Seite 1 von 2

jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 29. Juni 2012 20:49
von otschtron
huhu =)


wie einige von euch ja schon wissen, kann gonzo nicht alleine bleiben und hat angst vor menschen...deshalb ist er ja in der woche bei den eltern von meinem freund geblieben während ich in hamburg arbeiten war.

da er dort nicht so behandelt wird wie es sein soll und er schnecken fett gefüttert wurde lass ich ihn nicht mehr da.

bis er es erträgt allein zu bleiben darf er bei meiner besten freundin wohnen wenn ich arbeiten bin. das heisst, ab sofot gibt es für ihn kein terra canis mehr, sondern wieder barf.


und gonzo wird jetzt lernen, alleine zu bleiben.

ich hab ihm ne große box gekauft, um ihm erstmal einen platz zu schaffen, das er sich sicher fühlt und an den er sich gerne zurückziehen mag.
mit dem boxentraining haben wir begonnen und er geht schon rein, zieht sich auch darin zurück.
ich kann die box schliessen und ihn 1,5 stunden darin lassen ohne das er schreit, auch wenn ich in einem anderen zimmer bin.

jetzt gehen wir zur nächsten stufe über.
dafür hab ich ihm einen kong besorgt. damit er weiss wie toll dieser kong ist hat er heute seine futterration daraus bekommen und was soll ich sagen...er LIEBT ihn :jubel:

ich hab ihn jetzt beobachtet an welchem punkt er unsicher wird wenn ich gehe...und es ist bereits wenn ich mich anziehe. egal um welche zeit. sobald ich beginne irgendwelche klamotten anzuziehen wird er nervös, rennt rum, fiepst und is total aufgedreht und will unbedingt dabei sein...

also starte ich an diesem punkt mit der gegenkonditionierung...

1. ich fülle den kong in seinem beisein, gebe ihm den und ziehe meine hose an. dann nehme ich den kong weg, bevor er leer ist und ziehe die hose wieder aus.
2. ich ziehe nicht nur meine jacke an, sondern auch schuhe oder jacke, nehme ihm wieder den kong weg und setze mich irgendwo hin
3. das wird so lange ausgeweitet, bis ich zur tür gehen kann ohne das er von dem kong wegkommt...

an diesem punkt sollte dann die gegenkonditionierung schon so weit fortgeschritten sein, das er mein anziehen mit etwas positivem verbindet ... also gehen wir noch einen schritt weiter.

ich ziehe meine hose an, gebe ihm den kong und ziehe dann schuhe und jacke an und gehe durch die tür.
komme wieder rein und nehme den kong weg...

sollte er den kong liegen lassen und mir zur tür hinterher rennen, geht man einen schritt zurück...


ich hoffe, das wir es so schaffen das er alleine bleibt...ich möchte ihn nicht in die box sperren wenn ich weg bin...aber am anfang wird es uns das erleichtern, so das er wenn ich zum beispiel einkaufen gehe mal ne stunde in der box bleibt, mit nem gefüllten kong...
ziel ist, er bleibt bei geöffneter box zusammen mit frieda in meinem schlafzimmer alleine...

ich bin für weitere tips zur gegenkonditionierung dankbar!! deshalb schreibe ich auch hier, um unsere fortschritte und rückfälle festzuhalten und auf euren rat und eure erfahrungen zurückgreifen zu können :ergeben:

faakt ist: er muss lernen alleine zu bleiben. ich kann ihn nicht mehr bei den eltern von meinem freund lassen da er dort auf kurz oder lang stirbt...die einzige alternative wäre ihn abzugeben...und da ich das auf jeden fall vermeiden möchte gehen wir es jetzt an!!

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 29. Juni 2012 20:52
von Okki
Find ich super, dass ihr das Problem nun angeht. Für mich klingt die Vorgehensweise auch sehr gut.

Ich drücke dir und Gonzo ganz ste die Daumen und freue mich auch weitere Zwischenberichte!

