Seite 1 von 1

Kranken- oder OPversicherung - Ja oder Nein?

Verfasst: 21. Februar 2008 23:03
von radieschen
Hey!
Habe mich heute ein bissel schlau gemacht über mögliche Kranken- oder OPversicherungen für Hunde. Ich denke eventuell über eine OPversicherung für Fee nach - man weiß ja nie was passiert. Und ich habe gehört, dass ein HundeCT schon 400€ aufwärts kostet. Ich glaube, dass sich das dann bezahlt machen könnte, oder? Und je früher man einen Hund versichert, umso günstiger ist die Versicherung dann - ähnlich wie unsere private Krankenversicherung!
Hat jemand damit Erfahrungen? Was meint ihr dazu?
GLG

Re: Kranken- oder OPversicherung - Ja oder Nein?

Verfasst: 22. Februar 2008 07:58
von Brini
Hallo,
eine solche Versicherung kann dich natürlich auch rauswerfen und hochstufen...ausserdem kann es auch sein das man sich mit denen rumstreiten muß wenn es soweit ist.

Ich denke die beste Lösung ist immer noch - so wie es die meisten auch machen soweit ich weiß - ein Sparkonto anzulegen und dort monatlich eine bestimmte Summe einzuzahlen. Wenn man das Geld erstmal nicht braucht, kommt da schon auch ein Sümmchen zusammen.

LG Brini

Re: Kranken- oder OPversicherung - Ja oder Nein?

Verfasst: 22. Februar 2008 08:04
von PinkVanilla
Ich weiss jetzt gar nicht, wies in der Schweiz ist-bzw. ob es das bei uns auch gibt...
Aber ich persönlich halte das genauso mit dem Sparkonto (ok, es ist nicht speziell nur für TA Kosten, sondern für alles andere auch). Man weiss ja, dass Versicherungen recht blöd dun können wenns draufan kommt und mich dann noch ärgern will ich auch nicht ;).

Grüessli Sabrina

Re: Kranken- oder OPversicherung - Ja oder Nein?

Verfasst: 22. Februar 2008 08:25
von eumeline
Hallo,

also ich hatte mich auch mal damit beschäftigt und die meisten sind besch.... denn die schliessen soooviel aus, daß es unwahrscheinlich ist, daß man sie im Notfall wirklich nutzen kann.

Auch wir haben das gute alte Sparbüchlein und da wird für Notfälle eingezahlt, dann habe ich wenigstens was von dem Geld, bei der Versicherung ist es unter Umständen auf nimmer wiedersehen verschwunden.

Re: Kranken- oder OPversicherung - Ja oder Nein?

Verfasst: 22. Februar 2008 09:24
von Pediba
Huhu,

ich schließe mich den anderen an und auch wir haben ein Sparkonto für größere Notfallsummen..ist bei uns
auch ausschließlich eines für unsere Haustiere :mrgreen: Für die "kleineren" Tierarzt-Besuche gehen wir da
natürlich nicht bei sondern wirklich nur wenn´s tatsächlich zu einer höheren Summe kommen sollte, was ja
bei den OP´s meißtens der Fall ist ;)

Die Gründe gegen eine solche Versicherung wurden ja auch schon genannt und vieles wird eben ausgeschlossen
dabei usw. Wenn man wirklich jeden Monat ein Summe "X" einzahlt dann hat man nach ne´r Zeit auch schon einiges
zusammen und ist für den -hoffentlich nie - eintreffenden Notfall bestens gerüstet.

Re: Kranken- oder OPversicherung - Ja oder Nein?

Verfasst: 22. Februar 2008 12:19
von GaHi
Huhu,

also ich hab für Page die Kombi gemacht,, Haftpflicht und OP Versicherung,,
eine Krankenversicherung hab ich allerdings nicht, aber was irre viel kostet sind die Operationen..

LG Gabi

Re: Kranken- oder OPversicherung - Ja oder Nein?

Verfasst: 22. Februar 2008 12:21
von Vera
huhu,

wir haben ein sparkonto, wo immer genügend drauf ist falls c.k. eine op braucht. ich finde das besser als eine versicherung, denn bei der versicherung ist das geld weg, wenn nicht passiert (was man ja auch hofft). aber das geld auf dem sparkonto können wir auch für was anderes verwenden, es muss eben nur immer eine bestimmte summe drauf sein ;)

grüßle vera

Re: Kranken- oder OPversicherung - Ja oder Nein?

Verfasst: 22. Februar 2008 12:26
von malena
Hallöchen,

also ich als Versicherungstante halt von den ganzen Kranken- und Op-Versicherungen für Hunde garnix. Die schließen zu viel aus, haben zu niedrige Leistungslimits und kosten im Endeffekt mehr, als man wirklich für ärztliche Leistungen ausgeben müsste (es sei denn, man hat echt Pech und der Hund ist oft krank/braucht eine oder mehrere teure OP´s - aber wie oft kommt sowas schon vor).

Ich würd auch eher zur Sparmethode raten. Zudem kann man da, wie hier schon auch angemerkt, das Geld anderweitig verwenden, wenn beim Hund nix is ;) Bei der Versicherung is es weg...

Re: Kranken- oder OPversicherung - Ja oder Nein?

Verfasst: 27. Februar 2008 00:23
von Sabine1966
Ich schliesse mich den anderen an,es ist besser so jeden Monat etwas zu sparen,sollte denn mal was sein.
Als wir Finchen bekamen habe ich mich natürlich auch mit dem Thema befasst und festgestellt,dass wirklich viele Leistungen ausgeschlossen werden,besonders ist mir aufgefallen,dass erbliche Sachen nicht eingeschlossen sind.

Was ich aber für sehr wichtig halte ist eine Hundehaftpflicht,die sollte man aufjedenfall abschliessen,denke das kann nie verkehrt sein.