Seite 1 von 1

Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:06
von nadja
Hallo :-)
Ich hab mal ne Frage an euch, wir sind ja am überlegen wegen eines zweiten Hundes. Nun weis ich aber nicht ob ich eine Hündin oder einen Rüden dazu nehmen soll. Meiner ist ja bereits kastriert. Was würdet ihr empfehlen? Wir haben uns ja schon einen Rüden angesehen wie ihr mitbekommen habt aber das wurde leider nichts! Nun haben wir uns einen zweiten bereits Erwachsenen Rüden angesehen, der war 2 Jahre alt, und meiner hatte die ganze zeit Angst und wollte sich bei mir verstecken! Er war dann ur froh wie ich gesagt habe na komm wir werden wieder gehen! Der war ziemlich Wild muss ich sagen! Jetzt weis ich nicht genau.......
Was denkt ihr?
Lg und danke schonmal
Nadja und Chi Herbert

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:10
von Beate
Ich denke, es kommt eher auf den Charakter des Hundes und nicht auf das Geschlecht an, denn da Deiner kastriert ist, ist es egal.

Scheinbar machen Deinem Hund die wilden Hunde Angst.

Du solltest nach einem ruhigen, verträglichen und nicht dominanten Hund gucken.

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:16
von nadja
Ja der hat ihm voll Angst gemacht.
Ich seh mir morgen mal Welpen von beiden Geschlechtern an vll ist ein Welpe das beste.
Mal sehen!
Lg nadja

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:20
von Pepper
Ich finde, wenn einer kastriert ist, persönlich eine Gemischhaltung besser. Das liegt aber auch daran, dass ich mit meinen Hündinnen arge Probleme hatte und sie sich regelmäßig heftigst und aufs Blut gebissen haben...

Erst nach langer Zeit, Tierheilpraktikern, Hundeschulen etc. ist es besser geworden, wenngleich sie ab und zu immer noch Streit haben, der nicht lustig ist...

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:26
von Zwergalfan
persönlich finde ich, dass es nicht egal ist, welches geschlecht man sich dazu holt, auch wenn der rüde kastriert ist.

eine hündin wird läufig und bei einem kastrierten rüden ist zwar die zeugungsfähigkeit weg, aber nicht der drang danach. er wird die hündin besteigen und sie wird sich ihm anbieten.
das sind über ein paar wochen schon stress für euch. wenn ihr das nicht wollt, dann würde ich eher einen rüden empfehlen oder eine kastierte hündin.

ich habe keine gemischthaltung und nur lauter mädls ( 5 stück ) hier, auch eine kastrierte und sie harmonieren alle zusammen. es gibt "keine streiterien oder beissereien". wenn sich die hunde nicht vertragen, dann liegt es evtl. an der erziehung oder auch an dem charakter. auch gibt es hunde, die sich im wahrsten sinne des wortes " nicht riechen" können. dieses verhalten gibt es auch bei gemischthaltung.

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:36
von nadja
Ach :-( und wie weiß ich welcher der richtige Hund für uns ist? Es wird wahrscheinlich ein Welpe, da kann ich das ja im Vorhinein noch nicht sagen oder?
Das ist wirklich sehr schwer so eine Entscheidung .....
Lg

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:39
von catwalk
Ich hab 2 Rüden und es läuft bestens.
Gleichgeschlechtlich finde ich besser.
Unser 2.er war schon ausgewachsen und das war genau richtig weil man eben den Charakter schon sieht. Wir wussten also dass eben dieser passt weil er sich mit der Rolle zufrieden gibt nicht der Ranghöhere zu sein. Das hätte meinem Ersthund nicht gepasst.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:44
von Beate
Zwergalfan hat geschrieben:persönlich finde ich, dass es nicht egal ist, welches geschlecht man sich dazu holt, auch wenn der rüde kastriert ist.

eine hündin wird läufig und bei einem kastrierten rüden ist zwar die zeugungsfähigkeit weg, aber nicht der drang danach. er wird die hündin besteigen und sie wird sich ihm anbieten.
Das kann man keinesfalls verallgemeinern!

Meine Freundin hat einen kastrierten Rüden und eine unkastrierte Hündin und es klappt bestens und sie wird auch nicht bestiegen, wenn sie läufg ist.

