Seite 1 von 1
Raufen
Verfasst: 9. Februar 2012 21:50
von romeo2009
Hallo,
ich habe eine Frage an euch.
Raufen eure Hunde? Also ich meine so richtig spielerisch "kämpfen" mit anderen Hunden/Chihuahuas?
Die Hunde, die wir beim Gassi gehen immer treffen, meist ein Malteser-Mischling und ein Westi, raufen sich eigentlich nur und rennen wenig. Und der Malteser möchte dann auch gerne, dass Romeo sich genauso auf den Rücken schmeißt und kämpt, würde ich mal sagen
Aber Romeo will das nicht und zeigt ihm dann auch, dass er darauf keine Lust hat, in dem er leicht nach ihm schnappt. Romeo läuft viel lieber mit anderen Hunden, dreht dabei richtig auf und hängt ab und an sogar den Elo aus unserer Nachbarschaft ab
Die Besitzerin vom Malteser findet dann, dass Romeo eine "Zicke" ist, sagt sie immer. Aber wenn ich den Hunden manchmal beim Raufen so zusehe, kann ich mir Romeo auch nicht dazwischen vorstellen, weil er einfach viel zu "zart" dafür ist.
Gibt es Hunde, die einfach keine Raufer sind? Wie ist das bei euch?
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 01:10
von Indie1963
Hallo Sandra,
es gibt auch Hunde, die nicht raufen. Bei meinen Hunden ist es nur Armani, der gerne mal mit anderen rauft. Egal ob groß oder klein. Die anderen rennen um die Wette oder gehen schnüffeln. Sie sind aber auch schon ein bißchen was älter (5,8,8 J.). Bei Chanel (4 Monate) werde ich erst noch sehen wie sie sich entwickelt...
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 07:33
von gandalf
Das ist ja eine gute Beobachtung,die du da gemacht hast.Vielleicht ist es auch so eine Art Selbstschutz von deinem Hund,das kann doch sein.
Gandalf rauft gar nicht,er bellt nur.Als er kleiner war,hatte er wenig Sozialkontakte ,ausser den Hunden im gleichen Haushalt und die hat er genervt,indem er um sie herumsprang und bellte und mal schnell dabei zwickte.
Bei den Chispaziergängen,wenn Pause war,hat er sich eine Gruppe Chis herausgepickt,die miteinander spielten und hat dazu gebellt,ist auch mal kurz mitgerannt,aber wenn sie sich ihm zuwendeten,verschwand er hinter meinen Beinen.Er rauft nicht,aber er spielt mit Hunden auch nicht richtig.
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 07:41
von Sabine
Ja, meine Hunde raufen gerne, aber am liebsten untereinander oder mit Hunden, die sie kennen.
Dann geht so richtig die Post ab, ich mag das so gerne sehen, Lebensfreude!
Am allerliebsten natürlich bei angenehmen Temperaturen und im Sand, Strand, im raschelnden Laub oder auf einer Wiese.
Mit ganz fremden Hunden passiert das eher gar nicht.
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 07:46
von mymmy
Ich kann das noch toppen...meine Bambi will weder raufen noch rennen

Wenn wir abends unsere größte Gassirunde des Tages (außer jetzt bei dem Wetter) laufen, sind wir ja immer so zwischen 4-6 Hunden (2 Yorkis, 2 Pomeranians und meine beiden). Bambi mag die zwar alle gut leiden und freut sich auch auf die Jungs, aber spielen oder toben kommt bei ihr so ca. 2x im Jahr vor
Sie beschnüffeln sich zur Begrüßung und dann läuft sie meist ganz in meiner Nähe. Da sie auch ein "Freigänger", also ohne Leine ist, hätte sie da auch alle Möglichkeiten rumzuflitzen, aber das macht sie absolut nicht. Ich habe sie draußen noch niiieee so richtig freidrehen sehen und ich habe sie jetzt 13 Monate, kann sich das noch ändern, oder ist das dann einfach so???
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 09:17
von gandalf
Gandalf ist seit 5 Jahren so,kann das gut nachvollziehen.Wie schön wäre es,wenn er mal so richtig mit anderen "durchdreht".
Aber das macht er nur zuhause mit mir.
Vielleicht ist das bei deiner aber ganz anders,wenn sie erst 13 Monate ist(?) und du dich regelmässig mit den anderen triffst,kann es sein,dass sie dann mal über ihren Schatten springt.Um aufzutauen,braucht es von der Zeit her,wenn die Hunde zusammen sind,schon eine gewisse Weile.Bei den Chispaziergängen war es so,dass man erst so 1,5 Stunden lief u.dann Pause machte und da waren sofort welche dabei,die gleich losspielten..
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 09:26
von eumeline
Cinderella und Shakira haben früher oft untereinander gerauft, als Cinderella noch jünger war, hat sie auch schonmal mir anderen Hunden rumgetobt.
So mit ca 5 Jahren hat das nachgelassen und nun wird garnicht mehr rumgetobt, ganz selten mal eine kleine Showeinlage.
Mit Anderen Hunden hat weder Shakira nich Kaylee je gerauft und bei Cinderella ist es auch schn einige Zeit vobei, eben 2 alte Tanten und ein kleiner Schisshase

Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 11:51
von Kleeblatt-Rudel
Meine beiden Mädels raufen oft aber nur miteinander

das sieht so lustig aus ...zum Glück sind sie gleich stark.
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 12:33
von Sandra
Meine beiden raufen auch ab und an, aber nur miteinander nie mit andern. Sie nehmen sich auch gerne eine Socke und streiten sich darum, sieht voll lustig aus. Die Socke wird lang und länger gezogen und wer dann gewonnen hat zieht stolz davon mit der Socke im Maul.
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 12:44
von Joelina
Also ich hab das Gefühl, dass richtiges Raufen nicht bloss Spiel ist, sondern immer etwas mit Rangordnung zu tun hat. Wenn Hunde nur aus Spass an der Freude spielen, dann rennen sie, schnüffeln nebeneinander, laufen nebeneinander, als würden sie sich "unterhalten".
Die, die sofort übereinander herfallen und raufen, haben meist noch nicht geklärt, wer der Chef ist. Das kann man daran beobachten, dass Raufereien (wie bei Kindern auch) oft plötzlich ernst werden. Als Hundebesitzer freut man sich oft, wenn der Hund "so schön spielt". Aber beobachtet das mal genauer, ob es wirklich so ein schönes Spiel ist. Wenn zwei Raufbolde sich auf jedem Spaziergang nur nurz sehen, kann es durch die kurzen Rangeleien zu richtiger Aggression kommen. Sie können nie zuende raufen und eindeutig klären, wer der Überlegenere ist. So kommt es machmal dazu, dass zwei Hunde, die immer "schön zu sammen gespielt " haben, plötzlich ernsthaft übereinander herfallen. Da sind dann alle Menschen ganz erstaunt, "die haben sich doch vorher immer so gut verstanden".
Welpen und jüngere Hunde "spielen " häufiger, weil sie sich ja noch üben und die Rudelfolge klären.
Wenn ein Hund garnicht rauft, hat das meist nichts mit seiner Schüchternheit zu tun, sondern mit seiner Souveränität. Ein dominantes Tier zeichnet sich nicht durch seine Rauflust aus, sondern durch seine Gelassenheit.
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 12:47
von Pirri
Meine beiden Mädels raufen auch gern aber nur miteinander.....
da könnte ich stundenlang zuschauen, Pirri ist dann nicht wiederzuerkennen...und Lea liegt meistens auf dem Rücken und lässt Pirri gewähren...dann rennt sie weg Pirri hinterher und das Gebalge geht von vorne los

Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 12:49
von eumeline
Ich glaube es war Turid Rugaas die gesagt hat, das Raufen ist eine Übung für den Notfall, also sowas wie ein Sparringskampf.
Re: Raufen
Verfasst: 10. Februar 2012 22:13
von cooby
Meiner rauft nur wenn ich direkt neben dem andern Hund stehe, wenn ich weiter weg bin ist keine Rauflust zu erkennen.
Re: Raufen
Verfasst: 11. Februar 2012 01:12
von Herkules
Mein Herkules rennt auch für sein leben gerne das ist so süß wenn bell er aber richtig raufen tut er nicht andere hunde werden geduldet meißtens.
Wenn wir uns mit anderen treffen läuft er meißtens bei fuß und beachtet die anderen so gar nicht wenn wir spazieren ..
Re: Raufen
Verfasst: 11. Februar 2012 10:12
von emmaundrambo
meine raufen auch nur miteinander oder auch mal mit mir oder meinem freund :kicher:eher unwahrscheinlich, daß es dabei um rangordnung geht.

mit anderen rennen sie nur um die wette...
Re: Raufen
Verfasst: 13. Februar 2012 14:12
von Mücke
Also Mücke rauft schon - aber nur mit Socke

. Draußen ist er zwar freundlich zu allen Hunden, spielt aber nicht (mehr) den großen Maxe. Mit kleineren fremden Hunden spielt er eher fangen.
Socke rauft nur mit Mücke. Ansonsten hab ich noch keinen anderen Hund gefunden, mit dem er wirklich "raufen" würde, er gibt lieber Mäuschen suchen oder Windhundrennen spielen.
Bei Niki ist es so, dass sie ganz bestimmte Hunde hat, die sie mag und mit denen sie eindeutig spielrauft. Interessanterweise sind es Hunde in ihrer ungefähr-Gewichtsklasse bzw. Größe. Mit anderen (bestimmten) Hunden macht sie eher Rennspiele und wieder andere sind ihr spieltechnisch gesehen egal.
Re: Raufen
Verfasst: 14. Februar 2012 20:19
von otschtron
meine beiden toben und rennen ausgiebig...wenn ich sie nicht bremsen wuerde wuerden sie den ganzen tag nur spielen
frieda (5 minate) is gar nciht tot zu kriegen, gonzo (4 jahre) wird schon muede, aber frieda laesst ihn nicht in ruhe

ich muss ihn dann retten.
mit fremden hunden spielt gonzo gar nicht. er hat es erst durch frieda gelernt.
und frieda is ne kleine zicke. sie braucht immer eine gewisse eingewoehnung und dann spielt sich auch nicht mit jedem hund...
Re: Raufen
Verfasst: 15. Februar 2012 11:10
von Marla
@ Joelina:
Das hast Du total gut erklärt. Kann ich nur voll und ganz unterschreiben.

Re: Raufen
Verfasst: 17. Februar 2012 22:58
von romeo2009
Heute haben wir wieder den Malteser-Mischling und seinen Westi-Freund getroffen beim Spazieren gehen. Und nachdem ich eure Beitrage gelesen habe, bin ich bald auch der Meinung, dass es bei den beiden um mehr als nur einfaches Raufen geht, so ein bisschen Dominanzverhalten scheint da dabei zu sein. Das sieht immer ziemlich böse aus, wenn die miteinander "kämpfen".
Aber kann es auch Dominanzverhalten bei Hunden geben, die beide kastriert sind? Ja, oder?
Der Malteser wollte Romeo heute wieder zum Mitspielen animieren, aber das macht er immer durch lautstarkes Bellen. Da habe ich immer das Gefühl, dass Romeo durch sein ablehnendes Verhalten (schnappt nach ihm) nur sagen will "Lass mich in Ruhe, du nervst". Das Frauchen von dem anderen Hund wird langsam auch etwas anstrengend, weil sie immer meint, mein Hund wäre ja sooo böse und mag keine anderen Hunde. Dabei stimmt das nun ganz und gar nicht, er mag nur ihren Hund nicht

....