Seite 1 von 1

Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 1. Juni 2012 11:30
von Fledermotte
Hallo ihr Lieben,


schon eine Weile überlege ich ob eine OP-Vesicherung Sinn machen würde.
Ich lege zwar monatlich was zur Seite.. aber wäre ich da nicht doch noch mehr auf der "sicheren" Seite? Gerade wenn mal etwas echt großes passieren würde was über Monate hinweg Geld "fressen" würde.

Angeblich wird ja alles wofür eine Narkose gebraucht wird und notwendig ist übernommen. Also auch die Zähne?


Hat jemand von euch eine für seine Kleinen und kann mir ein bisschen was darüber sagen?
Wie viel zahlt ihr monatlich?


Vielen Dank schon mal :bussi:

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 1. Juni 2012 11:59
von Chibuty
Nutze mal die Suchfunktion, das Thema hatten wir schon ab und an mal ausführlicher :wink:

Ich selber habe es nicht - bei drei Hunden ist es mit zu teuer. Ich lege pro Hund 25€ mtl zur Seite und damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren und kam immer hin wenn mal was war.

[ MobilBildPosting ]

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 1. Juni 2012 17:48
von mini99
stimmt, du findest bestimmt einen Thread darüber.

Was ich weiß, ist die Agila die einzige Versicherung, die auch PL übernimmt. Kostet aber knapp 50,-- im Monat, ist auf die Jahre gerechnet auch viel, aber die zahlt dann auch ohne einen am Jahresende zu kündigen (im Gegensatz zu einigen anderen).

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 2. Juni 2012 15:54
von otschtron
ich bin bei der agila und sehr zufrieden!

wobei ich den versicherungsschutz exclusiv hab, also kranken-, op- und unfallversicherung.

ich bin auch sehr zufrieden, gonzo ist seit fast 2 jahren bei der agila und die uebernehmen sogar die kastration.
was ich total klasse finde, is das die direkt mit dem tierarzt abrechnen wenn du einen TA hast, der das macht ;) (ich hab das glueck^^). so muss ich nciht in vorkasse treten und noch irgendwelche unterlagen an die versicherung senden.

bei der behandlung von zaehnen bin ich mir nicht ganz sicher...ich guck aber gerne noch mal nach

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 2. Juni 2012 15:58
von sarahlein87DU
was zahlstn du da im monat ? @ otschtron

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 2. Juni 2012 16:07
von otschtron
fuer frieda 52 euro im monat

fuer gonzo 41...

http://www.agila.de/tierkrankenversiche ... nde-katzen

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 3. Juni 2012 12:47
von schokojula
Ich bin bei der Agila und zahl so um die 20€.

Ich hab es gemacht, weil Amelie auch so PL-Problemchen hat, also sie springt immer so mit dem einen Bein. Ich werde es aber wieder kündigen, weil bei meinem TA kostet die PL-OP nur 300€ und er ist echt gut. Also brauch ich nicht jahrelang da bei der Versicherung einzahlen. Da hab ich mehr davon, das so bei Seite zu legen. Sonst zahl ich ja mehr ein, als ich dann "rausbekomme".

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 3. Juni 2012 13:08
von Fledermotte
Danke für eure Antworten.

Werde nachher auch mal die Suchfunktion nutzen... dachte das habe ich schon und nichts gefunden. Aber wohl doch nicht. *hihi*

Ich bin eben am überlegen ob es Sinn macht wenn mal eine "Pechsträhne" kommt wo ich innerhalb von kurzer Zeit dann das Ersparte angehen muss.. und wenn dann nochmal was kommt. Immerhin habe ich zwei Hunde. Scarlett hat keine Papiere und daher weiß ich nicht was sie vllt mal so alles hat.. was ihr vererbt wurde. Wie PL eben.

Es kann ja trotz sparen passieren dass mir das Angesparte nicht ausreicht..

@ otschtron

Wäre super wenn du das mit den Zähnen mal gucken könntest. Ich bin bei soetwas immer so extrem verunsichert, dass ich irgendwas falsch mache und mich in Unsinn verstricke. *sfz*

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 3. Juni 2012 13:43
von Louis-chantal
ich bin auch bei der agila u. habe die normale OP versicherung sind ca. 16 € im monat, das sie kastras übernehmen ist mir neu :staunen:
Also im Vertrag bei mir steht, es wird alles übernommen ausser kastras u. künstliche gelenke. Ansonsten werden auch kosten für die nachbehandlungen übernommen (auch "krankengym.")

Bisher habe ich die versicherung noch nicht gebraucht u. hoffe wirklich das sie im fall der fälle anstandslos zahlen....

bei vertragsbegin bist du die ersten 3 monate nicht abgesichert wenn du ihn operieren lassen musst, jedoch greift nach 1 monat schon der schutz bei unfällen. Bekannte krakheiten z.b überbiss musst du auch angeben, denn das übernehmen die nicht.

ich bin super froh das ich die versicherung gemacht habe. das ist ein stück weit sicherheit. ich hab auch erst überlegt ob ich geld bei seite legen soll, aber wenn ich nun jeden monat 25 € zurück lege u. er nach 6 moanten plötlich operiert werden soll für 1000 €, habe ich grade mal 150 € auf der seite.

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 3. Juni 2012 13:52
von Fledermotte
Louis-chantal hat geschrieben:aber wenn ich nun jeden monat 25 € zurück lege u. er nach 6 moanten plötlich operiert werden soll für 1000 €, habe ich grade mal 150 € auf der seite.
Genau das ist es... eben auch wenn man erst z.B. einen Unfall hat wo mein Geld dann "drauf" geht.. und dann zwei Monate später oder so die andere einen Unfall oder ähnliches hat.. Ist ja immerhin nicht abwegig das beiden Hunden vllt in kurzen Abständen etwas passiert. Ich habe eben Angst dass ich irgendwann einmal so eine richtige Pechsträhne habe und dann habe ich den Salat.

Daher meine Überlegung ob das nicht vllt besser ist da einzuzahlen statt jeden Monat was zurückzulegen. Klar, kann sein dass ich dann im Endeffekt mehr einzahle als ich rausbekomme.. aber dafür bin ich dann doch eher auf der "sicheren" Seite wenn meinen beiden was passiert.

Aber ehe ich mir da etwas aufschwatzen lasse, wollte ich mich auch mal so erkunden was es hier vllt für Erfahrungen gibt.

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 3. Juni 2012 14:03
von Louis-chantal

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 5. Juni 2012 12:15
von BanditoBijou
Das ist zu empfehlen, habe die für meine Hunde und meine Pferde abgeschlossen, bei Pferden hatte ich schon den Fall einer Not-Op, die hat knapp 3000 Euro gekostet, da wurde von der Versicherung übernommen, die 2 Wochen Aufenthalt in der Klinik mussten wir trotzdem zahlen, und das war schon sehr kostspielig.
Eine OP-Versicherung würde ich auf jeden Fall abschließen, solche können echt teuer werden!

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 5. Juni 2012 15:12
von Mücke
Louis-chantal hat geschrieben:ich bin auch bei der agila u. habe die normale OP versicherung sind ca. 16 € im monat, das sie kastras übernehmen ist mir neu :staunen:
Aus den Agila-Bedingungen, gerade aus den FAQ gezogen:

Im AGILA OP-Kostenschutz werden sämtliche Kosten der Operation selbst und deren unmittelbarere Nachbehandlung ersetzt. Jedoch werden Diät- und Ergänzungsfuttermittel, die eventuell in der Nachbehandlung nötig werden, Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände, Kastration und Sterilisation, Prothesen des Bewegungsapparates, Behandlungen zur Geburtshilfe, Zahnsteinentfernung sowie Erstellung von Bescheinigungen, Gutachten, Aufnahmeuntersuchung und Kennzeichnung des Tieres nicht erstattet.

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 5. Juni 2012 16:06
von Louis-chantal
Genau mücke, da habe ich auch gelesen :)

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 11. Juni 2012 19:48
von blume681
Hallo an alle,

ich bin mit meinen beiden bei der Uelzener Hunde-OP Versicherung.
Bin da sehr zufreiden, Allgemeine Bedingungen lassen sich im net abrufen. Ich zahle für beide zusammen im Monat 23,00 €.
Die Wahl viel auf dei Uelzener, weil die eben auch Kaiserschnitt und auch verschiedene Zahn-Op zahlen (kein Zahnstein). Wenn man einen guten TA hat, läßt sich vieles machen, da die Uelzener auch direkt mit dem TA abrechnet.
lg Tordis

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 20. Juni 2012 13:01
von Louis-chantal
Die uelzener übernimmt aber keien PL ops, die agila schon....
wollte eig auch erst zur uelzener.

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 20. Juni 2012 13:23
von Fledermotte
Erstmal nochmals vielen Dank für eure Antworten (man.. wieso verliere ich eigentlich immer meine eigenen Threads au sden Augen?)


Ich bin froh dass es doch ein paar gibt, die mir ihre Meinung zu dem Thema sagen.

Denke ich werde wirklich eine Versicherung abschließen. Werde dazu auch gleich mal die Websites von Agila (auf der war ich bei meiner "Recherche" schon) und von der Uelzener aufrufen und Infos ausdrucken.

Mal sehen obs dann eine davon wird.

Auf Jedenfall vielen, vielen Dank für eure Meinungen. ♥

Re: Hunde OP-Versicherung. Wer hats?

Verfasst: 20. Juni 2012 13:51
von Louis-chantal
U. bei der agila werden auch die kosten übernommen die unmittelbar vor der OP anfallen, z.b blutbild, röntgenbild usw.
Hab nämlich eben angerufen u. gefragt.