Seite 1 von 1
Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 14:12
von Sunshine87
Also da ich mich zur Zeit mit dem Hundekauf beschäftige ünd mich nur mit grossen Hunden auskenne würd es mich interessieren was ihr den kleinen für Futter füttert. Ich möchte gerne ein fertiges Trockenfutter, welches Qualitativ gut ist und vorallem eines das sich für Chihuahuas eignet. Nur was?
Ich scheue keine Kosten, dafür soll es qualitativ gut sein.
Danke viel Mal für Tipps
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 14:18
von Toska
Hi
Ich kann dir das Orijen empfehlen
http://www.orijen.de/
andere kennen sicherlich noch mehr hochwertige und getreidefreie Trofu
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 14:29
von Wolf
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 14:32
von Lollipop
Mit wärmster Empfehlung von mir und Keksi und Lollipop:
http://www.lupovet.de/unsereprodukte/di ... fd8f01.php
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 14:38
von Sunshine87
Danke vielmal für die Antworten... - ... nur ich bin aus der Schweiz, müsste mal schauen ob ich die erwähnten Futter auch in der Schweiz erhalte...
Achja nächste Frage: Von mehreren Seiten wurde ich darauf hingewiesen ich müsse meinem Chihuahua dann Honig verfüttern, da sie sonst schnell unterzuckert sind. Wie regelmässig verfüttert ihr das? und gibts sonst ne alternative für den Honig? Da ist ja tonnenweise Zucker drin und ob das Gesund ist wage ich zu bezweifeln... Vorstellen würde îch mir irgend ein Futter, dass den erhöhten Zuckerbedarf stillen kann oder etwas im Futter hat was den Blutzuckerspiegel anhebt... aber ob es das gibt?
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 14:43
von Amigo&Fleur
Hallo sunshine,
bin auch aus der Schweiz (ZH)
ich würde vorschlagen, sprich mit dem Züchter Deines Vertrauens, und fang nicht sofort am ersten Tag an, das Futter zu wechseln, wenn der / die Kleine bei Euch einzieht.
Die Aktion mit dem Honig würde ich sofort streichen - aber das wird Dir auch der Züchter erklären, bei dem Du den Hund holst. Kein Hund benötigt Zucker in diesen Ausmassen.
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 14:43
von Wolf
hä?? also ich halte die aussage für quatsch! ich glaube nicht, dass ein normaler hund bei trockenfutter unterzuckert! meine kriegen beide keinen honig oder so und leben noch... :mrgreen:
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 14:56
von Sunshine87
Amigo&Fleur hat geschrieben:Hallo sunshine,
bin auch aus der Schweiz (ZH)
ich würde vorschlagen, sprich mit dem Züchter Deines Vertrauens, und fang nicht sofort am ersten Tag an, das Futter zu wechseln, wenn der / die Kleine bei Euch einzieht.
Die Aktion mit dem Honig würde ich sofort streichen - aber das wird Dir auch der Züchter erklären, bei dem Du den Hund holst. Kein Hund benötigt Zucker in diesen Ausmassen.
na dann bin ich ja nicht die einzige aus der Schweiz*freu*
Dass ich noch vom Züchter das gewohnte Futter mitkriege werde ich schauen, das haben wir auch bei unseren grossen so gemacht gehabt. Trotzdem muss ich ja dann ein Futter für den Welpen finden, das mir von der Qualität (hoher fleischanteil) und auch des Inhaltest passt.
schlussentlich will ich meinen Hund nich mit einem Fertigfutter füttern welches mehr Getreide wie Fleisch hat... doch meist ist das ja leider so:(.
Das mit dem Honig habe ich sogar bereits von Züchtern gehört, da scheinbar die Welpen bei grosser Aufregung zuwenig Blutzucker Produzieren und sie somit bewusstlos werden können... Das möchte ich natürlich nicht riskieren und doch möchte ich eig. nicht Honig füttern weil es für mich als ungeeignetes Futtermittel empfungen wird.
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 15:11
von Amigo&Fleur
Hoi Danissa,
ich füttere Amigo & Fleur getreidefrei, da Amigo eine Getreideallergie hat, und ich auch der Meinung bin, das Getreide nur billiger Füllstoff ist. Also Amigo bekommt Swiss Natural (Fresh) - ist ein Halbfeuchtfutter
oder lupovet:Hypodermasens - gibt es auch mittlerweile ich Chitauglichen kleinen Bröckchen
und als Nassfutter Rinti
Zu allem kann ich Dir die einzelnen Links heraussuchen, über die Du in der Schweiz beziehen kannst und Rinti bekommst Du im Qualipet.
Grüessli Gaby
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 15:14
von GaHi
Hallihallo,
da Du ja aus der Schweiz kommst, kommst dan das Swiss Natural ran,,
http://allfarm.ch/
ich find es als perfektes Futter, nur leider ist es meiner Page zuviel des Fleischanteils
und sie bekommt Schuppen
ich füttere seit geraumer Zeit nun das Fenrier..
www.bestesfutter.de
LG Gabi
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 15:19
von Toska
Sunshine87 hat geschrieben:
Das mit dem Honig habe ich sogar bereits von Züchtern gehört, da scheinbar die Welpen bei grosser Aufregung zuwenig Blutzucker Produzieren und sie somit bewusstlos werden können... Das möchte ich natürlich nicht riskieren und doch möchte ich eig. nicht Honig füttern weil es für mich als ungeeignetes Futtermittel empfungen wird.
