber Hauptsache sie bleiben in Bewegung, sonst lasse ich sie lieber Zuhause.
[ Mobil
Posting ]
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 19:46
von Novy
Hmm, meine Kleine schliesst sich da glücklicherweise meistens den drei "Grossen" an und dann ist Spazierengehen oder rausgehen nicht so ein Problem... Wenn ich alleine mit ihr raus will wird das teilweise dann schon schwieriger... Letztens, als es ganz leicht geregnet hat und eigentlich nicht mal extrem kalt war, wollte sie gar nicht, worauf ich dann sauer wurde und sie die Strasse lang alles hinterhergezerrt hab... Im Feld dann einfach die Leine losgemacht: "So, und ich geh jetzt spazieren. Was du machst ist mir egal.", und weitergegangen... Als ich dann etwa 50 m von ihr weg war kam sie dann langsam hinterhergedackelt, hat mich irgendwann eingeholt und dann war alles wieder OK...

Wir sind ja abends öfters mal alleine (nur sie und ich) unterwegs, und da gabs und gibts eigentlich keine Probleme... Keine Ahnung was da in sie gefahren war... Sonst stört sie auch starker Regen nicht, und Schnee findet sie eigentlich auch toll...
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 20:45
von mausbein
Im Sommer ist Gina nicht tot zu bekommen, sie könnte den ganzen Tag draußen sein.
Jetzt im Winter ist sie im Ruhemodus, schläft viel. Ich glaube die Kälte raubt den Kleinen
viel mehr Energie. Gina friert unheimlich schnell und mag auch nicht lange raus bei der Kälte.
Muss sie auch nicht und ehrlich gesagt ich will selber nicht.
Trotzdem gehen wir 4x am Tag raus, sie muss draußen ihr Geschäft erledigen.
Man kann momentan nicht mehr von spazieren gehen sprechen. Es besteht nur
aus Pullern und Pupu und dann wieder rein. Aber es ist ok, ich habe akzeptiert das Gina
kein Winterhund ist. Man kann kleine Hunde nicht mit Husky's o.a. vergleichen.
Chihuahuas frieren, fertig.
Vor kurzem waren wir mal 1 Stunde bei der Kälte spazieren, weil ich dachte wenn Gina in
Bewegung ist geht es, es geht nicht. Die Folge war Fieber !
Also warten wir jetzt den Frühling ab...
Re: Soll man akzeptieren wenn ein Chi nicht rauswill?
Verfasst: 8. Februar 2012 21:02
von Katy
Ich zwinge Spunky zu nichts, aber das Geschäftchen wird draussen gemacht (ok es findet sich schon mal ein Häufchen im WoZi, aber er ist auch erst 5 Monate, da passiert das halt schon mal...) und wenn er noch nicht zur Haustüre zieht, na dann gehen wir ein Stückchen, aber länger als 20 min bleiben wir auch net draussen ausser in der HuSchu! Bewegung hat er auch im Haus genug wenn wir spielen, oder er den Katzen hinterherjagt oder einfach seine 5 minuten bekommt!
Auf größere Runden freueich mich aber schon im Frühling! Aber jetzt bin selbst ich froh wenns wieder rein geht!
