Seite 1 von 1
Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 17. Februar 2012 22:37
von Xalli
Sooo.. jetzt muss ich das hier doch einmal loswerden und hoffe, dass mir jemand Tipps geben kann.
Einige von euch kennen Xalli ja: Sie ist ziemlich ängstlich und eigentlich zurückhaltend. Eigentlich.
Das Problem:
Xalli wird immer aggressiver. Dies äussert sich darin, dass sie Menschen, die Xalli auf der Strasse nur ansprechen, von ihr angebellt werden. Vor anderen Hunden läuft sie planlos weg bis sie genügend Abstand hat, wenn sie ohne Leine läuft. Mit Leine wird JEDER Hund verbellt, auch die Hunde, die sie eigentlich kennt (aus dem Park). Sie ist ein richtig Terrorzwerg geworden.
Das grössere Problem:
Choco steigt mit ein. Ich dachte, er hat totale Angst vor grossen Hunden. Das ist richtig. Auf Lisas (mina) Rat hin habe ich mit ihm angefangen zu klickern und wenn ich alleine mit ihm unterwegs bin, dann lässt er sich sogar von Samojeden beschnuppern und bleibt cool. Klickern hilft bei ihm unheimlich.
Frage:
Wie bekomme ich nun aber Xallis Verhalten in den Griff? Ich will nicht, dass die Leute weiterhin Xalli als Terrorchihuahua bezeichnen (ist den Tag erst passiert beim Einkaufen^^)
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 17. Februar 2012 22:42
von lauraMITivan
also wie weiß ich auch nihct... aber ich würde auf jeden fall getrennt und zuerst mit xalli üben... wenn es mit xalli wieder okay ist, wird es mit choco auch in ordnung sein
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 17. Februar 2012 22:45
von Kirly Sue
Hmm...also erstmal würde ich sagen: Bevor Choco da mit einsteigt und sich das Verhalten abguckt, mit beiden ALLEINE üben! Hast ja bereits damit angefangen, find ich gut!
Bei Xalli kann ich dir nur sagen: Es scheint ja Angst-Bellen zu sein. Denn ohne Leine und sonst so hat sie ja nunmal einen eher ängstlichen Charakter. Sie mag die Nähe von anderen Menschen bzw. Tieren nicht, deswegen werden sie verbellt. So würde ich das ganze einschätzen. Also ICH würde das bellen erstmal unterbinden, wenn das nicht klappt und sie sich sozusagen in Trance bellt, vielleicht hilft Ablenkung? Dass sie mit jeder Begegnung Leckerlies verbindet. Ansonsten: Tiertrainer befragen! Die können das Verhalten am besten einschätzen.
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 17. Februar 2012 22:45
von Xalli
Genau. Mit Choco war ich schon alleine unterwegs, weil er viel Ausdauer hat und sich einfach nicht auspowern kann, wenn Xalli dabei ist, denn Xalli läuft richtig laaaaaaaaaaaangsam und ist wie ein Esel. Ich hab schon die Befürchtung, dass ich gar nicht mehr mit beiden gleichzeitig gehen kann, wenn ich richtig üben will