[ MobilBildPosting ]

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 29. Juni 2012 20:54
von eumeline
Das hört sich nach einem guten Plan an :ja:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 29. Juni 2012 21:01
von Chrissy
Ich drücke ganz doll die Daumen , das es so funktioniert und Gonzo ohne Probleme alleine bleiben kann. :ja:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 29. Juni 2012 21:11
von otschtron
ich danke euch :bussi:

ich hoffe auch das es so klappt, aber ich bin guter dinge, da die anfänge schon sehr gut geklappt haben!

ich hab mir von patricia McConnell sone box mit 5 kleinen büchern gekauft, wo auch eines über trennungsangst dabei war...daher hab ich auch das vorgehen zur gegenkonditionierung...

es klingt für mich logisch und bisher klappt es nach dieser art.


auf jeden fall sieht er nicht unzufriedan aus und verbringt freiwillig viel zeit in seiner box :jubel:

Bild


hier ist er grad mit seinem kong beschäftigt

Bild


ich denke, wir sind auf einem guten weg :gnade:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 29. Juni 2012 21:16
von Xalli
Oh. Gonzo ist so suess! :wolke: *schreinachbildernindergalerie*

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 29. Juni 2012 21:19
von otschtron
Xalli hat geschrieben:Oh. Gonzo ist so suess! :wolke: *schreinachbildernindergalerie*

danke ^^
ich bin nicht zu hause, hab keine fotos hier auf dem rechner...aber in den nächsten tagen mach ich das mal, versprochen :wink:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 29. Juni 2012 22:42
von Xalli
Ich hab den Vorteil, ihn Sonntag schon sehen zu duerfen :wolke: Die Farben finde ich soooooo toll :)

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 30. Juni 2012 00:38
von otschtron
Xalli hat geschrieben:Ich hab den Vorteil, ihn Sonntag schon sehen zu duerfen :wolke: Die Farben finde ich soooooo toll :)


ja, das kannst du ^^

er is auch wirklich schick...auch wenn er im moment zu fett is ^^ jetzt gibts auch bilder in der galerie ;) aber erstmal nur von gonzo...frieda kommt später oder morgen

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 17. Juli 2012 22:27
von otschtron
wr haben den ersten "richtgen" erfolg zu verbuessen :huepf:


gonzo hat heute (mit hilfe von frieda) sschoen brav zu hause gewartet, waehrend ich zur tankstelle gefahren bin.

20 minuten waren die beiden alleine. der mann war zwar im nebenzimmer, aber normalerweise interessiert das gonzo nicht ;)
er hat ja gehoert wie ich gegangen und vor allem gefahren bin.

keinen mucks haben die beiden gemacht.

bin ganz stolz auf das kleine gonzotier :jubel:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 17. Juli 2012 22:56
von Wolf
Suuuuuper, viel Erfolg weiterhin!

[ MobilBildPosting ]

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 17. Juli 2012 23:20
von Xalli
Nice! :)

Wirst du uns noch beim Agility beehren? :)

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 18. Juli 2012 14:30
von otschtron
bestimmt ;) ich weiss nur nicht ob es diese woche schon was wird...wahrscheinlich eher nächste, da ich ja jemanden für frieda brauch...

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 18. Juli 2012 14:49
von eumeline
Das hat er aber fein gemacht :ja:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 23. Juli 2012 23:37
von otschtron
nächste etappe erreicht :jubel:


bei meiner freundin, wo wir erst 2 mal waren,60 minuten alleine während wir einkaufen sind...dann kurz in die wohnung, einkäöufe abstellen, ohne die hunde zu beachten und noch mal 30 minuten einkaufen, weil wir die butter vergessen hatten ^^

beim nach hause kommen in die küche, tür zu ohne hunde vorher zu beachten.

und KEIN gejaule, sondern ein gonzo der auf "seinen" platz (also den, den er bei meiner freundin hat) geht und sich hinlegt.

die küchentür auf, hunde kommen rein, gonzo setzt sich ruhig in die ecke und wartet bis ICH zu ihm komme :jubel:


na, wenn das mal nichts ist, dann weiss ich auch nicht :huepf:


ihr glaubt gar nciht, wie erleichtert ich bin, das er das mitlerweile so mitmacht....