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:45
von Pepper
Zwergalfan hat geschrieben:dann liegt es evtl. an der erziehung .
Danke! :(

Habe dein Zitat mal auseinander gerupft... da ich mich daran gestoßen habe, da das wohl auf mich bezogen war... :nono:

Naja, egal...ich weiß ja, dass meine Mädels gut erzogen werden und auch konsequent unterwiesen werden, wenn es kracht... :gassi2:

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:56
von nadja
Das heißt wenn es vom Charakter her passt und es ist eine kastrierte Hündin ist das auch ok?
Lg

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 20:58
von Beate
nadja hat geschrieben:Das heißt wenn es vom Charakter her passt und es ist eine kastrierte Hündin ist das auch ok?
Lg
So ist es.

Ich habe 2 Rüden und eine Hündin und nur ein Hund davon kam als Welpe zu mir.

Der Charakter ist das wichtigste und die Hunde müssen sich mögen.

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 21:00
von gandalf
ich denke,dass andere Menschen dir bei dieser Entscheidung:Welpe,älterer Hund,weibl.oder männl.nicht so helfen können,denn eine gewisse Wunschvorstellung musst du doch haben,oder stell dir mal vor,du nimmst jetzt einen jungen Rüden,weil 25 andere dir gesagt haben,wie gut es bei ihnen funktioniert.Man kann auch nicht von einer einzigen Begegnung mit einem anderen Hund sagen,wie es i.d.Zukunft und bei euch zuhause gehen wird.
Persönlich wüsste ich auch nicht,ob Rüde oder Hündin für meinen kastrierten Rüden "besser"wären.Aber ich weiss,dass ich mehr zu einer Hündin tendiere und so würde es auch eine werden,wenn...
Was hast du selbst denn für einen Wunsch?

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 21:05
von nadja
Puh ich weis nicht genau! Ich Denk das kommt auf den Charakter und das aussehen und eher weniger auf das Geschlecht. Obwohl eine Hündin schon lieb wär weil dann könnt ich endlich diese schicken Rosa Geschirre kaufen :-D und ich weis nicht aber wenn sie kastriert wäre die Hündin Denk ich es wär besser als ein zweiter Rüde. Weil er dann Vll eher den Gentleman spielt und ihr mehr durchgehen lässt?!? Aber ich lass mir da e zeit weil Eile hab ich jetzt keine ;-)

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 21:45
von gandalf
ja so ist es bei meinem auch,er ist ein richtiger Gentleman mit Hündinnen.Mit Rüden ist er weniger charmant.
Dann nimm dir einfach die Zeit,aber ich denke,dass dein Gefühl zu einem neuen Hund auch wichtig ist u.wenn du mehr zu einer Hündin tendierst,dann würd ich das auch ernst nehmen...(natürlich nicht nur wg.d.rosa Geschirren :kicher: )

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 21:51
von catwalk
Also die Geschirrfarbe und das Aussehen würde ich an die Allerletzte Stelle stellen.

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 21:58
von nadja
Ich hatte auch geschrieben das es auf den Charakter ankommt und ich denke das sich meiner dann eher wie ein Gentleman verhält bei einer Hündin!
Aber ok

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 22:06
von Mina
Also bei Welpen und junghunde solltest du bedenken das die meisten einen starken Spieltrieb haben. Manchen erwachsenen Hunden, kann das zuviel werden, sie mit zu erziehen zu müssen.
Bei zurückhaltenden Rüden, würde ich ehr eine dominatere Hündin nehmen. Ängstlichen oder Zurückhaltenden Hunden tut es manchmal ganz gut, wenn sie sich an jemanden orientieren können

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 22:27
von Andi
Ich denke, ihr solltet euch erstmal überlegen, ob Welpe, Junghund oder Hund von ein paar Jahren.
Welpe....also wieder Baby, Junghund der schon bisschen kann, vielleicht einer der nicht zur Zucht genommen werden kann.
Wenn ihr euch dann entschieden habt, würde ich mir überlegen ob männlich oder weiblich.

