Seite 1 von 1
Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 21:41
von Chila
Hallo Ihr Lieben,
ich habe in der Nähe von Ratekau eine Hundeschule entdeckt. Die bieten dort ab jetzt eine Welpenschule für Chihuahuas und andere ganz kleine Hunde an, da im Moment die Nachfrage groß ist.
Ich werde also jeden Samstag, 13 Uhr mit meinem Percy und meiner Nichte mit der kleinen Maya da hin.
Es soll so ca. 3 Stunden gehen. Also von 13-16 Uhr. Die erste Stunde ist nur toben, spielen und kennenlernen, die 2. Std. kuscheln und Ausruhuen für die Hundis und Theorie für uns Menschen und die 3. Std. kleine Übungen wie sitz, platz, aus usw.
Muss ich irgendetwas beachten? Dass es dort gewaltfrei sein muss ist mir schon klar. Aber gibt es noch irgendwelche Dinge, auf die ich achten sollte?
Lieb Gruß
Janette
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 21:43
von Kajo
Ja, toll. Feine Sache - können wir nur empfehlen.

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 21:46
von catwalk
Ich finde 3 Stunden viel zu viel für ihn und sein Alter. Erstmal. Ich würde ihn dann zwischendurch mal rausnehmen und in ein paar Wochen erst länger lassen.
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 21:51
von Chila
Ja, Aysin, mir kommt das auch etwas lange vor. Gerade für ihn. Aber Du solltest mal sehen, wie der in einer Woche gewachsen ist und wie gut der sich schon beim Chi-Treffen heute gemacht hat
Aber ich werde es auch lieber etwas langsamer angehen lassen und ihn zwischendurch rausnehmen.
Danke für den Tipp, Aysin

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 22:08
von Carolin
Ich finde das auch viel zu lange...
alleine das toben puscht die Hunde... das Adrenalin braucht teils 1-2 Tage bis es abgebaut wird.
Meiner Mimi reichen 45 Minuten auf den Hundeplatz total.
Es ist sehr sehr anstrengend, weil sie sich ja die Hunde nicht aussuchen können..un die Übungen teils gegen das natürliche Verhalten des Hundes gehen:
aufeinander zugehen,
voreinander absitzen lassen,
Leute mit Hund im kleinen Abstand umkreisen...
seinen Hund rufen und er soll durch eine Gruppe sitzender Hunde nebst Herrchen rennen.
Ein gut sozialisierter Hund würde das nicht machen und die sitzenden würden das als unfreundlich sehen.. weiss nicht, warum man manche solcher Dinge in der Hundeschule extra übt.
Mimi kam nicht zu mir, sonder schlich förmlich. Jetzt mit bissl mehr Hunderfahrung weiss ich warum... sie hat einfach- manchmal zumindest- bissl Anstand.
Zudem ist meiner Meinung nach eine Welpenschule "sinnlos".
Dadurch wurde meine Mimi total "versaut". Es wurde soviel kaputt gemacht, wir waren zum Glück nicht oft dort. Sei wurde paar mal gejagt, das war für sie kein SPiel. Das verweilen auf dem Platz ist Stress pur, weill imemr einer den Platz als seinen beansprucht.
Und was lernen denn bitte Welpen voneiander?
