Seite 1 von 1

Analdrüsenentzündung-/abszeß - was tun?

Verfasst: 29. Juni 2012 09:25
von Danny
Hallo ihr Lieben,

Jamie hat rechts wohl eine Analdrüsenentzündung oder einen Abszeß wie uns gestern Abend aufgefallen ist und hat so wie er sich verhält auch Schmerzen. Wir wollen nachher mit ihm zum TA.

Aaaaaber: ich habe jetzt oft gelesen dass es besser ist wenn sich der Abszeß (falls es einer ist) von selbst öffnet als wenn man den TA daran rumdrücken lässt was dann auch sehr sehr schmerzhaft wäre in so einem akuten Fall und auch dass Antibiotika da nicht unbedingt helfen würde und das Spülen eigentlich unnütz wäre sondern eher eine massive Strapaze für den Hund.

Andersrum liest man, direkt vom TA öffnen lassen, Antibiotika und jeden Tag spülen.

Ich weiß jetzt nicht was richtig ist und was nicht. Der TA wird mit Sicherheit drücken wollen und Antibiotika geben mit der ganzen Prozedur inkl. Spülung.

Wer von euch hat Erfahrung und kann mir noch diesbzgl. Tipps geben? Lieben Dank!!

Re: Analdrüsenentzündung-/abszeß - was tun?

Verfasst: 29. Juni 2012 09:31
von Nupsi
Hallo,

ich würde es den TA machen lassen- dann kann er es gleich säubern und spülen. Bitte lass es nicht zunähen!!!! Das muß von innen nach außen heilen.

Gute Besserung an den Mausebären

Re: Analdrüsenentzündung-/abszeß - was tun?

Verfasst: 29. Juni 2012 10:07
von Rosi
:ergeben: ja es sollte ein TA machen auf jeden fall. Vieleicht muss es nicht aufgemacht werden.
Es sollte ein Abstrich genommen werden und ein Biogram gemacht werden , das es auch das richtige AB ist. Sitzbäder sind auch sehr gut. Wenn es auf sein sollte, sollte es auch auf bleiben.
Egal wie es kommt es sind schmerzen.
Meine Cleo war schon mal deswegen richtig gelähmt

Re: Analdrüsenentzündung-/abszeß - was tun?

Verfasst: 29. Juni 2012 10:42
von Danny
Danke euch beiden, dann warte ich mal ab was der TA gleich sagt. Aktuell mag der kleine Mann gar nicht mehr wirklich laufen :-( Hatte gestern Abend schon einige Male den Popo mit Malventeeumschlägen behandelt aber ich habe das Gefühl dass es seitdem schlimmer geworden ist.

Re: Analdrüsenentzündung-/abszeß - was tun?

Verfasst: 29. Juni 2012 10:51
von eumeline
Das hatte Shakira mal,

ich habe kurz vor dem TA Besuch einen ganz warmen, nassen Lappen auf den Popo gedrückt und auf dem Weg zum TA ging das Ding auf, da wurde Ihr das Öffnen erspart.

Bem TA wird es leider unangenehm, das muss gut ausgespült werden und dann kommt in der Regel eine Salbe rein.

Ich habe dann jeden Abend mit besagtem warmen Lappen die Krusten gelöst und das gut Ausgewaschen, dann wieder die Creme rein. Es war nach ein paar Tagen überstanden, die Schmerzen sind weg in dem Moment wo der Abzess aufgeht.

Wir hatten das 1x auf jeder Seite und dann kam es aber nie wieder.

Re: Analdrüsenentzündung-/abszeß - was tun?

Verfasst: 29. Juni 2012 11:04
von Rosi
War es Panalog Creme? Die ist sehr gut

Re: Analdrüsenentzündung-/abszeß - was tun?

Verfasst: 29. Juni 2012 12:31
von eumeline
Rosi,

das weiß ich leider nicht mehr, das ist ein paar Jahre her, aber die hatte so eine ganz lange, spitze Tülle sodaß man gut in das Löchlein die Creme einbringen konnte.

Re: Analdrüsenentzündung-/abszeß - was tun?

Verfasst: 29. Juni 2012 13:43
von Rosi
:ja: ja das ist sie da kommt eine gummi tülle drauf wenn man es braucht :pfeifen:

Re: Analdrüsenentzündung-/abszeß - was tun?

Verfasst: 29. Juni 2012 17:26
von Okki
Okki hatte das Anfang des Jahres auch. Bin zum TA, sie hat jede Menge Eiter da rausgeholt. Ich musste dann alle zwei Tage zum Spülen vorbeikommen und Echinacea, sowie Traumeel geben. Sie meinte komischerweiße hätte sich das gerade bei Analdrüsenentzündungen bewährt.

[ MobilBildPosting ]