Seite 1 von 2

Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 13:13
von Stupsnase
Hallo ihr lieben,

ich verzweifel so langsam und dass schlimme ist,seid der zweite Hund da ist klefft Pamino nicht nur andere Vierbeiner an sondern auch andere Leute und die Kleine hat dass nach vorne schiessen und andre Hunde bekleffen wunderbar von meinem Pamino übernommen,die dreht voll ab.
Ich fühle mich total beschissen,weil gestern habe ich eine total nette Frau mit Hund getroffen und hätte mich liebend gerne mit ihr länger unterhalten aber meine zwei sind total irre auf ihren Hund eingeschossen.Mich macht dass traurig und irgendwo auch hilflos,egal was ich mache und ausprobiere,es will nicht funktionieren.
Meine letze Möglichkeit ist jetzt ein Blumenspritzer,den Tipp gab mir gestern ein junger Mann im Park.Ich hoffe nur nicht dass meine Bestien dadurch nicht mehr gerne baden ooder sowas.Ich bin ja froh dass Nala da kein Geschiss mehr macht und sich abbrausen lässt.
Könnt inziwschen echt heulen,gestern bin ich ziehmlich mutlos einfach weiter gelaufen und hab die kleffen lassen und auch versucht die blöden Kommentare der Menschen zu ignorieren.
Meine beiden Hundis sind ansonsten wirklich sehr süss und total lieb,aber draussen sind sie so laut und pissen jeden Hund an:(
Ich hab Angst vor Usedom,die kommen ja aus dem Gekleffe niewieder raus :weinen2:

GLG Jana

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 13:20
von Kajo
Liebe Jana, um dass in den Griff zu bekommen, brauchst Du Unmengen an Geduld und möglichst viel Gesellschaft mit anderen Hunden, also zB. Usedom. Warte mal ab bis Du Rihanna kennenlernst. Die war voriges Jahr der Dorfpolizist in der Waldperle. Das passt schon alles und wird sich einränken. :gassi2: :ja: :gruss:

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 13:26
von Maya
Hallo Jana,

Maya ist auch oft am losmotzen. Außer sie kennt die anderen Hunde.
Bei Rüden geht es auch gut. Wobei .....wenn ich ihnen Zeit gebe sich kennenzulernen
funktioniert es.
Ich denke auch, Usedum kann nur gut tun!

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 13:27
von Stupsnase
@Kajo

vielen Dank.Ohweia Dorfpolizei,wahrschenlich wird dann mein Pamino in diese Fussstapfen treten....Aber wer weiss,vielleicht ist Usedom wirklich die beste Therapie für meine beiden.Wäre ja super.

GLG Jana

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 13:31
von Stupsnase
@Maya

Danke.Ok ich fühle mich echt wie n Ausserirdischer,kenne keine Hunde die so einen Raudau veranstalten wie meine,aber offensichtlich gibt es doch auch noch andere die so drauf sind,hm.
Ja ich hoffe dass es gut geht auf Usedom.Werde sicher rot anlaufen,weil sich meine so gar nciht benehmen wollen:(

GLG Jana

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 13:37
von Xalli
Hallo Jana!

So ein ähnliches Problem habe ich auch und habe vor kurzem darüber gepostet.. Ich denke, du sollest erstmal einzeln mit den beiden gehen und das Verhalten unterdrücken. Bitte versuch die Spritzpistole nicht! Damit kannst du mehr Schaden anrichten als dir lieb ist. Lies doch mal in meinem topic:

http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... rg#p333130

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 13:42
von Jope2
Hallo Stupsnase,

ich kann richtig mit dir fühlen, denn ich habe hier auch so ein Exemplar. Am Mittwoch hatte ich genau so einen wie du Tag, da habe ich mich gefragt, ob ich überhaupt in der Lage bin, einen Hund zu erziehen. Ich kam mir vor, wie der Totalversager. Dabei gehen wir von Anfang an, regelmäßig zur Hundeschule. Wir haben vor kurzem sogar mit einem Einzeltraining begonnen und Morgen wollen wir das erste mal mit einem Besuchshund üben. Vielleicht erhalte ich ja dann wertvolle Tipps, die auch dir helfen könnten. Wir würden so gerne einen Spiel- und Lebenspartner für unseren Zwerg zu uns holen, doch solange diese Baustelle nicht behoben ist, traue ich mich einfach nicht. :weinen1:

Da wir auch nach Usedom kommen, wird es also nicht so unangenehm für dich werden, da mein Zwerg kräftig mitmischt. Außerdem sollen unsere nicht die Einzigen sein. Ich wünschte nur, dass wir das bis dahin noch einigermaßen in den Griff bekommen, denn es belastet mich auch sehr.