Der stärkere gewinnt.. wer mehr und fester beisst ist der Chef... aufpuschen und immer wilder werden...
Das wichtige lernen Welpen von älteren und ruhigen, souveränen Hunden.
Ich hatte 2 Junghund Pflegis und einen älteren vom Tierschutz. Der "erzieht" die kleinen 5 mal mehr und sie lernen von ihm 5 mal mehr als in ner Welpenschule.
Sitze ich am PC sind alle im Wohnzimmer und Pepol sorgt für Ruhe. Er maßregelt auch, wenn sie auf dem Sofa toben und er dort liegt. Er maßregelt, wenn sie ihm zu sehr ins Gesicht springen und beissen etc.
Ich würde dir raten, wenn er Kommandos lernen soll übe das daheim. 3-4 Wiederholungen, das wars.
Lieber noch ein paar Leckerlie Suchspiele etc machen.
Soll er Sozialverhalten lernen gehe zu Chitreffen oder gemischten Gassigängen (auch mit großen aber dann älteren Hunden).
Viele gute Hundeschulen bieten Kurse für Anfänger egal wie alt der Hund ist. Dass finde ich sinnvoll, wenn man eben Kunststücken und Kommandos lernen will.
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 22:32
von Chila
Tut mir leid, dass Du so schlechte Erfahrungen mit der Welpenschule machen musstest. Gut für mich, denn ich werde jetzt vermehrt darauf achten, WAS die Hundis dort lernen sollen und wie "gestresst" mein Percy mir erscheint.
Ich werde auf jeden Fall zumindest 1x dort hin gehen. Wenn ich solche schlechten Eindrücke habe, wie Du sie machen musstest, werde ich es dann sein lassen.
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 22:37
von catwalk
Also Welpenschule generell ist klasse. Wir waren auch damals und die war perfekt.
Da haben die Kleinen nicht nur gespielt sondern das war eher ruhiger.
Da wurde sehr viel Wert auf Bindungsübung gelegt. Das fand ich total klasse. Wir haben so Dinge gelernt um das Vertrauen zueinander zu lernen. Spielerisch. Und am Schluss durften die Lütten dann spielen.
Das würde ich immer wieder machen. Die Trainerin war auch klasse. Ich war noch in einer 2. Welpenschule und die war ganz anders. Da haben die Hunde nur gespielt und mir war das alles zu ungesittet und viel zu viel zu verarbeiten für so einen jungen Hund. Aber die andere Schule war sowas von toll und ich fand sie auch sehr wichtig für unsere Beziehung.
[ Mobil
Posting ]
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 22:49
von Lottelei
Bei uns war es immer nur eine halbe Stunde spielen und toben mit anderen Hunden und im Anschluss gabs noch eine Welpenlernstunde. Amy saß die ganze Zeit nur zitternd zwischen meinen Beinen und für uns war es gar nichts. Mittlerweile ist sie soweit das zu fast allen Hunden freundlich und neugierig zugeht. Zu der Zeit wo wir zur Welpenspielstunde gegangen sind, hat sie sofort gefiept wenn uns ein Hund nur entgegen kam. War ganz ganz schlimm.
Aber ich denke es kommt auf die Hundeschule und auch den Hund an! 3Stunden find ich aber auch ein wenig viel. Schau es dir einfach mal an

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 23:01
von Carolin
Ja Aysin, aber die Bindungsübungen kann man viel besser lernen in Einzelstunden mit nem Hudnetrainer und wenn der seine eigenen ausgewachsenen Hunde dabei hat. So ist meine Erfahrung.
Oder mal ehrlich, lernt ein Kind besser in ner Schulklasse mit 30 Schülern, in der einige evlt stressen, moben, hänseln, stören, Aufmerksamkeit wollen oder in ner LernGruppe mit 4-5 Schülern, wo evtl sogar schon 1-2 ältere dabei sind?
Wünsche trotzdem viel Spaß.
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 23:05
von Chila
Also, ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass das ganze 3 Stunden gehen soll. Meine Schwester hat mir davon erzählt und wir sind zum Schauen mal hingefahren. Es war aber niemand mehr da am Nachmittag. Vielleicht hat meine Schwester das auch nur falsch verstanden mit den 3 Stunden. Ich werde nächsten Samstag mal sehen, wie es dort so ist und wie lange es genau geht.
Ich werde dann berichten...

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 23:14
von catwalk
Carolin. Wir waren so ca 8/9 Leute und da war auch kein durcheinander.
Die Bindung zwischen meinem Hund und mir ist so gut dass es nicht besser sein könnte denn er hat ein Gottvertrauen in mich. Auch hat er vor Nichts Angst. Ist also sehr selbstbewusst.
Auch waren die Tipps für einen Ersthundebesitzer absolut klasse.
Ich glaube man kann das auch nicht pauschalisieren. Für uns war es total toll.Bei euch vielleicht nicht.
Ich glaube das ist abhängig von Hund, Herrchen, Trainer, Schule und Mitschüler.
Ich würde es immer wieder machen. Bei dieser Trainerin, mit diesem Hund.
Und ich glaube dass jeder selbst das Richtige für sich und seinen Kleinen finden muss und ich finde man kann sich das ruhig mal angucken.
Schade dass du so schlechte Erfahrungen gehabt hast.
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 23:22
von Carolin
Ich war nun bei mehr als 5 Hundeschulen... überall die gleichen Erfahrungen gemacht.
Damals hatte ich noch weniger Ahnung und war nicht so kritisch wie ich es zum Glück heute bin.
Hudsons Bindung zu mir, ebenso die der Pflegis zu mir, ist viel besser als Mimis, mit der ich Hundeschulen probiert habe. Ich will nichts pauschalisieren. Nur warnen, was man kaputt machen kann...
und wie unnatürlich oft das Training ist
Mimi ist dank der Hndeschulen die, die sehr viel Individualdistanz zu anderen Hunden braucht und hingegen früher einfach ein fröhlicher unvorbelasteter Hund war...
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 20. Mai 2012 23:51
von Chila
Carolin, ich kann mir vorstellen, dass Du total die "Schnauze" voll hast von Welpenschulen, nach so viel schlechten Erfahrungen, die Du machen musstest. Durch Deinen Bericht bin ich auch extremst sensibilisiert und werde verschärft beobachten.
Vielleicht habe ich ja so ein Glück wie Aysin und es klappt super. Das würde ich dem kleinen Percy natürlich wünschen. Laut meiner Schwester sind es dort bis zu 10 Welpen.
Abwarten...

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 21. Mai 2012 11:55
von LiSaB
Wir haben uns nach langen hin und her entschieden, NICHT in eine Welpen- u/o Hundeschule zu gehen. Nicht das wir zu ängstlich wären, aber da wir Hundeerfahren sind und wir mit all unseren Hunden in der Schule waren, wissen wir was auf sie zukommen würde. Auch wenn sich das komisch anhören mag, aber wir glauben das es so einem Zwerg genauso zugute kommt, mit Bekannten und deren Hunde spazieren zu gehen (zwangsläufig trifft man ja auch weitere Hunde) und die komplette Erziehung selbst in die Hand zu nehmen. Naddel mit ihren 14 Jahren wird genauso integriert und uns helfen. Sie mit ihrer Weisheit kann Ginger viel beibringen!!!
Heute ist der "letzte" Besuch bei Ginger angesagt und nächste Woche Dienstag ist es dann ENDLICH soweit und das Mäuschen zieht bei uns ein

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 21. Mai 2012 12:07
von Mina
3 stunden ist viel zu lange. ein welpe braucht seine gewohnte umgebung, sein zuhause. ,mal kurze umgebungswechsel sind ok, aber nicht gleich 3 std.
Auch wenn der welpe 3 std nur auf den schoß sitzt ist es trotzdem eine fremde umgebung und stress, dann noch eine std spielen

, 3-6 min reichen völlig aus für den Anfang.
Für den teil der theorie würde ich den Welpe außer sicht weite der anderen nehmen, wenn möglich auch soweit das er die anderen hunde nicht hört,um dem welpen mal eine richtige pause zu geben (auto).
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 23. Mai 2012 01:10
von Chila
Das hört sich zwar gut an mit dem Auto, aber ich würde Percy noch auf keinen Fall alleine lassen. Schade, dass ich mein Babyphone nicht mehr habe. Damit würde ich es versuchen ihn im Auto zu lassen, wenn es denn im Schatten steht. Aber ich würde selbst dann zu unruhig sein, bestimmt

Was, wenn es doch zu warm wird? Ne ne

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 23. Mai 2012 07:56
von catwalk
Bloß nicht alleine im Auto lassen.
Ich hatte mal einen Hund aus einem Auto gerettet mit der Polizei (ich weiß nicht ob er überlebt hat). Da war es draußen ca 16,17 Grad.
Ich erzähl dir die Geschichte am Sonntag mal genau.
Der Hund war auch alt und deshalb war es noch schlimmer. Und Percy ist noch ganz jung.
Letztens hat er doch felsenfest isn der Tasche seelenruhig geschlafen. Dann lass ihn doch lieber da um deinen Bauch.
Die Tasche hast du doch noch.
[ Mobil
Posting ]
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 23. Mai 2012 10:28
von Chila
Ja, die Tasche habe ich noch. Du warst ja plötzlich weg. Da hatten Yvonne und ich keine Chance mehr, Dir die Taschen zu geben

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 27. Mai 2012 23:26
von Chila
So, am Samstag war ich nun bei dieser Welpenschule.
Es war toll!!!
Erst haben die Kleinen, insgesamt nur 4 zuckersüße, winzig kleine Chi-Welpen etwas mehr als eine halbe Std. gespielt und sich beschnüffelt und gegenseitig gejagt. Zwischendurch kam Percy mal und setzte sich kurz auf meinen Fuß zum Energie bei Mama tanken, wurde mir gesagt
Dann hat Percy ganz tief auf meinem Schoß geschlafen, während wir Menschen ca. 1 Std. Fragen stellen konnten und uns so einiges über Hunde und Erziehung erzählt wurde.
Dann sind wir in einen Seminarraum (nur mit Percy und Maja) um "sitz" und "platz" zu üben. Die Beiden haben toll mitgemacht. Die anderen beiden Chis haben mit dem anderen Trainer solange das Tunnel-laufen gemacht. Das ging ca. 20 Min. Dann sind wir wieder raus und die Beiden sollten ein-zwei Mal durch den Tunnel. Percy ist immer hin und her gewetzt. Maya war noch etwas zögerlich. Aber Percy hat sie gelockt und dann klappte es toll.
Wir waren ca. 2 - 2,5 Std. da. Ich hatte nie das Gefühl, dass einer der Hunde überfordert wurde oder ängstlich ist. Die Trainer sind beim anfänglichen Freilaufen einmal dazwischen gegangen, als Maya von einem Schätzchen etwas bedrängt wurde. Wir sollten nicht dazwischen gehen oder unsere Babys hochnehmen. Da dadurch ihre evtl. Angst bestätigt würde. Obwohl: Angst war nie zu spühren. Bei keinem Hundi.
Percy und ich haben uns dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Deshalb werden wir auf jeden Fall weiter dort hin gehen. Percy wollte gar nicht wieder weg
Percy war der Kleinste und Jüngste, deshalb haben die beiden Trainer ganz besonders auf ihn geachtet. Hätten sie gemerkt, dass Percy überfordert wäre, hätten die reagiert und wären darauf eingegangen. Das wurde mir vorher schon gesagt, da ich Bedenken äußerte.
Das Ganze ist eine offene Gruppe und kostet pro Hund 20,-Euro. Was sagt Ihr zu dem Preis?
Ich werde noch versuchen Fotos hochzuladen...
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 27. Mai 2012 23:40
von Chila
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 27. Mai 2012 23:55
von Chila
Hier die Beiden völlig fertig vom Tag

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 28. Mai 2012 00:11
von catwalk
Also ich finde es trotzdem zu lange.
Das Problem bei Welpen ist, dass sie selbst, auch wenn sie überfordert sind und es zu viel wird oft nicht aufhören.
Heißt: du wirst es deinem Kleinen nicht anmerken wenn er zuviel macht und ja auch sehr viele Eindrücke da sind.
Genau wie mit dem Laufen. Der Kleine läuft weiter und die Besitzer halten die Minutenregel nicht ein weil sie meinen er würde ja aufhören wenn es zu viel wird.
20 Euro finde ich für eine kleine Gruppe und für 3 Stunden nicht zu teuer. Find ich ok.
Gut finde ich dass sie euch Dinge erklärt, erzählt.
[ Mobil
Posting ]
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 28. Mai 2012 00:44
von Mina
-Ich finde es auch viel zu viel, für einen Welpen.
-Welpen schlafen auch, wenn die Einflüsse zu viel sind (Selbschutz)
-Welpen in freier Umgebung (Hundeschulplatz, fremde Räume usw.), zeigen keine Schwäche, wenn sie sich nicht Wohl/Sicher fühlen ( das währe in der Natur ihr Todesurteil)
- Hunde die Überfordert sind,können weniger Aufmerksam lernen
Wenn dein Welpe auf deinen Füßen ruhe sucht, kann man den Welpen auch mal auf den Arm tragen, denn es ist ja noch alles neu für ihn, aber dein Schutz auf den Arm ist deinem Welpen sicher bekannt und darf auch zur Pause genutzt werden
Für eine Welpengrupe finde ich es zu teuer, aber vielleicht ist der Preis durch das Erzählen des Trainers ja gerechtfertigt.
Toll finde ich das in der Gruppe nur Chi´S sind und die Gruppe sehr klein und übersichtlich ist
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 28. Mai 2012 09:39
von Okki
Ich find's auch deutlich zu lang, auch wenn sich ansonsten alles andere toll anhört.
Ich würde meinen Hund jedoch schon auf den Arm nehmen, wenn er Schutz sucht.
30€ finde ich gar nicht teuer, für ne 'gute HuSchu ein super Preis
[ Mobil
Posting ]
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 28. Mai 2012 20:12
von Chila
Ich danke Euch alle für die guten Ratschläge. Echt toll
Ich habe beschlossen (dank Aysins gutem Tipp), dass ich die erste Zeit, in der die Welpen miteinander spielen, ausfallen lassen werde. So werde ich mit Percy erst zur Theoriestunde auftauchen und dann auch beim Agility dabeisein. Ich hoffe, dass Percy so nicht überfordert wird.
Außerdem habe ich heute gemerkt, dass ihr (natürlich) Recht hattet, dass er es sich nicht anmerken lässt, wenn er eigentlich nicht mehr kann. Beim Chi-Treffen heute morgen war er sooooo müde, schlief aber nicht mehr auf dem Arm sondern jiepste nur noch rum. Ob im Arm oder beim Laufen. Außerdem wird er, wenn er übermüdet ist ganz schön giftig. Das habe ich jetzt erkannt und werde in Zukunft mehr darauf achten.
Tja, es dauert eine Zeit, bis man sich richtig kennenlernt. Das war bei meinen Kindern so, als sie mit 3 Wochen aus dem Krankenhaus mit nach Hause durften, und es ist bei dem Hundi ganauso.
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 28. Mai 2012 21:36
von Mina
Finde es toll das du dich so entschieden hast. Mit der Zeit lernt man das Verhalten seines Hundes auch besser kennen.
Wünsche euch viel Spaß in der Hundeschule.
Hoffendlich bekommen wir bald noch mehr so süße Fotos zu sehen

Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 28. Mai 2012 22:20
von otschtron
finde ich gut das du dich umentscieden hast
zu dem punkt auf den arm nehmen:
ich finde es gerade wichtig, das dein kleiner lernt, das DU ihn beschuetzt!
und das er sich in situationen in denen er sich unsicher fuehlt auf dich verlassen kannst.
ich finde es ganz wichtig das gerade so kleine hunde lernen, das sie nicht alles selbst staendig klaeren muessen...gerade in brenzligen situationen mit groesseren hunden kann das sehr gefaehrlich werden.
als ich mit frieda in der welpengruppe war, hab ich ihr immer schutz geboten wenn sie ihn wollte.
hoch gehoben hab ich sie nicht, aber ich hab mich runter gehockt das sie zwischen meinen beinen schutz findet und die hunde, die zu aufdringlich waren, weggeschickt, oder auch mal mit dem koerper geblockt oder sogar weggeschubst wenn es ihr zu viel wurde.
wenn du ihm keinen schutz bietest und er sich immer selbst verteidigen muss, fuehrt es eher zu angst, gerade wenn es mal ein schlechtes erlebnis geben sollte, als anders herum
Re: Kleinhund-Welpenschule
Verfasst: 28. Mai 2012 22:27
von Chila
Ja, darüber habe ich heute mit Aysin bei Chi-Treffen auch gesprochen. Man sollte nicht immer unbedingt das machen oder unterlassen, was einen die Trainer sagen.
Ich werde mich auch so hinhocken, dass er sich zwischen meinen Beinen verkriechen kann, wenn er das Bedürfnis hat. Ist doch eigentlich auch ganz logisch, dass er bei mir Schutz suchen und finden soll.
Ich bin soooo froh, dass es dieses Forum gibt und dass mir hier alle so nett Tipps geben. Ohne Euch würde ich viel mehr Fehler machen. Und ich möchte doch, dass es meinem Schatz gut geht bei mir und er sich wohl fühlt