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 17. Februar 2012 22:47
von Chibuty
Anita, wenn du ne Lösung gefunden hast - ich bin dran interessiert
Bella wird auch immer mehr zum Terrorzwerg. Grad bei großen Hunden bekommt sie sich aus lauter Angst gar nicht mehr ein. Ich habe sie nun immer mal hochgenommen und auf dem Arm ist sie still und sagt keinen Mucks. Ich glaube bei ihr nun wirklich das es riesen große Angst und Panik ist. Wie ich die aber aus ihr rausbekomme, das weiss ich auch noch nicht. Der große schwarze Hund der nun vor paar Tagen in uns reingerannt ist, hat das ganze nicht besser gemacht, leider eher schlimmer. Ich hab mich selber total erschrocken und das haben natürlich auch die Mädels gemerkt. Aber wer rechnet schon damit, dass wenn man um eine Kurve kommt ein großer, schwarzer, unangeleinter Hund in einen reinrennt ....
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 17. Februar 2012 22:49
von Xalli
@Kirly Sue:Wie soll ich denn das Bellen am Besten unterbinden? Ich sehe schon: Erstmal getrennt trainieren und
@Chibuty: Ja, hochnehmen habe ich auch schon gemacht, aber sie bellt da zwar nicht, aber fängt mitunter an zu knurren und wenn Choco das hört, ist die Begegnung meist vorbei, denn er fängt dann an nervös zu werden, stellt die Nackenhaare auf und wird dann meist aggressiv :/
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 17. Februar 2012 22:53
von Gabi
Hallo Anita,
eine Möglichkeit wäre, möglichst lange vor der (von dir vorausgesehenen) Eskalation die Aufmerksamkeit des Hundes auf dich richten und zu halten. Mit Klickern, Leckerlies und viel loben. Sobald die Randale losgeht kommentarlos umdrehen und ein Stück zurückgehen und warten, bis der Hund sich beruhigt hat. Dann erneut in die Situation und wieder versuchen ... ich weiß, ist nicht einfach. Ich habe auch so einen Randalen. Aber wenn ich es schaffe, dass er auf mich achtet, klappt es mittlerweile - nicht immer - aber immer öfter.
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 17. Februar 2012 23:50
von Kirly Sue
Unterbinden mit einem strengen AUS oder NEIN! Und dann loben wenns besser geworden ist.
Was bei Kirly auch ab und an klappt ist, wenn der Hund noch gaaanz weit weg ist, ich ihn aber schon gesehen habe und sie ihn auch, aber noch nicht bellt dann sage ich ganz oft FEIN und dann achtet sie auf mich.
Probiers aus. Ich schätze aber ganz loswerden wirst dus nicht, das ist der Charakter und den kannst du nicht verändern.
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 18. Februar 2012 12:19
von Pepper
Ich habe ja so ein ähnliches Problem mit Pepper. Ich gehe mir ihr zurzeit nur noch alleine oder splitte sie vor potentiell bedrohlichen Situation. Den Tipp habe ich von Marleen bekommen und es hilft. Google mal nach "Splitten". Das ist auch Rütters Theorie! Schimpfen bringt nichts! Ruhig bleiben und Sicherheit vermitteln! Das ist wichtig!
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 18. Februar 2012 14:35
von Chrissy
Ja das übe ich auch gerade mit Lucy, da sie auch aus Angst kläfft und ich habe mit dem Splitten bis jetzt recht gute Erfahrungen gemacht

