Seite 1 von 2

Kleines Problemchen

Verfasst: 21. April 2012 12:22
von Sina
hallo :chi:

zum glück gibts bei euch diese tolle gäste ecke :)

mein chi hat ein kleines problemchen.

seit ca. 2 wochen muss er 3x am tag und 3x in der nacht häufchen machen... ( sehr weich und grau )

sonst war es nur 2x am tag (fest und braun)

kurz zum futter, er bekam vormittags royal canin trofu und abends gekocht z.B. reis mit hühnerherzen

da ich den verdacht hatte dass es an royal canin liegt wegen dem getreide, habe ich umgestellt auf getreidefreies trockenfutter (happy dog)

und leeber oder herzen ohne reis.

aber häufchen sind nicht besser...

hab vor einem halben jahr entwurmt, könnte es daran liegen sollte ich das mal wieder machen?

was könnte es sonst sein??

freue mich über jede antwort,

danke

sina

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 21. April 2012 12:36
von jule579
Hallo!
Du solltest mal auf Nassfutter umsteigen und Royal Canin weglassen, auch Happy Dog ist wohl kein so gutes Futter, und je weniger gut das Futter, desto schlechter wird es verwertet, desto mehr "Output".

Allerdings bin ich kein Experte, mir kommt das extrem viel vor.
Würde es evtl. sonst tierärtzlich abklären lassen, mal den Kot untersuchen lassen, ob es noch an was anderem liegen könnte.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 21. April 2012 12:39
von otschtron
koennte tatsaechlich am futter liegen...royal canin ist nicht gut, wie du ja schon vermutet hast ;)

leider muss ich dir sagen, das happy dog auch nicht besser ist ^^
trockenfutter generell ist nicht gut fuer hunde wenn du hier die suchfunktion benutzt, wirst du auch viele beitraege dazu finden ;)

ein hochwertiges nassfutter wie zum beispiel von terra canis oder lunderland wuerde ich dir empfehlen, oder barfen (wobei man sich erst einmal intensiv mit dem thema auseinander setzen muss).

wenn du unbedingt trockenfutter fuettern moechtest, wuerde ich dir zu dem trockenfutter von platinum raten. das ist ein halb trockenfutter und sehr hochwertig.


leber wuerde ich nicht zu viel fuettern! ich barfe meine beiden und sie bekommen nicht mehr als 5% der gesamtfuttermenge an leber.
das ist bei meiner frieda (chi) 20g leber die woche, und 80g im monat! (du siehst...nciht wirklich viel!)
und auch herz sollte nicht zu oft gefuettert werden, nicht oefter als einmal die woche, da der purin gehalt zu hoch ist und herz dadurch, obwohl es eigentlich muskelfleisch ist, eher zu den innereien gerechnet wird.

wieso fuetterst du nicht abends zum beispiel rindfleisch mit puerrierten moehren? oder gefluegel, pferd, lamm....und dann roh, und nciht gekocht?
hast du dich mit dem thema barf einmal auseinander gesetzt?

eine wurmkur musst du nur dann machen, wenn dein hund wuermer hat.
ich wuerde an deiner stelle auf jeden fall die fuetterung noch einmal ueberdenken und mich INTENSIV informieren (hier im forum findest du viele info :ergeben: ).
ausserdem wuerde ich den hund dem tierarzt vorstellen und auch eine kotprobe mitnehmen!
auch ueber futtermittel unvertraeglichkeiten wuerde ich mich informieren! bei meinem gono war es aehnlich und es hat sich rausgestellt das es am schlechten futter lag und er dadurch unvertraeglichkeiten gegen getreide und saemtliche kuenstliche zusatzstoffe die maan im fertigfutter findet h#at.
seit ich ihn barfe ist er fitter, setzt nur noch einmal am tag kot ab, wenn nicht osgar nur alle 2 tage, das fell ist schoen und er ist generell fitter und hat weniger verhaltensauffaelligkeiten.

du siehst, vieles kann am schlechten futter liegen!

berichte doch mal, was bei der sache rausgekommen ist :bussi:

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 21. April 2012 13:57
von Sina
vielen dank für die schnellen antworten!

das mit dem nafu hab ich schon versucht... leider ohne erfolg, er mag einfach kein nassfutter (terra canis hab ich glaube ich noch nicht versucht)

barfen habe ich mir schon mal überlegt, habe ihm mal ein stück rohes rindfleisch gegeben hat er einfach liegen lassen.
( könnte noch geflügel versuchen, gibt man das auch einfach roh? )

dann werd ich wohl mal terra canis und platinum besorgen ;-)

ahh ok wusste nicht dass er nicht so viel leber und herz haben darf.