Ich habe eine kastrierte Hündin(als Welpe) und einen intakten Rüden (aus schlechter Haltung).
Ich habe den zweiten dazu genommen, weil meine so einsam war, leicht depressiv.....warum wollt ihr einen Zweiten?
Habt ihr euch das gut überlegt? Es ist schon anstrengender mit zweien, aber das habt ihr sicher bedacht....
Ich wünsche euch, dass ihr den Richtigen findet. :wink:

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 17. September 2012 22:58
von nadja
Also meiner ist ja selbst erst 15 Monate und eigentlich ist er garnicht Scheu! Nur der heute war ihm zu Wild! Vorallem der war doppelt so groß als er.
Also in erster Linie will ich einen zweiten, mein Freund ist noch nicht ganz überzeugt. Das es anstrengender wird ist mir klar. Man muss ja mit beiden auch extra üben! ABER es ist sicher schön wenn sie einander haben wenn ich mal Hausarbeit oder sonstiges erledige. Und wenn sie im Idealfall miteinander kuscheln und spielen und so :-)))
Mal sehen, wie alt waren eure ersten Hunde als ihr den zweiten dazu geholt habt? Und wie alt war der zweite? Lg

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 06:54
von LiSaB
Dann laß doch Herbert entscheiden. Nimm ihn bei Besichtigungen mit, achte wie er auf einzelne reagiert und überlaß es ihm :kicher:

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 07:16
von catwalk
Mein erster war 5, der Zweite 3,5.

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 07:45
von Pfötchen-Fan
Liebe Lisa , genau das ist aber der Albtraum des Zuechters. Stell dir mal vor , du hast 5 ungeimpfte Welpchen und dann kommt ein Interessent , der wissen will , ob der eigene Hund das Welpchen Leiden mag . Er scheint ganz gesund und du merkst nichts. Alles gut. Aber vielleicht trägt er was, was noch gar nicht ersichtlich ist , zb eine Halsentzündung , die erst 3 Tage später bei ihm anfängt zu schmerzen ( ist nur ein Beispiel) und der Hund steckt eins der Welpchen an mit einem Nasenschlecker. Das kann so fatale Folgen haben und kann den Züchter alles kosten . Eine Impfung wirkt auch erst runde 6 Tage " danach" ... Schlimmer aber sind Magen -Darm Infekte , Erkältungsviren etc.

Einfach andere bakterielle Stämme oder Viren , die anders sind , als im Rudel des Züchters . Wer das mal mitgemacht hat oder Welpchen dadurch verloren hat , der ist auf ewig geheilt von solchen Versuchen.

Man schaue einzig und allein auf das Wesen des kleinen Welpen , nicht auf die Farbe , nicht auf den Kopf- nur das allein wird entscheiden , wie glücklich man miteinander wird , der eine braucht ein lebhaftes , agiles Hündchen , der den eigenen fordert und mitzieht , der André ein ruhiges , sich unterordnendes Seelchen , der keine Dominanz zeigt , der Grundcharakter ist dem Züchter längst bekannt und in der Regel wird er gut beraten . Dann klappt's auch ( Ausnahmen wird's auch da geben , wie immer im Leben kann keiner Gott spielen und alles voraussehen ) meist aber liegt man richtig in der Beratung .

[ MobilBildPosting ]

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 08:25
von Andi
Ähm, eigentlich ist ein Welpe, solange er gesäugt wird, geschützt gegen Infektionen.

Meine Melly war schon noch 6 als Percy mit 4 zu uns kam.

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 08:46
von Mücke
Pfötchen-Fan hat leider recht. Hexe, eine Hündin kann nur gegen die Infektionen schützen, für die ihr Körper Antikörper hat. Was ist, wenn der Besuchshund z.b. einen Virenstamm in sich trägt, gegen den die Hündin keinen Schutz hat? Schließlich mutieren die Viren (siehe Grippe) ja laufend.

Zusätzlich zu dem Geschriebenen kann auch sein, dass die Mama da ganz gewaltig was dagegen hat, dass ein fremder Hund einfach so in ihre Kinderstube reinstolpert (das hängt natürlich auch vom Alter der Welpen ab).

Bei einem Junghund oder einem Notfallhund ist es natürlich möglich - genau wie bei einem ausgewachsenen -, die zwei selber entscheiden zu lassen, ob sie sich mögen. Und selbst scheinbare Sympathie muss nicht auf Dauer sein, wenn "der Fremde" plötzlich mit in die Wohnung darf/soll.