Aber jetzt genug gejammert. Kopf hoch, das bekommen wir noch hin. Vielleicht schauen sich unsere "Bellmonster" ja auch mal das Gute von den anderen Chi`s dort ab. :herzen:

P.S. Lass das mit der Wasserspritze. Meine neue Trainerin meinte, damit würde ich alles noch schlimmer machen. Das nimmt man nicht für einen kleinen Hund.

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 13:54
von eumeline
Hallo Jana,

nun rückt ja Usedom näher und man staunt oft wie gut das geht.
Am Anreisetag ist immer ein kräftiges Gekläffe und jeder Neuankömmling wird lautstark begrüsst. Aber schon kurz darauf kehrt Ruhe ein und gerade die Lautesten sind auf einmal viel ruhiger, sie sind nicht mehr in der Position Alles und Jeden verteidigen zu müssen und werden oft im großen Rudel relaxter.

Lass Dich mal von Deinen kleinen Monsterle überraschen :jubel:

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 14:10
von Peggy
Hallo Jana!
Auf Usedom wirst Du staunen wie die einzelnen Hunde sich benehmen.
Mein Filou ist los und hat alle Hunde geliebt und gespielt. Mein Nacho der hat jeden angebellt der Ihm zu nahe kam und will nur bei mir auf dem Arm. Der ändert sich auch nicht mehr. Habe jetzt 2 Jahre alles probiert. er kann ande Vierbeiner nicht ausstehen.
Z.Bsp. die Rihanna von Kajo kläfft erst jeden an und begüßt so jeden Hund (ich liebe die Maus und freu mich auf Sie) :wolke:
Alles wird halb so schlimm wie Du denkst glaube mir.
Was sonst das leben mit 2 Hunden angeht geht es mir jetzt mit einem besser und ich bin wieder gefestigt.

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 14:38
von Stupsnase
@ all

vielen lieben Dank.Geht mir schon ein wenig besser und na ja,wahrscheinlich sind meine Hundis tatsächlich nach 1 Woche Usedom therapiert :)
Und das mir der Wasserspritze lass ich dann wohl doch besser,hm.

Danke,liebe Grüsse Jana

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 14:40
von sinta
Hallo :wink: ,
wenn ich mich richtig erinnere, hast du beide Hunde kurz hintereinander geholt.
Normalerweise sollte der Ersthund schon erzogen sein bevor man sich den Zweithund holt.
Vielleicht liegt es daran. :ergeben:

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:22
von Carolin
Ich hatte gestern auch einige Situationen, wo es hätte stressig werden können.

Gassi in ner fremden Stadt, vorher Hundeoma Yaya gestorben, und viele fremde Hunde, es war dunkel...

Mimi läuft eh hinter mir. Kommt ein fremder Hund will sie ab und an noch nach vorne und motzen. Ich spreche sie an, freundlich, beuge mich zu ihr...
Gestern musste ich auch in die Hocke, sie war einfach zu sehr gestresst.... Ich stand auch einig Zeit mit nem Kumpel rum und haben geredet, da liefen Gassigänger an uns vorbei. Bei vielen hilft auch das zügige weitergehen.

Also ich in die Hocke, Hudson und Mimi bei mir, bevor sie bellen gelobt und gestreichelt, "alles gut" gesagt und sie haben nicht gebellt. Mimi leckt mir dann sogar übers Gesict, als wolle sie sich bedanken, dass ich sie nicht schimpfe und sie "da unten" nicht alleine lasse.
Wichtig ist, dass der Besitzer ruhig bleibt.

Ne Blumenspritze verdirbt eher die Hundebegegnungen, weil deine Hunde dann immer jeden anderen Hund als was negatives sehen könnten.

Meine Mimi bellt, weil sie oft nicht will, dass der andere Hund ihr zu Nahe kommt.
Ich habe dann als Besitzer dafür zu sorgen, dass sie nix mit dem Hund zutun haben muss.
Dazwischenstellen und dem Hund "erklären", dass man die Situation erkannt hat und er nicht auf sich alleine gestellt ist

Willst du dich mit einem Gassigänger unterhalten, dann nicht im stehen. Walk & talk ist da die bessere Methode.

Denn für die Hunde ist ein (frontales) aufeinandertreffen immer Stress.

Wie benehmen sie sich, wenn die sie auf dem Arm hast?

Mach ich bei Mimi manchmal, wenn es ihr auf der Hundewiese zuviel wird. Sie mufft dan noch bissl, aber gibt dann Ruhe.

