Seite 1 von 1

Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 08:44
von Jen
Hallo ihr Lieben,

ich habe mich gestern hier im Forum angemeldet, um mich ausgiebig zu informieren, da ich schon seit Jahren den Wunsch habe, mir einen Chi anzuschaffen. Ich habe auch schon unzählige Bücher gelesen und mich mit Chihuahuahalter unterhalten.

Das Problem: Ich bin 25 Jahre alt und habe einen 8 Stunden Job (+jeweils ne halbe Stunde Hin- und Rückfahrt). Ich arbeite in einem Büro mit grüner Wiese vornedran. Habe meinen Chef bereits über meinen Wunsch infomiert und er sagte, dass er kein Problem hat, wenn ich einen Hund mit zur Arbeit bringe. Zwecks Hausrecht müsste ich aber auch den andern Chef fragen. Das habe ich auch gestern gemacht und er hat ebenfalls nichts dagegen. Eigentlich beste Vorraussetzungen - allerdings hat der "Oberchef" eine Hundeallergie auf Hautschuppen :-( Das Blöde: Dieser Chef rauscht höchstens 2-3 mal im halben Jahr am Büro vorbei... und das wars... aber Grund genug, keinen Hund mitzubringen... nur im Notfall.

Die eventuelle Lösung, bei der ich aber selbst Zweifel habe und deshalb eure Meinung benötige:
Ich arbeite Gleitzeit, mein Freund arbeitet Schichten, sodass der Hund maximal 3 mal die Woche 5:45 Stunden alleine wär, ansonsten 4:30 oder 4 Stunden, bzw. mein Freund wäre, je nach Schicht, 2-3 Tage am Stück komplett zuhause.

Zu den Wohnverhältnissen:
Wir haben ein Häuschen mit Garten. Im Untergeschoss wäre genügen Platz und Treppen könnten dicht gemacht werden.

Ich weiß, dass für sehr viele Hundeliebhaber die Stundenanzahl des Alleinseins ein absolutes "No-Go" ist. Selbst ich hätte Bauchschmerzen dabei. Ich weiß auch, dass für mich aufgrund des Jobs kein Welpe in Frage kommt, wenn, dann eher ein erwachsenes Tier.

Ich hätte die Möglichkeit im Sommer 3 Wochen Urlaub zu nehmen, danach mein Freund 3-4 Wochen, sodass der Hund eine Eingewöhnungszeit von 6-7 Wochen hätte, wo jemand rund um die Uhr da wäre.

Zum Schluss: Mein Freund steht beim Thema Hund volkommen hinter mir, auch meine Eltern haben sich bereit erklärt in Notsituationen aushelfen zu können.

Soviel zu den Fakten. Und warum ich hier nach unabhängigen Meinungen frage: Weil ich Tage habe, an denen ich an nichts mehr anderes denken kann, als einen Chihuahua und weiß, dass wir das trotz Job schaffen und dem Hund ein glückliches Leben bieten können und weil ich Tage habe, an denen ich heulen könnte, warum die Welt so ungerecht ist und ich vielleicht erst im Rentenalter einen Hund besitzen kann...

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 08:54
von mini99
Hallo!

Ich kann deinen Wunsch völlig verstehen. Natürlich ist es ideal, wenn man seinen Hund rund um die Uhr betreuen kann, aber das ist bei den wenigsten der Fall. Also ich finde 4-5 Stunden kann ein ausgewachsener Chi nach einer langen Eingewöhnung alleine bleiben, ich bin auch teilzeit arbeiten und bei uns ist es ähnlich. ABER sie sind nicht gerne alleine, sprich auch nicht als Chi. Also wenn du deinen Chi regelmäßig ein paar Stunden (eben 4-6) alleine lassen musst, solltest du dir 2 Chis holen. Ein Chihuahua ist nämlich nicht gerne alleine, das sind wirklich Familienmitglieder die viel Nähe und Zuwendung benötigen.

Wir hatten auch zuerst Pedro und nach 1/2 Jahr haben wir für ihn einen Kumpel, unseren Luigi adoptiert. :himmeln: Zu zweit sind sie einfach glücklicher, das ist Fakt. Als wir die beiden zu uns holten waren sie 20 und 16 Wochen.