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 23. Juli 2012 23:38
von Okki
Boah suuuuuuper!!!!
Echt klasse, sei stolz auf euch!!

[ MobilBildPosting ]

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 24. Juli 2012 00:08
von otschtron
bin ich ;)


am mittwoch nächste woche geh ich das erste mal zur neuen arbeit...und wohn dann ja "leider" noch nicht wieder alleine ;)
und in der wohnung beim mann bleibt er so nicht alleine, weil die eltern von ihm die hunde rausholen wenn die nur annähernd jaulen...und das weiss gonzo natürlich.

also muss ich mich nach ner betreuung umgucken...wobei meine freundin immoment lange krank geschrieben is und schon geagt hat das sie die beiden nehmen würde.
müsste nur sehen, wie ich das ganze dann organisatorisch hin bekomme ^^

mal sehen.

zu den eltern hoch, wie beim letzten mal, gehen beide DEFINITIV nicht.
aber irgendwas finde ich schon :)

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 4. September 2012 16:50
von otschtron
Huhu :)


gestern war das erste training mit gonzo bei uns in der neuen wohnung.

Erstmal: denise ist klasse! Frieda mochte sie von ersten augenblick an und gonzo hat es immerhin akzeptiert das sie da war.

Sie erklaert super verstaendlich, arbeitet ausschliesslich ueber positive verstaerkung und belohnung und hat einen blick fuer genau das was anliegt.

Ihre meinung zu gonzo:
er hat chronischen stress (das ist mir klar gewesen) und angst, die kontrolle zu verlieren.
Das kontrolle verlieren nicht im sinne von: der hund ist dominant und kontrolliert frauchen.
Sondern in dem sinne, das er angst hat, weil er nicht weiss was als naechstes passiert. Dann fuehlt er sich hilflos, weiss nicht mit der situation umzugehen und verliert die kontrolle ueber die situation und sich selbst.
Auch das hatte ich vermutet, wusste aber bisher nicht wie ich damit umgehen soll.

Unser „auftrag“ fuer die naechsten wochen (und monate :kicher:)
gonzo wird fuer jedes richtige verhalten belohnt. Heisst im klartext, das er jedes „nicht nervige“ oder „nicht falsche“ verhalten belohnt wird.
Wenn besuch kommt, eine situation die ihn sehr stresst, wird er zb belohnt wenn er sitzt, steht oder liegt. Wenn er ruhig ist. Wenn er den besuch anguckt...eigentlich immer ^^

das wird in der ersten zeit sehr anstrengend und kostet viele leckerchen und auch nerven.
Natuerlich wird das nicht auf dauer so gemacht.

Als beispiel die gestrige situation: denise war da. Und geklickt und belohnt wurde immer dann, wenn er ruhig ist oder sie anschaut.
Densie konnte durch den raum laufen ohne das gonzo geklaefft hat.
Um so mehr verstaerkt wird, um so mehr war gonzo bei der sache. Dadurch das er konzentriert war, hatte er weniger angst. Dadurch das er weniger angst hatte, blieb er ansprechbar und konnte mitarbeiten.
Anfangs hab ich etwa alle 2 sec geklickt und n leckerlie gegeben.
Als er einmal konzentriert war und wusste, das verhalten das er grad zeigt ist das richtige, kam der klick nur noch, wenn er denise anschaut und liegt.
Dadurch konnte sie sich frei im raum bewegen und gonzo blieb liegen ohne zu bellen.
Der besuch wird also positiv gegenkonditioniert.

Dadurch soll er lernen, das es richtig ist ruhig zu bleiben. Er konte sogar durch den raum gehen und sich auf seinen platz legen.

Der naechste schritt ist, ihn auf ein markerwort zu konditionieren, damit ich ihn auch dann verstaerken kann, wenn ich den klicker nicht dabei hab.

Dann wird die hand als target konditioniert. Um ihm in situationen in denen er zu gestresst ist um ruhig zu sein option zu bieten etwas richtig zu machen um dieses verhalten zu verstaerken. Dadurch hat man wieder konzentration = weniger stress = bessere mitarbeit ;)

als letzter punkt kommt die entspannungsarbeit.

