Seite 1 von 1
Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 13:56
von Pitrie
hey,
mein freund und ich haben seit 1 1/2 wochen eine kleine chidame (13 Wochen alt).
Sie ist n super hund. macht schon fast immer draußen ihr geschäft, macht sich nachts bemerkbar wenn sie muss und kann auch schon mal für ne stunde alleine bleiben.
beim spielen und wenn mein freund von der arbeit nach hause kommt (also bei großer freude), haben wir das problem, dass sie in schuhe, zehen, hose und die finger beißt. ich weiß nicht inwieweit das in ordnung ist für einen welpen?! dass sie gern knabbert und beißt ist klar, aber wenn sie uns beißt und es einfach nicht sein lässt, ist das ja vielleicht schon ein problem. kann es sein, dass sie das später beibehält, wenn wir es ihr nicht abgewöhnt bekommen?
haben schon versucht, wenn sie beißt, spielzeug zu geben, sie zu ignorieren und das ganze immer mit einem "nein". aber es bringt irgendwie nichts.
habt ihr ein paar tipps was ich machen kann?
Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:06
von gandalf
hallo,
ihr braucht auch ein wenig Geduld.Sie ist 13 Wochen und kann doch schon recht viel,alles Dinge für die meiner viel mehr Zeit hatte.Sie ist doch nicht lange bei euch und braucht noch Zeit zum einleben.
Anfangs hat meiner auch beim spielen gebissen usw.,ich habe dann,so wie du es schon geschrieben hast,auch "nein"gesagt u.md.d.Spiel erstmal aufgehört.Dabei musst du konsequent bleiben und es immer wieder sagen,möglichst ohne grosse Emotionen,aber bestimmt.Eine kleine Pause,dann kannst du wieder spielen mit ihr,aber wenn sie wieder beisst,dann gehts eben von vorne los.GEDULD.
Anfangs würde ich sie auch nicht so lang allein lassen,oder gibt es einen Grund dafür?

Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:12
von Yvonne79
Also mein kleiner Teufel ist fast 2 und beißt immer noch in die Füße ( spielerisch )
Ich finde das nicht schlimm

Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:15
von Pitrie
danke für die schnelle antwort.
ich hab direkt ab dem ersten tag angefangen sie für 2 minuten alleine zu lassen, weil es uns so geraten wurde, damit sie sich schnell dran gewöhnt. die stunde, die sie jetzt mal alleine war, war weil wir auch mal einkaufen mussten ;-) ich stell dann immer ne kamera auf, um zu gucken wie sie sich verhält. sie läuft kurz mal zur tür und geht danach immer direkt auf die couch und schläft. wir lassen sie nicht täglich so lang allein, aber ich dachte wenn sie es von anfang an lernt, hat sie später weniger probleme, wenn wir beide arbeiten.
ich bin schon mal froh, dass meine taktik anscheinend die richtige ist. aber was soll mein freund machen, wenn er zur haustür reinkommt? er kann sich nicht mal die schuhe ausziehen, weil sie nur an seinen beinen hängt. wenn er da nein sagt, legt sie sich hin, um ihn zum spielen aufzufordern und bellt ihn dann teilweise an...
@yvonne: ihr kleinen zähnchen können einem schon ganz schon wehtun....
Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:20
von gandalf
na ja hinlegen ist ja nicht beissen,oder? Und zum spielen auffordern,dafür ist man ja nur 1x Welpe
Wenn dein Freund zur Tür hinein kommt und ihr möchtet nicht,dass sie an ihm hängt u.er erst mal in Ruhe hinein spazieren kann,müsst ihr sie eben so lang in einen anderen Raum tun.Oder du behälst sie auf deinem Arm?Oder er zieht die Schuhe vor der Tür aus?Mal abwarten,was dir andere raten

Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:23
von Pitrie
da hast du recht. sie ist unser erster gemeinsamer hund und da ist man wahrscheinlich ein bisschen übervorsichtig....
aber schuhe vor der tür ausziehen, find ich schon mal super. hätte man auch selbst drauf kommen können :-)
Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:30
von Rosi
was wiegt sie und wie kommt sie schon auf das Sofa??
War sie allein als Welpe wo sie aufgewachsen ist?
Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:34
von *~*Frau Flocke*~*
Huhu,
auch auf die gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, würde ich nicht meine Schuhe VOR der Tür ausziehen. Natürlich ist es ein Welpe, aber alles "weg tun" statt zu taburisieren, kann da auch nicht die Lösung sein.
Ich würde ein sog. "Platztraining" mit ihr machen... sie lernt also, anfangs in ganz kurzen Abständen auf ihrem Platz zu bleiben, bis dies aufgelöst wird. Hat sie dies einmal verstanden, erledigt sich damit so einiges, wie z.B. an die Tür rasen und sich wild aufführen. So kann dein Freund sich die Schuhe ausziehen, und sie dann vom Platz zu sich rufen.
Was das beißen angeht, so fehlt es ihr einfach noch an der Beißhemmung, altersentsprechend. Ich würde, wenn sie Finger, Füße oder Klamotten zwischen die Zähne bekommt ein scharfes "TABU" sagen, aufstehen und gehen, somit das Spielen und/oder die Begrüssung bis auf weiteres abbrechen.
In einen anderen Raum packen oder ähnliches käme für mich nicht in Frage...ich will sie nicht an der Situation vorbei kriegen, sondern ich möchte meinem Welpen zeigen, welches Verhalten wann abgebracht ist :-)
Und das so liebevoll wie möglich, aber so beharrlich wie nötig
P.S.: So süß das anbellen und das vor den Freund hinlegen auch ist...ist es auch "frech". Ihr seit jetzt gefragt, euch nicht so gängeln zu lassen...anbellen ist die Frustration über die Situation, dass dein Freund sie mit einem Nein verwiesen hat. Das will die junge Dame nicht auf sich sitzen lassen....
Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:39
von Rosi

Frau Flocke,
sie ist ein Baby sie ist nach dieser zeit noch garnicht richtig angekommen
Sicher probiert sie aber Platz verweisen in dem alter wauuu. Da sollte man erst mal spielerrisch ran gehen.
Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:39
von Pitrie
sie wiegt jetzt knapp 1,7 kg. wir haben ihr mit nem kissen ne treppe gebaut, damit sie hochkommt
sie ist mir ihren geschwistern aufgewachsen, war aber meist mit sich selbst beschäftigt und hat alleine irgendwo gesessen und gespielt...
wenn sie ihn anbellt, soll er sie ignorieren, damit sie merkt, dass ihr bellen zu nichts führt, oder was ist dein tipp?
und wie kann ich ihr beibringen an einer bestimmten stelle zu bleiben?
Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 14:45
von Rosi
wau 1,7 ist es ein Chi. Ah ja da haben wirs sie hat allein gang gemacht also weis sie nicht das beissen weh tut. Also sollte man ihr zeigen das es nicht gut ist zu beissen. Und ein Hund wo er alleine nicht rauf kommt. Sollte dort auch nie alleine bleiben. Da sind schon die schönsten unfälle passiert.
Ich würde wenn sie beisst nein sagen und sie nehmen weg setzen und was anderes tun . Und nie belohnen mit spielzeug oder Leckerchen . Nur sachen die gut sind werden mit Futter oder spiel belohnt.
Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 16:04
von Lottelei
Pitrie hat geschrieben:aber was soll mein freund machen, wenn er zur haustür reinkommt? er kann sich nicht mal die schuhe ausziehen, weil sie nur an seinen beinen hängt.
Also wir machen das so, das wir sie beim reinkommen absolut ignorieren und anfangs minutenlang stramm durch die Wohnung gelaufen sind, damit sie nicht in die Füße beißen kann, bis sie von selbst aufgehört hat in die Füße zu beißen, bzw. an einem hoch zu springen. Wenn sie dann das Interesse verloren hat haben wir sie erst begrüßt.
Zum spielerischen beißen in die Hände, kann ich nur sagen, das wir das auch mit einem Nein und Abbruch des Spiels gemacht haben. Allerdings bin ich manchmal sehr inkonsequent, mir darf sie immer noch in die Hände beißen, sie kaut aber auch nur vorsichtig drauf rum
Meine Kinder hat Amy von Anfang an gar nicht gebissen.
Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 17:38
von Mina
ein "Nein" beim Beißen würde ichnicht verwenden da dieses Wort bei anderen Sachen angebrachter ist. Wenn dein Hund dir weh tut sag einfach "au" oder "aua" ziehe wenn er in die hand gebissen hat die hand weg und igniorieren ihn für ein paar sekunden.
Wenn ihr eure schuhe auszieht, zieht ihr eure schuhe aus dann ist der welpe mal nicht im mittelpunkt sondern wird erst nach dem Schueausziehen weiter betüdelt. Beiseite schieben um an seine eigenen schuhe zu kommen ist erlaubt, wenn der welpe da steht wo man seine eigenen füße als nächstes abstellen möchte einfach auch da die füße abstellen, wenn der welpe nicht zurseite geht, einfach in zeitlupe den fuß absetzen und dann den hund wenn es sein muss auch unangenem mit den Fuß berühren. zeitlupe damit der hund nicht verletzt wird.
Immer wenn mina sich auf mein kopfkissen gelegt hat und mir kein platz ließ habe ich mich in zeitlupe und auch nicht mit vollen gewicht aus sie raufgelegt, auf zb ihre pfote weil das mein platz ist, nach kurzer zeit war es ihr unangenehm und sie zog ihre pfote zurück, 2 mal noch das gleiche spiel und sie hat es nicht wieder gemacht. Hat sich nicht gelohnt für sie

Re: Sie beißt...
Verfasst: 5. März 2012 21:35
von Gabi
Klar, sie ist noch klein und man freut sich ja auch auf sie, wenn man nach Hause kommt, aber eigentlich müsstet ihr sie beim Hereinkommen erst mal ignorieren, also in Ruhe Jacke, Schuhe ausziehen und wegräumen und sie anschließend erst begrüßen. Im besten Fall, wenn sie das nicht fordert, sondern so, dass ihr den Ablauf der Begrüßung bestimmt.
Wenn sie beim Spielen beißt, kann man abrupt das Spiel beenden bzw. einige Zeit unterbrechen. Evtl. auch mal etwas lauter Au sagen. So merkt sie immer wieder, "wenn ich zu feste beiße ist das Spiel vorbei". Also wird sie es irgendwann vermeiden, denn sie möchte ja mit euch spielen.
Ist sicher nicht einfach, mit so einem kleinen Wirbelwind, aber versucht es mal. Die verstehen das eigentlich recht schnell.
Re: Sie beißt...
Verfasst: 6. März 2012 08:52
von Pitrie
danke für die zahlreichen antworten...
Re: Sie beißt...
Verfasst: 8. Juli 2012 23:59
von Carolin
Wie is es denn gelaufen?
Sicher hat sie aufgehört.
Man muss da gar nicht ewig mit Methoden dran rumerziehen... Irgendwann hören sie auf.
Meine Mimi hatte viele kleine Kuscheltiere, da durfte sie dann beissen. Mit der Hand hat sie am Anfang ebenso wie mit Hose und Schuhen gespielt... dann nachm Zahnwechseln und mit 6-7 Monaten wurds eh weniger.
Sie bekam dann ihren Kumpel Hudson, von dem konnte sie mehr Beisshemmung lernen als von mir.
Sie spielt nun auch noch mit 3 Jahren erne mit den Händen, aber nie beisst sie, hat immer nur das Mäulchen auf und knurrt.
Lasst den Welpen doch Welpen sein.
Auf den Platz schicken..wowas gibt es bei mir gar nicht.. meine haben nichtmal nen Platz...
Re: Sie beißt...
Verfasst: 9. Juli 2012 00:17
von catwalk
Ich denke auch lass sie erstmal Kind sein.
Die Tipps die du bekommen hast sind tlw. sehr gut aber ich finde zu früh.
Und auf den Platz schicken gab's bei uns auch nie und beide sind trotzdem gut erzogen. Einigermaßen

Mein Motto ist immer: wenig Strafe und lieber mehr Lob.
Und sie müssen auch nicht gleich alles können. Sind doch Babys.
[ Mobil
Posting ]
Re: Sie beißt...
Verfasst: 9. Juli 2012 00:59
von Wolf
Naja, wenn ich auf das Datum gucke, dürfte das "Baby" inzwischen ein "Junghund" zu Beginn der Flegelphase sein...
[ Mobil
Posting ]
Re: Sie beißt...
Verfasst: 9. Juli 2012 01:07
von otschtron
aufn platz schicken find ich auch nicht gut...der plats soll doch was schoenes und gutes fuer den hund sein, wo er sich entspannen kann...das als "strafe" zu nutzen versteh ich immer nciht ^^ macht doch nur den platz unangenehm...
und zum beissen...das hoert doch irgendwann quasi von selbst auf...mit frieda spiel ich schon immer mit der hand...hab auch schon einige kratzer abbekommen ^^ wenn es wirklcih mal zu dolle wird, dann quiek ich einmal kurz oder sag "langsam" und sie hoert sofort auf...um dann wieder los zu legen wenn ich es ihr erlaube...
ich spiel gern mit ihr mit den haenden, und da gehoert nun mal auch ein wenig zwicken mit dazu...ich zwick sie auch mit der hand beim spielen und toben...sie liebt das

das is unser beider lieblingsspiel

Re: Sie beißt...
Verfasst: 9. Juli 2012 06:57
von Pitrie
Ja, inzwischen ist sie ein Junghund....
Sie beißt jetzt schon seit langer Zeit nicht mehr. Als sie gezwickt hat, haben wir erstmal gequiekt, "nein" gesagt und "sitz" machen lassen und wenn sie dann nicht aufgehört hat, wurde sie ignoriert.
Ich glaube, dass das Sitz machen das Wirksamste war, weil sie dann erstmal runterfahren konnte und ihre Aufmerksamkeit voll bei uns lag.
Man hat auch deutlich gemerkt, wann die neuen Zähnchen da waren, da sie ab diesem Zeitpunkt seltener gezwickt hat.
Nochmal danke für die Antworten und für den Zuspruch damals.