Also wenn du garantieren kannst, dass dein Chi (deine Chis) nicht länger als eben ein paar Stunden alleine sind, dann ist es mit größeren Chis sicher machbar.

LG :gruss:
Traude

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 10:00
von Xalli
Hei,

die Zahl der Stunden wäre, denke ich, grade noch so vertretbar.. nur musst du dem Chi genug Zeit geben, sich an sein neues Zuhause gewöhnen zu können.. das kann er ja während der Urlaub geplant ist. Dann nach einer Phase der Eingewöhnung müsstest du halt langsam das Alleine sein trainieren, anfangs nur ganz kurz, damit er merkt, sie kommt immer wieder :)

Ich denke, dass es möglich wäre und falls du mal weisst, dass es länger dauern sollte bis ihr beide zu Hause seid, dann kannst du ihn ja mit auf die Arbeit nehmen ;)

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 10:11
von Jen
@ Xalli: Ja, so in etwa hatte ich mir das auch gedacht. Ich wollte einfach von erfahrenen Chi-Haltern wissen, was sie dazu denken, ob jemand in einer ähnlichen Situation ist und vielleicht eine ganz andere Lösung oder Idee hat... oder ob mir alle davon abraten würden, jetzt einen Chi nach hause zu holen

@Traude: Die Idee mit dem 2. Chi wäre nicht schlecht - allerdings möchte ich für den Anfang (es wäre mein erster Hund) erstmal einen halten, um mich an das Leben als Hundemami zu gewöhnen :)

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 10:20
von Carolin
Mit auf Arbeit ist doch super.

Und wenn nicht, denke ich, sind die 4-5 Stunden alleine grad so vertretbar.

Aber es gibt auch Hunde, die halten kene 10 Minuten aus.
Mein Pflegi Bubi hat gebellt ohne Ende. Dieses Stakato Wuff Wuff.. was wirklich unwohlsein und Angst ausdrückt.

Nun hab ich hier immer Pflegi aus Spanien, die teils Wochen und Monatelang im Tierheim saßen. Komischerweise haben die weniger ein Problem damit, alleine zu sein.
Sie sind einfach dankbar aufm Sofa liegen zu dürfen und dösen vor sich hin.

Ich würde an deiner Stelle schon nach nem Hundesitter ausschau halten. Eben, falls der Hund Probleme mit dem aleinsein hat oder falls sich am Jop was ändert und der Hund dann doch länger alleine sein müsste.

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 10:21
von Xalli
Ich weiss grad gar nicht, ob wir nicht sogar neulich eine ähnliche Frage hatten.. oben rechts gibt es jedenfalls die Suchfunktion, vllt findest du ja was zu dem Thema. Ansonsten werden sich sicher noch andere hier melden ;)

Meine sind bisher immer max 3 Stunden alleine, weil es sich so einrichten liess (ich studiere leider immer noch)...

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 10:28
von mini99
Ja vorerst kannst und du ja einen nehmen und danach ev. einen dazu holen, dass ist ganz allein deine Entscheidung.

Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten. Als Pedro alleine war und ich ins Büro ging, wollte er immer mit. Er war einfach nicht gerne ganz alleine zu Hause. Seit Luigi da ist, liegen beide nach dem Gassi gehen wieder im Bett, kuscheln, oder spielen und sind ganz relaxt. Keiner läuft mehr zur Tür und möchte mit. Sie wissen, dass der Vormittag ihnen gehört und wir nach Mittag wieder kommen.

Mein Pedro ist einfach mit Luigi glücklicher, dass ist bei ganz vielen Chis so. Chis sind generell gerne im Rudel unter sich, aber ganz besonders wenn sie ein paar Stunden alleine bleiben müssen.

Es fällt mir jetzt auch leichter wenn ich zur Arbeit muss. Ich weiß, dass es den Zwergen gut geht.

Die Züchterin hat mich ausgelacht, sie meinte ihr nehmt einen Hund für den Hund wie witzig. Ich erklärte ihr dass das nicht witzig ist, sondern ein Liebesbeweis an unseren Zwerg. :wolke:

LG :gruss:
Traude

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 10:39
von Milca
Man merkt das du dir mega viele Gedanken gemacht hast. Ich find das super..