Was ICH aendern muss, ist meine vorhersehbarkeit.
Fuer gonzo ist es wichtig, das er weiss was als naechtes passiert.
Wir werden jetzt also eine tagesroutine finden muessen die fuer uns passt.
Ausserdem werden aktionen vorher angekuendigt.

Zum beispiel anziehen des geschirrs. Anleinen. Hochheben. Weggehen.
Auch anfassen wird angesagt, wenn ich zum beispiel in die ohren oder das maul gucken moechte.
So lernt er die worte mit der jeweiligen situation zu verbinden.

Beim kommando „leine“ um beispiel, das ich gleich gestern fuers anleinen eingefueht habe, bleiben beide hunde schon stehen bis ich die leine dran hab :kicher:

gonzo hat heute auf diese weise schon einen spaziergang durch die stadt gemeistert, als ich einkaufen musste.
Ich habe alle 1 bis 2 meter mit dem clicker gemarkert und ihm n leckerlie gegeben. Dadurch ist er brav bei fuss geblieben. Hat blickkontakt gesucht und die rute war nicht wie sonst eingeklemmt sondern gesenkt. Er war natuerlich nicht 100%ig entspannt, aber er war wesentlich ruhiger und weniger gestresst als sonst.

Jetzt heisst es dran bleiben und schauen wie es weiter geht...aber der weg scheint der richtige fuer gonzo zu sein.

Als er gestern so entspannt da lag als denise da war und sie mich sogar am fuss beruehren „durfte“ und sprechen konnte ohne das gonzo druchgedreht is hab ich fast geheutl. Ich musste das richtig unterdruecken, so ein stein viel mir vom herzen das ich jetzt weiss, wie ich ihm richtig helfen kann!

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 4. September 2012 17:13
von Okki
Das freut mich ganz arg für euch!! Kann mir gut vorstellen, wie sehr dich dieser Moment gestern berührt hat. Endlich kommt man dem Ziel näher und gibt dem Hundi dadurch sooo viel.
Ich drück euch ganz feste die Daumen, dass es steil bergauf geht! Ihr schafft das gemeinsam, da bin ich ganz sicher

[ MobilBildPosting ]

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 4. September 2012 17:41
von otschtron
danke dir :)

er ist so ruhig in der wohnung mitlerweile, das ich sogar die wohnung verlassen und in den keller oder zum muell gehen kann ohne das er sich ruehrt...

den ersten tag in der wohnung war er so gestresst, das er gehechelt hat als wuerden wir bei 40 grad im schatten nen marathon laufen und ist mir nciht von der seite gewichen.

heute is der 3 tag den er in der wohnung ist. gestern haben wir das erste mal hier geschlafen.
es haete also weitaus schlimmer sein koennen. ich bin stolz auf ihn :) und ein bisschen auch auf mich :kicher:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 4. September 2012 17:45
von Okki
Da musst Du nicht nur ein bisschen stolz auf sich sein, sondern soooooooooooooo doll :)
Klingt echt total super, richtig schön, das zu lesen!!

[ MobilBildPosting ]

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 5. September 2012 16:34
von Carolin
Ich finde das ganz toll zu lesen.

Ich hab auch so nen unsicheren Kanditaten hier. Da ist Routine wirklich sehr sehr wichtig. Egal ob beim Füttern, aus dem Auto, ins Auto, bei Besuch etc.
Noch dazu, weil mein Kerlchen sehr langsam im Kopf ist und nach 3 Jahren nur seinen Namen kennt, nichtmal Sitz und für ihn wäre Clicker oder Target unddenkbar.

Finde toll, dass du es angehst und auch schon gute Erfolge verzeichnest.
Dein Gonzo wird sich enstpannen und du auch. :ja:

Das tolle ist, dass positiv verstärkte immer ihre Wirkung behalten, positiv oder neutral gesehen werden.
Geht man nur mit Abbruchssignalen vor oder gar strafen hab ich das Problem, dass das unerwünschte Verhalten wieder gezeigt wird, wenn ih nicht da bin (Bei uns wars das Hühner jagen).
Jetzt sind Hühner im Garten positiv verknüpft, Hühner schauen wird belohnt.. NUn hab ich Hunde, die auch nur schauen und nich schnappen wenn ich nicht da bin.