hmm das mit dem tierarzt is so ne sache.. hab ihn erst seit nem halben jahr, (er ist 1,5 jahre alt) und da hat er sich schon im wartezimmer angepieselt und angesch...

maulkorb runtergekratzt und geschriehen (boa war das schlimm, wusste gar nicht dass hunde so schreien können hat sich angehört wie ein kind)
und tierarzt gebissen.. ich konnte ihn 3 tage lang nicht mehr anfassen weil er mich jedesmal so arg gebissen hat...

also wir versuchen den tierarzt so gut es geht zu vermeiden...

wenns nach futterumstellung nicht besser ist werde ich wohl mal ne kotprobe einschicken


:chi2:

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 21. April 2012 15:47
von otschtron
du kannst aber nicht alles meiden, nur weil dein hund es nicht will ;)

viele tieraerzte bieten auch ne gewoehnung an, so das der hund mit guten erfahrungen nach hause geht.

wuerde an deiner stelle oefter mal zum tierarzt, einfach in den raum rein, leckerchen geben und dann wieder gehen.

bei meinem gonzo war es aehnlich, seit wir den tierarzt gewechselt haben hat er keine angst mehr.

kotprobe wuerde ich trotzdem jetzt schon einschicken und nciht bis nach der futter umstellung warten. ferndiagnosen sind immer schwierig und falls es was ernstes ist bei deinem hundchen, wirt du dich aergern wenn du nicht rechtzeitig was getan hast!

klar kannst du gefluegel auch roh geben. alles an fleisch, ausser schwein.
viele hunde muessen sich erst wieder an den geschmack von rohem fleisch gewoehnen. am leichtesten ist der anfang mit pansen, das fressen die meisten hunde sofort.
oder gewolftes rindfleisch mit moehren und geschmolzener butter oder gaenseschmalz.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 21. April 2012 21:10
von Carolin
Ich will ja keine Panik machen, aber würde den Kot beim TA einschicken lassen bzw den TA um Rat fragen.

Verdacht auch Bauchspeicheldrüse oder Leber, Galle..Hepatitis (Da würde es ihm aber schlecht gehen. ist er geimpft?)
Gelbsucht..

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 21. April 2012 21:37
von Wolf
Bevor du ihn dem Ta-Stress aussetzt, sammel doch einfach mal Kot von ihm und bring das zum Ta. Da muss der Hund nicht mit! Lass bitte auf alle Fälle auf Giardien untersuchen!


Das geht ganz schnell, ohne Hund und kostet nicht viel!

Alles Gute

[ MobilBildPosting ]

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 21. April 2012 21:53
von Chilli23
Zu viel Leber ist gefährlich.

Meiner kriegt auch die SChei..erei wenn ich ihn so viele Organe gebe wie Herz, Leber,...

Versuch mal Pfotenliebe oder Terra Canis. Trockenfutter ist nicht so toll

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 22. April 2012 01:39
von ginger2006
Ich hatte frueher auch royal canin gefuettert und dann auch nassfutter. mittlerweile barfen wir ja. als trofu was wir aber als leckerchen in der huschu nutzen gibt es lupovet mini. das ist wirklich super.

[ MobilBildPosting ]

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 22. April 2012 01:51
von Chi-Rocco
Was ist denn an Trockenfutter "nicht so toll" ?
Und warum ist Royal Canin "nicht so gut" ?

Kleines Problemchen

Verfasst: 22. April 2012 10:45
von Amigo&Fleur
Chi-Rocco,
Lies dir mal die Zusammensetzung durch, dann siehst du es sicher auch. Zuckerrübenschnitzel also Zucker, gehört nicht in Hundefutter!

Mein Grundsatz, je gescheiter das Futter, umso weniger wird derTA benötigt.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 22. April 2012 11:52
von otschtron
Chi-Rocco
trockenfutter is zu trocken ^^ wie der name schon sagt...es kann zu leber und nierenschaeden fuehren. der hund kann gar nciht so viel trinken wie er muesste um das auszugleichen.
ausserdem ist es schlecht fuer die zaehne.
und die meisten trockenfutter isnd einfach von der qualitaet nicht gut!

bei royal canin ist die zusammensetzung auch schlecht.
nehmen wir als eispiel das royal canin fuer chihuahua:
an erster stelle reis, an zweiter mais...

getreide ist fuer hunde nicht nur ueberfluessig, sondern allergieausloeser nummer 1 und hat auf keinen fall an erster stelle zu stehen
dann steht nirgendwo etwas von fleisch. es ist lediglich die rede von getrocknetem gefluegelprotein...