Und ich denke auch das die Stunden noch vertretbar sind, und wer weiß, vielleicht bekommt er dann ja auch irgendwann noch einen Freund dazu. Aber kann ich auch verstehen das du sagst erst mal einen, eingewöhnen, und dann kann man immer noch schauen...

Wenn dein Wunsch so groß ist, und das merkt man, dann solltest du ihn dir erfüllen. Find ich auch gut das du einem erwachsenem Chi ein neues Zuhause geben möchtest, da gibt es so viele tolle Hunde die nur auf eine Familie warten die sich um ihn kümmert und ihn lieb hat :-)

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 10:59
von Jen
Vielen Dank für eure Antworten, das bestärkt mich ungemein!

Was mir nur noch ein bisschen Gedanken macht: Selbst wenn es ein ausgewachsener, oder ein Junghund wird und er dann tatsächlich an einem Tag 5:45 h alleine wäre - hält er denn so lange durch mit Pipi machen? Dass er vorher und nacher mit mir Gassi geht ist selbstredend, aber was, wenn er mal "Zwischendrin" muss? Oder anders gefragt: Ab welchem Alter kann er so lange einhalten?
An eine Katzentoilette oder Zeitung möchte ich ihn eigentlich nicht gewöhnen, er soll schon immer draußen machen, schließlich ist er ein Hund ;-)

In unserer Nachbarschaft gibt es viele Familien mit Hunden, allerdings sind wir erst Anfang des Jahres eingezogen und ich möchte nicht gleich die Nachbarn überrumpeln: "Könnt ihr mal zwischendurch gucken und mit ihm rausgehen?" Das wäre dann eine weitere Möglichkeit, die man eventuell irgendwann in Betracht ziehen könnte...

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 11:24
von Vicky
Hallo

ich finde es super dass du dir vorher so viele Gedanken machst :ja:

meine Kleine muss 4 Mal die Woche für 5,5-6 Stunden alleine sein und das hält sie auch aus. Sie ist 2 Jahre alt.

Falls sie mal Pipi machen müsste, lege ich ihr eine Unterlage hin, die sie aber nie benutzt aber sie weiß wofür sie da ist.

Vor und nach der Arbeit gibt es einen tollen Spaziergang :)

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 11:31
von Jen
Hast du deine Kleine denn als Welpe bekommen oder war sie schon älter?

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 11:46
von lomico11
Hallo,
also ich finde es auch toll, dass Du Dir vorher so viele Gedanken machst.

Ein erwachsener Chi kann schon ganz gut 4-5 Stunden alleine sein, wobei ich tatsächlich auch zu einem zweiten rate. Ich selbst bin auch berufstätig und hatte erst eine Chi-Dame, aber irgendwie kam es mir gemein vor, ein so kleines Wesen stundenlang alleine zu lassen. Also habe ich mir nach ein paar Monaten Eingewöhnungsphase und Stubenreinheit einen zweiten geholt, der dann bereits 7 Monate alt und stubenrein war. Mittlerweile sind es sogar drei geworden, aber jetzt ist Schluss. ;)

Mein Mann arbeitet ganz in der Nähe und nimmt sie oft mit ins Büro. Ansonsten kommt er mittags nach Hause. Sollte das nicht klappen, habe ich mir eine Hundesitterin gesucht, die dann einspringt. Und abends gehört die Zeit ganz allein den Stinkis. Alle kommen mit der Situation gut klar und wenn man mal früher als sonst nach Hause kommt, sind die drei total überrascht. So nach dem Motto, was will die denn schon hier :weissnicht:

Pipi macht nur noch meine Kleinste (10 Monate) ab und an in die Wohnung. Aber seit ein paar Wochen ist das auch nur noch sehr selten. Habe auch immer eine Pipi-Matte hingelegt, aber die drei Racker haben die meist als Spielzeug benutzt und zerfetzt. Ich denke, wenn man zu regelmäßigen Zeiten geht, passiert auch nichts.

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 11:51
von Jen
Das hilft mir jetzt schon sehr weiter!

Da mein Herz anfängt zu springen, wenn ich einen Chi sehe und sie ja auch anscheinend süchtig machen, :-) kann ich mir gut vorstellen - wenn alles so klappt - dann irgendwann später einen 2. zu nehmen :wolke:

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 11:55
von lomico11
Also ich kann bestätigen, dass Chis süchtig machen, das nennt man dann Chiitis :lachen Und wie heißt es doch so schön, ein Chi kommt selten allein.
Jen hat geschrieben:Das hilft mir jetzt schon sehr weiter!