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 18. Februar 2012 17:40
von Xalli
Ich hab es gesucht und schon ein bisschen gelesen, aber bisher nur gefunden, dass es sich um Beschwichtigungssignale handelt.. mehr habe ich noch nicht gefunden.. :/
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 18. Februar 2012 18:13
von Bönchen
Hi,
frag Marlen, die hat uns super geholfen mit ihrem "Splitten" und bei uns ist es besser geworden!
Davorstellen bzw. auf der Seite des "Hindernisses" vorbeigehen wie z.B. Menschen oder Tieren,
sodass er sich hinter deinen Beinen verstecken kann u. abgeschottet ist. Ich habe echt eine
Vermutung, ich kann damit aber auch total falsch liegen. Ich habe vermehrt von diesem Verhalten
von KH-Chis gelesen. LH findet man selten mit einem solchen Verhalten! Seltsam, nicht?
Viel Erfolg beim Trainieren!!!
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 18. Februar 2012 18:21
von Sinchen
Ich kann das Buch "Das Bellverhalten der Hunde" von Turid Rugaas empfehlen.
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 18. Februar 2012 20:44
von Mina
Hey Anita!!!
Wie schon gesagt ist es wichtig das du Xalli auf Pl untersuchen lässt. Schmerzen können auch durch zB. Distanzierung, zu fremden Personen oder Hunden geäußert werden.
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 18. Februar 2012 23:50
von Xalli
Bönchen hat geschrieben:Hi,
frag Marlen, die hat uns super geholfen mit ihrem "Splitten" und bei uns ist es besser geworden!
Davorstellen bzw. auf der Seite des "Hindernisses" vorbeigehen wie z.B. Menschen oder Tieren,
sodass er sich hinter deinen Beinen verstecken kann u. abgeschottet ist. Ich habe echt eine
Vermutung, ich kann damit aber auch total falsch liegen. Ich habe vermehrt von diesem Verhalten
von KH-Chis gelesen. LH findet man selten mit einem solchen Verhalten! Seltsam, nicht?
Viel Erfolg beim Trainieren!!!
Ich kenne nur leider Marlen nicht
Zu deiner Beobachtung: Man sagt ja auch, dass die KH aktiver, lebhafter, aufgeweckter vom Charakter her sind als die KH. Vllt liegt es ja daran?
Zu dem Buch: Muss ich mal schauen, ob ich das kaufe irgendwo, eigentlich muss ich Texte für die Uni lesen und Sachen lernen für die Prüfung :S
EDIT: Danke jedenfalls schonmal für die zahlreichen Ratschläge

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 19. Februar 2012 08:40
von Sinchen
Das Buch ist schnell gelesen und gibt es auch bei amazon.
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 19. Februar 2012 10:06
von emmaundrambo
tja wir haben das problem auch. emma bellt null, aber rambo. nach langem üben und probieren ist es bei uns besser geworden. vom hysterischen bellen zum zarten wuffwuff. nicht optimal, aber besser. bei uns bringt nein und aus und einfach vorbei nichts. wir haben es mit folgendem verbessert: beim gassigehen sprech ich ihn mit namen an und wenn er mich anschaut, gibt es leckerli. das ganze erstmal ohne hunde. dann , wenn wir einen hund sehen und rambo erstmal nur den anderen wahr nimmt, sprech ich ihn an, er schaut und leckerli. bellt er trotzdem , sprech ich ihn an, stell mich in die blickrichtung zum hund, lass ihn sitz machen und leckerli. mit dem timing ist es echt schwer, weil er da ja nicht bellen darf. funktioniert. nur im dunkeln ist es schwerer. da ist es fast das alte verhaltensmuster. hundeschule hab ich bei diesen extremen minustemperaturen ausfallen lassen, da es ja eine tellington touches gruppe ist.(alles in slow motion um dem hund innnere ruhe zu vermitteln.)aber wir bleiben am ball.
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 21. Februar 2012 19:58
von Bönchen
Mina hat geschrieben:Hey Anita!!!
Wie schon gesagt ist es wichtig das du Xalli auf Pl untersuchen lässt. Schmerzen können auch durch zB. Distanzierung, zu fremden Personen oder Hunden geäußert werden.
Also - meiner hat PL einseitig u. deshalb ist er auch so agressiv habe ich mir sagen lassen. Er versucht sich schon im Vornherein zu
wehren- denn er wäre ja benachteiligt wenn es zu einem "Kampf" käme u. deshalb will er gleich die Fronten klären! Ich versuche das
auch echt gelassener zu sehen als früher u. mache einen rießen Bogen wenn es möglich ist. Ich muss nicht mit jedem Kontakt aufbauen,
wozu auch?
Andere Hundebesitzer, mit großen Hunden sag ich jetzt mal, haben nichts zu verlieren - was soll deren Hunden denn schon passieren?
Ich stelle mir immer bildlich vor- wenn ich nen Pit Bull vorangehen ließe, wie denn da die Reaktion der anderen wäre und ob sie dann auch
noch so gelassen bleiben würden. So sehe ich in etwa den Vergleich v. Chi auf "Normalo-Hund".. Denn deren Hunde sind Pit Bulls im Vergleich
ch wünsch Dir viel Erfolg beim Trainieren! Wie alt ist denn Dein Terrorzwerg? Ich meine dass es besser wird, wenn die Pubertät langsam abnimmt,
man braucht auch viel Geduld u. Abgebrühtheit gegenüber anderen Hundebesitzern, das muss man sich erst aufbauen. Wichtig ist auch Dein Selbstbewusstsein. Wir sind auch noch am Anfang, aber es hat sich viel gebessert u. unser Verhältnis wird besser u. intensiver