Huhu
Die Aussage ist völlig richtig !
ABER ... das passiert eigentlich nur wenn der Hund zu wenig wiegt (unter 800gr) , zu jung ist (unter12 wochen) , eine oder mehrere malzeiten auslässt oder krank ist (zb durchfall)
Ich habe für solche fälle immer Nutrical im Haus
http://www.yatego.com/heimtiers-lieblin ... %FCr-tiere
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 15:25
von Sunshine87
Amigo&Fleur hat geschrieben:Hoi Danissa,
ich füttere Amigo & Fleur getreidefrei, da Amigo eine Getreideallergie hat, und ich auch der Meinung bin, das Getreide nur billiger Füllstoff ist. Also Amigo bekommt Swiss Natural (Fresh) - ist ein Halbfeuchtfutter
oder lupovet:Hypodermasens - gibt es auch mittlerweile ich Chitauglichen kleinen Bröckchen
und als Nassfutter Rinti
Zu allem kann ich Dir die einzelnen Links heraussuchen, über die Du in der Schweiz beziehen kannst und Rinti bekommst Du im Qualipet.
Grüessli Gaby
Hey das wäre mega lieb, Danke... Möchte hald schon alles möglichst richtig machen und nicht aus Fehlern aufgrund mangelndes Wissen auf Kosten meines Hundes lernen müssen.
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 15:26
von Sunshine87
Toska hat geschrieben:Sunshine87 hat geschrieben:
Das mit dem Honig habe ich sogar bereits von Züchtern gehört, da scheinbar die Welpen bei grosser Aufregung zuwenig Blutzucker Produzieren und sie somit bewusstlos werden können... Das möchte ich natürlich nicht riskieren und doch möchte ich eig. nicht Honig füttern weil es für mich als ungeeignetes Futtermittel empfungen wird.
Huhu
Die Aussage ist völlig richtig !
ABER ... das passiert eigentlich nur wenn der Hund zu wenig wiegt (unter 800gr) , zu jung ist (unter12 wochen) , eine oder mehrere malzeiten auslässt oder krank ist (zb durchfall)
Ich habe für solche fälle immer Nutrical im Haus
http://www.yatego.com/heimtiers-lieblin ... %FCr-tiere
Hey danke. werde mal schauen wo ich dies in der Schweiz beziehen kann.
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 15:44
von Amigo&Fleur
Hoi Danissa,
also Nutri-Plus Gel bekommst Du beim Tierarzt
http://epages2.euro-web.net/epages/1002 ... /virb01524
ist von Virbac.
Lupovet...
http://www.astorshuette.de/ (die haben eine Versandstelle in der Schweiz, die Versandkosten sind nicht hoch, und in 2 Tagen hast Du das Paket vor der Türe.)
swiss-Natural "Fresh"
www.animalantis.ch (in 5 kg Säcken)
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 15:48
von Sunshine87
Danke viel Mal. Somit werde ich mal auf das definitive Ok warten dass ich den Welpen haben kann . . . wenn dem so ist bin ich bald stoltze Hundebesitzerin;)
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 16:58
von gabriela
hallo danissa
ich bin übrigens auch aus der schweiz! :lol:
das vom unterzuckern stimmt bedingt! aber du solltest keinesfalls regelmässig honig oder traubenzucker füttern! ich würde zur sicherheit einfach etwas traubenzuckerpulver kaufen! wenn der hund wirklich unterzuckern sollte, kannst du einfach etwas vom pulver ins mäulchen geben!
NACHTRAG: ICH DEPP! WIR KENNEN UNS JA SCHON VON EINEM ANDERN ORT! :o
Re: Welches Futter
Verfasst: 3. November 2008 22:36
von Maria+Bubi+Buddy
nach vielen versuchen u. sorten bin ich auch bei "fenrier" von bestes futter angelangt.
vertragen meine beiden super u. sie mögen es auch nocht.
bei unterzuckerung oder als buddy noch klein war, hab ich auch von meiner tä die nutrical paste bekommen.
meine züchterin empfahl mir damals bei notfällen auch dosenmilch in kleinen mengen.
honig oder zucker hab ich noch nie gegeben.
Re: Welches Futter
Verfasst: 4. November 2008 07:25
von Sunshine87
gabriela hat geschrieben:hallo danissa
ich bin übrigens auch aus der schweiz! :lol:
das vom unterzuckern stimmt bedingt! aber du solltest keinesfalls regelmässig honig oder traubenzucker füttern! ich würde zur sicherheit einfach etwas traubenzuckerpulver kaufen! wenn der hund wirklich unterzuckern sollte, kannst du einfach etwas vom pulver ins mäulchen geben!
NACHTRAG: ICH DEPP! WIR KENNEN UNS JA SCHON VON EINEM ANDERN ORT! :o
haha jetzt musste ich schmunzeln... DU warst das die mich auf das Forum aufmerksam gemacht hat *gg*.
Danke nochmal gell, merke, hier bekommt man wirklich gute hilfe und tipps;)
Und betrf. Honig-- habe gestern nocheinmal mit meiner Kollegin gesprochen (MPA in einer TA-Praxis) Sie meinte auch eben entweder Traubenzuckerpulver oder dann das nutrical, aber auf keinen Fall Honig;).