Seite 1 von 1
Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 22. Februar 2008 15:25
von Maria+Bubi+Buddy
hilfe leute,
ich weiss nimmer weiter.
bei bubi hatte ich keine probleme aber bei buddy schon.
er mag absolut nichts an seinem körper, also kein geschirr, halsband oder ähnliches.
hab ein welpengeschirr u. ein puppia.
sind beide nicht hart oder zu eng oder so, aber er macht total dicht wenn er es nur sieht.
ich hole das geschirr u. er haut ab, er versteckt sich regelrecht.
wenn ich ihn dann hochnehme um es anzuziehen dann wehrt er sich wie er nur kann.
er jault, zappelt u. pisst sich sogar an.
egal ob ich ihm gut zurede oder ignoriere.
egal ob ich ihm leckerlies anbiete oder es einach durchziehe ohne auf ihn gross einzugehen.
und das beste ist danach..................geht gar nichts mehr.
er versteckt sich in seiner tasche, in der box oder unters bett.
er läuft keinen meter u. tut auf furchtbar wehleidig.
ich habs ihm schon angezogen u. es drangelassen den ganzen tag weil ich dachte er gewöhnt sich
dann schon dran wenn er merkt dass es nicht weh tut.
gott - er hat den ganzen tag keinen schritt gemacht, nichts gefuttert, nicht getrunken, nicht gespielt,
lag nur damit in seinem körbchen u. hat mich böse angeschaut.
draussen läuft er mir zwar damit hinterher aber nicht wie ohne geschirr.
wir sind ja meist auf wiesen u. feldern u. ohne springt er voller freude umher u. jagt bubi u. andersrum.
er schnüffelt u. freut sich des lebens.
mit geschirr wird nur hintermir hergetrottet u. immer versucht dass ich ihn hochnehme u. es ausziehe.
er ist jetzt immerhin 20 wochen alt u. müsste schon längst an der leine gehen können.
aber ich mag ja auch nicht tagelang einen phlegmatischen hund daheim haben, oder?
kaum ist das geschirr weg, dann gehts einem wieder gut. :roll:
was soll ich denn machen?
er muss sich daran gewöhnen, ich möchte ja auch mal da laufen können wo er eben an die leine muss.
hab die probleme schon seit ich ihn habe u. mittlerweile echt fast alles durch.
hilfe...................................
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 22. Februar 2008 16:18
von Clinton
hallo maria,
ohje, du arme !! ich kann das voll und ganz nachvollziehen - mir ging es genauso mit clinton.
ich weiss gar nicht , wie oft ich von ihm angepinkelt wurde. mindestens einmal am tag. ich habe auch alles probiert.....
hier ein paar beispiele:
1. dass es nur essen und leckerlies gibt, wenn er sein geschirr anhat - hat nix gebracht
2. dass er nur, wenn er was tolles erlebt , wie spielen, er sein geschirr anhat - hat nichts gebracht
3. dass immer, wenn er unter artgenossen ist, er sein geschirr anhat - zum beispiel am spätzles-treffen letztes jahr ( da hatte ich nach 2 minuten eine leine und ein geschirr in der hand und der hund war weg...) - hat geholfen, denn da konnte er mit geschirr plötzlich laufen - vorher ging es nur auf 3 beinen, so dass ich schon dachte, er hat PL... ich merkte aber schnell, dass das bein alle 2 minuten wechselt. die leute haben mich schon immer gefragt, ob mein hund behindert ist...
4. ich habe es aufgegeben - plötzlich mochte er sein puppia - ich verstehe bis heute noch nicht, wieso es dann plötzlich ging.
5. vieeeeeeeeeeeeeel geduld und nerven - irgendwann hat er sich dran gewöhnt.
schau, was er mag und locke ihn damit - leckerlies, wörter.... und mit ruhe und geduld, kopf hoch , deiner ist noch ein welpe, da kann man noch relativ schnell fehler ausbügeln.
vieeeeeeeeeel erfolg!
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 22. Februar 2008 16:58
von GaHi
Huhu Maria,
wie ja allen bekannt ist, hab ich auch so ein Exemplar.. Was hab ich alles gemacht?? und was
hab ich alles gekauft???
Angefangen haben wir mit einem Band aus einer Luftmasche,, bei Page ist das immer noch eine
katastrophe,,
seitdem ich aber den Autositz von Sylvie habe und das Puppia Westengeschirr geht es sooo einigermaßen,,
in dem Autositz und in den Taschen hat sie immer das Geschirr um, denn sonst fliegt sie raus, weil sie mehr draussen
als drinnen sitzt in der Tasche,, dadurch hat sie sich wohl oder übel an das Westengeschirr gewohnt..
Gassigehen mit Geschirr läuft dann so ab, dass sie jemand anders führt und die mir brav hinterher tippelt
so alle 20 m liegt sie dann wieder platt auf der Straße, dann lauf ich und dann kommt sie wieder, aber
wenn ich das net mache, hab ich keine Chance,, heimwärts geht sie super,, kein Problem..
Vielleicht versuchst es mal nur beim Heimgehen,,
Das mit dem Fressen nur mit Geschirr hab ich aufgegeben, weil sie 2 Tage nix gefressen hat,, Leckerlie mit Geschirr, nein,
keine Chance,,
sogar die Trainer in der Hundeschule sind damals an Page verzweifelt,,, aber jetzt nach 3 Jahren!!!! geht es wenigstens hin und wieder..
Also Zähne zusammen beissen und durch,,, ich glaub es gibt einfach so Sturschädel :twisted:
LG Gabi
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 22. Februar 2008 17:36
von Nupsi
Hallo Maria,
das ist leider wie in allen Dingen in der Hundeerziehung : Geduld, Geduld, Geduld - und mußt Du konsequent bleiben.
Der kleine Racker hat leider viel zu schnell gelernt, daß Du dem armen Hund das qualvolle Teil wieder ausziehst, wenn er leidend guckt.
Wir haben hier auch so ein Exemplar - die Langnase - die findet auch ersteinmal ALLES schrecklich, macht auf total leidend und schaut Dich mit einem Blick an - aaargh - zum Sterben.
Ich bleibe dann aber stur - und siehe da :mrgreen:
Ich wünsche Dir viel Geduld
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 22. Februar 2008 18:13
von Maria+Bubi+Buddy
also wie ich sehe gibts ja noch mehr solcher exemplare, aber ob ich stur bleiben kann liebe gabi-nupsi, hm.........., denn ich habs ja versucht. der kleine sitzt dann wirklich 24h im schrank oder in der ecke u. macht keinen mucks. frisst nichts, trinkt nichts u . ist nur am zittern.................menno..ich will doch nicht dass mir der kleine noch verhungert oder deswegen ein trauma davonträgt.
das puppia ist ja echt weich u. er dürfte es kaum spüren - wenn ich an bubi denke..................das war ein
einfacher chi. der war gleich stubenrein, hat sich alles anziehen lassen ohne probleme, ging in jede tasche rein, hat schön daheim gewartet ohne krach zum machen etc. etc.
buddy hat ja sooooooooooo ein grosse klappe, aber bei manchen sachen spinnt er total.
wenn ich ihn bürsten will dann tut er als ob ich umbringen will, dabei hab ich eine ganz weiche babybürste u. bin
supervorsichtig, wenn ich eine andere tragetasche nehme als die er mag dann geht er nicht rein oder nicht raus etc. etc.,
so ein sturkopf.
meint ihr wirklich ich soll einfach mal das geschirr anziehen u. ihn da 2 tage drin lassen egal wie er reagiert?
das tut so weh wenn man das häufchen elend sieht.....
aber auf jeden fall muss er sich daran gewöhnen, will ja mit 2 chis rumlaufen u. nicht immer einen in der tasche tragen bis ich wohin komme wo keine autos sind.
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 22. Februar 2008 18:23
von Nupsi
Hallo Maria,
wie verhälst Du Dich denn, wenn Du ihm das Geschirr anziehst?
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 22. Februar 2008 18:27
von Maria+Bubi+Buddy
hi gabi,
wie meinst du das?
also ich hatte alles schon.
von einfach anlegen ohne viel zu quatschen bis gut zureden u. versuchen zu beruhigen über mit leckerlies reinlocken.
heute hab ich es einfach gemacht, hab gesagt alles ist ok u. habs ihm langsam u. vorsichtig aber bestimmt angezogen.
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 22. Februar 2008 18:45
von Nupsi
Maria+Bubi+Buddy hat geschrieben:hi gabi,
heute hab ich es einfach gemacht, hab gesagt alles ist ok u. habs ihm langsam u. vorsichtig aber bestimmt angezogen.
Genau so - wenn Du merkst, er wird unruhig, zieh es wieder aus. Schau auf die Uhr, wie lange er geschafft hat.
Den nächsten Tag etwas länger - ohne Kommentar, als wäre es das Normalste von der Welt.
Schritt für Schritt die Zeit steigern - ich weiß es ist mühsam - aber der Erfolg kommt. Du darfst nur nicht nach ein paar Tagen das Handtuch schmeißen
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 23. Februar 2008 10:17
von Maria+Bubi+Buddy
@nupsi-gabi
ist ne schwierige sache weil buddy nicht erst nervös wird wenn er das geschirr anhat sondern schon vorher.
wenn er es nur sieht bekommt er panik, sobald er merkt ich wills ihm anziehen fängt er an zu spinnen....

Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 23. Februar 2008 10:38
von Clinton
hallo maria,
genau, das kenne ích ! clinton hat sich dann sofort auf den rücken gelegt und dann kam die pippi-kanone!
ich würde es mal ein bisserl aussetzen. vom anlassen halte ich absolut nichts. das hat bei clinton auch nichts gebracht. dem kann ich in der wohnung sowieso kein geschirr anlassen - sobald er die türschwelle übertritt geht das gezipfel sofort los-auch heute noch.
ich würde jetzt mal kurz aussetzen . bis das wetter spitze ist und er draussen glücklicher ist als drinnen und dann würde ich noch mal anfangen. und nehm dann ein anderes geschirr - mit dem aktuellen wird er immer in panik geraten.
mit geduld wird das. ich habe ein halbes jahr gebraucht

aber clinton war ja auch schon 6 monate alt, als ich ihn bekam - da kannst du bei dir schon in kürzerer zeit mehr erreichen
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 23. Februar 2008 11:00
von Pediba
Huhu Maria,
erstmal möchte ich dich beruhigen und dir sagen, dass es bei uns genauso war....
Chi´s an sich, sind wohl lieber "nacktläufer" :mrgreen: aber da das draußen nunmal nicht geht (Sicherheit geht vor) müssen
sie da durch
Also meine Jungs tun für Leberwurst wohl alles und da liegt es jetzt bei dir, wofür deine Jungs bzw. Buddy "sterben" würden :mrgreen: will sagen, er wird ja irgendein Leckerlie haben worauf er total abfährt...(einige lieben auch Käse über alles)
Ich habe es mit Bailey so gemacht....damals hatte er ja noch sein Welpi-Geschirr, wo er vorne mit dem Kopf durch musste...ich habe das Geschirr vor ihm gehalten und mit seiner Nase musste er dann dadurch um von der anderen Seite (dort hielt ich das Leckerlie) das Leckerchen zu bekommen...ich habe quasi dat Leckerchen erst durch das Loch vom Geschirr gehalten und er musste mit der Nase hinterher :mrgreen: so das er irgendwann von ganz alleine durch das Geschirr geschlüpft ist...das wird ne ordentliche Zeit dauern aber mit viiiel Geduld und Leckerlies wird das schon..
Du kannst ihn anfangs auch schon belohnen wenn er ruhig ist und schon nicht mehr vor dem Geschirr abhaut. Hoffe ich konnte das einigermaßen rüberbringen. Versuch einfach das Geschirr anlegen als was ganz normales zu betrachten und wenn er draußen ist, wird er dir schon folgen..du kannst ihn draußen ja auch locken und wenn er kommt wieder mit Leckerchen...Wie Nupsi eben auch schon schrieb, nur Geduld...wenn er wehleidig guckt einfach weitergehen...er soll ja das geschirr irgendwann als was normales betrachten. Wichtig ist, dass nirgends was drückt oder einengt und das Geschirr eben optimal passt, wenn das der Fall ist, dann dann wirst du seinen wehleidigen Blick ignorieren müssen auch wenns dir schwerfäll - nur Mut ihr schafft das schon!
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 18:49
von Wolf
Ich wollte nur auch mal wieder was rauskramen...
Au, Eumeline, NICH HAUEN!!!!!

Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 18:51
von Sadie
Oh man ... Ich seh vor lauter Bäumen den Wald schon nicht mehr
2008 ...
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 18:56
von Wolf
Grins, ich wollte eigentlich den ERSTEN Beitrag nehmen, aber den fand ich nicht so gut...

Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 19:16
von eumeline
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 19:20
von Wolf

Wer? ICH?

Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 20:04
von Peggy
Wollte gerade meinen Senf dazu geben!
Wolf Du Böööööse!

Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 20:05
von Wolf
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 20:11
von Gisi
INteressantes Thema....

Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 20:16
von AufWolke8
Re: Tipps für das Angewöhnen vom Geschirr
Verfasst: 31. Juli 2010 20:19
von Wolf
MOI??????????
d'aucune façon
