Seite 1 von 1
Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 11:26
von Lottelei
Kennt ihr das auch? Ihr kommt freudestrahlend mit der Leine an und wollt mit dem Hund spazieren gehen und was macht der Hund ... verzieht sich in die hinterste Ecke des Zimmer, mit eingezogenem Schwanz und zittert. Es ist auch wirklich schrecklich das mein Hund jeden Tag mit raus muss, so eine Quälerei. Bis die Haustür ausser Sicht ist, wird sich gegen die Leine gestemmt oder versucht wieder zum Haus zurück zu laufen. Doch kaum sieht man unser Haus nicht mehr ist der Hund wie ausgewechselt, freudestrahlend tippelt er neben mir her. Schnuppert mal hier und mal dort, ist neugierig, aufmerksam und lauffreudig.
Da pack ich mir doch manchmal an den Kopf und frage mich was mit meinem Hundilein nicht in Ordnung ist
Ich habe wirklich schon überlegt ob Amy mal ein schlechtes Erlebnis mit der Leine, bzw. dem Geschirr hatte. Aber mir fällt da nichts ein.
Oder wo ich auch immer das Gefühl habe, das ich meinen Hund quäle ist, wenn wir morgens rausgehen und uns kommt dann ein anderer Hund entgegen kommt. Amy ist dann so aus der Fassung das sie ihr Geschäft nicht mehr machen kann und wir extra Runden drehen, bis sie sich wieder beruhigt hat und endlich machen kann. Da ist es auch egal ob wir die anderen Hunde kennen und Amy sich auf sie freut oder ob es fremde Hunde sind und Amy da eher auf Abstand geht.
Manchmal macht mich das echt fertig und ich frage mich ob ich meinen Hund durch die Spaziergänge wirklich so quäle
Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 11:28
von finnipeani
Huhu,
hab schon oft gelesen, dass manche Hunde sich etwas "anstellen", wenn es ums rausgehen geht.
Mein Finnuel freut sich einen Kullerkeks ab, kanns gar nicht erwarten das Geschirr angezogen zu bekommen und wenn ich mich zu langsam anziehe, wird auch mal gejault
Ich glaube Hunde sind da total unterschiedlich.
Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 11:40
von Kajo
Ein bissel überreden müssen wir unsere beiden Damen auch manchmal. Aber sowie sie ausgehfertig sind, ist alles wieder paletti. Unser erster Chi, der brauchte nur mitbekommen, daß einer von uns in Richtung Haustür geht und schon war er wie aufgezogen und schaute dann enttäuscht, wenn wir nur in die Küche wollten. Das ist eben von Fall zu Fall unterschiedlich. Glaube aber nicht, daß Du Deinen Süßen damit quälst.

Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 11:57
von Nayeli
Also Rocky freut sich auch immer mega doll, wenn er das klappern des Geschirres hört, wenn ich es hole. Wenn ich mich dann nicht beeile beim anziehen, wird er schon ganz ungeduldig.
Er stellt sich nur bei Regen total an

.
Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 12:17
von GaHi
ich kenn das leider nur bei strömenden Regen, ansonsten hab ich einen "Dorfköter" und keinen Schoßhund erwischt
Madam will dauernd draussen rumstöbern , sobald bekannte Hunde draussen sind, heisst es für sie--
"da samma dabei , Patrona Bavaria" (da gibt es hier in Bayern so ein Lied)
gestern war ich dann Abends zu einer kurzen Runde --- von 19:30 - 21:15 Uhr draussen
unermüdlich dieses kleine markierende Stück...
sie ist mein Personal Trainer, mein kleiner Fitnesscoach, hihi
aber wehe es regnet, da muss ich sie förmlich aus dem Kissen auf der Couch rausschneiden

Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 12:26
von Kirly Sue
Ich bin auch ein Tierquäler, mach dir nix draus
Püppi freut sich riesig wenns raus geht (selbst wenn es gerade 5 Minuten her ist, dass sie draußen war), aber Kirly sieht die Leine und verzieht sich schnell in ihre Kuschelhöhle. Wenn ich sie denn dort rausholen will, dreht sie sich schnell auf den Rücken und sagt "Streichel mich doch lieber!"...
Man ist das eine Prozedur. Da man ja auch bestens in diese Kuschelhöhle reinfassen kann um den Hund dort rauszuholen -.-
Aber wenn die Leine dann erstmal dran ist und sie merkt, dass es eh kein Zurück mehr gibt, kommt sie liebend gern mit raus! Dann ist es nämlich draußen das Problem, dass sie nicht wieder an die Leine will, weil sie weiß, dass es nach Hause geht.
Merkartig... Aber so sind sie unsere Chis

Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 12:31
von Lottelei
Kirly Sue hat geschrieben:aber Kirly sieht die Leine und verzieht sich schnell in ihre Kuschelhöhle. Wenn ich sie denn dort rausholen will, dreht sie sich schnell auf den Rücken und sagt "Streichel mich doch lieber!"...
Ja genauso! Das kann Amy auch gut. Wobei sie sich dann aufs Kuschelkissen zurück zieht, sich auf den Rücken legt und lieber gestreichelt werden will
Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 13:07
von Biene Maja
Gerade heute hab ich das auch wieder gehabt: ich komme mit dem Geschirr und Maja springt in mein Bett und zittert.
Nachdem ich Mantel und Schuhe angezogen hatte, kam sie dann doch angelaufen und hat ein Pfötchen gehoben
Alleine bleiben möchte sie doch lieber nicht

Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 13:36
von Yuna
Also Kimba scheint sein Geschirr auch nicht sonderlich zu mögen.
Wenn er sieht das den Mantel anziehe, geht er unter den Tisch oder springt in sein Körbchen.
Ich muss ihn immer überlisten.
Ich darf mir noch nicht mal die Haare kämmen,
oder irgendetwas anderes verdächtiges machen.
Zuerst trage ich ihn aus dem Zimmer in den Flur ,dann wird das Geschirr umgemacht und dann wartet er an der Treppe und Frauchen kann sich endlich fertig machen.
Sobald wir aus der Haustür sind , ist er wie ausgewechselt und freut sich aufs Gassi gehen.
Es sei denn es regnet , dann macht er seine Geschäfte und will schnell wieder rein.

Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 17. April 2012 16:31
von Okki
Okki war anfangs ganz schlimm, er hat sich immer mittig unterm Wohnzimmertisch oder unterm Badezimmerschrank versteckt, wenn er das Geschirr klappern hörte.
Er hat nie eas schlechtes damit erlebt, also muss er da wohl oder übel durch..ich dachte, es würde auch nur anfangs so sein.
Nee, nix da...er versteckt sich zwar nicht mehr, aber findet es immer noch saudoof. Wenn ich das Geschirr hole, lässt er die Ohren hängen und versucht still und heimlich ins Bett zu gehen. Aber es reicht ein kurzes, freundliches "stoppi" dann bleibt er stehen und lässt es über sich ergehen.
Sobald wir vor der Haustür sind, ist alles toll, egal welches Wetter, es geht nur ums Anziehen und Rausgehen.
(er ist sogar mal schnell zurück kns Bett, hat sich auf die Seite ans Kissen gekuschekt hingekegt und die Äuglein zugemacht...als würde er sich schkafend stellen

)
[ Mobil
Posting ]
Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 18. April 2012 09:33
von Mücke
Mein Mücke ist der erste Hund, den ich habe, der nicht gleich wartend an der Tür steht, sobald ich die Jacke anziehe (bei uns ziehe erst ich mich ausgehfertig an, dann werden die Hunde "geschirrt"). Meist kommt er ja doch oder sitzt in der Nähe, aber manchmal liegt er halt auf der Couch (abends) und will da nicht runter.
Ich zieh dann die Großen an, rufe ihn einmal, wenn er nicht kommt, dann sag ich laut und deutlich zu Niki und Socke: "Tja, dann gehen wir eben alleine!" und in seine Richtung: "Ok, Mücke, bis nachher! Tschüüüühüs!"
Und dieses Tschüss funktioniert IMMER! Man glaubt kaum, wie schnell der "arme müde erschöpfte halb schlafende Hund" plötzlich an der Tür stehen kann

.
Tschüss funktioniert übrigens auch beim Gassi, wenn er ohne Leine vorflitzt, weil er z.B. was gesehen hat, und auf Rückruf nicht kommt, sondern höchstens stehenbleibt und zurückguckt. Ich winke ihm dann und rufe "Ok, tschüss dann, Mücke!" und dreh um und geh los. Meist ist er so nach 3-4 Schritten meinerseits dann bei mir

Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 18. April 2012 09:46
von emmaundrambo
das kenn ich von meinen abends im winter..ich stehe fertig da und meine hunde rühren sich nicht von der couch runter. auch ich muss deann meine hunde quälen und sie zum gassi zwingen. im sommer haben wir keine probleme. begeistert sind sie auch nicht vom geschirr. am liebsten würden sie ohne gehen. aber was mutt das mutt. auch sie haben mit dem geschirr keine schlechten erfahrungen! einfach ohne theater augen zu und durch...irgendwann wirds besser
Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 19. April 2012 23:23
von Carolin
Jeden Tag verschwindet Mimi unter der Bettdeke wenn ich mit Geschirr und leine komme...
Ziehe es ihr nun manchmal an wenn sie noch halb schläft.
Aber auch abends verkriecht sie sich.
Sie geth einfach lieber ohne Leine Gassi.
Ja, man kommt sich da wie ein Hundequäler vor. Aber da steh ich drüber.
Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 20. April 2012 06:10
von TheWorld
Also unsere Möpsin freut sich immer riesig wenns ums rausgehen geht und ziehst sich ihr Geschirr dann quasi schon alleine an. Der olle Zeus aber versteckt sich dann immer unter der Decke und wenn ich ihn rufe bleibt er ganz still liegen dass ich ihn ja nicht entdecke. Das funktioniert nur nicht, weil eine Chihuahua-Shilouette unter einer Fleece-Decke doch irgendwie auffällig ist. Außerdem stöhnt er dann immer so, weil ihm die "Versteckhaltung" unbequem ist *gg* aber wenn er einmal draußen ist, dann ist er der typische Chi der alle Leute und Hunde anbellt. Da werden sogar müde Geister munter :o) Ich glaub ihn nervt es nur, dass er aufstehen muss. Aber da wenn ich mir die Mühe mache aufzustehen um mit ihm rauszugehen, dann muss er sich auch die Mühe machen mitzukommen :o))
Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 20. April 2012 16:09
von Indie1963
Beim Ruf: "Kommt Mädels, rausgehen" kommen die Fünf alle angerannt.
Wenn sie dann die Geschirre sehen und das Wort "anziehen" hören, sind sie genauso schnell wieder verschwunden... Dann muß ich jede einzeln suchen, holen und anziehen. Diejenigen, die fertig sind, stehen dann schon jaulend an der Haustür weil es ihnen nicht schnell genug geht
Ich bin so froh dass der Winter vorbei ist und sie keine Mäntelchen mehr brauchen. Das hat jedesmal gedauert... Während ich sie angezogen habe
hat Männe in Ruhe einen

getrunken und eine

Re: Mein Hund wird so gequält ...
Verfasst: 25. April 2012 17:58
von Yuna
Also das *Tschüüüss* habe ich auch schon versucht, aber Kimba ist zu schlau , ein paar mal konnte ich ihn damit aus dem Zimmer locken...
Aber dann hat er begriffen , das ich nicht wirklich gehe , sondern nur so tue.
Und selbst wenn ich jetzt die Treppe runtergehe, rührt er sich keinen Zentimeter und lauert weiter unter dem Tisch.
Vor dem Schlafengehen ist es etwas ganz anderes , da lasse ich ihn noch mal kurz vor die Tür ohne Geschirr,
das hat er sich gemerkt und wenn ich *Pieschi* rufe kommt er sofort und wartet freudig an der Treppe ,damit ich ihn runtertragen kann.