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:25
von Stupsnase
@sinta

Nala kam 1 Jahr später dazu,keine Ahnung ob das zu früh oder zu spät ist

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:30
von Stupsnase
@eumeline

Hey Sabine,oh ja ich hoffe doch dass meine Monster mich positiv überraschen,momentan verzweifel ich eher und verlier den Mut und frag mich wie dass die anderen hinbekommen.
Na ja,Paminos Mama ist auch eine Kleffdame,keine Ahnung ob dass auch erblich bedingt sein kann.Nala klefft nicht so doll,nur wenn sie eben anderen Hunden begegnet macht sie dass genau so wie Pamino.
Hoffe Usedom befreit sie von diesem:Ich kleffe jeden Hund weg.

Ganz liebes Grüsslein,Jana

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:31
von Stupsnase
@Carolin

Danke für deine ausführliche Nachricht.

Tja,Nala ist mir gestern wie ne gestörte vom Arm gesprungen um nen grossen Hund wegzukleffen :wut: Ich war stock sauer

GLG jana

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:34
von Carolin
Dann nicht wieder auf den Arm nehmen bei Hundebegegnungen.
Oder gut festhalten und Köpfchen zu dir drehen.

Was machen sie, wenn du sie ansprichst, dich zu ihnen beugst bzw in die Hocke gehst?
Oder mit ihnen vom anderen Hund weggehs?
Reagieren sie auf dich?

Mimi war am Anfang auch sehr schlimm, war auch am heulen weil ich noch nie so nen Hund gesehen hatte (kannte nur große Hunde, die ruhig waren).

Aber schimpfen, massregeln hat alles nix gebracht.
Und ich habe lange gebraucht, bis ich gemerkt habe, was sie von mir braucht.

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:36
von Stupsnase
Da meine Hunde noch nie mit vielen Hunden auf einem Haufen waren,kann ich ja nur hoffen dass sie aufhören mit der Klefferei auf Usedom,denn sonst gehen sie ganz heiser wieder nach Hause :chi:

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:39
von Stupsnase
@Carolin

Also wenn ich ihr Köpfchen nehme und festhalte dreht sie ihn immer total weg in Richting zum anderen Hund um weiter abzugehen....mir ist inzwischen tatsächlich auch zum heulen zu mute,war gestern ganz deprimiert nach Hause gegangen und merkte dass ich echt Frust auf die Hunde hatte,was ja auch doof ist,aber irgendwie auch menschlich.Ist halt einfach Panne,spazieren gehen mit den zweien macht einfach keinen Spass.Immer haben wir Stress

Lg

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:41
von Stupsnase
@Carolin

also Nala reagiert schon,kommt kurz um dann nochmals mit vollem Düsenantrieb auf den anderen Hund loszuschiessen:(
Pamino hört weniger,da muss ich nah ran und ich echt schimpfen bis der Herr meint anzuwackeln.Wenn ich ihn packe murrt er schon noch,aber ja...

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:43
von Jacky0809
Hallo Jana,

Du bist auf Usedom sicher nicht allein. Mein Jay-Jay ist auch so ein kleiner Krawallo. Und ich erhoffe mir, dass ihm Usedom diesbezüglich gut tun wird. Cookie ist da nicht so das Problem.
Mir ist deswegen auch flau, aber ich stürze mich ins kalte Wasser. :angst:

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:44
von Stupsnase
Ich hatte es vor ner Weile mal mit so nem Halsband das vibriert und Ultraschallton von sich gibt probiert,aber Pamino juckte das keinen Meter....

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:45
von Stupsnase
@Jacky

Wie gut dass ich nicht allein bin.natürlich nicht gut dass es dir auch so ergeht,weil ich ja weiss wie ätzend dass ist,aber ich dachte echt:Oh Backe dass wird sooooo peinlich.

GLG Jana

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 15:49
von Carolin
Ich bin da mit dem schimpfen vorsichtig geworden.

Und jeder Hund kommt lieber zum Besitzer wenn ihn was gutes erwartet und kein geschimpfe.

Ich würde die Hunde erstmal an der langen Leine lassen.
Das abrufen üben und auf Pamino achten.

Wenn ihn das Halsband nicht juckt, dann gehts doch wirklich bei ihm um was ernstes.
Er will dir mit dem Bellen was sagen, denke ich.

DU sollst was tun. Er denkt evlt, er muss sich in der Lage fühlen, selbst zu handeln weil er sich von dir unverstanden fühlt.
So war es bei Mimi.

Bei großen Chitreffen raufen sie sich meist zusammen. :ja:
Schwieriger sind immer die einzelnen Hundebegegnungen.

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 17:28
von Xalli
Hallo Jana!