Wünsch euch weiterhin viel Erfolg.

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 5. September 2012 19:22
von otschtron
ja, ich moechte auch nicht mit meideverhalten oder strafe arbeiten...

positive verstaerkung und belohnung heisst das zauberwort ;)


gonzo und ich entwickelt eine voellig neue bindung.
gerade durch diese entspannungseinheiten (3 mal am tag 5 bis 10 minuten) wo wir ja auch sehr intensiven sozialkontakt haben sind einfach nur traumhaft!
er ist ganz anders als sonst in diesen momenten. frieda ist in der box "weggesperrt" und die zeit gehoert nur gonzo.
er hat sich heute richtig fallen lassen und wieder musste ich fast heulen vor glueck :kicher:

ich werde alt und sentimental... ^^

ausserdem steigt sein selbstbewusstsein.
wenn er vorher vor einem problem stand hat er sich hingesetzt und abgewartet.
wenn ich "schade" oder "nein" gesagt habe sah er aus als wuerde ich ihn pruegeln...hat sich fuerchterlich unterworfen und gar nichts mehr gemacht.
jetzt faengt er langsam an auszuprobieren und nach einer problemloesung zu suchen.

das ist richtig tuoll!

wenn es an der tuer klingelt gibt es kein stundenlanges geklaeffe mehr.
ich kann aus der wohnung gehen (wenn auch nur fuer 5 minuten bisher) und er bleib auf seinem platz liegen! das ist der wahnsinn!

heute haben wir ein neues talent entdeckt.

ich hab fuer frieda nen dummy mit echtem kaninchenfell gekauft. sie liebt es ja zu suchen und zu apportieren.
und das ist das erste spielzeug, das gonzo von sich aus sofort ins maul nimmt und rumtraegt.

also haben wir das verstaerkt.
jetzt apportiert er den dummy sogar!

und um das ganze noch zu steigern, hab ich ihn ins bad gesetzt und die tuer verschlossen, den dummy im anderen zimmer versteckt und ihn dann mit dem kommando "apport hase" los geschickt.

bisher waren solche spiele voellig uninteressant fuer ihn.
heute hat er intensiv gesucht und geschnueffelt, bis er den dummy gefunden hatte und den dann sogar sofort zu mir getragen.

einfach nur toll wie schnell das geht, wenn man an sich selbst arbeitet und nciht am hund ;) und der hund fuer das belohnt wird, was ich mir von ihm wuensche und nicht bestraft wird, wenn er etwas falsch macht.

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 12. September 2012 18:27
von otschtron
gonzos bisheriger trainingserfolg :wolke: :

generell is er ruhiger, kann sich öfter hinlegen und es fällt ihm leichter sich zu entspannen.

wenn ich aus dem raum gehe kann erliegen bleiben.

er kann auf dem sofa schlafen ohne zugedeckt zu sein und wählt diesen platz gerade zum einschlafen von alleine immer öfter aus.

wenn ich die tür aufschliesse und in die wohnung komme kann er leise sein.

wenn der mann in die wohnung kommt kann er leise sein.

wenn besuch leise an der tür klopft kann er ruhig bleiben (bis der besuch dann im raum is ^^)

bei lauten geräuschen beruhigt er sich schneller, wenn ich ihn dann dafür lobe das er ruhiger ist ist er sofort konzentriert und bleibt bei mir mit blickkontakt.

er kann mit frieda zusammen eine stunde alleine sein und schläft dabei (musste ich leider bei einem arztbesuch testen als niemand aufpassen konnte)

er kann des kaninchenfelldummy konzentriert suchen, finden und zu mir bringen

er weiss, dass dem wort "prima" etwas tolles folgt

er weiss jetzt, das hand antippen etwas suuuuuper tolles is ^^

er hat gelernt, das es besser ist die hand anzutippen als den besuch anzuspringen

ach ja...und er hat gelernt, das es unterschiedliche lösungswege gibt, die unterschiedliche erfolge erzielen

