Beitragvon Scarlet » 20. Juni 2012 16:50
Beitrag
von Scarlet » 20. Juni 2012 16:50
Hallo,
erstmal zu meinen Hunden. Scarlet frisst das Terra Canis gerne, beim Herrmans mäkelt sie immer mal wieder. Nancy liebt Nassfutter aller Art, also auch die beiden Sorten, obwohl ich tatsächlich glaube, dass sie Terra Cains noch lieber mag. Fisch mag Scarlet überhaupt nicht, bei Nancy habe ich es nicht probiert und da das immer sooo stinkt bekommen sie den halt jetzt über das bisschen Trockenfutter, was sie ab und zu kriegen.
Allerdings war das mit Scarlet schon ein sehr harter Kampf am Anfang. Sie kannte als Trockenfutter/Leckerlies Royal Canin (will einem ja jeder am Anfang verkaufen) und auch ansonsten war sie nie der Hund, der besonders gerne gefressen hätte. Was musste ich da schon alles weg schmeißen... Durch das Royal Canin war sie so an die Lockstoffe etc. was da halt alles drin ist gewöhnt, dass sie alles natürliche erstmal ablehnte. Am Anfang habe ich ihr das dann mit ihrer Lieblingssorte Rind schmackhaft gemacht und dann viel Abgewechselt, dass es ihr nicht langweilig wurde.
Nun zu den Welpen. Haben sie denn schon anderes Futter bekommen (gerade von besagten Herstellern, die ihr Futter mit Lockstoffen zupumpen und so die Hunde "abhängig" machen)? Auch durch die Mutter können sie sich schon an ein Futter gewöhnt haben. Daher könnte es kommen, dass sie wie Scarlet einfach alles natürliche ablehnen. Anders kann ich mir das auch nicht erklären, da wirklich die allermeisten Hunde das Futter sehr gerne mögen.
Zur Qualität kann ich nur sagen, dass es bisher meiner Meinung nach kein anderes Futter (außer selber zubereiten) gibt, was Terra Canis das Wasser reichen könnte, deshalb ist es auch die einzige Ausnahme, was ich an nicht-Bio verfüttere. Ich bin überzeugt von der Qualität und der Geschäftsidee.