Seite 1 von 1
Weißes Fell pflegen
Verfasst: 20. Juni 2012 22:03
von Jackymay
Hallo ! Mich würde interessieren,wie Besitzer von Hunden mit "weißem Gesicht" das Fell um die Augen herum pflegen ? Die Augen tränen doch ein bißchen was dann unschöne Ränder macht...VG,Rita+Jackymay+Nia
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 20. Juni 2012 22:05
von schokojula
Ich benutze Jean Peau Augenwasser. Aber so schlimm find ich das jetzt garnicht und Amelie ist weiß.
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 20. Juni 2012 22:06
von Beate
Ich mach nichts, aber Trüffel und Merlins Augen tränen nicht doll.
Als Merlin vor einem Jahr eingzogen ist, war es viel schlimmer, aber mittlerweile fast garnicht mehr und Trüffel hatte das noch nie.
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 20. Juni 2012 23:49
von Chila
Percys Augen tränen zum Glück bis jetzt noch nicht, aber ich habe mir vorsichtshalber Kochsalzlösung für Kontaktlinsenträger geholt. Damit würde ich ihm mit einem weichen Tuch vorsichtig um die Äuglein wischen. Wenn es denn mal nötig werden sollte...
Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 00:38
von finnipeani
Ich benutze das von Beapher. Auch ganz gut.
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 13:47
von Jackymay
Huhu ! Danke für die Ideen ! Werde mir dann NaCl für Kontacktlinsen holen.Wahrscheinlich geht Gesichtswasser ohne Alk.auch i.O.VG,Rita+Jackymay+Nia
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 15:30
von Mücke
Gesichtswasser ist aber was anderes!
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 15:33
von Nupsi
Ein sauberer feuchter Waschlappen tuts auch

Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 15:40
von LiSaB
Das denke ich auch Nupsi......Gingers Augen tränen ab und an mal ein bissl, aber ich käme gar nicht auf die Idee, da evtl mit was anderem dran zu gehen, als bissl feuchten Lappen mit Wasser oder Kamille (wenns schwerwiegender wär)
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 15:49
von Carolin
Bitte keine Kamille als Tee oder Aufguss.
Die Schwebeteilchen reizen die Augen und dann kann es kritisch werden.
Wasser allein hilft nur bissl, weil die Verfärbungen dann ja trotzdem bleiben und jeden Tag wiederkommen.
Candy is auch sehr hell.
Hab bisher noch nix weiter gemacht.
Augen Make Up Entferner hat den Vorteil, das er bissl öli ist und dann die Tränenflüssigkeit weniger haftet und weniger Verfärbungen ergibt.
Manche nehmen auch bissl Vaseline.
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 15:55
von Yvonne
Wasser und ein Mikrofasertüchlein würd ich bevorzugen anstatt diverser Augenwässerchen oder Mittelchen.
Mit Kamille würd ich nicht ans Auge gehen, kann das Auge austrocknen.
Außerdem, ein paar Tränenflecken tun der Schönheit doch keinen Abbruch.
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 15:59
von Nupsi
Öle sollte man nun mal garnicht verwenden, diese können sich hinterm Auge ablagern

Außerdem hinterlassen sie- wenn auch nur kurz, einen "schmierfilm" auf der Linse. Ich stelle mir das nicht prickelnd vor, auf einmal unscharf zu sehen- und die Hunde bestimmt auch nicht
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 16:16
von LiSaB
Habe Augensalbe mit Kamilleextrakte von TA für Naddel bekommen, als sie eine Bindehautentzündung hatte. Laut seiner Aussage, kann ich die unter Gingers Augen schmieren (hauchdünn natürlich) wenns zu dolle mit dem tränen wird.
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 21. Juni 2012 23:09
von schokojula
Also das mit den Ölen klingt ja sehr logisch, aber ich hätte da die selben Bedenken, wie Nupsi. Der Tipp mit der Augensalbe ist aber nicht schlecht. Das kann ich ja mal probieren, obwohl ich nicht finde, das es Amelies Schönheit Abbruch tut.

Oder etwa doch?
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 22. Juni 2012 09:44
von Jackymay
Nein,Amelie finde ich total hübsch.Nia hat auch so ein "Rand" ums Auge auf der weißen Gesichtshälfte.Das sind für mich noch keine "Tränenspuren".Oder ? Nias Augen tränen auch gaaanz wenig.Und Nia hat auch "Sommersprossen" .Niedlich !! VG
Re: Weißes Fell pflegen
Verfasst: 24. Juni 2012 21:31
von schokojula
Was ich immer ganz schlimm finde ist, wenn die Tränenspuren so richtig an der Seite bis an die Schnauze vorbei laufen. Bei Amelie geht es sehr gut mit dem Jean Peau Augenwasser weg. Das mache ich immer mal, wenn ich es für nötig halte und wenn es getrocknet ist, sieht man nicht mehr viel. Ist zwar nicht ganz billig, aber es hilft.