Seite 1 von 1

Flegelphase?

Verfasst: 26. November 2012 13:43
von Chila
Oh je, ich glaube Percy ist seit einiger Zeit in der Flegelphase.

Bisher habe ich ihn auf eine Pfeife trainiert. Sobald ich pfiff kam er SOFORT zu mir. Nach einiger Zeit ging es auch ohne Pfeife einfach mit Rufen. Er hörte wirklich auf´s Wort. Das war sooo toll, da im Park die anderen Hundebesitzer ziemlich beeindruckt waren wie gut Percy hört. Ich war mächtig stolz :kicher:

Seit ca. 2 bis 3 Wochen kann ich rufen und schreien und auch pfeifen wie irre. Er hört mich gar nicht :weinen3: Dadurch kamen wir schon in eine ganz doofe Situation, die mir echt peinlich war und ich mich entschuldigen musste. Zum Glück konnte das sehr nett geklärt werden. Ich war mit der Situation total überfordert, in Panik geraten und hilflos. Ich hatte mich einfach darauf verlassen, dass Percy sehr gut hört und nicht damit gerechnet, dass er einfach abhaut und mich ignoriert. So von heute auf morgen :weissnicht:

Muss ich jetzt wieder von vorne anfangen mit dem Abrufen? Oder gibt sich das bald? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wart ihr auch schon mal in blöden Situationen?

Ach ja, er ist 8 Monate jung.

Re: Flegelphase?

Verfasst: 26. November 2012 13:47
von SabineE
Ja, das kenne ich. Von unserer Dogge. Sie hatte ihre Pubertät etwas später.Aber das ist nach ein, zwei Monaten wieder vorbei.Nur nicht entmutigen lassen, immer weiter üben. :gassi2:

Re: Flegelphase?

Verfasst: 26. November 2012 14:00
von Jackymay
Hallo,es schaut so aus,als ob der junge Herr seine (und Deine) Grenzen testet.Folgende Vorgehensweise hilft gaaanz sicher :wenn wirklich keine Gefahr für ihn besteht darf er frei laufen...Aber :ein Pfiff(oder Ruf) ,nur ein einziges .Wenn Dein Hund nicht auf der Stelle zu Dir fliegt,rennst Du sofort weg.Wirklich am Absatz Kehrt machen und tschüß.Wenn Percy hinterher kommt(und er kommt) ,fleissig loben,NICHT anleinen ,einfach den Spaziergang fortsetzen.Am besten zum Anleinen nicht herrufen,sondern was anderes:warte,steh...Das Weggerenne schaut viell.doof aus,hilft aber 100%.Kein Hund will allein bleiben.Und nur rufen,wenn es sein muß,dann,aber IMMER durchsetzen.Ich habe auch eine 8 Mo.alte,aber Mädel,gaaaaanz brav(toi,toi,toi) VG

Re: Flegelphase?

Verfasst: 26. November 2012 14:13
von Anna-und-Doggy
War ei mir genauso, erst war alles super, er gehorchte immer auf Wort, und irgendwann fing es an, das ich Ihn teilweise 5 Min lang einfangen musste,... :weissnicht:
Mittlerweile geht es wieder ganz gut, außer es sind besondere Situationen,..

Das mit dem Weglaufen, wenn er nicht kommt, hab ich auch immer so gemacht, klappt wirklich gut :ja:

Da hilft nur immer trainieren.

Re: Flegelphase?

Verfasst: 26. November 2012 14:44
von Chibuty
Die Phase haben viele von uns durch :D

Ich würde ihn nur noch mit Schleppleine laufen lassen - eine Situation wo er nicht hört und eigentlich sollte, kann die schwer zum Verhängnis werden, bzw deinem kleinen Mann.

Bei uns endete er in der Tierklinik und dem bangen ums Hundeleben ...

Grad deswegen sind viele von uns vielleicht auch sehr speziell was das ohne Leine laufen angeht, fast alle oder sehr viele mussten leider schon schlechte Erfahrungen machen :( teilweise sogar durch menschliches Versagen kam es zum Tod des Geliebten Vierbeiners ... :weinen2:

Deswegen auch die Regeln auf Treffen etc. Grad in größeren Gruppen fühlen sich unsere Zwerge stark und neigen leider häufig zu Fehlverhalten, wenn einer es vor macht.

