Seite 1 von 1

Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 13:14
von Kirly Sue
Wie steht ihr zu Leckerlies?
Findet ihr, eine Grunderziehung ist nur mit Leckerlies möglich? Oder seid ihr eher gegen Leckerlies in der Erziehung des Hundes und wenn ja warum?!
Bin gespannt auf eure Antworten!

[ MobilBildPosting ]

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 13:22
von mayascully
Ich denke, es kommt auf den Hund an. Meine machen für Leckerlis so ziemlich alles, warum soll ich das nicht für die Erziehung nutzen? Ich habe eine Bekannte, die hat eine Drogenspürhündin, der würde für Leckerlis nichts machen, aber wenn man mit ihr spielt, mit ihrer Beißwurst oder einem Ball "winkt", dann springt sie sofort darauf an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ersten Erziehungsversuche gut mit Leckerlis zu unterstützen sind, irgendwann geht es aber auch mit viiiiel Lob.

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 13:26
von eumeline
Hi,

ich erziehe auch lieber ohne Leckerli mit gaaaaanz viel loben, denn wenn ich mal die Leckerlibox vergesse, stehe ich ganz schön dumm da.

Ab und zu ein Leckerli unterwegs für besondere Leistungen ist okay.

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 13:29
von jule579
Seh es genauso wie Ihr.
Anfangs kann man gut mit Leckerli üben.

Aber man muss seinen Hund nicht permanent damit vollstopfen.
Ich halte nix davon, dem Hudn während eines Gassigangs ne halbe Packung zu geben, nur weil er anders nicht funktioniert.
Dann hat man meiner Ansicht nach etwas falsch gemacht.


Ansonsten ist ja nix dagegen einzuwenden, der Mensch nascht ja auch zwischendurch.

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 13:31
von Okki
Bei uns kommt es ganz drauf an...
Verschiedene Tricks zB üben wir mit Leckerlies, andere dagegen mit nem Ball als Belohnung oder auch mal einfach nur mit Stimmlob und knuddeln.
Kommt immer bei uns immer auf das Kommando/den Trick an und die jeweilige Situation. Aber wenn ein Kommando richtig sitzt, gibts natürlich nicht mehr jedes Mal nen Keks dafür.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 13:38
von Anna-und-Doggy
Wenn ich Doggy was neues beibringe, dann mach ichs mit Unterstützung von Lekerlies, da er mir dann einfach mehr Ausmerksamkeit schenkt ;-)
Aber wenns er es erstmal geschnallt hat, dann gehts auch ohne lekeries...

Solange man den Hund nicht permanent lekeries gibt und er dick und rund wird finde ich es voll OK ;-)

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 13:56
von Jackymay
Hallo,habe oft von Methoden ohne Belohnung gehört,aber selbst nie ausprobiert...Ich sehe das so:würde man als Mensch kostenlos arbeiten ? Ungern,oder ? Also soll mein Hund auch sein Lohn haben. :kicher: Funktioniert auch sehr gut.Allerdings gehe ich nie ohne Leckerli Tasche aus dem Haus.VG :wink:

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 14:02
von jule579
Jackymay hat geschrieben:Allerdings gehe ich nie ohne Leckerli Tasche aus dem Haus.VG :wink:
Wir haben eig. nie welche dabei.

Was ist, wenn Du sie mal vergisst?
Das frage ich mich ganz oft, wenn ich sehe, wie viele ihren Hunden beim Gassi permanent was geben.

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 14:13
von Jackymay
1.)Ich vergesse schon mal meinen Haustür Schlüssel,aber NIE die Leckerli Tasche.2.) Ich gebe meinen Hunden nichts "permanent" ,sondern nur für Kommandos oder Kunststückchen.Das ,zwar ziemlich oft,dafür aber mini Portionen,nix zum Satt werden.VG

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 14:36
von catwalk
Bei uns gibt's so gut wie nie Leckerlie's bei den Übungen.
Bei uns ist wildes Loben das Leckerlie.

[ MobilBildPosting ]

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 15:10
von Chrissy
Ich hab immer Leckerlies dabei wenn ich raus gehe, weil ich meine Mädels so immer abrufen kann :wink:

Das heißt ich gebe Leckerchen auch nur wenn sie was tolles gemacht haben als Belohnung . :ja:
jule579 hat geschrieben:Was ist, wenn Du sie mal vergisst?
Das frage ich mich ganz oft, wenn ich sehe, wie viele ihren Hunden beim Gassi permanent was geben.
Wenn man sie mal vergisst ist auch nicht schlimm. Bei Treffen hören sie auch so , nur bei uns vor der Tür , wo sie sich stark

fühlen, klappt es besser wenn ich was feines in der Tasche habe.

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 15:19
von jule579
Jackymay hat geschrieben:1.)Ich vergesse schon mal meinen Haustür Schlüssel,aber NIE die Leckerli Tasche.2.) Ich gebe meinen Hunden nichts "permanent" ,
Rita, das permanent war nicht auf Dich bezogen, das fällt mir nur manchmal unterwegs auf.

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 16:23
von Mina
Ich habe in jeder Jackentasche Leckerlis und auch an verschiedenen Stellen in Haus oder in meiner Westentasche die ich immer trage. So kann ich sie immer Zeitnah belohnen, wenn sie ein gewünschtes Verhalten zeigt. Ob Draußen oder im Haus ich belohne Mina auch gerne bei einen Verhalten, was sie von alleine Zeigt, z.B Knix (spielaufforderrung) habe ich geklickert immer wenn sie es gemacht hat und ein Kommmando eingefügt jetzt kann sie es auf Kommando :jubel:
Übungen die sie verstanden hat, brauchen keine Leckerlis mehr, oder nur noch ganz selten.

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 16:27
von otschtron
ich arbeite mit leckerlies bei meinen...

bei gonzo im moment verstaerkt, da bin ich ein wahrer leckerlie spender in stressien situationen, weil da ein "einfaches" lob nicht ausreichen wuerde.
die erste handlung am morgen is leckerlie tasche packen und cicker in die hand...
und ich hab an unterschiedlichen orten in der wohnung ueberall perritos liegen :lachen
und in jeder jackentasche sind leckerlies...


baerbel wuerde sich fuer leckerlies von ner klippe stuerzen hab ich jetzt festgestellt...sie tut ALLES fuer leckerlies...so haben wir schon das guck, vorsitzen, sitz und platz erarbeitet und fangen jetzt mit dem "arbeitsfuss" und der grundstellung an.
das klappt super.

aber es muss nciht immer leckerlie sein finde ich.
man muss sehen welche verstaerker fuer seinen hund in der jeweiligen situation "richtig" sind.

bei dem einen reicht ein stimmliches lob (bei gonzo wenn er ruhig ist zum beispiel). oder spielen, streicheln, leckerlies...
fuer mich baut belohnung nciht nur auf futter auf, sondern auf alles was fuer den hund toll is.

bei gonzo is das zum beispiel oft das ich mich auf den boden setze und ihn durchknuddel.
oder das er einen trick ausfuehren "darf".

frieda lernt viel schneller wenn sie mit einem suchspiel bestaerkt wird als wenn sie "nur" futter in die schnute gesteckt bekommt.

und baerbel...na ja...die arbeitet bisher nur fuer futter :kicher: aber sie lernt grad das auch spielen toll is...

Re: Leckerlies - Ja oder Nein ?

Verfasst: 3. November 2012 16:52
von Cookie2008
Ich mache auch recht viel mit Leckerchen, weil Cookie dafür fast alles macht ;) Draußen habe ich auch öfters welche dabei, weil wir ja auch da üben oder Suchspiele machen. Er kommt aber auch zu mir wenn ich kein Leckerchen gebe, die Freustimme gibt es sowieso immer.