Seite 1 von 1
Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 3. Juni 2012 19:24
von Pitrie
Hey,
ich wollte mal fragen, wie eure Hundis beim Autofahren befestigt werden und wie eure Erfahrungen damit sind?
Ich hatte bis jetzt ne Tasche, die am Gurt festgemacht wurde. Polly mag die jetzt aber nicht mehr (sie will immer rausgucken können) und deshalb hab ich jetzt einen Quick-Gurt bestellt, den ich am Geschirr festmache und sie somit anschnalle.

Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 4. Juni 2012 19:00
von schokojula
Ich habe so einen Gurt, der ans Geschirr kommt und in die Gurtbefestigung vom Anschnallgurt gesteckt wird. Amelie sitzt immer auf der Rückbank.
Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 4. Juni 2012 19:33
von Pitrie
Und beim Bremsen oder Anfahren gibts da keine Probleme, oder dass sie sich zu weit hin- und herbewegen kann?
Mir gefällt so nen Gurt eigentlich auch besser und deshalb interessiert mich jetzt ob es damit irgendwelche Probleme geben kann.
Danke für die Antwort
Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 4. Juni 2012 19:49
von Jammy
Huhu!
Meine 4 sitzen in der Box.
Und meine älteste - die Jaimee - sitzt IMMER auf dem Beifahrersitz.
Auf ihrem Hundesitz von dem aus sie gut aus dem Fenster sehen kann
Und hier ist ihr Gurt der an ihrem Geschirr befestigt wird.
Ich nähe diese selber mit nem Faden, den man NICHT zerreissen kann.
Ist echt super klasse.
Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 4. Juni 2012 19:58
von Mücke
Wir haben auch Gurte & Geschirre, dazu aber zusätzlich eine "Rücksitzhängematte" mit verschließbaren Seitenteilen, die also so ne Art "Stoffwanne" bilden. Somit ist der Fußraum hinten abgedeckt und zum Gurt ist auch noch die Stoffwand hinter den Vordersitzen als leichte Bremse vorhanden (was bei ner Vollbremsung aber nicht ausreichen würde). Die Gurte dürfen nicht zu lang sein, d.h. Hund darf nicht zuviel Spielraum haben!
Diese Wanne kann man halt nur bei nem 4Türer verwenden, bei nem 2Türer wird's schwierig, auch das Angurten ist schwerer. In meinem alten 2Türer habe ich diese Abdeckmatte gehabt für den Rücksitz (einfach zum Sauberhalten) und im Fußraum hatte ich so eine Fußraumbrücke, die man zum Aufblasen bekommt (3 verbundene Kissen, 2 für die Fußräume und ein Kissensteg darüber zum Höhenausgleich zur Rückbank hin. Somit waren die Hunde auch dort vor einem Sturz in den Fußraum geschützt.
Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 4. Juni 2012 20:02
von Jammy
Richtig!
Der Gurt darf nicht zu lang sein. Sonst bringt er nämlich NICHTS.
Ich halte es so, wenn ich solche Gurte nähe, das der Gurt nicht länger
als der Hund sein darf.
Hundi kann sich damit setzen und legen. Mehr nicht.
Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 4. Juni 2012 20:21
von Pitrie
Dann ist der Gurt den ich gestern bestellt hab, wohl zu lang. Der hat nämlich 50 cm.
Hätte ich mal lieber vorher gefragt

Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 4. Juni 2012 20:56
von Mücke
Pitrie hat geschrieben: Der hat nämlich 50 cm.
Ein "normaler" Gurt aus dem Zooladen? Oder "Handarbeit"? erstere sind normalerweise verstellbar.
Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 5. Juni 2012 08:56
von Pitrie
Ist ein Gurt vom Zooladen und das Kürzeste ist schon 50 cm.
Meine Mutti will ihn aber umnähen. Nehmt ihr dazu nen bestimmten Zwirn, weil das ganze ja auch ziemlich strapazierfähig sein muss.

Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 5. Juni 2012 10:08
von Kajo
Re: Befestigung beim Autofahren
Verfasst: 5. Juni 2012 12:56
von Kirly Sue
Meine beiden liegen immer entspannt in einer sehr großen Box auf der Rückbank. Hab natürlich einen Anschnaller rumgemacht!
Sie liegen dort sehr gerne drin und können sich auch richtig schön lang und breit machen auf langen Autofahrten!