ICH moechte meinen hunden hochwertiges futter geben damit sie lange gesund bleiben. ich sehe das wie amigo&fleur, das man den tierarzt seltener benoetigt wenn das futter gut ist.

Reis, Mais, Geflügelprotein (getrocknet), Pflanzenproteinisolat*, Tierfett, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Lignozellulose, Mineralstoffe, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Borretschöl, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Traubenkerne und Grüner Tee (Quelle für Polyphenole), Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin).

das ist die zusammensetzung von dem royal canin fuer chihuahua

im gegensatz dazu, die zusammensetzung von platinum, lamm und reis

Frisches Lammfleisch (70 %), Reis, Lammfett, Lammfleischmehl, frischer Fisch (getrocknet), Lachsöl, Rübenfaser, Apfel (getrocknet), Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.


bei dem futter steht reis auch an 2. stelle, aber der fleischgehalt liegt bei 70% ... der getreide anteil ist also weitaus niedriger als bei royal canin.

das trockenfutter von royal canin hat eine feuchtigkeit von 8,0%...das von platinum 18,0%


ich selbst fuetter kein trockenfutter, ausser ganz selten mal platinum oder seit neuestem das trockenfutter von terra canis und das auch nur al leckerlie fuer zwischendurch.

die hauptnahrung meiner hunde ist barf.
ab und zu gibt es eine dose terra canis nassfutter, damit sie im notfall auch was anderes fressen als frische nahrung.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 22. April 2012 12:30
von Louis-chantal
Ich würde auch mal ne kotprobe beim TA abgeben,

Ich hab das auch schon gehört, je besser das futter, desto weniger Kot... jedoch glaube ich da nicht so dran.
mein louis frisst Terra canis NF u. abends ein wenig Wolfsblut TF u. muss auch 2-3 mal am tag ein häufchen machen. Und das sind super hochwertige Produkte.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 22. April 2012 12:49
von mayascully
Also ich würde auf jeden Fall auch auf hochwertiges NaFu umsteigen. Meine Hunde wurden jahrelang v.a. mit TroFu gefüttert und vor einem halben Jahr habe ich dann die "Quittung" bekommen: schlechte Nieren- und Leberwerte, Bogie hatte Gallenprobleme und insgesamt hätten sie viel mehr trinken müssen. Schau mal die Beiträge in folgendem Forumsthread an, da ging es auch um Trofu.

http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... ie#p287563

Der Output bei meinen Vieren ist übrigens auf ein Minimum zurückgegangen, sie müssen zwar immer noch 2-3mal am Tag ein Häufchen machen, aber i.d.R. sieht das dann eher aus wie ein Hasenköttel.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 22. April 2012 12:54
von ginger2006
Louis-chantal hat geschrieben:Ich würde auch mal ne kotprobe beim TA abgeben,

Ich hab das auch schon gehört, je besser das futter, desto weniger Kot... jedoch glaube ich da nicht so dran.
mein louis frisst Terra canis NF u. abends ein wenig Wolfsblut TF u. muss auch 2-3 mal am tag ein häufchen machen. Und das sind super hochwertige Produkte.
Wenn du louis vielleicht irgendwann mal barfst wirst du ein Unterschied merken. Ginger macht nur einmal am Tag ein Haeufchen. Und vom besseren Nassfutter waren es trotzdem 2-3 x am Tag.

[ MobilBildPosting ]

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 22. April 2012 14:15
von otschtron
Louis-chantal

auch hochwertiges naassfutter ist nicht so naturgetreu wie barf.
du wirst zwar bei der fuetterung von hochwertigem futter bei deinem hund geringere kotmengen feststellen als bei der fuetterung von minderwertigem futter, aber das ist trotzdem kein vergleich zum barfen.

beim barfen gehst du einfach viel individueller auf deinen hund ein und er bekommt genau das, was er braucht in den richtigen mengen.
dadurch ist das futter um einiges besser zu verwerten. deshalb die geringen kotmengen.
um so mehr hochwertige stoffe verbraucht werden koennen, desto wenier abfallprudukt (kot) ^^

und es kommt auch darauf an, ob in dem fertigfutter getreide ist, oder nicht.
getreide kann auch nicht richtig verwertet werden, viele hunde koennen es gar nciht verwerten.
das spielt also auch in die menge des kotabsatzes mit hinein ;)

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 22. April 2012 23:34
von Louis-chantal
Ich hab zwischen durch gebarft, bzw bekommt louis ab u. an auch rohfleisch. Da merkt man es wirklich das der hund nur noch ein häufchen macht.

U. zu den inhaltsstoffen, ich glaube jeder 3 hier im forum füttert terra canis u. das ist auch für den menschlichen verzehr geeignet. Die "erfinderin" hat das im Tv bericht sogar selbst gegessen. Auch wenn man die Dose öffnet, das richt so so lecker u. schaut so toll aus. manchmal überlege ich wirklich ob ich mal ne gabel nehmen soll :kicher:

trotzdem weiss ich nicht, ob das Kot absetzten wirklich nur mit dem Futter zu tun hat (sicher spielt das eine gewisse rolle). ich denke da spielen noch andere sachen ein Rolle (Magen probleme, allergie, würmer, iwas angeborenes etc.) ich will mich aber nicht genau festlegen :weissnicht:
Wie gesagt einfach mal zum TA gehen :)

U. am besten, einfach anmelden :ja:

Kleines Problemchen

Verfasst: 23. April 2012 10:12
von Chi-Rocco
Rocco wurde von Anfang an mit RC
gefüttert, also schon bei den Vorbesitzern.
Wir haben zweimal erfolglos versucht, umzustellen.
Er macht 2 Würstchen am Tag.


Aber ich werde mich da mal einlesen...

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 23. April 2012 15:54
von Chilli23
Wieso erfolglos und auf was wolltet ihr umstellen?
Wir können dir nur den Tipp geben das TroFu weg zu lassen und auf hochwertiges NaFu umzusteigen bzw BARF.
Fürs BARFEN musst du aber viele Kenntnisse anlesen und sowas.
RC ist echt nicht gut für Hunde und auch nicht für Katzen.
Auch wenn dein Hund an anfang mäkelt irgendwann wird er essen.
Geb ihn keine Leckerlies bei der Umstellung. Nach 1-2 Tagen frisst er bestimmt.
Das er jetzt evtl. verweigert liegt daran das im Terra Canis z.B keine Lockstoffe sind.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 23. April 2012 16:15
von Okki
Häufig meint man auch, dass neues Futter nicht vertragen wird, weil viele Hersteller (mWn auch RC) Kotverfestiger ins Futter geben. Denn ansonsten würde so ziemlich jeder Hund auch bei dem Futter Durchfall bekommen. Aber durch dem Verfestiger wird einem suggeriert "oh, Output ist super, alles toll"
Nicht davon täuschen lassen.
Zumal da echt nur Schrott drinnen ist

[ MobilBildPosting ]

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 23. April 2012 19:49
von otschtron
es ist auch kein wunder das hunde anfangs das schlechte futter bevorzugen, da es meistens volgepumpt ist mit aromen und geschmacksverstaerkern.

da muss der hund sich erst einmal wieder an den natuerlichen geschmack gewoehnen.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 23. April 2012 23:17
von Okki
Ja genau.
Wäre ja bei uns nicht anders, wenn wir uns nur von Essen mit Geschmacksverstärkern ernähren würden.
Dann würd "frisch" gekochtes erstmal auch nur fad schmecken

[ MobilBildPosting ]

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 24. April 2012 09:04
von Carolin
Und vieles Trockenfutter wirkt so fettig...

So wie Fast Food zu Gesundem Essen..

Warst du schon beim TA?

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 24. April 2012 15:03
von Sina
Halluuu

bin jetzt angemeldet :springen:

werde euch heute abend berichten wie es meinem chi jetzt geht.

bis später ;)

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 25. April 2012 17:59
von Sina
sooo jetzt aber,

habs gestern leider nicht mehr geschafft.

wollt nochmal fragen, wie das so ist mit salmonellen auf rohem fleisch??

also ich war nicht beim TA, hab ja auf Happy Dog Getreidefrei umgestellt.
Jetzt ist alles wieder normal er macht 2-3 kleine Häufchen und in der Nacht muss er nicht mehr.

Happy Dog ist auch nicht gut oder?

