Seite 1 von 1

was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 2. Juni 2012 20:12
von Andr2a
Habe mal ne Frage an Euch, Püppi ist nun schon 9 Monate alt und sie ist so etwas von aufgedreht, man bekommt sie einfach nicht kaputt. Amy ist nun schon genervt von ihr und sie knurren sich oft an. Auch fordert Amy oftmals Hilfe von uns an, da Püppi so penetrant ist und sie einfach nicht in Ruhe lässt. Wir beschäftigen Püppi ganz viel, gehen mit ihr oft raus - laufen auf dem Feld- wo sie rumtobt und sich auch balgt mit anderen Hunden. Hundeschule tobt sie auch wie verrückt und sie ist so etwas von aufgedreht, das wir uns einfach keinen Rat wissen. Bis abends um halb 11 Uhr geht das Ganze, dann pennt sie bis morgens um 5 Uhr, wo wir die Hühner aufmachen gehen und sie sie erst einmal durch den Garten jagt. Kann es sein, das ein Hund hyperaktiv sein kann? Oder ist das einfach normal....was kann man tun? Ich möchte ja auch nicht, das sich unsere Hunde beißen und zanken oder gar langweilen....es gibt ja einfach keine Ruhephase. Soll ich Püppi noch mehr fordern? Das toben im Garten bringt nix weiter...nicht einmal das apportieren oder Suchspiele, das ist bei ihr alles langweilig. Bitte sagt mir einfach, es sei normal und es ist ne Phase, die vorbei geht..ich liebe sie über alles..habe nur Angst, das sie von damals etwas weg bekommen hat :ergeben: wo sie Baby war. Habt Ihr ne Lösung?????? Es ist wirklich schlimm :vogel:
Würde Euch hier gern mal ein Video zeigen. leider habe ich wenig Ahnung, wie man es hier rein bekommt ohne bei youtube oder myvideo angemeldet zu sein.

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 2. Juni 2012 20:19
von Chrissy
Bei uns ist es nicht ganz so schlimm, aber auch eher ungleich. Ella ist ruhig und Lucy ist Duracell. Das Gute ist, das Ella

jetzt endlich mehr spielt durch die animierende Lucy, aber manchmal ist sie auch genervt.

Lucy ist jetzt auch 10 Monate und ich denke nach der Pubertät, die ja jetzt bei deiner Püppi auch in vollem Gange ist, wird es besser

oder vielmehr anders :kicher: Hoffe ich :kicher:

Aber das deine Maus so früh wach ist und gleich loslegt ist schon außergewöhnlich :angst:

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 2. Juni 2012 20:22
von Andr2a
haha Chrissy, wir sind alle Frühaufsteher...ich denke mal, das hat sich so eingebürgert bei uns...da bin ich ja mal beruhigt, ich habe schon gedacht, sie sei krank.... :pfeifen:

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 2. Juni 2012 20:27
von Chrissy
Nee krank bestimmt nicht :kicher: Ist warscheinlich wie bei uns Menschen...die Charaktere sind so unterschiedlich !!

Ich hoffe für dich das sie sich nach der ersten Läufigkeit ein wenig ruhiger wird :streicheln:

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 2. Juni 2012 20:33
von otschtron
bei frieda war das aehnlich....

ein hund, der so ueberdreht ist, braucht eher ruhe als bewegung und spannung.


ich wuerde dir raten, nicht zu viel zu toben und weniger bewegung zu haben. im umgang und im alltag alles schoen ruhig.

zur auslastung etwas, was sie mental fordert.
apportier spiele eigenen sich da gut fuer, aber nicht das apportel schmeissen, sondern den hund ablegen, apportel verstecken und dann auf kommando suchen lassen.
tricks einstudieren, unterordnung, mantrailing

zielobjektsuche (ZOS) bietet sich hierfuer auch an! wenn du interesse an ZOS hast, kann ich dir gerne ne anleitung per mail schicken. schick mir einfach ne PN.
das ist mit gaaaaanz viel konzentration verbunden und macht die hunde garantiert muede ;)

und wenn der hund den ganzen tag aufgedreht ist, dann muss es zwangs ruhepausen geben.

du kennst das vielleicht auch von dir, wenn du aufgedreht bist, und den mueden punkt immer wieder rauszoegerst, wirst du immer mehr aufdrehen.


also, ruhe und konzentration, weniger toben.

bei frieda hats 2 wochen gedauert bis sie ruhiger wurde.
jetzt haben wir wir fuer uns die perfekte mischung aus bewegung, konzentration und ruhe gefunden :D

und den anderen hund schuetzen ist voellig ok. mach ich mit gonzo auch.
ihr schafft das bestimmt!

