Seite 1 von 1
Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 11:30
von LiSaB
..........ist für Ginger scheinbar die Hölle
Wollte ihr gestern die Nägelchen schneiden, setze sie auf meinen Schoß und wollt grad loslegen, da windet sich Ginger wie ein Aal um dem zu entgehen. Hab es 10 Minuten später nochmal versucht, aber nix. Will ihr ja 1tens nicht weh tun und 2tens nicht aufgebautes Vertrauen wieder nehmen.....Die Züchterin hatte ihr schonmal die Nägel geschnitten, bevor sie zu uns kam.... Ich muß dazu sagen das ich bei meinen großen dieses Problem überhaupt nicht hatte, sie das anstandslos haben machen lassen und ich jetzt bissl ratlos bin.
Wie macht Ihr das bei Euren? Wie habt ihr sie daran gewöhnt??
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 11:45
von Kajo
Bei Pam haben wir keine Probleme - aber unser kleiner Sheriff tobt, dreht und windet sich wie ein Aal, da klappt das nur schrittweise oder wenn ein anderer (z.B. Hunde-Besuch) mit aushilft. Da ist Ria meist zugänglicher. Aber ein kleines Problem ist es trotzdem jedesmal.

Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 11:54
von Puppe84
Mit Yoda habe ich auch kein Problem, lasse ihn vorher mit der Krallenschere spielen, natürlich ist die zu. Dann halte ich die Schere und ein paar leckerlies hin und dann lasse ich ihn Platz machen und fange an.
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 11:59
von percy feinbein
man weiß da nie, was beim züchter mit der nagelpflege gemacht wurde, dass sich die kleinen so winden.
ich weiß z.b., das die züchterin meiner mädels da nicht zimperlich war.
ich lasse die nägel in der tierklinik schneiden, mangels einer 2. person. ich halte sie ein wenig und die TÄ
knipst. klappt prima.
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 12:09
von LiSaB
Hmmm, ich bin nächste Woche beim TA zum Impfen. Dann muß der wohl rann und den bösen spielen.....
Ginger ist erst 1 Woche hier und wie gesagt, ich möchte erst noch weiteres Vertrauen aufbauen, aber die Idee sie mit der Schere spielen zu lassen ist schonmal ein Anfang, Danke Puppe!!
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 12:12
von eumeline
Hi,
ich würde es dann auch erst mal beim TA machen lassen.
Mit unseren geht es nur wenn ich bei einer Freundin bin, ich halte fest und sie schneidet, aber die hat auch Übung

Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 12:18
von LiSaB
scheint mir als haben wir uns Aale angeschafft

Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 12:25
von Carolin
ICh übe das (bei denPflegis) wie ichs bei nem Welpen auch üben würde...
Der HUnd sollte sich überall anfassen lassen. Am besten geht das, abends bei Müdigkeit, aufm Sofa.
Öhrchen schauen, Zähnchen schauen, Pfötchen anfassen und Ballen spreitzen...
Die SChere am Anfang zeigen, die Krallen nur berühren.
Nutze es, wenn sie eh shcon bei dir liegt und du sie nicht extra festhalten musst.
Ganz ohne Hektik und Stress rangehen.
Bei meinen Hunden und allen Plfegis war es nie ein Problem.
Mimi schaut immer weg, wenn ich die Krallenschere zudrücke.
Das is glaub ich das, was sich komisch anfühlt.
Ich reden dann beruhigend oder in Babysprache (das mögen alle meine Hunde). Ja schau mal, fein, uiui wie toll, Kralli zwicki machi...
Beim TA hab ichs noch nie machen lassen. Das würdfen meine dann immer mit Stress und negativ verknüpfen.. das festhalten etc.
PS: Ich hab die kleinste Krallenschere von Trixie. blau orange, für Kleintiere, kostet 5,99 und ist super.
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 16:32
von blue
Hallo,
da ich bei meinem Dalmatiner massive Probleme beim Krallenschneiden hatte, habe ich mir geschworen, dass das bei den Microhunden besser gehen muss. So habe ich von Anfang an mit dem Krallenschneiden angefangen, erst zu zweit (also mit meinem Freund als Hilfe) und mittlerweile kann ich bei beiden Hunden die Krallen alleine abknipsen. Ich würde z.B. Abends oder wenn dein Hund müde ist an den Pfötchen rumfummeln und nur mal eine Kralle schneiden und so langsam das Pensum steigern, dann klappt das sicher
Übrigens habe ich genau die gleiche Krallenschere wie Carolin, für Kleintiere von Trixi.
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 7. Juni 2012 18:29
von LiSaB
Ich habe die Schere von Trixi, damit wollte ich ja loslegen
Ich hab sie heute an der Schere schnuppern lassen und sie dann einfach auf dem Boden liegen lassen....Danke Carolin, genauso werde ich das in Angriff nehmen. Hört sich für mich plausibel und vorallem Streßfrei an. für alle Beteiligten. Könnts ja auch vom TA machen lassen, aber ich hab mir überlegt, das sie später dann dort überhaupt nicht mehr gern hin will und das muß ja auch nicht sein....War gestern dort, nur um sie vorzustellen, damit sie die Praxis erschnuppert und keine Angst hat. Geimpft wird nächste Woche.
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 8. Juni 2012 00:55
von Joelina
Ich muss asagen, dass ich meinen Hunden noch nie die Krallen schneiden musste, bis auf ein mal eine Daumenkralle. Das habe ich auch Abends beim Schlafen und Kraulen auf dem Sofa gemacht und es war ein kurzer kleiner Schreck und dann schon wieder ok. Wenn die Krallen meiner Hunde länger erscheinen, laufe ich die nächsten Runden Gassi hauptsächlich auf Asphalt, dann sind sie wieder gekürzt.
Leni pflegt sich ihre Pfoten selber udn beisst die Daumenkrallen ab, wenn sie zu lang werden.
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 10. Juni 2012 13:47
von Aljona
Hallo Lisa ruf doch mal Frau Bultmann an vielleicht hat sie einen Trick Leckerli oder ein Spiel?
Mit der Panacur Kur hatten wir z.B unsere Probleme wir mischen es ihr jetzt einfach unter das essen.
Warscheinlich hat sie ein paar Tricks von denen wir nix wissen
Aber wie schaft das Frau Bultmann mit denen Dingen ?
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 11. Juni 2012 14:32
von Mücke
Also bei meinen Großen geh ich nicht an die Krallen, da darf der "böse" TA das machen. Sie haben nämlich von Menorca bzw. Malaga her sehr lange Krallen und sehr sehr dicke, da muss man schon zu zweit sein @Halten und Zwicken.
Bei Mücke bin ich grade am Trainieren, bisher war es nicht nötig zu schneiden. Wobei ich vorhabe, nicht zu knipsen, sondern mit der Feile zu arbeiten. Die Krallen sind ja klein und nicht so hart und dick wie die von Niki und Socke.
Ich mache jetzt ein Spiel drauß: Nagelfeile zeigen, schnuppern lassen, weglegen, kraulen. Wieder zeigen, eigenen Nagel feilen, schnuppern lassen an der Feile, weglegen, kraulen/Leckerchen geben. Zeigen, Pfote in die Hand nehmen, Feile dranhalten (nicht feilen), schnuppern lassen. In die Feile beißen oder andere Rumgeplänkel wird mit kurzem Festhalten und "nein" unterbrochen! Pfote in die Hand nehmen, Feile an einem Nagel entlangführen (nicht richtig feilen), weglegen. Etc. etc.
Also immer wieder Feile annähern und ganz langsam steigern mit Festhalten etc....
Wir sind jetzt soweit, dass ich gestern die Spitze der Daumenkralle, die sich ja nicht abläuft, etwas rundfeilen konnte.
Da ich meine Nägel ca. 2x die Woche mache, will ich da dann auch immer bei Mücke die eine oder andere Kralle mit bearbeiten. Also nicht alle auf einmal, sondern einfach "nach Bedarf".
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 11. Juni 2012 14:35
von otschtron
bei frieda und auch bei gonzo muss ich keine naegel schneiden.
warum muesst ihr das alle?? die laufen sich doch ab?
frueher war ich mit gonzo krallen schneiden beim tierarzt, weil der meinte das die zu lang waeren, weil sie den boden beruehren. dann war ich einmal in einem hundesalon, weil die guenstiger sind als der TA....und die erklaerte mir, das was der TA gesagt hat is schwachsinn! wenn man genau hinsieht, dann sieht man, das die krallen sich mit abrollen und deshalb von ganz allein den boden beruehren.
solange es keine probleme mit eingewachsenen oder zu schnell wachsenden krallen gibt, sollte man das gar nicht machen.
Re: Nägelchen scheiden..............
Verfasst: 11. Juni 2012 14:51
von Mücke
otschtron hat geschrieben:warum muesst ihr das alle?? die laufen sich doch ab?
Na ja, die Daumenkralle läuft sich kein Hund ab und die kann ganz schön spitz und lang werden... Niki hat z.B. 2x die gleiche Daumenkralle abgerissen beim Toben, seither wächst das Teil nicht mehr so wie normal, sondern "runder", wenn das nicht regelmäßig gekürzt wird, wie ne Schillerlocke. Inzwischen hat sie allerdings gelernt, sich die Kralle selber wieder zu kürzen. Aber soviel laufen, dass sich die Krallen der Großen selber ablaufen, kann ich gar nicht. Die sind echt sauhart!
Dass sie aufliegen dürfen (also die Krallen auf dem Boden), ist ja ok, aber bei den Großen würden sie echt vom Nagelbett an erst nach oben und dann halbrund nach unten wachsen, wenn sie nicht mehr oder minder regelmäßig gekürzt werden (normalerweise so 2x im Jahr "Gesamtkur" beim TA).