Deswegen lege ich die ans Herz, nimm die Schleppleine - zur Sicherheit für euch beide :ja:

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Flegelphase?

Verfasst: 26. November 2012 19:25
von mrs. Muggles
Dein Hund ist in der Pubertät und testet wer Chef und wer Nix ist. Bleib konsequent und nur Du beendest Deine Übungen und nicht der Hund. Sonst verliert er den Respekt vor Dir, dann wird es wirklich lustig. :wink:

LG
Gaby :chi2:

Re: Flegelphase?

Verfasst: 26. November 2012 19:46
von melly
Hi,
ich kann da Chibuty und mrs. Muggles nur zustimmen...
wenn das mit dem Abrufen gerade nicht klappt zur Sicherheit bitte eine Schleppleine dran...
Und bloß nicht vom Hündchen verar***en lassen :lachen
die haben uns alle echt gut im Griff

Also in diesem Sinne...gute Nerven ...und auch diese Phase geht vorüber :jubel:

Re: Flegelphase?

Verfasst: 26. November 2012 20:13
von Chila
Ach, ich danke Euch alle für die wirklich guten Tipps. :bussi:

Ich werde morgen mal in den Baumarkt und mir dann eine Schleppleine basteln. Wie lang muss die denn sein? 10 Meter? Und schön leicht, gell?

Das mit dem Weglaufen hätte in dem Fall garantiert nichts genutzt. Er hatte mich gar nicht mehr bemerkt. War total fixiert auf das Objekt seiner Begierde.

Jedenfalls habe ich heute wieder mit dem Pfeifen angefangen. Es klappt jetzt viel schneller, da er es ja noch kennt. :ja:

Ach so, in wirklich gefährliche Situationen kam er bis jetzt noch nie, aber gerade das möchte ich ja auch vermeiden.

Re: Flegelphase?

Verfasst: 21. August 2013 15:03
von serotoniin
Jackymay hat geschrieben:Wenn Dein Hund nicht auf der Stelle zu Dir fliegt,rennst Du sofort weg.Wirklich am Absatz Kehrt machen und tschüß.Wenn Percy hinterher kommt(und er kommt) ,fleissig loben,NICHT anleinen ,einfach den Spaziergang fortsetzen.Am besten zum Anleinen nicht herrufen,sondern was anderes:warte,steh...Das Weggerenne schaut viell.doof aus,hilft aber 100%.Kein Hund will allein bleiben.
:lachen das is doch mal ein Tipp werd ich mir aufjedenfall einbrennen für den Fall dass wir da auch durch müssen ...
ich bin da ja ein bisschen ne ängstliche und denke jedesmal dran wenn ich die zwei zwerge ableine ..."was wäre jetzt wenn..."
hab da schon schiss dass sie plötzlich von heut auf morgen nicht mehr schön brav kommen wenn ich sie rufe bei "Gegenverkehr"

Re: Flegelphase?

Verfasst: 21. August 2013 15:46
von Lilasblue
Ich hab das gemacht, bin umgedreht, ein Stück gelaufen und mich dann hinter einem Baum versteckt. So schnell schaut man gar nicht, war Lilly wieder da. :)
Sowas geht aber echt nur dort, wo keine Menschen unterwegs sind.

Ansonsten empfehle ich auch die Schleppleine. Sie ist 100% sicher und du musst keine Angst haben.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Re: Flegelphase?

Verfasst: 21. August 2013 19:11
von Chila
Ich habe inzwischen eine Schleppleine gehabt. Das ist aber echt sehr nervig gewesen.

Inzwischen hört er aber auch wieder auf´s Wort, wenn ich ihn rufe. Wenn er vor lauter aufgeregtem Bellen mein Rufen nicht hört drehe ich mich um und laufe weg. Damit er das auch mitbekommt schlurfe ich ganz laut mit den Füßen beim Weglaufen :kicher: spätestens dann ist er ganz schnell bei mir :ja: :herzen:

Es war wirklich nur die Pflegelphase, die zum Glück nicht lange anhielt. Ich habe in der Zeit viele gute und schöne Bindungsübungen mit ihm gemacht.