Seite 1 von 2
Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 11:43
von hansi
Grüß euch,
meine Freundin hat sich jetzt einen von diesen Chiwauwaus angeschafft, direkt vom Züchter natürlich mit Stammbaum und allem was es gibt. Mädchen, 1Jahr, nicht kastriert. Stubenrein.
Allerdings hieß es soll sie nur auf so Urinmatten machen, bei nem Hundeklo würde sie alles im Haus verteilen.
Naja jetzt haben wir sie 1, 2 Monate und sie macht immer am liebsten auf Teppiche, also mussten wir alle Teppiche zusammen rollen und haben jetzt überall im Haus diese Matten rum liegen.
Jetzt macht sie natürlich da drauf, weil sie keinen Teppich mehr hat. Aber wir haben jetzt schon ziemlich oft gesehen, dass sie nach dem abkoten das Zeug in Mund nimmt und irgendwo hin trägt. Ich glaub sie isst es dann auch. Total eklig.
Was ist da denn los? Wie kann man ihr das abtrainieren?
Und wie macht ihr das mit euren, so lange die noch nicht stubenrein sind? Ich find die Matten total eklig, wenn die da drauf macht stinkts im ganzen Zimmer, solche Hundeklos mit Streu fände ich da viel besser.
Mittlerweile macht sie auch immer öfter draußen, aber auch wenn wir 3x am Tag mit ihr gehen macht sie trotzdem noch drinnen.
PS Bitte keine Diskussionen, dass Chiwauwaus gar nicht auf solche Klos sollen sondern nur draußen machen sollen, das geht nämlcih bei der gar nicht.
Achja und unsere ist ja eine Kurzhaar ohne Unterfell, müssen die wirklich son Pullover immer tragen? Die zittert schon recht oft.
Danke für eure Hilfe
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 11:49
von Beate
Das könnte auch auf eine Mangelversorgung hindeuten - ward Ihr schonmal beim Tierarzt mit ihr?
Wenn sie friert, würde ich ihr was anziehen.
Ich lese aus Deinen Worten Ablehnung dem Hund gegenüber raus, oder täuscht das?

Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 11:53
von eumeline
Hallo,
da diskutiere ich auch nicht, ein Chihuahua ist ein Hund, sollte zu Anfang mindestens alle 2 Stunden raus und nicht ins Haus machen.
Wenn dann draußen das Geschäftchen erledigt ist muss man sie zu Anfang überschwenglich loben, ein Hund will immer gefallen und so weiß er gleich das er es richtig macht.
Wir haben zur Zeit einen Welpen, den setzte ich dauernd raus, wir haben keine Matte und kein Klo und die Kleine kapiert mit 14 Wochen schon das draussen gerpieselt wird - basta.
Mit viel Liebe und Geduld lernt jeder Hund Alles, auch ein "Chiwauwau"
Es gibt keine andere Möglichkeit einen Hund sauber zu bekommen.
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 11:58
von Chrissy
Ihr müßt diese Matten wegtun und sie beobachten....wenn sie dann sucht schnell raus setzen und super viel loben wenn sie draußen macht.
Wieso macht sie mit einem Jahr noch in die Wohnung .....??? Sie hat es wohl nie gelernt...heißt, ihr fangt bei Null an..
das beseutet viiiiiiiiel Geduld und mehr als dreimal raus gehen....nach dem Schlafen, spielen, fressen ...wie mit einem Welpen.
Meine Ella hat auch schon immer wieder mal ihren Kot gefressen....macht sie heute noch draußen im Garten ab und an. Keine Ahnung
warum....bei ihr denke ich sie denkt sie darf draußen auch nicht machen und muß es wegmachen
Wenn sie friert ruhig ein Jäckchen anziehen.

Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 12:21
von SabineE
Oft rausgehen, viel loben wenn sie draussen ihr Geschäft macht und den Kot kommentarlos wegnehmen wenn sie ihn irgendwohin schleppen will.Oder den Hund vom Häufchen wegnehmen wenn er ihn aufnehmen will.
Kotfressen ist lt. des TA meiner Freundin eine Eigenschaft die nichts mit Mangel zu tun hat.
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 12:24
von Beate
SabineE hat geschrieben:Kotfressen ist lt. des TA meiner Freundin eine Eigenschaft die nichts mit Mangel zu tun hat.
So unterschiedlich sind die Meinungen - laut meiner TA schon.
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 12:26
von SabineE
@Beate, da könntest du Recht haben. Meine fressen keinen Kot.

Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 12:27
von Lottelei
Bitte geht doch mit dem Hund regelmäßig raus. Es ist ein HUND und keine KATZE. Die brauchen keine Katzenklos, die wollen raus in die Natur, laufen und schnüffeln.
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 12:30
von SabineE
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 12:37
von Beate
Sehr interessanter Link Sabine
Seeliche Ursachen (zu viel alleine), können demnach auch nicht ausgeschlossen werden.
Wer hier mal interessant zu erfahren, wie der Tagesablauf von dem Hund hier aussieht und was gefüttert wird?
Hansi...magst die Fragen mal beantworten?
3 mal rausgehen am Tag, reicht selbstverständlich nicht!
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 12:41
von Chrissy
Also ich glaube das es das alleine sein , oder mangelnde Aufmerksamkeit zumindest bei Ella auch nicht sein kann.

Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 12:52
von SabineE
@ Chrissy, bestimmt nicht. Es gibt ja viele Theorien. Die mit der Duftnote finde ich auch interessant.Und vielleicht ist es bei einigen wirklich nur eine Marotte. Und was für uns eklig ist oder stinkt ist für die Wauzen ja das Gegenteil.

Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 13:00
von claudia + 4
Also sehe ich auch so, und hab die Erfahrung selbst gemacht, Hundeklos sind ein großer Irrglaube - denn der Hund sieht nicht das Klo als Ort der Erleichterung, sondern den Ort, manchmal auch die gesamte Wohnung also drinnen. Draußen ist der Ort fürs Geschäft, und hat es der Hund noch nicht gelernt, egal wie alt, dann raus, raus, raus, raus und nochmals rauslassen.....Beim Markieren der Rüden sieht das wieder anders aus...... aber andere Baustelle....Grüße
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 13:01
von otschtron
matten weg, und alle 1 bis 2 stunden raus, eventuell auch nachts.
ein hund der ein klo oder solche matten hat ist NICHT stubenrein.
ich hab mit meiner huendin ein aehnliches proble, die jetzt 1 jahr alt is und bei der vorbesitzerin bis vor 5 woche ein katzenklo mit streu hatte.
die hunde mit klo haben nie gelernt das man in der wohnung nicht machen soll.
3 mal am tag raus gehen ist zu wenig. gerade jetzt am anfang.
und auch wenn es vielleicht etwas dauert, irgendwann wird die huendin draussen machen und dann ist es eure aufgabe ueberschwaenglich zu loben WAEHREND sie macht und am besten auch noch zu ihr gehen und direkt im anschluss ein leckerlie.
macht sie in die wohnung kommentaros entfernen.
dann war es eure schuld, weil ihr nicht schnell genug draussen wart
das kotfressen wueerde ich auch beim ta abklaeren lassen. es KANN eine mangelerscheinung sein, muss aber nciht.
was macht ihr denn zur beschaeftigung? damit der hund ausgelastet ist?
uebrigens: ein klo mit katzenstreu kann TOEDLICH fuer die kleinen enden! bitte nicht benutzen...
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 13:11
von Pirri
Die Foris haben dir ja schon viele Ratschläge gegeben ...
Mona hat auch ihren Kot gefressen ....das ist aber nun lange vorbei
Bei ihr war es sicher die Käfighaltung aber auch Mangelerscheinungen und Einsamkeit könnte ich mir vorstellen
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 11. November 2012 13:42
von Carolin
Ich hatte auch mal nen Hund vom Züchter in dem Alter gekauft. Die Hündin kannte nicht viel...
Das Problem sind diese blöden Pippimatten. Unsere Teppiche wurden auch ständig vollgemacht.
Nervt wirklich. Verstehe diese Urinmatten eh nicht...
Lieber ein Klo mit etwas Erde oder Kaninchenstreu. Erde deshalb, weil es nach druassen riecht und die HUnde eher das Geschäft mit draussen und nciht der Wohnung verbinden.
Aber einen Hund der ans Klo oder ins Haus machen wöhnt ist, kann man es schwer abgewöhnen.
Wünsch euch viel Durchhaltekraft, wenn ihr es versucht.. mir gelang es bei meiner MImi (die ich aber schon als Welpe bekam) nie.
Denke, kannst schauen, wo sie ihr Häufchen am meisten hinmacht und da ein Klo hinstellen. So haben wir es bei Mimi gemacht. Und klar muss man es dann immer säuben.
Auch mit Garten und viel raus macht sie ins Haus. Mit oder ohne Klo. Nur mit Klo dann eben in die Klobox und man muss es nciht im Haus suchen.
Sorry, dass ich auch keinen besseren Vorshclag habe und weiss, dass ich damit nicht auf der Linie wie die meisten hier bin...
Katzen sind ja Freigänger und eh meist draussen unterwegs. Da hat ein Klo wenig sinn.
Ein Hund ist aber mehr im Haus als draussen.
UND: Einige Hunde von gewissen Züchtern kennen z.b. kein Gassi. Die sind druassen sehr lange nicht in der Lage ihr Geschäftchen zu machen. Erst wieder im Haus, wenn sie entspannt sind.
Das Kacka essen kann eben Mangelerscheinung sein oder wie auch die anderen schon sagten, sie hat das Gefühl es ist falsch was sie tut und will das Häufchen verschwinden lassen.
Was die anderen geschrieben haben kann ich auch unterstreichen: Viel raus etc.
Nur manchmal bringt das nix, wenn eben draussen vor lauter Stress kein Häufchen gemacht wird.
Dann weit weg fahren, Wald oder Wiese, 10-20 Minuten einfach langsam gehen oder stehen.
PS: ICh lobe meine Mimi heute noch, nach 3 Jahren,wenn sie draussen macht.

Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 10:33
von hansi
genau. der hund kannte wohl vom züchter kein gassi gehen sondern nur die blöden matten. wenn er jetzt 3x am tag raus kommt macht er auch nicht mehr auf die matten, nur noch wenn er nicht raus kommt und dann ists ihm wohl unangenehm und er versucht den kot verschwinden zu lassen.
aber schon krass, da kauft man für 1500€ extra nen hund vom züchter weil man denkt die haben schon viel gelernt etc oder und dann können die auch nicht mehr als die kranken misshandelten 400€ chiwauwaus vom polen markt. nur dass die halt nach 2,3monaten nicht mehr leben.
zum glück gehts jetzt ganz gut, das rausgehen ist der punkt. und die teppiche sind jetzt alle eingerollt
früher wollte er halt draußen einfach noch nicht machen, jetzt kriegt ers abr hin
wir haben noch ne ägyptische rassekatze und das lustige ist, dass die egtl nur drinnen macht, weil diese rasse nur sehr ungern raus geht.
bei euch haben docha uch viele leute katze + hund. wie habt ihr die aneinander gewöhnt? also bei uns ist es so dass der hund sehr an der katze interessiert ist, die katze aber eher weniger am hund und wenn die beiden ohne dass jemand dazwischen sitzt aufeinander zugehen dann haut die katze imemr auf den hund drauf. deswegen haben wir die katze immer im nebenhaus. letztlich ist der hund der katze mal rüber gefolgt und auf einmal hat man von drüben ein kläffen gehört und schon kam der hund die treppe hoch gedüst aber die katze hinterher. wär schon prima, wenn die sich mal richtig verstehen können. hab gelesen, adss die katze am anfang erst gern mal drauf haut um ihre position klar zu machen. aber das müsste ja jetzt mal geklärt sein. eifersucht ist das andere thema, grad wenn man den hund dann schützend festhält und dei katze frei laufen kann.
haben schon n kissen vom hund an schlafplatz von der katze gelegt sie hat sofort drauf geschlafen
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 11:14
von eumeline
Ich würde die Beiden machen lassen, nur eben drauf achten das die Katze nicht mit den Krallen loslegt das könnte gefährlich werden und richte der Katze immer einen Platz ein an den sie flüchten kann, wo der Hund nicht hinkommt.
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 11:40
von Marla
Hallo Hansi,
Du schreibst, wenn ihr jetzt drei Mal am Tag mit der Hündin raus geht, dann macht sie auch nicht mehr rein.
Aber wenn sie nicht raus kommt, dann frisst sie den Kot.
Dann liegt die Lösung doch auf der Hand: einfach regelmäßig mit dem Hundi vor die Tür gehen. Und vielleicht nicht nur drei Mal, sondern vielleicht sogar vier oder fünf Mal (wenn man sehr früh aufsteht).
Gerade kleine Hunde können oftmals nicht so lang einhalten, wie größere.
Ihr habt die Hündin von einer Züchterin gekauft. Habt ihr euch vorher nicht über die Zucht informiert, wie die Hunde gehalten und aufgezogen werden usw.?
Wenn eure Katze keinen Hund gewohnt ist, dann solltet ihr die ersten Kontakte nur unter Aufsicht stattfinden lassen.
Eine Katze kann einen so kleinen Hund auch schwer verletzen, und mit ihren Krallen ganz böse Verletzungen an den Augen oder der Nase anrichten.
Lasst eurer Katze die Möglichkeit zu verschiedenen Rückzugsorten, wo der Hund nicht hingelangen kann.
Führt die beiden immer mal wieder in ruhiger und entspannter Atmosphäre zueinander, d.h. jeder von euch nimmt ein Tier auf den Schoß (den Chi würde ich an die Leine nehmen, damit er nicht unkontrolliert zur Katze hinrennen kann).
Ich würde beide dann streicheln, sie dürfen sich vorsichtig beschnuppern, jeder bekommt ein Leckerlie für's ruhige und freundliche Verhalten.
Das sollte zu Anfang erst mal reichen.
Ich denke, dass die Katze nach eurem Chi geschlagen hat, weil der Chi die Möglichkeit hatte, ihr zu nahe zu kommen.
Ihr dürft nicht vergessen, dass für eure Katze, die vorher die Wohnung ganz für sich allein hatte, quasi ein Eindringling in ihr Revier gebracht wurde, mit dem sie nun plötzlich alles teilen soll, der sie laut kläffend verfolgt, sie vielleicht nicht mehr in Ruhe schlafen lässt etc.
Ich denke, wenn ihr der Katze verschiedene Rückzugsräume einrichtet, in die eure Hündin nicht rein kann, dann wird sich die Situation mit der Zeit entspannen.
Und bringt der Hündin von Anfang an bei, dass die Katze nicht gejagt und verbellt werden darf, weil sie ein Familienmitglied ist, genau wie sie selber auch, dass ein Recht auf ein entspanntes Leben hat (was sie vorher ja auch hatte).
Außerdem dürft ihr eure Katze jetzt nicht vernachlässigen. Schenkt ihr genau so viele Streicheleinheiten, wie zuvor auch.
Mit der Zeit wird sie sich wahrscheinlich immer neugieriger der kleinen Hündin nähern, besonders wenn sie merkt, dass ihr darauf achtet, dass die Hündin sich ihr gegenüber nett verhalten soll.
Gebt den beiden ein wenig Zeit und jedem seinen Freiraum, dann wird das schon noch werden.

Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 11:46
von Marla
@ Sabine: Stimme Dir voll und ganz zu.

Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 11:54
von Pirri
Ich hab auch 2 Katzen, die schon da waren bevor Pirri, Lea und Mona-Lisa eingezogen sind ....
Ich hab anfangs sehr aufgepaßt, dass die beiden Katzen nicht über Pirri, die ja kleiner ist als mein Kater Akira, herfallen oder sie verkloppen ....eben wegen der Krallen, das kann schnell ins Auge gehen...und um die Augen der Hunde hatte ich immer wahnsinnige Angst....aber mein Kater liebt Hunde und schleckt sie gern ab....und alle Hunde, auch die Pflegis haben das genossen...und auch niemals geknurrt oder irgendwelche Anstalten gemacht, die Katzen zu jagen.....das dürften die Hunde bei mir auch nicht...meine Celina schnuppert mal kurz im Vorbeigehen an den Hunden aber sie interessiert sich nicht für die Schnuffel-Nasen...und somit leben hier ganz harmonisch 3 Hunde und 2 Katzen miteinander.....
Wenn ich mal etwas erledigen muß und die Hunde nicht mitkönnen, dann kommen sie solange ins Schlafzimmer, die Katzen haben die restliche Wohnung zur Verfügung......der Grund dafür ist mein Kater, der gern mal die Katze ärgert und sie sich dann schon mal gegenseitig verkloppen....und ich nicht möchte, dass während meiner Abwesenheit die Hunde dazwischen geraten.....ich würde es mir nie verzeihen, wenn dann etwas Ungutes passieren würde

Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 12:25
von Okki
Ich bin ja sonst supervorsichtig aber beim Thema Katzen hab ich mich da zurückgehalten.
Die müssen halt einfach miteinander klarkommen und ich würde es nie übers Herz bringen, die Katzen auf einmal in nem anderen Raum zu lassen, nur damit die sich nichts tun. Vor allem können sie sich so ja gar nicht aneinander gewöhnen.
Ich hab die das einfach mal machen lassen. Klar hat Okki auch hier und da mal ne Ohrfeige bekommen, aber so hat er auch gemerkt, dass er mit den Katzen vorsichtiiger umgehen muss. Unsere Katzen hauen aber auch nie mit Krallen, tut natürlich trotzdem weh, aber das musste er lernen. Und das hat super geklappt. Er weiß genau, wie weit er bei den Katzen gehen kann und umgekehrt genauso.
[ Mobil
Posting ]
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 12:32
von otschtron
hansi hat geschrieben: wenn er jetzt 3x am tag raus kommt macht er auch nicht mehr auf die matten, nur noch wenn er nicht raus kommt und dann ists ihm wohl unangenehm und er versucht den kot verschwinden zu lassen.
wenn er nicht raus kommt?? sorry, aber ein hund muss jeden tag raus! das darf nicht vorkommen das er mal nicht rauskommt nur weil man solche pipimatten hat...
und ich persoenlich finde 3 mal zu wenig. ueberleg doch mal die langen zeiten die da dann dazwischen liegen