ICh drücke Euch alle Daumen die ich habe, inklusive meiner Fußzehen

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 21. Februar 2012 20:06
von Bönchen
Ach ja, noch was: Wenn andere Hundebsitzer die Augen rollen und seltsam schauen, sage ich "der ist hyperaktiv"!
Somit muss man nicht viel erklären, was zum Vorteil hat, dass man schnell vorankommt, ohne weiter aufgehalten zu
werden (sonst wird´s nur noch schlimmer) und ganz wichtig -man hat eine Definition für das Verhalten. Ich finde
es ist schonmal der 1. Schritt, darüber zu schreiben/reden etc. - das ist mutig. Versuche mal das Apportieren zu
üben, denn dann kannst du das draussen auch anwenden u. hast die Aufmerksamkeit voll auf dich, natürlich nur
wenn es 100 prozentig klappt u. ihr da voll drin seid (hab das mal beim Rütter gesehen)..... Fange im Garten an,
wo keine Ablenkung ist- oder in einem Gebiet wo es ruhig ist u. Du ungestört üben kannst u. er nicht sein Terretorium
vor Fremden schützen muss

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 21. Februar 2012 20:35
von otschtron
ich hab mit frieda ein aehnliches "problem".
als sie zu mir kam war sie in neuen situationen sehr sehr vorsichtig und unsicher.
vor anderen hunden (ausser gonzo) und anderen menschen hatte sie so schlimme angst das sie sogar die hand meiner trainerin blutig gebissen hat.
aus der unsicherheit wurde aggressivitaet. jeder fremde wurde angeklaefft.
nun ist mein glueck, das sie noch sehr jung ist
dadurch konnte ich ihr relativ schnell vermitteln das sie bei mir in sicherheit ist und ich die situationen fueer sie regel.
kam ihr in fremder hund zu nahe, habe ich sie abgeschirmt und den hund auch mal weggeschubst.
bin in die hocke gegangen und habe ihr so schutz geboten.
hoch gehoben habe ich sie nie. ich wollte nicht das sie von einer erhabenen position aus weiter klaefft oder knurrt.
nach knapp 6 wochen stellte sich ne besserung ein ^^
sie it nicht mehr so unsicher sondern neugirig.
das klaeffen ist fast verschwunden, nur in seltenen faellen passiert es noch. das sage ich aber nicht laut oder boese nein, das koennte gegebenfalls das bellen verstaerken weil man selbst auch "bellt" ... (gonzo is ein fuerchterlicher klaeffer...da arbeite ich seit 4 jahren dran und es bessert sich nur sehr sehr langsam)
ausserdem ist bellen selbstbelohnend. deshalb ist es schwer einem hund das bellen abzugewoehnen der es einmal so wirklich fuer sich entdeckt hat
ich wuerde dir raten erst mal getrennt zu trainieren und ihr zu zeigen, das du die situation fuer sie klaerst und sie bei dir in sicherheit ist.
dann muss sie sich nicht mehr aufspielen oder solche situationen selbst regeln.
viel glueck

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 21. Februar 2012 20:58
von Xalli
Xalli wird am 1.Maerz 2 Jahre alt. Die letzte Tage lag ich mit einer Angina flach und da war nicht viel mit Ueben

Die naechsten Tage werde ich anfangen, alleine zu gehen und dann versuchen, sie bei Hundebegegnungen abzuschirmen, um ihr Sicherheit zu geben. Ich werde dann mal demnaechst schreiben, wie es laeuft!
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 21. Februar 2012 22:30
von otschtron
ich wuerde dir raten, solchen direkten begegnungen erstmal aus dem weg zu gehen.
vielelciht hast du bekannte mit denen du auf vertrautem gebiet ueben kannst? und ihr so bei diesen kontrollierten begegnungen zeigst das du sie beschuetzt.
dann wird es ihr leichter fallen auch bei unerwarteten und unbekannten konfrontationen darauf zu vertrauen dass du die situation regelst.
vor allem wenn du sie dann abschirmst etc

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 22. Februar 2012 00:21
von Xalli
Das mit dem einfach so ausweichen und keine Konfrontationen... das geht hier nicht.. ich wohne ziemlich nah am Park und allein hier in der Strasse wohnen mind. 10 andere Hunde.. ich kann ja nicht nur nachts mit ihr raus :S
Heute Nachmittag war wieder so eine doofe Situation: Ich war zwar mit beiden draussen, weil wir zum Barf kaufen immer beide mitnehmen, aber ich bin noch angeschlagen, ich kann nicht alles doppelt machen momentan. Jedenfalls waren wir schon auf dem Rueckweg und alles war gut und es kam uns eine Frau mit Schaeferhund ohne Leine entgegen. Ich musste eh abbiegen und hab mich deshalb beeilt um nicht direkt auf die zu treffen. Ploetzlich biegt sie genau auch zu mir ab und kommt auf mich zu und bevor ich noch zwischen den parkenden Autos die Seite wechseln konnte, stuerzte sich dieser bloede Koeter (SORRY, abeR GRRRRR) auf Choco und Xalli. Die haben natuerlich gebellt wie bloede und ich hab mit meinen Fuessen diesen Hund abgewehrt. Die Besitzerin ist einfach nur weiter gegangen und hat nichts gesagt. Es ist nichts passiert, aber man kann so viel ueben und hat dann solche doofen Begegnungen aus dem Nichts

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 22. Februar 2012 08:41
von otschtron
genau wegen solchen situationen sage ich, du solltest versuchen diesen situationen auszuweichen.
da wird es naemlich eher chlimmer machen als besser.
hast du nicht ne gute hundeschule in deiner naehe das du dort gezielt trainieren kannst?
Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 22. Februar 2012 15:40
von Xalli
Ich habe ja versucht auszuweichen und bin extra abgebogen, weil die auf mich zu kamen. Dass sie dann ausgerechnet auch noch hinterher kommen, konnte ich ja nicht ahnen und in Luft aufloesen kann ich uns auch nicht....
Wegen Hundeschule: Da will ich auf jeden Fall hin, nur ist es in Kiel echt ein bisschen bloed ohne Auto irgendwo zu ner HuSchu zu kommen, weil die echt doofe liegen..

Re: Erziehung: Xalli-mein Terrorzwerg
Verfasst: 2. März 2012 13:56
von Xalli
Zwischenbericht:
Mit Choco gehe ich jetzt mit Lisa und Mina zusammen mittwochs immer zum Trickdogging

Das macht Spass und da dort auch viele grosse Hund sind, lernt Choco, dass nichts passiert. Es macht echt Spass.
Mit Xalli waren wir auch zum Schnuppern, aber sie ist da heillos überfordert und wir üben so mit ihr weiter und es ist auch schon etwas besser geworden. Ich versuche dieses Splitten, bin mir aber nicht sicher, ob ich es richtig mache. Wenn ich merke, dass sie vorschiessen will, kommt ein bestimmtes "Xalli, nein!" und es klappt schon ganz gut, aber halt nicht immer. Vor ein paar Tagen hat sie aber den Mut gefasst einen fremden Chirüden zu beschnuppern (ich hoffe, dass sie nicht läufig wird und deshalb so freundlich war

)