Also ich weiss jetzt halt nicht, ob dieses Problemchen vom "schlechten" RC waren oder vom Getreide im RC!

Was meint ihr?

Soll ich mal nen 1,5 kg Sack Platinum Lamm & Reis bestellen?

Da ist halt wieder n bisschen Getreide drinnen.

Ich möchte für die Vormittags Fütterung auf jedenfall bei Trofu bleiben, da ich meinen Chi mit in die Arbeit nehme, somit ist trofu einfach praktischer.

Abends würde ich gerne Nassfutter bzw. hin und wieder Frisches und zwischendurch was zum knabbern wie Karotte Zuchini (habt ihr noch mehr Knabberideen?)

Nassfutter werde ich mal n paar Dosen Terra Canis bestellen und Trofu Platinum Lamm und Reis (?)

Schnuffl Wuffl Grüße Pia & Aiky :gassi2:

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 25. April 2012 18:20
von Scarlet
Hallo,

erstmal herzlich Wilkommen!! :gruss:

Wegen Salmonellen musst du dir keine Sorgen machen, die Magensäure im Hundemagen ist viel konzentrierter als beim Menschen und tötet somit alle evtl. vorhandenen Salmonellen ab. Natürlich sollte man kein Fleisch geben, was davor 3 Tage rum stand, aber das was auch für den Menschen beim Metzger zu kaufen ist, kann man bedenkenlos füttern. Nur Wild sollte immer gekocht werden. (Edit: Sorry, hab mich geirrt, vergiss es einfach. ;))
Allerdings muss sich die Magensäure auch erst wieder bilden, denn wenn ein Hund jahrelang von minderwertigem Industriefutter ernährt wurde, kann es gut sein, dass er am Anfang große Probleme hat, das hochwertige Futter zu verdauen.

Das Happy Dog ist jetzt auch nicht sooo der Bruner. Besser zwar als RC, aber muss ja trotzdem nicht sein. Kann natürlich gut sein, dass die Probleme von dem Getreide kamen, denn RC entält haufenweise Kotfestiger, da merkt man so einfach nix. Bloß halt, dass die Mengen größer sind.

An Trockenfutter sind Lupovet (kaltgepresst) Orijen und Acana gut, ist zwar ganz trocken aber alles getreidefrei, aber wenn man zusätzlich noch NaFu füttert ist das schon ok.

Ich füttere als Nassfutter außer Terra Canis noch Herrmanns und Pfotenliebe (beides Bio) und ausschließlich getreidefrei.

Barfen ist natürlich das Beste, aber erfordert auch eine Menge an Einarbeit. Da kann ich nur die Ernährungsfibeln von Lorena Galanti empfehlen (sind super und speziell auf Chihuahuas zugeschnitten), bestellt man unter ihrer E-Mail Adresse: chibambola@web.de

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 25. April 2012 21:43
von Sina
Danke Miriam,

was hälts du denn von Platinum? Für mich hört sich gut an, dass es Trocken-Feucht Futter ist.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 25. April 2012 22:42
von otschtron
orijen ist nicht gut. die zusammensetung an sich zwar schon, aber der protein anteil ist zu hoch! das fuehrt auf dauer zu leber und nieren schaeden.


platinum ist spitze! das ist auch nciht richtig trocken.
der feuchtigkeitsgehalt ist mit 18% sehr hoch und selbst mein gonzo, der eine getreideunvertraeglichkeit hat, vertraegt das lamm&reis von platinum.

der fleischanteil liegt bei 70% was auch sehr hoch ist und es hat lebensmittel qualitaet.

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 25. April 2012 22:50
von Sina
uii danke,

dann werd ich mal platinum lamm & reis besorgen.

:beifall:

Re: Kleines Problemchen

Verfasst: 25. April 2012 22:55
von otschtron
:ja:

gute entscheidung!

wie alt war dein hund noch mal?
frieda is jetzt 7 monate und bekommt nur einmal am tag futter.
in der betreuung kann ich sie auch nicht mit barf ernaehren, deshalb bekommt sie erst was wenn sie zu hause ist, und das ist ueberhaupt kein problem.

trockenfutter ist fuer mich keine option, da es einfach zu schlecht fuer den hund ist, egal wie hochwertig...

vielleicht waere das ne option?
oder n bissel nassfutter in ner tupperschuessel und den hund daraus fressen lassen?

terra canis zum beispiel riecht nicht mal unangenehm und ist richtig gut!