das ist auch nicht gut fuer die nieren wenn der
arme hund immer so lange inhalten muss..
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 12:38
von Marla
Huhu Okki,
manche Katzen hauen allerdings mit der "vollen Pranke", und das ist dann, wenn es ins Auge geht, nicht so dolle...
Meine Labbi-Luna hat nämlich mal ne Kralle von ner jungen Katze ins Auge bekommen.
Ende vom Lied: es war natürlich an einem Wochenende, wir mussten mit ihr in die Tierklinik. Dort wurde das Auge angefärbt, um zu schauen, wie tief die Verletzung ist.
Es war zum Glück nicht sooo tief, aber die TÄin sagte uns auch, dass man mit diesen Verletzungen nicht mit der Behandlung warten darf/soll.
Wir mussten Luna im Wechsel Salben und Tropfen geben, über mehrere Tage.
Dann noch mal zur Kontrolle - dann war alles okay.
Wird nicht sofort mit der Behandlung begonnen, und die Verletzung ist sehr tief, kann es sogar sein, dass so ein Auge nicht mehr zu retten ist.
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 12:39
von Marla
otschtron hat geschrieben:hansi hat geschrieben: wenn er jetzt 3x am tag raus kommt macht er auch nicht mehr auf die matten, nur noch wenn er nicht raus kommt und dann ists ihm wohl unangenehm und er versucht den kot verschwinden zu lassen.
wenn er nicht raus kommt?? sorry, aber ein hund muss jeden tag raus! das darf nicht vorkommen das er mal nicht rauskommt nur weil man solche pipimatten hat...
und ich persoenlich finde 3 mal zu wenig. ueberleg doch mal die langen zeiten die da dann dazwischen liegen

das ist auch nicht gut fuer die nieren wenn der
arme hund immer so lange inhalten muss..
Genau meine Meinung, Anni. Hatte ich auch schon geschrieben.
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 12:43
von Okki
Huhu Marla,
ja da kann ich gut verstehen, dass man dann vorsichtiger ist. Okki hatte auch schonmal zwei tiefe Löcher im Auge (durch nen Ast im Wald) und daher weiß ich, wie kritisch das ist. Klar, dann muss man natürlich mehr einschreiten.
Bin auch sehr froh, dass unsere Tiger anscheinend nicht bemerkt haben, wozu man die Krallen gebrauchen könnte
[ Mobil
Posting ]
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 13:11
von Jackymay
Finde 3 mal auch noch zu wenig...Haben auch 3 Katzen,die nur drinn sind.Was anderes ,als die Tiere "machen zu lassen",kannst Du nicht machen.Nur eben unter Aufsicht,weil Katzen ,wenn sie es denn wollten,jeden Hund schwer verletzen können.Unsere Hunde stehen ,eigentlich,in der Rangordnung über den Katzen,vor allem Jackymay.Sie geht auch datwischen,wenn die Mietzen raufen.Trotzdem lasse ich die Hunde lieber in der Küche,wenn sie ausnamsweise mal allein bleiben müssen.VG
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 13:20
von catwalk
Wenn die Katze jetzt nach nebenan verfrachtet wird, wird sich das nie bessern, sondern verstärkt das nur. Für die Katze die ja zuerst da war ist es ja auch nicht toll dass sie ihrem Revier weichen muss weil derHund einzieht. Sowas schürt Eifersucht.
SabineE: ich denke auch dass es nicht immer Mangel ist. Sie wälzen sich ja auch in solchen Sachen.
[ Mobil
Posting ]
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 13:25
von Perrita
Alle 6 Stunden muss ein Hund raus. Ich hatte auch ein Hundewelpenklo, mein Hund wurde nicht stubenrein und es ist ein langer Kampf bevor es nur draußen klappt. Nur wenn man das Hundeklo abschafft, hat man eine Chance. Früher ist besser als später, weil es sich immer mehr verfestigt, dass die Wohnung ein Klo ist. Viel Glück ohne Hundeklo!!!
Re: Stubenreinheit, frisst Kot
Verfasst: 18. November 2012 13:28
von catwalk
In diesem Fall wird sie es essen weil sie ihr Heim beschmutzt. Das findet kein Hund schön.
Wenn meinem mal ein Malleur passiert will er es auch essen.Passiert bei uns sehr selten. Und normalerweise macht er einen Bogenum Kot.
[ Mobil
Posting ]