Seite 1 von 1

Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 14:21
von Chilli23
Seealgenmehl

Ich gebe Chilli schon länger das Anibio Zahnsteinfrei. Einen kleinen Löffel pro Tag.
Nun habe ich gelesen das dort nur reines Seealgenmehl drinnen ist und da die kleine Pulle 15 € kostet will ich nun die große von Grau für 5€ kaufen. Das ist auch Seealgenmehl natur.

Gestern habe ich in der neuen Partner Hund gelesen, in einem Bericht über BARF, dass die Regelmäßige Gabe von Seealgenmehl eine übervorsorgung von JOD verursacht. Stimmt das?

Ich gebe doch wie auf der Verpackung angegeben nur einen Löffel ( der bei Anibio bei war ).

Habe dort auch schon angerufen, bei Anibio. Die haben auch keine Formel, womit man das pro Hund ausrechnen kann. Das finde ich schon Arm und ich frage mich bringt das alles überhaupt was?

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 14:31
von Emily
Mit der Überversorgung an Jod weiss ich leider nicht.

Aber bringt das Seealgenmehl was bei deinem Chilli?
Ich gebe es meinen seit November auch,und es ist keine Besserung eingetreten.
Mein Kleiner hat bei seiner Op auch gleich das bisschen Zahnstein entfernt bekommen,was er hatte.
Mittlerweile hat er wieder ganz leicht.

Wenn ich nur wüsste,was wirklcih hilft oder den Zahnstein wenigstens ein wenig hinauszögert. :weissnicht:

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 14:32
von Chilli23
Ich glaube es hilft ehr weniger. Weiß aber ja nicht wie es ohne wäre...hmm

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 14:36
von Chilli23
Ach ja ich barfe Nicht.

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 14:46
von Nayeli
Ich meine gelesen zu haben, dass eine Messerspitze reines Seealgenmehl für einen Chi am Tag reicht. Dann fände ich im Verlgeich einen ganzen Teelöffel am Tag schon arg viel.
Ich fütter Rocky Grünlippmuschelextrakt, in dem auch Seealgenmehl enthalten ist (darf also wegen dem Jod gehalt kein extra Seealgenmehl mehr füttern) und da bekommt er auch ungefähr nur eine große Messerspritze am Tag von.
Bin erstaunt, dass Chilli überhaupt nen ganzen Teelöffel von frisst, denn ich glaub das hat nen starken Eigengeschmack.

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 14:48
von Chilli23
Keinen Teelöffen. Der Löffel ist klein, war bei Anibio dabei.

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 14:50
von Chilli23
Ich mische das mit Leberwurst. Das kommt in den Kong, ist sein tägl. Leckerlie.

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 15:14
von Nayeli
Wie viel ist es denn dann ungefähr? Also wenn es ungefähr einer Messerspitze voll entspricht, sollte es eigentlich nicht schaden, denk ich.

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 15:23
von Mina
Hey Chilli!!

Zahnstein hat verschiedene Ursachen begünstigt: Veranlagung, Futter, Zahnstellung, Speichelfluss, Trinkverhalten wobei durch das Futter allein schon man viel selbst beeinflussen kann
Was gibst du zu fressen?

Da Seealgenmehl Jod enthält sollte es bei Schilddrüsen erkrankungen vorher mit dem Ta abgeklärt werden.

0,5 Gramm Pro Tag für kleine Hunde und Katzen( ich persöhnlich würde etwas weniger geben da chihuahuas Minihunde sind und meist die hälfte einer katze oder eines Jackrussels usw wiegen)

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 15:27
von Chilli23
Ich füttere gutes Futter.
Nur mein kleiner kaut fast gar nicht. Er rührt Kauknochen etc nicht an.
Der ist ziemlich klein. Ich mach mal ein Foto :)

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 15:33
von Mina
Es gibt ja auch Kaukkrams das weicher ist wie getr. Fleisch und Hühnerkrallen und wenn man barft auch mal ein Stück rohfleisch zum selbst zerkauen geben oder rohe Rippen mit viel Fleisch Hühnerhälse, das sind alles Sachen die die meisten HUnde mit vorliebe verdrücken.

oder ist er die ganzen sachen auch nicht?

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 15:40
von Chilli23
Nein...hatte gerade erst Hälse etc...habe alles probiert

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 15:44
von Mina
dan hat er vielleicht schmerzen würde mal ein Ta aufsuchen, das ist nicht normal

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 15:45
von Chilli23
Habe ich schon, er hat keine Schmerzen.
Er mag Kausachen einfach nicht.
Früher mochte er mal Strauß nun aber auch nicht mehr.
An Kongs kaut er wie doof rum.

Re: Seealgenmehl

Verfasst: 15. Mai 2012 16:21
von Okki
Hallo,

ich gebe Okki auch Seealgenmehl, da er sehr zu Zahnstein neigt.
Letztes Jahr im Dezember meinte die TÄin, dass wir dieses Jahr die Zähne reinigen müssen. Ich hab dann Seealgenmehl gekauft und gebe ihm täglich so viel, wie an der feuchten Fingerkuppe des kleinen Fingers kleben bleiben würde. Schilddrüse hab ich vorher untersuchen lassen, also stand dem nichts im Wege.
Ja und im Februar war ich dann zur Kontrolle...die Zähne müssen nun NICHT gemacht werden. Es ist nur noch ein ganz kleiner Rand am Zahn. Also bei Okki hat es super geholfen.
Natürlich hab ich Okki vorher auch schon regelmäßig die Zähne geputzt, Kausachen gegeben und gutes Futter gefüttert.
Bei manchen ist es einfach Veranlagung.

[ MobilBildPosting ]