ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Yoda bekommt kahle Stellen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Puppe84

Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 17:35

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 17:35

Hallo,

guckt euch das mal an, Yoda hat kahle Stellen. Er ist 13 Wochen und wiegt 1100g. Ich war schon dreimal beim Tierarzt, die wissen keinen Rat. Keine Milben, Pilze etc. Und gutes Futter bekommt er auch von Napur, hatte mir Eumeline empfohlen.

Wisst Ihr vllt Rat?

Liebe Grüße Steffi

Bild

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Amigo&Fleur » 12. April 2012 17:37

Beitrag von Amigo&Fleur » 12. April 2012 17:37

Ok, ist Yoda blauträger?
Oder, das hatte Amigo, er hat eine Allergie. Bei Amigo ist es Getreide, das kann aber genauso auch Huhn sein.

Dann sieht das Fell aus, als wäre eine Horde Motten über ihn hergefallen.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Okki » 12. April 2012 17:39

Beitrag von Okki » 12. April 2012 17:39

Ich hab mich auch gleich gefragt, ob er blauträger ist.
Andere Idee hab ich leider nicht

[ MobilBildPosting ]

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Chibuty » 12. April 2012 18:01

Beitrag von Chibuty » 12. April 2012 18:01

So schade das es noch nicht besser geworden ist :(

Das mit dem Blauträger war auch meine erste Vermutung.

Werden denn die Stellen immer mehr Steffi oder stoppt es langsam?

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 18:03

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 18:03

es werden leider immer mehr Mel, auch schon auf dem Rücken vereinzelnd.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Chibuty » 12. April 2012 18:07

Beitrag von Chibuty » 12. April 2012 18:07

Das ist ja echt komisch - hattet Ihr ihm mal Blut abnehmen lassen ob da alles ok ist?

Ich würde auf "blau" untersuchen lassen - dann kann man das wenigstens ausschließen, bzw wenn es blau ist, dann weiss man das es "normal" für diese Farbe ist :ergeben:

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Amigo&Fleur » 12. April 2012 18:08

Beitrag von Amigo&Fleur » 12. April 2012 18:08

Rücken, am aalstrich?

Und was steht in der Ahnentafel. Irgendwas von Blue, grau oder sonst ähnliche Farben, die auf blauträger schliessen lassen. Ansonsten kannst du noch einen gentest machen lassen.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Mina » 12. April 2012 18:12

Beitrag von Mina » 12. April 2012 18:12

Habe mir gerade die Zusammensetzung von Napur angeschaut.

Da steht keine % Angabe drinne wieviel der Fleischanteil aus macht und wieviel Gemüse.
Als Gemüse ist nur Karotte angegeben, das ist viel zu Einseitig. Mindestens 2-3 verschiedene Gemüsesorten sollten es schon sein.
Vielleicht kann ein Futterumstellung helfen z. B Terra Canis
Oder Rohfleischfütterung um zu schauen ob da nicht doch eine Allergie oder Unverträglichkeit hintersteckt(Ausschlussdiat)
Ich würde auf jedenfall das Futter umstellen.
Zuletzt geändert von Mina am 12. April 2012 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Hexengöttin

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Hexengöttin » 12. April 2012 18:13

Beitrag von Hexengöttin » 12. April 2012 18:13

Wie sieht die Haut drunter aus ? Demodikose ist ausgeschlossen worden ? Dann würde ich auch auf blau tippen hab auch zwei blauträger aber toi toi toi keine kahlen stellen

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Chibuty » 12. April 2012 18:14

Beitrag von Chibuty » 12. April 2012 18:14

Steffi hat doch grad erst umgestellt :ergeben:

Zu viel Umstellung tut dem kleinen Wurm mit 13 Wochen nicht wirklich gut.

Ich würde zunächst die Blutuntersuchung und Gentest empfehlen um "blau" auszuschließen :ergeben:

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 18:17

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 18:17

die Haut daunter ist weiß. Milben hat er keine, aber die Tierärztin möchte trotzdem darauf behandeln. Ist es schlimm wenn er blau ist? #hat er dann immer keine Haare?

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 18:18

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 18:18

aber er hat von innen blaue Ohren.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon eumeline » 12. April 2012 18:19

Beitrag von eumeline » 12. April 2012 18:19

Das sieht mir ganz sicher nicht so aus als ob es am Futter liegt :nono: Wenn ein Hund gesundheitliche Probleme wegen des Futters hat stellt sich das erst nach Monaten heraus.

Mein Verdacht ist auch blue oder kann es sein das er verfrüht in den Fellwechsel gerät ?