:jubel: :jubel:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 12. September 2012 18:29
von Chrissy
Wow ...wieviel Stunden am Tag hast du geübt ??? Tolle soviel positive Ergebnisse auf einmal :beifall: :ja:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 12. September 2012 18:30
von Chrissy
Hast du übrigens einen guten Tip wie man das kläffen weg kriegt, in der Wohnung und draußen wenn uns jemand

entgegen kommt ?? :gassi:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 12. September 2012 18:41
von otschtron
wenn ich da bin, dann übe ich eigentlich ständig...ich hab den clicker immer in der hand und die erste amtshandlung am morgen is das befüllen des leckerliebeutels :muede

anfangs hab ich wirklich ALLES beklickt was irgendwie richtig war...damit er erstmal ein wenig selbstsicherheit gewinnt...
mitlerweile erwarte ich "alltäglichen situationen" und wenn wir alleine sind mehr...

da muss es schon blickkontakt sein wenn ein leises geräusch zu hören ist oder aber das er sich von alleine in seinen korb legt.
und die leckerlies kommen nicht mehr im sekundentakt ^^


in situationen in denen er stress hat lobe ich öfter.
in besinders aufregenden situationen wie bei besuch oder klingeln an der tür gibt es im sekunden takt click und keks...solange bis er sich so runter gefahren hat, das er ansprechbar ist und alternativverhalten zeigen kann.

anfangs gab es sogar situationen, in denen er so gestresst war das er leckerlies nicht annehmen konnte.
da gab es dann den sekündlichen click gefolgt von dem wort fein oder brav und das leckerlie wenn die größte spannung weg is...zum beispiel bei menschen begegnungen im treppenhaus is das anfangs oft passiert...
oder halt wenn es klingelt.
aber das klingel problem ist gelöst...ich hab sie ausgestellt solange sie noch so viel stress verursacht. wer was von mir will kann klopfen.


nun ja...und da er ja immer gelobt wird und "schlechtes verhalten" einfach keine beachtung bekommt (nicht verwechseln mit ignorieren :pfeifen: ) lohnt sich das neue verhalten einfach mehr und er zeigt es wenn er es kann.
eigentlich logisch ^^

eigentlich müsste man auch anstelle von "gonzo hat gelernt" "anni hat gelernt" sagen.

ICH habe nämlich gelernt, die richtigen situationen zu verstärken, an gonzo zu sehen was er kann und nciht was er nicht kann (er kann nämlich ganz schön viel!) und vor allem ruhig und gelassen zu bleiben und ihm das zu vermitteln.
ich habe gelert vorhersehbarer zu werden so das beide hunde situationen besser einschätzen können (ich kündige vorher an...hab ich vorher nciht gemacht) und ich habe gelernt, meine emotionen im training aussen vor zu halten und mich WIRKLICH mit den emotionen der hunde zu befassen und diese ernster zu nehmen als bisher ;)

du siehst chrissy, eigentlich habe ich mit MIR trainiert und gonzo profitiert einfach davon :kicher:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 12. September 2012 18:57
von Okki
Ich find das sooooo toll und freu mir ein Loch in den Bauch, von euren Erfolgen zu lesen!!
Das klingt so wahnsinnig schön, wie Du das beschreibst. Und ich glaube Gonzo ist stolz, so ein aufmerksames Frauchen zu haben :)

[ MobilBildPosting ]

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 12. September 2012 19:01
von eumeline
Super, weiter so :ja:

Re: jetzt gehen wir es an!!

Verfasst: 19. September 2012 16:31
von otschtron
update:

grad die hunde 30 minuten allein gelassen...

ich komm wieder zurueck, leise in den hausflur...kein geschrei von gonzo zu hoeren...

ich oeffne die tuer und was sehe ich????

gonzo, der auf dem sofa liegt, sich streckt und gaehnt und sich wieder hinlegt bis ICH ZU IHM zum sofa gehe!!!

=D

BEGEISTERUNG MACHT SICH BREIT!

(frieda lag uebrigen im bett...auf den bettdecken die sie sich zu nem haufen gebaut hatte...und die direkt in dem fleckchen sonne lagen das durchs fenster schien :kicher:)