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 2. Juni 2012 20:46
von Andr2a
@ Chrissy...die erste Läufigkeit hat sie schon durch, die war im Februar.....im August hat sie dann ihre Zweite :wink:

@ Anni....gerne, komme auf Dein Angebot zurück, für so etwas bin ich ja immer zu haben :huepf:

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 2. Juni 2012 20:49
von Chrissy
Echt schon die erste Läufigkeit durch :staunen: Ach so.....Lucy läßt noch auf sich warten :weissnicht:

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 2. Juni 2012 22:29
von Mina
Mina ist auch eine die nicht selbst gut Abschalten kann. Solange Aktion ist, ist Mina auch wach und aktiv.
Ein geregelter Tagesablauf ist wichtig an den dein Hund sich orientieren kann.
Rituale einführen, besonders wichtig bei Übung und Training beim Schlafen und Fressen. Es ist auch Hilfreich den Hund immer, wirklich nach jeder Übung, ein Kommando zu geben, das die Übung beendet, bzw das Training beendet ist.
So weiß der Hund genau wann es sich lohnt aufgepuscht zu sein und wann nicht.
Ruhige Trainingseinheiten ( so wie anni geschrieben hat)wählen und Konsequent im Alltag sein.

Mina z.B kennt es nicht Begrüßt zu werden, wenn ich nach Hause komme. Das würde sie vom Schlafen abhalten und sie würde dann wieder sehr aufgedreht sein und lange brauchen bis sie zu ruhe kommt, wenn sie müde ist.

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 2. Juni 2012 22:42
von Carolin
Vieles wurde schon gesagt.

Die Phase geht auch vorbei.
Meine Mimi war auch so... konnte es auch kaum ertragen, wenn wir mal nix gemacht haben sondern aufm sofa lagen... sie hatte dann auch Hudson.. und almählich wurde sie ruhiger.
Nun mit 3 Jahren is sie manchmal lange am dösen im Garten oder ein Couchpotatoe.

Die Art der Auslastung is wirklich wichtig. Dachte ich uach am Anfang nicht.

Ich "spiele" mit mienen Hunden kaum. Ball schon gar nicht. Auch nicht aportieren. Sie haben ja sich, Felder, Wiesen, Garten, Hundekontakte... und da ich sehr ländlich wohne sind meine z.b nacgh nem kurzen Ausflug in die Stadt recht müde.

Muss man einfach bei jedem Hund schauen was Sinn macht.

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 3. Juni 2012 09:01
von Mücke
Scheint mir ein echter Fall von "zuviel" Beschäftigung zu sein. Dein Hund - so hört es sich an - steht unter Dauerstress, d.h. der Adrenalinspiegel geht gar nicht mehr runter.

Ein Welpe soll zwar bespaßt werden, er soll viel lernen und kennenlernen, aber er muss auch gebremst werden. Er muss lernen, dass es Zeiten gibt, wo es sich nicht um ihn dreht!

Mücke hätte auch echt "durchfeiern" können bis zum Umfallen und nach nem kurzen Schläfchen gleich weitermachen. Aber das habe ich nicht gestattet. Allein schon im Hinblick darauf, dass er die beiden Großen (vor allem Niki mit ihren 12 Jahren, Socke war da geduldiger) echt nerven konnte. Wenn Mücke es zu wild getrieben hat, dann gab es auch mal "Auszeit". Da kam er (mit Kausachen oder Lieblingsspieli) in die (kuschelige) Box und Tür zu. Klingt jetzt vielleicht doof, war aber für den Zwerg nicht schlimm, meistens ist er in der Box dann "praktisch umgefallen" und hat erstmal geschlafen :kicher: .

Heute ist es so, dass Mücke auch einfach so "dabeisein" kann, ohne dass Action sein muss. Hilft unwahrscheinlich bei Hausarbeit & Co. :lachen .

Wie hier schon geschrieben wurde: reduzier mal die Actionspiele, 2-3x Bällchenwerfen reicht, Spaziergänge dürfen auch mal "langweilig" sein ohne Hundespiel/Hundetoben. Beschäftige die Maus mit Konzentrations- und Geschicklichkeitsspielen, Suchspiele machst du ja, ich glaube, da musst du einfach noch das "ideale" Ziel für sie finden.

Vielleicht ne Kombi: Lieblingsspielzeug verstecken, suchen lassen und dann eine Minirunde toben (kleines Zerrspiel, wenn sie das macht), aber nicht wirklich hochschaukeln lassen, es geht nur darum, das Suchen für sie "wichtiger" zu machen.

Ansonsten ist sie ja noch ein junger Hund und es wird sich sicherlich noch das eine oder andere "auswachsen", aber wenn du jetzt nichts machst, hast du vermutlich einen ziemlich lästigen, aufgedrehten Hund auf "Droge" (=Adrenalin), der nicht nur euch, sondern die komplette Umgebung nervt (ich denke da z.B. an Dauerkläffen, wenn wirklich mal keiner Zeit zur Beschäftigung hat, oder andere Macken).

Re: was tun? hyperaktiv????

Verfasst: 3. Juni 2012 11:29
von Jacky0809
Cookie war anfangs auch völlig überdreht. Das hat sich gelegt. Sie ist ja etwas älter geworden. Und ich habe auch festgestellt, dass ein geregelter Ablauf dabei hilft.
Mittlerweile ist sie so, dass sie zwar ihre Phasen hat, aber nicht mehr permanent.
Beim Spielen z.B. lege ich fest, wann Schluss ist. Das hat sie inzwischen auch verstanden. Früher war sie da recht hartnäckig und wollte immer noch einen draufsetzen. Heute ist das anders. Da beschäftigt sie sich dann alleine weiter oder geht ins Körbchen. Und auch Jay-Jay hat ihr da Grenzen aufgezeigt. Wenn er nicht will, bringt er das klar zum Ausdruck.