Lass doch mal Urin untersuchen, da können auch einige Krankheiten festgestellt werden.

Wenns nichts bringt dann musst Du doch mal eine Blutuntersuchung machen lassen - Schilddrüse und Organwerte wären wichtig, Haarausfall kann von den Nieren kommen oder auch an einer Fehlfunktion der Schilddrüse liegen.

Einfach auf blauen Dunst hin auf irgendewas behandeln würde ich nicht machen lassen.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Chibuty » 12. April 2012 18:20

Beitrag von Chibuty » 12. April 2012 18:20

googel es mal Steffi, dort findest du eine Menge an Infos.

Blauträger müssen nicht immer Haarausfall haben, ABER es kann vorkommen ...

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26623
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Chibuty » 12. April 2012 18:21

Beitrag von Chibuty » 12. April 2012 18:21

Ach ja, und wenn er keine Milben und Pilze hat, ich würde nicht darauf behandeln lassen und mir einen anderen TA suchen.

Bist grad wieder in Schneverdingen oder hier in Pinneberg? Hätte da sonst einen in Niendorf den ich empfehlen kann :wink:

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 18:22

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 18:22

Da hast du Recht Sabine, ich möchte auch nicht das er immer gespritzt wird. Lasse morgen mal Blut abnehmen. Irgendwas muss da ja sein, bald habe ich ein Nackthund :weinen1:

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 18:23

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 18:23

Bin in Schneverdingen, ja ich werde auch wechseln, dass geht so nicht. Er tut mir so leid.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Beate » 12. April 2012 18:27

Beitrag von Beate » 12. April 2012 18:27

Sieht für mich auch nach Blue aus.

Die Tierärztin, die ihn, obwohl er keine Milben hat, gegen Milben behandeln will, würde ich SOFORT wechseln.

Alles Gute.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon eumeline » 12. April 2012 18:28

Beitrag von eumeline » 12. April 2012 18:28

Steffi,

wir haben auch ein Nackideihundemädchen, die lieben wir trotzdem heiss und innig :himmeln:

Sie hat 50% blue und sie war ein Zwitter, das Beides trägt wohl dazu bei das sie immer nackter wird.

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 18:33

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 18:33

Ja, Yoda kann auch so nackt werden wie er möchte, er ist und bleibt mein Baby.

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Xalli » 12. April 2012 18:34

Beitrag von Xalli » 12. April 2012 18:34

Was steht denn nun in den Papieren bezüglich der Farbe? Ich tippe auch auf blue!

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 18:35

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 18:35

Er hat leider keine Papiere Xalli...

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Sabine » 12. April 2012 18:39

Beitrag von Sabine » 12. April 2012 18:39

Eine genetische Untersuchung des "Blau-Gens" kannst du per Schleimhautabstrich selber machen und einschicken!

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 18:40

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 18:40

Sabine und wo?

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Sabine » 12. April 2012 18:42

Beitrag von Sabine » 12. April 2012 18:42


Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 18:44

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 18:44

das ist ja super, danke

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon eumeline » 12. April 2012 19:01

Beitrag von eumeline » 12. April 2012 19:01

Haben wir auch machen lassen, kostet gute 50, wenn du das machen möchtest, lass Dir kostenlos die Unterlagen und die Stäbchen für den Abstrich schicken.

Thema eröffnet:
Puppe84

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Puppe84 » 12. April 2012 19:04

Beitrag von Puppe84 » 12. April 2012 19:04

ja das werde ich machen lassen, das ist wichtig...

Thema eröffnet:
Leo_NiCa

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon Leo_NiCa » 12. April 2012 20:40

Beitrag von Leo_NiCa » 12. April 2012 20:40

Ich würde betreffend Demodikose vor einer Behandlung dagegen auf jeden Fall ein Hautgeschabsel machen lassen, womit man die Demodex-Milben dann findet, wenn da welche sind.
Aber wieso man einen Hund, der wohl keine Milben hat, auf solche behandeln will, ist mir wirklich schleierhaft...

Eine Frage mal von mir, da ich von blauen Chi's nun wirklich keine Ahnung habe: Kann bei denen das Fell wieder nachwachsen oder ist das so ein starker genetischer Defekt, dass sie quasi ganz nackt werden (zumindest an den blau pigmentierten Stellen)?

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Yoda bekommt kahle Stellen

Beitragvon catwalk » 12. April 2012 21:13

Beitrag von catwalk » 12. April 2012 21:13

Kommen die Haarprobleme schon so früh vor? Ich hab immer gedacht dass man das erst viel später sieht.

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt