Seite 1 von 1
Angst vor große Hunde und Probleme beim Fressen ...
Verfasst: 25. Juli 2012 22:30
von Evii
Hallo,
habe da zwei Probleme mit unserer kleinen Prinzessin Evii.
Bei uns im Haus gegenüber wohnt ein Großer Hund und eine kleine Französische Bulldogge.
Anfangs hatte sie vor dem großen Hund Angst gehabt, da sie immer laut bellt.
Mittlerweile geht es, also sie ignoriert sie fast, da wir mit ihr immer vorbei laufen wenn wir in den Garten gehen.
So nun zum Problem.
Jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag ist ein oder zwei große Huskys bei einem Wohnungsnachbar da.
Er spielt dann immer im Garten.
Heute wollten wir dann auch in den Garten als einer der beiden Huskys im Garten war.
Leider mussten wir schnell wieder kehrt machen, da Evii totale Angst hatte als er auf sie los gegangen ist und hat panisch gefiebst.
Sie wollte nur noch weg.
Als wir dann gegangen sind ging es dann wieder.
So Problem zwei.
Sie frisst schlecht.
Wir haben noch von der Züchterin gutes Futter (Dr. Link, Rindl, Rocco) bekommen.
Leider frisst sie das nicht wirklich.
Bei anderem Futter ist es genauso.
Also fressen schon, nur nicht aus Schüsseln.
Wir haben alles mögliche versucht, am Ende kam nur noch bei raus das sie vom Boden frisst oder von der Gabel/Löffel.
Die Züchterin aber meinte, das sie sehr gut und gerne gefressen hat und das sieht man Evii auch an.
Wisst ihr was ich machen kann ??
Re: Angst vor große Hunde und Probleme beim Fressen ...
Verfasst: 25. Juli 2012 22:37
von otschtron
hallo!
zu problem 1:
wenn du ihr die angst vor großen hunden nehmen musst, muss sie lernen, das ihr nichts passiert.
dafür ist es ganz ganz wichtig, das du dafür sorgst, das kein großer hund ihr zu nahe kommt.
du kannst entweder dem halter des hundes zu rufen das er seinen hund bitte abruft, oder den großen hund blocken das er nicht an die kleine kommt.
auch hochnehmen kannst du sie.
wenn sie kontakt zu großen hunden hat, dann nur wenn dieser absolut verträglich mit kleinen hunden ist und du dir sicher bist, das nichts passiert.
sonst machst du alles nur schlimmer.
zu problem 2:
fütterst du nass oder trockenfutter?
was spricht dagegen noch ein anderes hochwertiges nassutter zu testen, wenn sie das aktuelle nciht mag?
ich würde ihr kein futter mehr vom boden und von der gabel anbieten.
vielleicht den futternapf wechseln...und erstmal aus einer flachen schale füttern? oder von nem tellerchen und dann ganz besonders tolle lekerlies aus dem napf geben und dann langsam immer mal wieder etwas nassfutter in den napf?
Re: Angst vor große Hunde und Probleme beim Fressen ...
Verfasst: 25. Juli 2012 22:44
von Evii
Zu Problem 1:
Beide Huskys vertragen sich mit jedem Hund, egal wie groß oder welches Geschlecht sie haben.
Zu Problem 2:
Füttern tue ich Nassfutter, Trockenfutter steht immer da, das frisst sie aber auch kaum.
Ich habe bestimmt schon an die 10 verschiedenen Futtersorten getestet, aber es ist bei jedem gleich.
Den Futternapf habe ich schon oft gewechselt.
Habe ne große Futterschale versucht, ne kleine Schüssel, Doppelschüssel, kleiner teller, Großer Teller, Joghurt Deckel (von Eimer Joghurt).
Ich weiß wirklich nicht mehr was ich noch testen soll.
Das mit den Leckerlies währe ne gute Idee.
Werde ich mal versuchen.
Re: Angst vor große Hunde und Probleme beim Fressen ...
Verfasst: 25. Juli 2012 23:03
von otschtron
trockenfutter würd ich weg stellen.
nassfutter in den napf und anbieten. wenn nichts gefressen wird, wegnehmen.
nach ner stunde oder so wieder anbieten. wenn nicht gefressen wird wegstellen.
und das dann so lange, bis hundchen frisst...aber ich würde keinen ganzen tag fasten lassen...spätestens am abend muss irgendwie anders futter in den hund.
wenn du schreibst, der husky wäre auf deinen hund zugerannt, dann is das alles andere als nett für den kleinen. und da ist es auch völlig egalob die verträglich sind oder nicht.
sobald dein hund unsicherheit oder angst zeigt, bist DU die person die schutz geben muss.
sonst lernt dein hund entweder solche situationen selbst zu klären (beissen, bellen aggressivität) was bei dem falschen hund daneben gehen kann, oder der hund wird noch mehr angst bekommen.
Re: Angst vor große Hunde und Probleme beim Fressen ...
Verfasst: 25. Juli 2012 23:15
von Evii
Also wenn sie überhaupt den ganzen Tag nix weiter gefressen hat außer paar Leckerlies, dann bekommt sie am Abend dann Kartoffeln oder Reis.
Ich probiere den ganzen Tag über ob sie etwas frisst, aber bisher hat sie nur mal kurz geelckt und das wars dann auch.
Als Evii dann ängstlich gefiebst hat, habe ich sie sofort hoch genommen und bin dann auch gegangen.
Re: Angst vor große Hunde und Probleme beim Fressen ...
Verfasst: 25. Juli 2012 23:16
von otschtron
ich würde keine leckerlies mehr geben.
und du musst einschreiten, BEVOR der hund jault oder fiept.
die anzeichen sind schon viel viel früher zu sehen. DA musst du bereits einschreiten und den hund schützen.
Re: Angst vor große Hunde und Probleme beim Fressen ...
Verfasst: 25. Juli 2012 23:27
von Evii
Was ist aber wenn sie mal etwas gut gemacht hat, z.B. einen Trick oder etwas anderes ??
Soll ich sie dann nur kuscheln und mit meiner Stimme loben ??
Okay, also das nächste mal weiß ich bescheid.
Hatte noch nie einen Hund in solch einer Situation, daher erst die Reaktion nach dem fiebsen.
Re: Angst vor große Hunde und Probleme beim Fressen ...
Verfasst: 26. Juli 2012 00:05
von otschtron
stimme, kuscheln oder spielen als lob...oder einfach mal ein oder zwei keine tricks trainieren
im endeffekt trainiert ihr ja in dem moment an etwas.
wenn der hund hunger hat, wird er fressen, auf jeden fall wenn er gesund ist.
fütterst du aber leckerlies über den tag verteilt, bekommt der hund ja doch etwas anderes...
Re: Angst vor große Hunde und Probleme beim Fressen ...
Verfasst: 26. Juli 2012 00:18
von Evii
Dann bedanke ich mich bei dir und hoffe das alles klappen wird.
Werde ihr erstmal vorläufig keine Leckerlies mehr geben, zumindest bis sie richtig aus der Schüssel frisst.
Hoffe es klappt alles.
Danke, danke, danke