Da mein Herz anfängt zu springen, wenn ich einen Chi sehe und sie ja auch anscheinend süchtig machen, :-) kann ich mir gut vorstellen - wenn alles so klappt - dann irgendwann später einen 2. zu nehmen :wolke:

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 11:56
von Vicky
Jen hat geschrieben:Hast du deine Kleine denn als Welpe bekommen oder war sie schon älter?
Nein ich habe sie mit 14 Monaten als Privatabgabe übernommen. Aber sie konnte zu dem Zeitpunkt nicht mal 10sek. alleine sein. Allgemein konnte sie gar nichts :)

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 11:57
von mini99
Es gibt auch ganz viele Chi-Notfällchen, dass wusste ich früher z.B. garnicht.

google mal unter Chi-Notfälle oder ev. gibt schreibt dir jemand eine PN mit einer Homepage auf Deutschland.

LG
Traude

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 12:07
von Jen
Das wäre super, allerdings muss ich warten bis zum Sommer. Ich bekomme erst Anfang Juni die 3 Wochen Urlaub und mein Freund direkt danach die 3-4 Wochen :-(

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 12:09
von mini99
auch im Sommer wird es leider Notfällchen geben. Vielleicht verlierst du ja dein Herz an eines von ihnen.

Bis dahin kannst du ja hier durchstöbern und noch ganz viele Infos einholen und alles vorbereiten. Vorfreude ist ja auch etwas schönes :ja:

LG
Traude

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 12:59
von Jen
Ja genau! Das werd ich auch machen :-) Man kann sich nicht genug informieren :chi:

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 15:57
von Carolin
Meine Mimi kann keine 4 Stunden ohne pieseln aushalten. Sie steht sogar nachts manchmal auf...
Deshalb hat sie ihr Klo. Ne flache Box mit Kaninchenstreu.

Früher hat sie einfach bei uns ins Bett gemacht wenn sie nachts musste.
Dann is sie mal in den Meerschweinhenkäfig und hat da reingemacht.
Und ab da war der Knoten geplatzt und wir haben ihr ein Klo hingestellt.

Ich weiss, das Thema wird gerne heiß diskutiert... aber ich finde es nicht gut, wenn der Hund muss und keine Möglihkeit dazu hat.
Hudson pinkelt auch auf Klo- groß macht er eh nur einmal am Tag morgens draußen.

Ab und an weiß ich Chinotfälle, kannst mich dann gerne mal anschreiben.

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 20:10
von Gabi
Hallo Jen,

ist ja super, wie viele Gedanken du dir machst und wie du planst und dir Informationen holst. Das zeugt wirklich von großer Verantwortung.
Unser Henry ist auch an vier Vormittagen in der Woche alleine zu Hause und es klappt gut. Für den Notfall haben wir auch eine Hundetoilette aufgestellt. Ich möchte nämlich nicht, dass er alleine ist und sich dann noch was verkneifen muss. Es kann schließlich auch mal vorkommen, dass man auf dem Rückweg in einen dicken Stau oder ein Schneechaos kommt, und schon ist man eine Stunde länger unterwegs. Muss man ja alles einplanen.
Zum Hundeklo kann man stehen wie man will. Für uns ist es eine gute (Not-)Lösung.
Ansonsten glaube ich auch, dass die Stundenanzahl, in der dein Chi alleine sein muss die Obergrenze ist. Fast 6 Stunden ist schon eine Menge. Aber vielleicht kannst du ihn ja an diesen Tagen auch mit zur Arbeit nehmen und lässt ihn nur zu Hause, wenn früh jemand wieder da ist.