Liess dir doch mal folgenden Artikel durch Link

Wenn ein Hund nur gaaaaaaaaanz langsam zu dir zurück kommt, dann macht er das nicht, um dich noch mal extra zu ärgern, sondern um dich milde zu stimmen, weil er schon weiss, dass das nicht in Ordnung war.. Hunde senden unheimlich viele Signale aus, die wir meistens gar nicht verstehen. Wie gesagt, Xalli ist auch ein Terrorzwerg. Ich weiss nicht, ob du meinen Thread auch gelesen hast? :weissnicht:

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 17:35
von mausbein
Hallo Jana,

ich kann mich einreihen, habe auch so einen fremde Hunde Ankläffer.
Deswegen bin ich auch auf Usedom gespannt, entweder sie macht alle nieder
oder ist total überfordert mit den Massen von Chi's.

Kopf hoch wir schaffen das :bussi:

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 17:40
von Stupsnase
@xallie

doch hab ich gelesen und eigentlich weiss ich dass auch,aber es ärgert mich irgendwie dennoch wenn ers halt trotzdem immer wieder macht,da ich auch denke dass er eigentlich sehr wohl weiss dass ich das nicht toll finde was er macht.
Er hört irgendwie nicht so gern,wenn ich ihn wenn gegessen wird auf seinen Platz schicke,probiert er es trotzdem und kommt wieder zum Tisch angewackelt....Nala hingegen bleibt brav liegen.
Was solls,schauen wir mal wies auf Usedom wird,vielleicht sind se ja beide danach geheilt durch den Haufen an Artgenossen :wink:

Re: Verzweiflung

Verfasst: 2. März 2012 17:47
von Stupsnase
@Mausbein

Oh ok,na dann können wir ja nur hoffen dass alles gut geht :ja:
Ich merke einfach nur grad dass mir die Puste ausgeht vom machen und tun,warten wir ab was sie tun wenn sie so viele Hunde sehen....Ich mein wo sollen sie denn dann bitteschön zuerst hinschiessen und kleffen?Es sind ja zu viele da :pfeifen: Warten wirs ab.
Ich hoffe nur nicht dass meine Hunde kleffen bis sie heiser sind,dass wärs dann noch.

Ich versuche jetzt einfach ruhig zu bleiben und mich davon nicht zu sehr stressen zu lassen.

GLg Jana

Re: Verzweiflung

Verfasst: 3. März 2012 20:29
von Gabi
Ich glaube eigentlich nicht, dass ihr euch wegen Usedom Sorgen machen müsst. Henry kläfft auch fast jeden fremden Hund an und würde diesen am liebsten direkt an der Gurgel hängen. Wenn wir jedoch zufällig mal einen Chihuahua treffen - was leider ohne verabredet zu sein eher selten der Falle ist - freut er sich sofort, fängt an zu quitschen und ist neugierig.
Die merken irgendwie sofort, dass sie zur gleichen Rasse gehören und begegnen sich auf Augenhöhe.
Mit Chihuahuas und anderen kleinen Hunden hat Henry keine Probleme - das fängt immer erst ab einer bestimmten Größe an.

Drücke euch die Daumen, dass es bei euch ähnlich ist.

Re: Verzweiflung

Verfasst: 3. März 2012 23:05
von Cinderella
Meine zwei machen das kläffen auch gerne bei anderen Hunden.Besonders bei Hündinnen bei Rüden benehmen sie sich viel besser :kicher: .Bin immer echt froh wenn wir viele Rüden treffen.

Re: Verzweiflung

Verfasst: 4. März 2012 09:34
von emmaundrambo
du bist wirklich nicht allein. ich habe auch schon viele tränen verdrückt und kam mir als versager vor. meine sind nicht besser. letztes jahr war ich das erste mal mit auf usedom und glaub mir, ich hatte fast panik, weil meine sind/waren wie deine. aber nach anfänglichem gekläffe war alles gut. hab geduld, viel training. wir haben erfolge, also vom hysterischen zum leichten wuff. bei uns half folgender weg: immer wieder erstmal zuhaus rambo angesprochen. für jeden blick ein leckerli. draussen immer wieder erstmal ohne hunde angesprochen, für blick leckerli. wenn er hunde aus der ferne schon fixiert, ansprechen für blick leckerli. wenn er schon versucht zu bellen, ansprechen, sitz machen lassen, dann leckerli. und so weiter. bei uns ist das problem auch noch nicht weg, aber eben besser. zusätzlich besuchen wir kleinhundegruppen und das neueste, was wir in angriff nehmen, ist eine tellington touch gruppe, wo auch große hunde sind, aber alle an der leine. gib nicht auf, verzweifle nicht und übe, übe, übe...... :streicheln: