Seite 1 von 2
Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 22:48
von Bali
... sitzt im Tierheim in Kassel.
Ich "suche" ja (mehr oder weniger offiziell *g*), einen souveränen Zweithund zu Bali, an dem sie sich orientieren könnte.
Mein Partner hat beim Lesen der Anzeige direkt zugestimmt, einem so alten Hund hier eine Endstelle anzubieten.
Bali ist ja erst 8 Monate alt, aber eher zurückhaltend gegenüber anderen Hunden.
Allerdings haut es sie vor Freude fast von den Pfoten, wenn mein Kater hier um die Ecke biegt. Der Kater gibt Bali zwar Küsschen, kann aber sonst wenig mit ihr anfangen.
Ihr fehlt doch ein Hundekumpel, denken wir. Vielleicht würde Bali auch das Alleinesein in Gesellschaft leichter fallen. Aber an der Baustelle arbeiten wir und das ist nicht der hauptsächliche Beweggrund.
Ein junger Zweithund kommt aus mehreren Gründen nicht in Frage - vor allem ist mein Freund nicht begeistert davon, sich für die nächsten circa 10 Jahre an einen Zweithund zu binden. Der nächste Junghund in ein paar Jahren soll der Wunschhund meines Freundes werden.
Aber einen Rentnerplatz auf dem Sofa, den hätten wir hier. Und vielleicht wäre beiden Seiten damit gedient?
Hat jemand von euch Erfahrung mit so alten Hunden?
Was muss ich da beachten?
Und vor allem - wie schaut es mit dem Altersunterschied aus?
Kann man sagen, ob das gut klappen könnte oder eher direkt davon abraten?
Wie gesagt, Bali ist eher ein kleines Seelchen und in der Wohnung sehr ruhig.
Schaut mal, ist sie nicht niedlich?
Eine Interessenten Mail habe ich schon hin geschickt. 0:-) Mit ganz vielen Fragen. Bin gespannt auf die Antwort.
Ach, ich weiß nicht.
Ich brauche euren Rat.

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 22:53
von Jackymay
Huhu,ich würde sagen,das passt nicht.Als Jackymay zu uns kam,hat meine Dackeline noch gelebt.Sie war 15.Die beiden Hunde konnten nix miteinander anfangen,"die Oma" wollte ihre Ruhe,spielte ,natürlich,nicht mehr.Konnte aber die Kleine auch nicht mehr zu Ordnung rufen,wenn diese frech war.War kein Gewinn für beide.

VG
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 22:54
von otschtron
uch finds toll, das du nem hundesenior einen platz geben möchtest, aber du darfst nicht vergessen was passiert, wenn die omi dann stirbt und bali auf einmal wieder alleine ist
ich weiss, das sind keine schönen gedanken, gerade nicht am anfang wenn man auf "hundesuche" ist, aber das ist ein aspekt, den man nicht ausser acht lassen sollte.
auch dürft ihr nicht vergessen zu bedenken, ob es dem ömchen eventuell zu viel mit einem so jungen hund wie bali wird, wenn diese afgetaut ist und toben will?
zu dem allein sein:
den meisten hunden kommt es dabei darauf an, das ihr mensch weg ist...ein zweit hund hilft also nicht immer.
be gonzo helfen nicht mal 2 andere hunde
ich drück die daumen das ihr euch richtgi entscheidet und fuer die arme alte hundedame das sie ein tolles zu hause findet, so oder so

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 22:57
von Chrissy
Die ist ja echt obersüß und ich finde es super toll das ihr der Hundeomi noch ein paar schöne Jahre schenken wollt.
Ich denke schon, das das gut geht, wenn Bali sowieso ein Seelchen ist klappt es bestimmt gut.Vielleicht könnt ihr die Beiden
vorher mal zusammen bringen, dann kann man sehn ob sie sich mögen.
Viel Glück

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 23:00
von Bali
Danke für eure Einschätzung und objektiven Antworten.
Da habt ihr recht und ich habe auch schon darüber nachgedacht was ist, wenn Bali doch mal spielen möchte.
Ob die Omi sie noch in die Schranken weisen könnte, hmm.
Ich hoffe auch, dass die kleine Oma ganz schnell einen guten Platz findet.
Da zählt doch jeder Monat, den sie im Tierheim sitzt. : (
Ich denke schon, das das gut geht, wenn Bali sowieso ein Seelchen ist klappt es bestimmt gut.Vielleicht könnt ihr die Beiden
vorher mal zusammen bringen, dann kann man sehn ob sie sich mögen.
Danke für die Gegenmeinung, das klingt ja doch positiv.
Ja, natürlich besuchen wir die Oma vorher mit Bali und schauen, wie die beiden miteinander zurecht kommen.
Ich warte erstmal auf die Einschätzung vom TH.
Vielleicht kommen wir als Interessenten auch gar nicht in Betracht.
Insgeheim hoffe ich ja auch ein bisschen, dass jemand von euch einen Platz für "Franzi" hat - wenn wir sie schon nicht nehmen.
Edit: Ich werde heute ganz schlecht einschlafen und ständig an die Oma denken. Ohje. Mich hat es erwischt, fürchte ich.

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 23:11
von Beate
OmG... ist das Ömchen süüüüüüß
Ich kenne ja Bali und denke, ihr würde ein zweiter Hund sehr gut tun.
Ob es klappt, kann man aus der Ferne nicht sagen, aber Ömchen ist ja verträglich und Bali auch und somit stehen die Chancen gut.
Ich habe bisher IMMER nur positives von Leuten gehört, die sehr alte Hunde aufgenommen haben.
Gerade heute habe ich eine Bekannte getroffen, die am Samstag eine 12-jährige kleine Hündin aus Spanien bekommen hat - einfach NUR bezaubernd
Alte Hunde haben einfach eine besondere Ausstrahlung... sind weise
Ich fände es oberklasse, wenn sie eine Chance bekommt

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 23:20
von Bali
Danke Beate.
Deine Einschätzung ist mir wirklich wichtig, weil du Bali ja schon ein paar Mal gesehen hast.
Ich denke auch, ein Zweithund wäre in vielerlei Hinsicht ein echter Gewinn für Bali.
Jetzt darf ich heute nur nicht mehr so viel von der Omi reden - nachher rückt mein Partner doch wieder von dem Gedanken ab.

Ich muss ihn da mit viel Fingerspitzengefühl bearbeiten.
Leider ist sie auch so weit weg. Sonst hätten wir sicher schon den Plan, sie uns die Woche mal anzuschauen.
Beate hat geschrieben:Alte Hunde haben einfach eine besondere Ausstrahlung... sind weise

Ja, ich mag generell die Ausstrahlung gealterter Tiere.
An zwei Katzen (18 und 12) habe ich das bisher erleben dürfen. Das ist schon etwas ganz besonderes.
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 23:26
von Beate
Wie weit ist es denn?
Vllt. am Woen mal hinfahren?
Bali hat geschrieben:Ja, ich mag generell die Ausstrahlung gealterter Tiere.
Ich auch

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 23:33
von Bali
Es sind etwa 4 Stunden Fahrzeit mit Auto - das ist schon ganz schön happig.
Zumal wir ja keines haben.
Da muss ich dann gut Wetter machen, damit wir für die Gelegenheit vielleicht Europc*r in Anspruch nehmen.
Montags, sonn- und feiertags ist das Tierheim geschlossen.
Aber Thomas hat zwei Wochen Urlaub und ich habe auch gerade Zeit, dass wir unter der Woche schauen könnten.
Hachja.
So ein süßer Knopf.
Aber ich muss ja vernünftig bleiben.
Vielleicht wäre ein ruhiger Einzelplatz bei Rentern besser für sie.
Ich bin so auf die Antwort vom TH gespannt.
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 23:45
von Katy
Das ist echt schwierig!
Einerseits finde ich es toll, dass ihr (einer wahrlich süßen Maus) noch vll ein paar schöne Jahre geben und sie aufnehmen wollt!
Andererseits, denke ich auch das sie für Bali vll etwas "zu alt" ist!
Sicherlich ist ein 2. Hund eine gute Idee!!!
Evtl bekommt ihr das ja hin, dass die 2 sich mal kennenlernen...dann kann man immernoch schauen was sich machen lässt!
ich drückel Daumen und ganz besonders das die "Omi" ein schönes Plätzel findet, egal wo?!
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 23:54
von Bali
Katy hat geschrieben:Andererseits, denke ich auch das sie für Bali vll etwas "zu alt" ist!
Ja, das ist gut möglich und da darf man auch die Augen nicht vor verschließen.
Da bin ich mal auf die Einschätzung vom Tierheim gespannt - die werden sicher etwas zu sagen können.
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 23:55
von Katy
Ich auch, halt uns mal auf dem laufenden!!!!

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 6. November 2012 23:56
von Beate
Bali hat geschrieben:die werden sicher etwas zu sagen können
Das denke ich auch und davon würde ich den Besuch abhängig machen.
Bin auch sehr gespannt

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 00:29
von CARENA
Ich finde es super toll von dir, das du dieser wirklich schon alten Omili...die auch wirklich ganz zauberhaft ist...noch ihren Lebensabend versüßen möchtest...
Aber meine persönlichen Gedanken sind....
Die Omi braucht wohl doch dann Tierarztkosten..was ja normal ist...
Ob sie sich wirklich noch bei euch eingewöhnt????
Und Bali ist noch so jung...eigentlich bräuchte sie einen Spielkameraden....
Und das schlimmste für mich persönlich wäre....sie hat keine allzu hohe Lebenserwartung mehr....ob ich damit umgehen könnte...15 Jahre ist ein stolzes Alter...in Menschenjahren gerechnet wäre sie jetzt 80!!!! Jahre alt laut Tabelle..
Das ist bei dir genau so eine schwere Entscheidung...als ich sie vor kurzem getroffen habe, ein wirklich absolut geliebtes Hundebaby abzusagen....
Ich wünsche dir, die für dich richtige Entscheidung zu treffen
Liebe Grüße
Carmen
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 06:49
von Maren 1988
Ach die kleine Omi ist ja niedlich

Find ich super das du der Kleinen noch ein schönes Zuhause schenken möchtest, aber ich glaube Bali brauch eher ein Spielgefährten in ihrem Alten.
Wenn sie sich auch aneinander gewöhnen, wird sie nicht lange was von ihr haben und dann ist sie wieder allein.
Für Omi wäre es natürlich schön nochmal ein tolles Zuhause zu bekommen, aber vllt bei älteren Leuten wo sie es etwas ruhiger hat. Aber du wirst für dich schon die richtige Entscheidung treffen

Kannst du uns ja auf den Laufenden halten.
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 07:31
von Marla
Hach, ist die Franzi ne Süße!

Ich kann verstehen, dass sie sofort Dein Herz erobert hat.
Ich glaube aber auch, dass Deine Bali sich mehr über einen Hundekumpel freuen würde, der noch ab und an mit ihr zusammen toben möchte, mit ihr gemeinsam draußen auf Entdeckungstour geht usw.
Es muss ja kein ganz junger Hund als Zweithund sein. Ein Chi (oder Chi-Mix), der ca. 3 Jahre alt ist, würde zu Deiner jungen Bali bestimmt besser passen.
Du musst Dir vorstellen, dass die Spaziergänge mit einem Junghund und einer tüdeligen Omi auch schwierig sein können...
Bali ist ja fix unterwegs, das Ömchen wird wahrscheinlich sehr langsam und bedächtig vor sich hintüdeln - und wird auch nur kleine Runden gehen wollen (was ja für ihr Alter verständlich ist).
Aber diese kleinen Runden werden für Bali nicht ausreichend sein.
Eine Lösung wäre dann ein Hundebuggy für' s Ömchen oder eine Bauchtrage.
Auf jeden Fall haben die beiden Hunde durch ihr Alter sehr verschiedene Ansprüche an ihren Alltag.
Aber ich finde es toll, dass Du im Tierschutz schaust, ob da evtl. ein passender Zweithund für euch dabei ist.
Ich habe mit "Second-Hand-Hunden" nur gute Erfahrungen gemacht.
Egal, wie ihr euch entscheidet: ich drücke euch die Daumen, dass es dann passt und ihr alle zusammen glücklich werdet.

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 08:02
von Kleeblatt-Rudel
Eine süsse Omi
Ich würde auch ersteinmal hinfahren und sehen wie die beiden Hundis auf einander reagieren .
Würde mich riesig freuen wenn es klappen würde und Ömchen einen schönes Zuhause bei Euch finden würde

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 08:08
von catwalk
Das find ich ja klasse.
Klar kann es sein dass es nicht passt, aber die Chance würde ich ihr geben. Es ist ja nicht nur das spielen was das Schöne im Rudel ausmacht.
Sie sieht aus als wenn sie schon ein bisschen blind ist und daher wird sie wohl bei der ersten Begegnung vorsichtig sein. Sie wird natürlich auch nicht mehr schnell mitlaufen können beim Gassi aber ich glaube dass man sich trotzdem darauf innerhalb von ein paar Wochen darauf einstellt.
Es kann auch sein dass es nicht klappt aber guckt sie euch an. Sie ist ganz sicher eine ganz dankbare Lady die sich auf ein warmes und liebes Plätzchen freut und sicher auch nicht Riesenansprüche stellt in Bezug auf Beschäftigung.
Fahrt einfach hin und gebt ihr die Chance.
Ich finde es toll dass ihr an ihr interessiert seid. Das sind leider bestimmt wenige.
Ich liebe auch alte Hunde.
[ Mobil
Posting ]
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 08:15
von Novy
Süüüsses Mäuschen!
Ich kann dir nicht direkt was raten, nur berichten, wie es bei uns mit unserem Opi im Rudel läuft...
Benji, Dackel-Spitz-Mix, wurde im August 16. Er kam mt 6 Monaten zu uns, die Jüngeren kamen alle im Laufe der Zeit dazu. Als Kaya einzog war er fast 15 und sie 4 Monate alt. Die beiden interessierten sich nicht wirklich für einander. In unserem Fall nicht weiter schlimm, da der Krümel dann von unserer Dackelmixdame adoptiert wurde und der Opi immer noch seinen Beschützer Noly hatte...
Dem Opi begann man dann langsam sein Alter anzumerken. Er sah immer schlechter, hörte nur noch was er wollte

, wurde wackliger und wollte nicht mehr spazieren gehen... Mittlerweile darf er draussen nicht mehr von derLeine weil er zeitweise einfach die Orientierung verliert oder auch einfach keine Lust mehr hat und dann einfach umdreht und wegläuft...
Langewar ee immer noch der Chef, wurde respektiert, auch wenn des öfteren auch Körbchen geteilt und gekuschelt wurde. Mittlerweile wird er allerdings zeitweise von den anderen richtig gemobbt. Sogar Kaya blafft ihn manchmal an, vor allem wenns ums fressen geht, er wird aus den Körbchen gejagt und muss auf dem Boden liegen, während ein anderer drinn liegt. Es bricht mir oft das Herz das zu sehen...
Auch merkt man ihm das Alter deutlich an. Er ist ziemlich dünn, obwohl er frisst wie ein Scheunendrescher und auch manchmal mitten in der Nacht vor der Küchentür liegt und heult, bis er was zu essen bekommt... Im dunkeln sieht er wirklich kaum noch was undauch Dinge direkt vor seiner Nase erkennt er oft nicht...
Und da ist ja auch noch das schon erwähnte: Er könnte an jedem Morgen einfach nicht mehr aufwachen. Benji ist jetzt fast 16 Jahre bei uns, ich habe mich irgendwie an den Gedanken "gewöhnt", um es böse auszudrücken... Gut möglich dass die Kleine dann halt nur einige Wochen oder Monate bei euch wäre...
Ich weiss jetzt nicht ob dir das wirklich irgendwie weitergeholfen hat...
[ Mobil
Posting ]
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 09:02
von Siayduca
@novi, liest sich für mich, als wenn du meinen 15jährigen Opi beschreibst...
[ Mobil
Posting ]
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 09:39
von Bali
Danke Novy, für deinen Bericht! Der ist ja superklasse und hilfreich. : )
Danke für die vielen Antworten.
April nächsten Jahres steht hier auch noch ein Umzug an - es ist jetzt die Frage, ob man das einem so alten und vielleicht sehbehinderten Hund antun sollte.
Aber das habe ich auch alles in meiner Mail ans TH beschrieben.
Ein jüngerer Hund wäre passender für Bali, ja.
Durch Carolin bin ich auf Elly aufmerksam geworden, die kleine gestromte Zuchthündin (5 jahre und lebt mit einer dogge zusammen).
Klingt super passend, vor allem weil sie vermutlich kein Problem mit großen Hunden hat und Bali das vor leben könnte - aber sie sitzt in Bayern, wir können nicht hin fahren und bei meinem Partner müsste ich einiges an Überzeugungsarbeit leisten. Auch wenn er schon mehrfach bei der Diskussion Zweithund von sich aus sagte, dass Bali einen zweiten Hund "so wie sie einen" bräuchte.
Momentan ist der Zeitpunkt wegen des anstehenden Umzugs vielleicht blöd.
Andererseits habe ich die 5 Monate bis es soweit ist, quasi rund um die Uhr Zeit für die Hunde.
Aber ich mag auch nichts übers Knie brechen.
Aber ich warte jetzt mal eine Antwort vom TH ab.
Ich denke schon fast, dass sie uns ablehnen werden.
Mir tut die Franzi Maus so leid.
So oder so - ich hoffe, sie findet einen guten Platz.
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 12:22
von Peggy
So ein alter Hund im Heim

was gibt es bloß für Menschen.
Ich drück Euch die Daumen das es vieleicht klappt.
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 14:35
von catwalk
Weißt du eigentlich warum sie in dem Alter ins Heim gekommen ist? Wurde sie abgegeben?
[ Mobil
Posting ]
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 14:41
von Bali
Nein, weiß ich nicht. Ich habe in der Mail nach ihrer Vorgeschichte gefragt.
In der Beschreibung steht nur Übernahme bmt-Tierheim.
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 15:01
von gandalf
hier sind meine Daumen für Omi und euch gedrückt.
Das Wichtigste ist,dass du keine Erwartungen hast an die Oma,sie hat alles gelernt und braucht dringend einen Menschen,damit sie noch etwas Gutes auf die letzte Reise mitnimmt.
Umso schöner,wenn sie noch einen Vierbeiner hat,der nur nicht zu doll spielen sollte mit ihr.
Und falls sie mal krank wird,braucht sie eure ganze Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Ich hoffe,es klappt,sie ist ein Zuckerschnittchen.
die Leute,die sie abgaben,es ist widerlich

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 19:07
von Bali
Danke fürs Daumen drücken!
Ich habe eine Antwort bekommen, deren Infos ich mal ganz grob an euch weiter gebe.
In Franzi's derzeitigem Gesundheitszustand kommt keine junge Zweithündin in Frage.
Sie lebt zur Zeit im Büro mit zwei älteren, sehr ruhigen Hunden und einer Katze zusammen.
Die Zahn OP hat sie gerade hinter sich gebracht. Es mussten einige Zähne gezogen werden.
Die Leistenbruch OP kommt dann als zweites in ein paar Wochen hinterher.
Zur Vorgeschichte wurde nichts gesagt.
Die arme Maus. Ich hoffe, sie übersteht auch die zweite OP gut. : (
Aber immerhin sitzt sie nicht im Zwinger, sondern wohl wenigstens tagsüber in einem warmen Büro bei Hund, Katz und Mensch. :-)
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 19:26
von catwalk
Okay dann ist es gut dass dir die Entscheidung abgenommen wurde.
Ich find's toll von dir dass du sie nehmen wolltest

Kaum jemand nimmt einen älteren Hund oder sogar eine Oma. Ein sehr feiner Zug von dir
[ Mobil
Posting ]
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 19:38
von Carolin
Ich kann dir mal ehrlich meine Einschätzung schreiben: Das Tierheim wird sie gar nicht vermitteln... sie haben oft Patenschaften für alte Hunde und so kommt auch Geld in die Kasse...
Hab mich vor Candy ja auch für viele alte Hunde beworben, bekam immer -teils mit nur 2-3 Zeilen- eine Absage....
FInde bei euch den Altersunterschied etwas viel.
Ich habe eine 3 jährige, einen 6 jährigen und eine 10 jährige. Das ist wunderbar.
Mit 15 ist sie grad so im Alter, wo es sehr schnell gehen kann... meist ist das letzte Jahr sehr schwierig und es geht schnell "bergab".
Die Hundeomi könnte wenn sie noch 4-5 Jahre jünger wäre durch einen jungen Hund auflblühen.
Aber in dem Alter geht das kaum.
Meine Candy is oft sehr genervt von Hunden, die herumrennen.
Dann muss ich sie auf den Arm nehmen, sonst schnappt sie die anderen Hunde ab. Sie will sie stoppen, alles geordnet habe. Spielaufforderungen findet sie albern und überflüssig.
Sie "spielt" eher im schmusen, drückt sich an Hudson oder liegt neben Mimi und paddelt mit den Pfötchen in ihre Richtung.
Candy kann sich gut durchsetzen, wenns zu wild wird, aber ich weiss von einer anderen Hundehalterin mit Seniorenhundin, dass dies im letzten Jahr sehr nachlässt, man den alten Hund "schützen" muss und für Ruhe sorgen muss, weil er sich selbst nichtmehr durchsetzen kann.
Ich weiss noch einen sehr lieben 2-3 jährigen Chi Pinscher Mix, super mit anderen Hunden. Wartet schon lange im Tierheim...Ach, ich weiss so viele die ich am liebsten nehmen würde...

Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 20:00
von gandalf
wie? So viel Op`s in so kurzer Zeit!
Das ist schade,ich glaube,sie hätte ein gutes zuhause und eine liebevolle Umgebung nötig.Das hätte sie sicher bei dir bekommen,wenn dein ersthund so eine liebe ist,wie hier geschildert wurde.
Also im Büro,nachts ist sie da bestimmt nicht.
Schade.
Re: Eine 15 Jahre alte Hundeomi...
Verfasst: 7. November 2012 20:14
von Bali
Mhh, ja man weiß nicht, ob noch etwas anderes gegen die Vermittlung sprach.
Aber ich finde die Begründung sehr nachvollziehbar.
Eigentlich sehe ich es ja ähnlich mit dem Altersunterschied.
Auch wenn ich ein bisschen geknickt bin, so vertraue ich doch der Einschätzung des THs.
Ja, ein ruhiges Plätzchen und geduldige Adoptiveltern hätte sie hier auf jeden Fall gehabt.
Bali ist ja dermaßen ein liebes Seelchen, sie lässt sogar den 12 Jahre alten Kater aus ihrem Napf fressen.
Der Kater ist auch super verträglich und geduldig, gibt Bali sanfte Kopfnüsse und Küsschen. Wäre sicher auch mit anderen Hunden verträglich.
Aber wer weiß, ob Bali und die Hundeomi etwas voneinander gehabt hätten.
gandalf hat geschrieben:wie? So viel Op`s in so kurzer Zeit!
Leider waren beide Eingriffe gleichzeitig wohl nicht möglich.
Die nächste OP ist dann in sechs Wochen.
Vielleicht frage ich in zwei Monaten nochmal nach wie es der Omi ergangen ist.
Ich halte auf jeden Fall die Daumen für die OP gedrückt und habe ihr eine gute Vermittlung gewünscht.
Der Gedanke an einen Zweithund lässt mich aber nicht ganz los.
Mal schauen. Wenn es so sein soll, dann "findet" mich der passende Hund schon.