Beispiel: eine kleine Hündin hier aus der Nachbarschaft, sardischer Mix aus dem Tierschutz. Kam als Welpe zu Frauchen. Die ersten Begegnungen mit (damals nur) Niki verliefen gut, die Hunde waren sich scheinbar sympathisch (Niki mag ALLE anderen Hunde oder hält Abstand), die Mädels spielten miteinander und gut. Eines Mittags lud mich Frauchen zum Kaffeetrinken ein. Kaum waren wir in der Wohnung, hat Angel den Teufel rausgekehrt. Es war alles ihrs (was ja stimmte) und Niki durfte keinen Schritt tun, sofort ging Angel wirklich aggressiv auf sie los. Auf Dauer hätte Niki sich das aber bestimmt nicht gefallen lassen und es hätte gewaltig gerummst zwischen den beiden.

In jedem Fall muss dir bewußt sein, dass der Ersthund wahrscheinlich den Zweithund maßregelt, das KANN auch mal - vor allem, wenn ein Welpe dann ins Flegelalter kommt - auch mal in einer Rauferei ausarten. MUSS natürlich nicht. Ich kenne Fälle, wo ein Welpe einzog, alles Friede, Freude, Eierkuchen. Bis der Welpe kein Welpe mehr war, sondern erwachsen und körperlich dem Ersthund nicht nur ebenmäßig, sondern ihn sogar übertroffen hat. Beide Hunde waren sehr selbstbewußt, der "alte" wollte die Führung nicht abgeben, der "neue" wollte sie aber haben. Und Frauchen war nicht in der Lage, beiden klar zu machen, dass SIE die Führung hatte. Daher hat es eines Abends aus einer Nichtigkeit heraus scheinbar ohne Vorwarnung so geknallt zwischen den beiden, dass nicht nur Blut floss, sondern hinterher ein Zusammenleben der beiden nicht mehr möglich war und ein Hund vermittelt werden musste.

Ist ein Horrorszenario, das ich hier schreibe, in den meisten Fällen passiert sowas nicht. Aber man muss sich klar machen, dass es halt so gehen KANN.

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 09:04
von LiSaB
Ich denke auch das ein Welpe schon eine Immunität hat, aber natürlich hast Du auch Recht, Pfötchen-Fan....Kein Welpe oder Hund ist gegen alles immun.

Gut argumentiert Mücke, muß alles nicht eintreten, kann aber.

Tja, Fazit: Alles nicht so einfach und Herbert wird sich dann doch auf sein Frauchen verlassen müssen bei der richtigen Auswahl :ja:

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 09:14
von Emily
Ich habe auch eine Gemischthaltung,aber bei mir sind beide kastriert.
Und hier käuft es einfach bestens.
Aber ich glaube,das liegt nicht am Geschlecht,sondern daran,dass die Beide einfach perfekt harmonieren. :herzen:

Ich wollte noch eine Hündin dazu,ein Rüde kam für mich eigentlich nicht in Frage.
Aber wie dem so ist,wenn es passst,dann passts.
Für Emily war die Sache sofort klar,für uns dann auch.

Emily war bei Beachy´s Einzug 4 Jahre alt und Beachy war 6 Monate.

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 09:24
von nadja
Oh mein Gott ihr macht mir ja richtig Horror vor einem zweiten :weinen1:
Daweil hab ich mich so gefreut und ich dachte ich tu meinem Herbert was gutes wenn ich ihm einen Freund oder eher eine Freundin beschaffe, aber so wie sich das anhört tu ich ihm nix Gutes sondern das bedeutet nur Stress für ihn :(
Ach......

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 09:34
von Andi
Wenn die die Kleine abgeben wollen, weil keine Zeit, dann frag doch, ob du sie über Tag nehmen kannst. Dann können die Beiden sich kennen lernen und die Hündin ist nicht allein zu Hause.

Re: Hündin oder Rüde???

Verfasst: 18. September 2012 09:53
von nadja
Also den wir uns gestern angeschaut haben das war ein Rüde mit 2 Jahren und der war richtig Dominant.
Der hat meinen gesehen und ist gleich mit vollem Karacho auf ihn los und meiner ist mal ur schnell weggerennt und hatte die ganze zeit den schwanz eingezogen udn eingeklemmt zwischen den hinterbeinen.
Also das war nicht so ein tolles treffen find ich. Dann wollte der andere ständig auf meinem aufreiten usw. bei ihm hab ich einfach nicht das gefühl das es klappt. DIe würden streiten glaub ich.

LG NADJA