Viel Erfolg weiterhin bei Planung und Suche

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 21. Februar 2012 20:29
von blue
Hallo Jen,

wenn das alles so ist wie du es schreibst sehe ich kein Problem, dass ihr euch einen Chi anschafft. Über eins müsst ihr euch natürlich klar sein wenn ihr euch einen Hund, egal ob nun Chi oder eine andere Rasse, anschafft die Spontanität geht flöten. Sprich, nach der Arbeit mal eben mit ner Freundin shoppen gehen,eben kurz zum Frisör oder andere Aktivitäten fallen flach denn Zuhause wartet ein Lebewesen auf dich/euch. Wenn ihr bereit seit mindestens die nächsten 15-18 Jahre auf einen Hund Rücksicht zu nehmen dann steht ein Leben mit einem Hund nichts im Wege :ja:

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 22. Februar 2012 08:52
von Jen
Vielen Dank für eure Ratschläge, die ich mir gern zu Herzen nehme.

@Carolin: Wenn es dann soweit ist, komme ich gerne auf dein Angebot zurück zwecks Chi-Notfälle :-)

@-Gabi-: Die fast 6 Stunden wären nur max. 3 mal die Woche. ansonsten wären es 4 bzw. 4 1/2 Stunden oder sogar garnicht der Fall, dass er alleine wäre, durch die Schichtverschiebung meines Freundes. An Wochenenden bin ich sowieso immer zu Hause. Dass meine/unsere Freizeit dem Hund gehört ist selbstverständlich :-) Auch habe ich vor, ihn überall wo es geht mithin zu nehmen :gassi2:
Mit der Hundetoilette kann ich mich aber immernoch nicht so richtig anfreunden - kann das Katzenstreu nicht sogar giftig sein? :staunen: Kaninchenstreu wäre natürlich noch eine Option, aber vielleicht versuche ich es dann erst mit einer Pipimatte, aber auch nur für den Notfall, wenn er alleine ist. Nachts bin ich gerne bereit aufzustehen und mit ihm runter zu gehn - ich hoffe nur, dass ich das dann mitbekomme wenn er muss :-)

@blue: Darüber sind mein Freund und ich uns im Klaren, aber die Spontanität opfern wir gerne, denn wir wissen wofür :herzen:
Aber ich denke auch mit kleinem Begleiter kann man unterwegs sein, denn wir möchten ihn woimmer es geht mitnehmen. Arzt, Kino, Frisör und shoppen wird dann so gelegt, dass der Partner zu Hause ist, aber selbst das macht man ja nicht jede Woche :-)

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 22. Februar 2012 09:13
von mini99
Jen - Du darfst auf keinen Fall Katzenstreu verwenden!!! Es gab einen Chi hier, der durch Katzenstreu gestorben ist, weil er es gegessen hat.

Ich habe auch immer ein Welpen-WC mit einer Welpenauflage (bekommst du im Zoofachhandel) für meine Zwerge stehen für den Notfall. Aber Pedro weiß nicht, was er damit anfangen soll und Luigi verwendet es mittlerweile als zusätzlichen Platz zum liegen. Aber als er kleiner war hat er es nachts manchmal verwendet. Jetzt lasse ich ihn in der Nacht kurz in den Garten, weil ich merke wenn er Pipi muss :kicher:

LG :gruss:
Traude

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 22. Februar 2012 09:32
von Jen
OK, dann hab ich das richtig mitbekommen. Katzenstreu ist tabu!

Dann werd ich es vorerst mit einer Welpenmatte probieren. Da wir aber wahrscheinlich sowieso einen Junghund uns holen oder schon einen Erwachsenen, denke ich mal, dass die Blase dann schon länger halten kann, als bei einem Welpen... wiegesagt, die wäre dann nur für den Notfall ;-)

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 22. Februar 2012 11:12
von Milca
Also man braucht bei einen erwachsenen Chi kein Klo oder eine Welpenmatte. Habeb wir auch nicht. Meine beiden halten ja nun auch die ganze Nacht durch.

Also wenn es soweit ist, und der Hund nicht krankheitsbedingt Probleme hat, dann kannst du es auch weglassen, find ich besser ohne, aber wollen ja nicht wieder darueber diskutieren hier :D

[ MobilBildPosting ]

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 22. Februar 2012 11:50
von Jen
Ohne finde ich es auch am besten :-)

Re: Job und Hund - Kann das gut gehen?

Verfasst: 22. Februar 2012 12:19
von mini99
Viele haben so eine Matte doch nur zur Beruhigung, man weiß, dass die Zwerge notfalls gehen könnten.

Unsere wird schon Monate nicht benutzt. Alle paar Wochen wechsle ich dann die Auflage, weil sie staubig wird :kicher: