Seite 1 von 1

Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 2. März 2012 13:49
von marco
Erstmal Hallo an alle Mitglieder.

Ich habe mich hier neu registriert und hoffe, dass ihr mir vielleicht bei einem kleinen Problem helfen könnt.

Es geht um den Chi Rüden Filou, 1,5 Jahre alt meiner Freundin.

Vor knapp 1,5 Monaten hat sich mein Bruder und seine Freundin einen Labrador/Doggen Welpen (Sammy) geholt. Wir lassen
Filou und sie sehr offt zusammen spielen und rumtollen. Trotz des Größen-Unterschiedes klappt das auch meist sehr
gut. Hin und wieder kommt es allerdings vor, das Filou Sammy anfällt. In einem Moment spielen sie noch miteinandern und
im nächsten fällt unser kleiner Chi die Sammy scheinbar grundlos an und macht dabei ziemlichen Lärm.

Der Vater meiner Freundin hat ebenfalls zwei ausgewachsene und große Hunde, dort ist das aber noch nie vorgekommen.

Nun meine Frage woran das denn liegen könnte? Ich persönlich vermute, er will sie auf diese Weise manchmal davonscheuchen,
wenn er ruhe haben will.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 2. März 2012 13:59
von gandalf
Hallo Marco,herzlich willkommen hier :wink:
Sammy ist wohl noch ein Welpe?Da kann Filou ihn schon mal zurechtweisen.Sammy kam wohl auch später als Filou und die Hunde der Eltern.Grundlos wird es nur in unseren augen sein,da die Hunde so feine Signale aussenden,die wir manchmal gar nicht registrieren.Wenn Sammy diese missachtet aus jugendlichem Übermut,wird Filou mit Recht schärfer reagieren.

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 2. März 2012 14:09
von marco
Hallo Gandalf, danke für die schnelle Antwort :wink:

Sammy ist mittlerweile gut 4,5 monate alt, mit 3 Monaten hat mein Bruder sie aus Portugal bekommen.

Die Hunde des Vaters meiner Freundin sieht Filou nicht soo offt, aber wenn verstehen sie sich super.

Sammy kam nach dem Filou. Sowas in der Art habe ich mir auch schon gedacht, sie ist halt noch sehr jung
und verspielt und wenn der Herr gerade keine Lust hat staucht er sie zusammen. Ist es auch normal, dass
es bei sowas etwas ruppig zugeht? Wir kennen das von ihm nicht und daher waren wir anfangs immer sehr
unsicher was genau er damit ausdrücken will und warum er so heftig reagiert. Ich habe gelesen, wenn sowas
passiert, nie mit ihm schimpfen, sondern einfach dazwischen gehen. Ist dieses vorgehen korrekt?

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 2. März 2012 14:24
von Xalli
Herzlich Willkommen hier! :)

Vielleicht ist es auch ein Rangordnungskampf.. Ich denke, dass Filou aufgrund seines Alters noch oben steht und den Sammy zurecht weist. Ich würde nicht dazwischen gehen, wenn es nicht zu aggressiv ist, denn sowas sollten die beiden unter sich ausmachen. Dürfen sie das nicht, kann es später zu starken Problemen kommen..

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 2. März 2012 14:33
von marco
Dankeschön :)

Rangordnungskämpfe haben wir auch schon vermutet.

Was wir auch beobachten ist, wenn beide z.B. an einem Spielzeug ziehen fängt er sehr offt das knurren an.
Oder auch gerne mal bei Leckerlis. Wenn Filou seines isst, dann wehe sie kommt ihm zunahe, dass wird dann
gerne mal mit einem bösen schnappen und anfallen belohnt.

Kann es sein das er sie erst noch voll akzeptieren muss? Lange Zeit war er der einzigste Hund bei uns.
Seit er sie kennt knurrt und fällt er auch immer öffter völlig fremde Hunde draussen an.

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 2. März 2012 15:08
von gandalf
marco hat geschrieben:. Ist es auch normal, dass
es bei sowas etwas ruppig zugeht? Wir kennen das von ihm nicht und daher waren wir anfangs immer sehr
unsicher was genau er damit ausdrücken will und warum er so heftig reagiert. Ich habe gelesen, wenn sowas
passiert, nie mit ihm schimpfen, sondern einfach dazwischen gehen. Ist dieses vorgehen korrekt?
Wenn wir es mitkriegen,das ist es das letzte Stück vom Ende,denn alle Signale vorher die Filou durch Körpersprache gezeigt hat,wurden wohl von Sammy übergangen o.nicht respektiert.Auch ein 4,5 Monate alter Hund testet bei älteren die Grenzen aus.Mit Filou würde ich auch nicht schimpfen,denn wahrscheinlich hat er recht mit seiner Zurechtweisung und ihr würdet ihm praktisch in den Rücken fallen.Ich würde eher d.Welpen in seine Schranken weisen,für eine Zeit trennen /ablenken/anderes anbieten.

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 2. März 2012 15:29
von GaHi
also Page macht das ab und zu mit dem Labrador neben uns , die zwei lieben sich heiss und innig
aber grad war es wieder so, dass sich die große Knutschknugel - Labrador - hinlegt und sich den Bauch kraulen lässt
Page und sie knutschen sich dann ab, aber vor lauter Freude strampelt der Labrador und die Pfoten schubsen Page

die hasst das , ausserdem tut es ihr weh, dann weisst sie den großen Zurecht, indem sie auf ihn zuschießt und in die
Schnauze leicht zwickt

da Page die ältere ist, und den Labrador mit erzogen hat, lustig oder?? darf die das, denn Page hat bei den zweien das Sagen
würd sagen, es ist maßregeln vom Kleinen

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 2. März 2012 15:31
von Carolin
Ja, da wird Filou einfach zeigen, dass es ihm zu stressig ist.

Ich finde die Hundekombination nicht so toll, und hoffe es klappt weiterhin.
Denn was, wenn Sammy sich "wehrt"?

Ich glaube, ein Chi kann einen Großhundewelpen nicht "erziehen".
Aber wenn ihr einschreitet, schwächt ihr evtl die Position von Filou.

Nicht einfach, die Sache.

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 2. März 2012 17:30
von timsha
Manche Chis sind recht laut, wenn es um Spielen oder auch Zurechtweisungen geht. Hört sich schlimmer an, als es sit.

Wenn z.B. mein Kyko mit Ni T. spielt, dann könnte man auch meinen, dass da gerade eine Riseenkeilerei im Gang ist.

Natürlich will der ältere Filou auch klar machen, wer das Sagen im Rudel hat. Wenn der große nur ein Besuchshund ist, dann ist es halt immer wieder, wenn er kommt.
Ich denke aber, wenn Sammy älter ist und Filou merkt, dass es ein Mädel ist, wird sich sein Verhalten evtl. ändern. :wolke: :kicher:

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 5. März 2012 12:36
von marco
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :)

Dieses Wochenende war es mit den beiden schon viel besser. Je älter Sammy wird, desto
besser wird es mit sicherheit.

Ich werde in Zukunft erst schauen wie ernst es gerade ist und dann höschtens dazwischen gehen,
keiner von beiden wird geschimpft.

Re: Veränderung gegenüber anderen Hunden

Verfasst: 7. März 2012 12:33
von GaHi
Hi Carolin

ich glaub immer , dass Großhunde ein viiiiel viiiel größere Reizschwelle haben als z.B. Terrier und Chis

Der Labrador wurde super von Page erzogen und hat sie niemals gewehrt,
die legt sich sofort auf den Rücken wenn Page ruppig wird.
allerdings war es schon stressig bis der Labbi ein Jahr alt war und er seine Beine und
sein Temperament unter Kontrolle hatte
aber jetzt ist es traumhaft mit den beiden, ich hab die Labbidame soo gerne beim Spazierengehen dabei